|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
8'400'0-20 (alt) Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1908)
8'400'0-8'400'1, a1-a4 A
Gewinnung der Rohprodukte; Bodenkultur, Tierzucht (1888-1908)
8'400'2-8'400'3, a5-a12 B
Allgemeines Bauwesen (1888-1908)
8'400'3-8'400'5, a13-a18 C
Ausrüstung des Hauses (1888-1908)
8'400'5-8'400'9, a19-a27 D
Bekleidungs- und Putzindustrie (1888-1908)
8'400'10, a28-a36 E
Industrien der Nahrungs- und Genussmittel und Körperpflege (1888-1908)
8'400'10, a37-a42 F
Industrien verschiedener Art (1888-1908)
8'400'10-8'400'11, a43-a50 G
Papier- und Papierwarenindustrie, Büroartikel, Reproduktionswesen (1888-1908)
8'400'11-8'400'12, a51-a55 H
Versammlungs- und Abstimmungswesen; Bildungswesen; Unterhaltungswesen (1888-1908)
8'400'12, a56-a58 I
Waffen- und Kriegsmaterial (1888-1908)
8'400'12, a59-a69 K
Anfertigung von wissenschaftlichen und technischen Apparaten und Präzisionsinstrumenten; Uhrmacherei etc. (1888-1908)
8'400'12, a70-a72 L
Metallurgie, Giesserei, Schmiederei (1888-1908)
8'400'12-8'400'13, a73-a84 M
Maschinen und Werkzeuge zum Verarbeiten, Umformen, Zusammenfügen von Eisen, Holz etc. (1888-1908)
8'400'13, a85-a89 N
Industrie der Edelmetalle, Edelsteine und ihrer Imitationen; Fabrikation von Schmuck; Münzprägung; Dekorationsartikel... (1888-1908)
8'400'13-8'400'14, a90-a99 O
Mechanische Vorrichtungen, Motoren, Generatoren (1888-1908)
8'400'13, a90 Erfindungsklasse 90: Maschinenelemente und Transmissionsorgane, Tret- und Göpelwerke; Brems- und Reguliervorrichtungen (1890-1907)
8'400'13, a91 Erfindungsklasse 91: Schmiervorrichtungen; Instandhaltung von Mechanismen (1890-1907)
8'400'13, a92 Erfindungsklasse 92: Hebezeuge, Pressen (1890-1907)
8'400'14, a93 Erfindungsklasse 93: Wind- und Wasserräder etc. (1880-1907)
8'400'14, a94 Erfindungsklasse 94: Dampfgeneratoren mit Ausrüstung (1880-1907)
8'400'14, a95 Erfindungsklasse 95: Dampf-, Druckwasser-, Druckluft-, Heissluft-, Gas-, Petroleummotoren etc., Kondensationsapparate; P... (1880-1907)
8'400'14, 95, Nr. 1150 Tritscheller Otto, Arbon: Flügelpumpe mit Kugelventilen und Schmiervorrichtung (1889.06.25)
8'400'14, 95, Nr. 4740 von Lüde & Co., Motorenfabrik Arbon, Arbon: Vorrichtung für die Regulierung der Petroleumzufuhr bei Kohlenwasserstoffmot... (1892.03.07)
8'400'14, 95, Nr. 8013 Leutenegger Ulrich, Eschlikon: Neuerung an Pumpen (1894.04.11)
8'400'14, 95, Nr. 8358 Bächtold Samuel, Steckborn: Neuer Petroleummotor (1894.05.08)
8'400'14, 95, Nr. 8812 F. Saurer's Söhne, Arbon: Vorrichtung zur Erhitzung des Gasluftgemisches an mittelst flüssigen Brennstoffes betriebenen ... (1894.07.25)
8'400'14, 95, Nr. 10473 Bächtold Samuel, Steckborn: Motor für flüssige Kohlenwasserstoffe wie Petroleum etc. (1895.06.21)
8'400'14, 95, Nr. 13265 F. Martini & Co., Frauenfeld: Einlassventil für Motoren für flüssige Kohlenwasserstoffe (1896.11.12)
8'400'14, 95, Nr. 14733 F. Martini & Co., Frauenfeld: Sicherheitsvorrichtung an Motoren (1897.07.02)
8'400'14, 95, Nr. 15767 Firma F. Saurer's Söhne, Arbon: Kohlenwasserstoff-Explosionsmotor (1897.12.21)
8'400'14, 95, Nr. 16393 AG vormals F. Martini & Co., Frauenfeld: Vorrichtung zur Zerstäubung von flüssigen Kohlenwasserstoffen für Explosionsmot... (1898.03.23)
8'400'14, 95, Nr. 16394 AG vormals F. Martini & Co., Frauenfeld: Vorrichtung zur selbsttätigen Drosselung des Lufteintritts an Explosionsmotoren (1898.03.23)
8'400'14, 95, Nr. 20302 Saurer Adolph, Arbon: Vorrichtung an Kohlenwasserstoffmotoren (1899.09.29)
8'400'14, 95, Nr. 20575 Saurer Adolph, Arbon: Steuerung an mit flüssigen Kohlenwasserstoffen gespiesenen Explosions-Kraftmaschinen mit Kohlenwas... (1899.11.29)
8'400'14, 95, Nr. 20575/394 Saurer Adolph, Arbon: Steuerung an mit flüssigen Kohlenwasserstoffen gespiesenen Explosions-Kraftmaschinen mit Kohlenwas... (1902.05.30)
8'400'14, 95, Nr. 21972 AG vormals F. Martini & Co., Frauenfeld: Kühlgefäss zur Einschaltung in die Kühlwasserleitung von Explosionsmotoren (1900.07.20)
8'400'14, 95, Nr. 22455 Bächtold Samuel, Steckborn: Anlassvorrichtung an Explosionsmotoren (1900.08.24)
8'400'14, 95, Nr. 22549 AG vormals F. Martini & Co., Frauenfeld: Ventilsteuerung mit Reguliervorrichtung für Explosionsmotoren (1900.09.25)
8'400'14, 95, Nr. 22961 AG vormals F. Martini & Co., Frauenfeld: Zündvorrichtung für Explosionsmotoren mit elektrischer Zündung (1900.12.06)
8'400'14, 95, Nr. 23133 AG vormals F. Martini & Co., Frauenfeld: Aussetzer-Reguliervorrichtung an mehrzylindrigen Explosionsmotoren (1900.12.15)
8'400'14, 95, Nr. 23398 AG vormals F. Martini & Co., Frauenfeld: Mehrzylinderexplosionsmotor (1901.01.26)
8'400'14, 95, Nr. 24143 Schreck Philipp, Steckborn: Explosions-Rotationsmotor (1901.03.13)
8'400'14, 95, Nr. 24148 AG vormals F. Martini & Co., Frauenfeld: Zündstiftisoliervorrichtung (1901.06.18)
8'400'14, 95, Nr. 24593 Baumer J., Ermatingen: Karburator für Kohlenwasserstoff-Motoren (1901.06.21)
8'400'14, 95, Nr. 25074 AG vormals F. Martini & Co., Frauenfeld: Wasserkühlgefäss für Explosionsmotoren (1902.08.14)
8'400'14, 95, Nr. 28580 Labhart Jean, Steckborn: Flügelpumpe (1903.07.11)
8'400'14, 95, Nr. 29739 Keller Karl, Arbon: Magnetelektrische Zündvorrichtung an Explosionsmotoren (1903.12.14)
8'400'14, 95, Nr. 29740 Keller Karl, Arbon: Einfach wirkender Zweitaktexplosionsmotor (1903.12.14)
8'400'14, 95, Nr. 29742 Keller Karl, Arbon: Neuerung an Petroleummotoren (1903.12.22)
8'400'14, 95, Nr. 30791 Saurer Adolph, Arbon: Karburator für mit flüssigem Brennstoff zu speisende Motoren (1904.03.24)
8'400'14, 95, Nr. 31826 AG vormals F. Martini & Co., Frauenfeld: Karburator für mit flüssigem Brennstoff arbeitende Motoren (1904.11.11)
8'400'14, 95, Nr. 31235 Schlumpf Charles, Arbon: Verbindungseinrichtung des Zündkabels mit dem Zünder für Explosionsmotoren (1904.10.17)
8'400'14, 95, Nr. 32483 Saurer Adolph, Arbon: Einrichtung an Viertakt-Explosionsmotoren zur Ausübung einer regelbaren Bremswirkung (1904.09.28)
8'400'14, 95, Nr. 32622 Bächtold Willy, Steckborn: Sicherheitsandrehvorrichtung zum Andrehen von Explosionsmotoren (1905.02.11)
8'400'14, 95, Nr. 37390 Saurer Adolph, Arbon: Karburator-Einrichtung mit einer Klappe zwischen zwei Gemischbildungskammern (1906.06.22)
8'400'14, 95, Nr. 37391 Saurer Adolph, Arbon: Vorrichtung an Explosions-Kraftmaschinen zur Regelung der Geschwindigkeit derselben (1906.06.22)
8'400'14, 95, Nr. 37942 Saurer Hippolyt, Arbon: Anlassvorrichtung mit Einrichtung zur Verteilung des Druckmediums an Mehrzylinder-Explosionskraf... (1906.08.09)
8'400'14, 95, Nr. 38633 Saurer Adolph, Arbon: Karburator an Explosions-Kraftmaschinen (1906.12.03)
8'400'14, a96 Erfindungsklasse 96: Maschinen und Apparate für Kälteerzeugung (1880-1907)
8'400'14, a97 Erfindungsklasse 97: Elektrische Generatoren, Motoren, Akkumulatoren, Transformatoren etc. (1880-1907)
8'400'14, a98 Erfindungsklasse 98: Transmission und Verteilung der Elektrizität; Elektrizitätswerke (1880-1907)
8'400'14, a99 Erfindungsklasse 99: Generatoren und Motoren anderer Art; Akkumulatoren (ausser elektrische) (1880-1907)
8'400'14-8'400'15, a100-a105 P
Beleuchtungswesen, Sicherheits- und Rettungswesen, Gesundheits- und Krankenpflege (1888-1908)
8'400'15-8'400'17, a106-a116 Q
Verkehrswesen (1888-1908)
8'400'0-20 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1908-1958)
8'400'21-25 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1958-1968)
8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|