|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Slg. 1 Karten und Pläne (17. Jh.-2015)
Slg. 2 Bilddokumente (1650 (ca.)-)
Slg. 3 Film- und Tondokumente (1900-)
Slg. 6 Ahnentafeln und Stammbäume (1833-2018)
Slg. 7 Nekrologe (1993-)
Slg. 8 Historisches Lexikon (1990-)
Slg. 9 Rechtsquellen (1895 (ca.)-1966)
Slg. 10 Lehrmittel (1798-)
Slg. 11 Prospekte und Ortspläne (1925 (ca.)-2024 (ca.))
Slg. 14 Findmittel über Thurgoviana in anderen Archiven (1850 (ca.)-)
Slg. 15 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilungen 0-8 (1461.12.02-2012.09.11)
Slg. 15, 0 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 0: Landvogtei und Landgrafschaft (1461.12.02-1798 (ca.))
Slg. 15, 1 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 1: Helvetik (1800.10.01-1801.05.10)
Slg. 15, 2 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 2: Grosser Rat
Slg. 15, 3 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 3: Regierungsrat (1911.08.27-2010.03.12)
Slg. 15, 4 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 4: Departemente (1810-1949.06.13)
Slg. 15, 5 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 5: Bezirke und Kreise (1804.07.22)
Slg. 15, 6 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 6: Kantonale Gerichte
Slg. 15, 7 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 7: Fremde ältere Archive (1472.01.25-1839.12.31)
Slg. 15, 8 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 8: Fremde jüngere Archive (1601-2012.09.11)
Slg. 15, 8'0 Einzelstücke und Kleinstbestände von diversen Provenienzen
Slg. 15, 8'1 Einzelstücke und Kleinstbestände von überkantonalen Gremien
Slg. 15, 8'2 Einzelstücke und Kleinstbestände von Parteien und Fraktionen
Slg. 15, 8'4 Einzelstücke und Kleinstbestände von Firmen
Slg. 15, 8'6 Einzelstücke und Kleinstbestände von Personen und Familien
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
Slg. 15, 8'6/152 Eggmann Emil (1880-1961), Lehrer: Heft mit Journal der privaten Einnahmen und Ausgaben (1907.04.01-1908.10.31)
Slg. 15, 8'6/153 Eggmann Emil (1880-1961), Lehrer: Heft mit Journal der privaten Einnahmen und Ausgaben (1908.11.01-1909.10.31)
Slg. 15, 8'6/154 Eggmann Emil (1880-1961), Lehrer: Heft mit Journal der privaten Einnahmen und Ausgaben (1909.11.01-1910.10.31)
Slg. 15, 8'6/155 Eggmann Emil (1880-1961), Lehrer: Heft mit Journal der privaten Einnahmen und Ausgaben (1910.11.01-1911.11.07)
Slg. 15, 8'6/156 Eggmann Emil (1880-1961), Lehrer: Journal der privaten Einnahmen und Ausgaben (1911.11.07-1919.12.31)
Slg. 15, 8'6/157 Eggmann Emil (1880-1961), Lehrer: Journal der privaten Einnahmen und Ausgaben (1920.01.01-1924.09.21)
Slg. 15, 8'6/158 Eggmann Emil (1880-1961), Lehrer: Journal der privaten Einnahmen und Ausgaben (1924.09.21-1931.03.24)
Slg. 15, 8'6/159 Eggmann Emil (1880-1961), Lehrer: Journal der privaten Einnahmen und Ausgaben (1931.03.24-1939.02.06)
Slg. 15, 8'6/160 Eggmann Emil (1880-1961), Lehrer: Journal der privaten Einnahmen und Ausgaben (1939.02.10-1948.04.23)
Slg. 15, 8'6/161 Eggmann Emil (1880-1961), Lehrer: Heft mit Journal der privaten Einnahmen und Ausgaben (1951.07.01-1955.04.30)
Slg. 15, 8'6/163 Huggenberger Alfred (1867-1960): Konvolut Briefe und Postkarten (1901-1958)
Slg. 15, 8'6/164 Huggenberger Alfred (1867-1960): Kopien von vier Briefen an Herrn Eberli (1934.06.09-1941.05.28)
Slg. 15, 8'6/165 Brenner Albert (*1912): Dienstbüchlein (1934.06.09-1941.05.28)
Slg. 15, 8'6/166 Napoleon III. (1808-1873): Brief an den Bezirksstatthalter Labhart Johann Heinrich (1834.12.26)
Slg. 15, 8'6/167 Brief von J. Walser, Hausmeister in Arenenberg, an A. Labhart, Rechtsanwalt, Romanshorn, vom 10.10.1916 (1916)
Slg. 15, 8'6/168 2 Fotos eines Briefes vom 26.12.1834 von Napoleon III. an den Bezirksstatthalter Johann Heinrich Labhart sowie ein Foto ... (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/169 Napoleon III. (1808-1873): Postkarte des Museums Arenenberg mit einem Porträt von Napoleon (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/170 Strütt Rosa (1895-1975): Pass, ausgestellt von der Passstelle des Deutschen Reichs in Kreuzlingen (1919.09.12)
Slg. 15, 8'6/171 Strütt Franz (1871-1915): Niederlassungsbestätigung in Kreuzlingen mit Stempeln zur Bestätigung seiner Grenzübertritte 1... (1915.02.13)
Slg. 15, 8'6/172 Strütt Franz (1871-1915): Feldpostkarte an die Tochter Strütt Rosa sowie Umschlagblatt seines Militärpasses (1915.06.22)
Slg. 15, 8'6/173 Eheschein für Strütt Franz (1871-1915) und Futterknecht Maria Ursula (1873-1913) (1922.01.11)
Slg. 15, 8'6/174 Konvolut Briefe aus dem Nachkriegsdeutschland an Verwandte in der Schweiz (1946-1949)
Slg. 15, 8'6/175 Rothschild Ludwig und Simon, Gailingen: Zwei Vollmachten für Grundstücksgeschäfte durch Dritte (1906-1913)
Slg. 15, 8'6/176 Stephanie Ludwig, Advokat in Konstanz: Brief an Labhart Philipp Gottlieb (1811-1874) mit Antworten Stephanies auf jurist... (1844.02.23)
Slg. 15, 8'6/177 Müller Johann Ludwig (1785-1864): Abriss mit Porträtskizzen um die Unterschrift von Müller (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/178.1 Faszikel Druckschriften über Katastrophen und Wundermittel (1712 (ca.)-1833 (ca.))
Slg. 15, 8'6/178.2 Faszikel Druckschriften über historische Ereignisse, religiöse Themen (1732 (ca.)-1848 (ca.))
Slg. 15, 8'6/178.3 Briefe von Stäheli Wilhelm an seine Eltern (1752-1762)
Slg. 15, 8'6/178.4 Gedichte und Kalligrafien (1760 (ca.)-)
Slg. 15, 8'6/178.5 Dankesbrief von Stäheli Johannes an seine Eltern (1768.02.12)
Slg. 15, 8'6/178.6 Rechentabelle von Stäheli Johannes (1768)
Slg. 15, 8'6/178.7 Notizen zu Daten von Geburten und Sterbefällen aus der Familie Stäheli (1772-1924)
Slg. 15, 8'6/178.8 Faszikel Erinnerungsblätter an die Erste Kommunion (für Elisabetha Krapf von Oberaach am 07.03.1833) und an die Konfirma... (1818-1875)
Slg. 15, 8'6/178.9 Zwei Schutzblattern-Impfungs-Scheine für Stähelin Barbara und Stähelin Willhelm (1859.08.10-1862.07.30)
Slg. 15, 8'6/178.10 Brief von Eppele Anna Elisabeta, geb. Stäheli, aus Troy (New York) mit der Schilderung ihrer Lebensumstände für die Verw... (1861.08.27)
Slg. 15, 8'6/179 Sprüngli Herkules (1722-1798), evang. Pfarrer/Landwirtschaftspionier: Von der vortheilhaftesten Arth Klee anzubauen. Ms. (1750 (ca.)-1798 (ca.))
Slg. 15, 8'6/180 Unterlagen zum Schloss Gottlieben aus dem Nachlass der Familie Fabrice (1910-1972)
Slg. 15, 8'6/182 Blumer-Egloff Johannes (1835-1928): Laudatio anlässlich seines Ausscheidens aus dem Direktionskomitee der Arbeiterkoloni... (1906.05)
Slg. 15, 8'6/183 Blumer-Egloff Johannes (1835-1928): Ernennung zum Ehrenpräsidenten des Vereins für die Arbeiterkolonie Herdern (1921.06.02)
Slg. 15, 8'6/184 Binswanger Ludwig (1820-1880): Ernennungsschreiben des Regierungsrates zum zweiten Arzt der Kantonal-Krankenanstalt (1850.02.09)
Slg. 15, 8'6/185 Binswanger Ludwig (1820-1880): Rezess zwischen J. J. Brugger, Redaktor des Wächters in Weinfelden, und Heinrich Bischoff... (1864.09.24)
Slg. 15, 8'6/186 Binswanger Ludwig (1820-1880): Schreiben an den Friedensrichter des Kreises Egelshofen betreffend Frist zur Korrektur ei... (1866.12.08)
Slg. 15, 8'6/187 Binswanger Ludwig (1820-1880): Beglaubigte Abschrift des Kaufvertrags zwischen Binswanger Ludwig und Jeanette, vertreten... (1872.11.11)
Slg. 15, 8'6/188 Binswanger Otto (1882-1968): Laudatio anlässlich seines 50. Hochzeitstages mit Dorothy "Dolly", geb. Farman, inkl. Menue... (1959.02.10)
Slg. 15, 8'6/189 Stump Johannes (1794-1813): Sterbeandenken (1813)
Slg. 15, 8'6/190 Müller Walter: Landwirtschaftliche Buchhaltung für das Jahr 1930/1931 (1930-1931)
Slg. 15, 8'6/191 Bridler Heinrich Theodor (1837-1896), Dr. med., Arzt in Altnau: Visitenkarten, Leichenrede, Brief von Straub Anna sowie ... (-1896)
Slg. 15, 8'6/192 Bridler-Widmer Selma Eugenie (1842-1893), Altnau: Leichenrede, Foto s/w (-1893)
Slg. 15, 8'6/193 Familie Bridler-Widmer, Arztfamilie in Altnau: Lederetui mit 4 Porträtfotos der Familienangehörigen Heinrich Theodor (18... (1880)
Slg. 15, 8'6/194 Bridler Otto (1864-1938), Oberstkorpskommandant: Nachruf, Todesanzeige, Fotos (-1938)
Slg. 15, 8'6/195 Bridler Fritz (-1910), Delagoa Bay (Maputo-Bucht, Mosambik): Korrespondenz, Foto mit dem Bruder Otto (-1899)
Slg. 15, 8'6/196 Bridler Fritz, Zürich: Korrespondenz, ein Foto von Fritz Bridler und ein Foto von der Mutter Hedwig Bridler-Sträuli mit ... (-1943)
Slg. 15, 8'6/197 Anna Straub (1856-1944): Korrespondenz (1938-1944)
Slg. 15, 8'6/198 Hafen Jacob, Altnau: Schuldbrief zugunsten des Capellfonds Liebburg, ausgestellt vom Kreisgericht Altnau (1842.04.28)
Slg. 15, 8'6/199 Schoop Jean, Dozwil: Jugendklänge (1885 (ca.))
Slg. 15, 8'6/200 Freundschaftsbuch mit schriftlichen Einträgen, Zeichnungen und Aquarellen (z. B. von J. J. Brunschweiler von Erlen) (1809-1825)
Slg. 15, 8'6/201 unbekannter Autor: Aufzeichnungen über Wetterverhältnisse, Lebensmittelpreise, Überschwemmungen und landwirtschaftlicher... (1840-1860)
Slg. 15, 8'6/202 Kaufbrief zwischen Georg Leutenegger von Reuthe und Jacob Stocker (1793.06.28)
Slg. 15, 8'6/203 Kaufbrief zwischen Salomon Leutenegger von Rüthi und Johannes Leutenegger (1747.05.09)
Slg. 15, 8'6/204 Häcklin Jacob, Bussnang: Beschreibung über Akerfeld Heuwachs Holtz und Boden des sogenanten Mästinger Hofs in Altishause... (1806)
Slg. 15, 8'6/205 Leutenegger Pankraz, Wallenwil: Heimatschein der Munizipalgemeinde Sirnach (1851.02.05)
Slg. 15, 8'6/206 Allgemeine Gesetze über das Steuerwesen vom 06.03.1849 bis 16.12.1892 mit handschriftlichen Kommentaren von Vogler Carl ... (-1895)
Slg. 15, 8'6/207 Vertrag zwischen Huber Johannes, seinen Söhnen Hs Ulrich und Hs Jacob sowie seiner Tochter Huber Elisabeth betreffend Au... (1801)
Slg. 15, 8'6/208 Tobler Marie, Rohren bei Mettlen: Poesiealbum (1868-1871)
Slg. 15, 8'6/209 Alphabete für die Stickerin. Buchstaben, Monogramme, Ziffern und Ornamente nach gezählten Fäden zu sticken und Muster mi... (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/210.1 Haffter Elias, Dr. med. (1803-1861): Tagebuch, 1. Teil, Ms. (1844-1848)
Slg. 15, 8'6/210.2 Haffter Elias, Dr. med. (1803-1861): Tagebuch, 2. Teil, Ms. (1849-1853)
Slg. 15, 8'6/211 Reisepass für Haffter Willhelm, Dr. med. (1830-1895) (1854.03.07)
Slg. 15, 8'6/212 Faszikel Liebesbriefe von Marie Tobler und Johannes Nater, Rohren bei Mettlen (1868-1873)
Slg. 15, 8'6/213 Faszikel Briefe von Marie Tobler und Johannes Nater, Rohren bei Mettlen, an Familienangehörige (1864-1873)
Slg. 15, 8'6/214 Konvolut Todesanzeigen, adressiert an Familie Sager, Landwirte, Birwinken (1922-1934)
Slg. 15, 8'6/215 Huber Bartholomäus, Iselisberg: Heft mit handschriftlichen Aufzeichnungen zu Weinlieferungen, Wetter, Getreide, Obst (1768-1782)
Slg. 15, 8'6/216 Schuldbrief zwischen Huber Bartholomäus, Iselisberg, und Clais Johann Sebastian (1742-1809), Winterthur (1801)
Slg. 15, 8'6/217 Sauter Alfred, Uesslingen: Kopie der handschriftlichen Aufzeichnungen über das Wetter, über Beobachtungen über das Tier-... (1934)
Slg. 15, 8'6/218 Band mit handgeschriebenen Versen (1821 (ca.))
Slg. 15, 8'6/220 Bornhauser Thomas: Text zum Lied "Sängergruss" als Manuskript und in der gedruckten Fassung für die Gesangaufführung in ... (1833-1859)
Slg. 15, 8'6/221 Wegelin Jacob, von Diessenhofen: Ernennungsurkunde des Regierungsrats zum definitiven Lehrer an der Oberschule in Unters... (1883.04.06)
Slg. 15, 8'6/222 Keller Gottfried (1819-1890): Brief an Elias Haffter (1851-1909), Spitalarzt in Frauenfeld (1885.04.25)
Slg. 15, 8'6/223 Fotoalbum einer unbekannten Person aus Ermatingen mit Fotos der Groppenfasnacht, vom Hochwasser, von Turnern und Familie... (1919 (ca.)-1928 (ca.))
Slg. 15, 8'6/224 Unbekannter Autor: Aufzeichnungen über das Wetter, die Weinpreise, besondere Ereignisse in einer Unterseegemeinde (vermu... (1700-1771)
Slg. 15, 8'6/225 Unbekannter Autor (vielleicht aus Berlingen): Liste mit Weinpreisen für die Jahre 1544-1810 (1800 (ca.))
Slg. 15, 8'6/226 Konvolut Kaufbriefe (24 Stück) zu Liegenschaftenverkäufen unter Beteiligung von Mitgliedern der Familie Burgermeister, E... (1776-1899)
Slg. 15, 8'6/227 Abtretungs- und Teilungsverträge (3 Stück) von Burgermeister Jacob, Engwang (1851-1852)
Slg. 15, 8'6/228 Dienstbüchlein von Altwegg Sebastian, Guntershausen, als "Reüter" bei der Kavallerie (1821-1827)
Slg. 15, 8'6/229 Gedicht "D'Stulser" über das Kriegsjahr 1914 (1914)
Slg. 15, 8'6/230 Fey Hans, Füsilier: Tagebuch, geführt während des aktiven Dienstes 1916 (1916)
Slg. 15, 8'6/231 Reiseberichte in der Schweizer Alpen-Zeitung von Haffter W., Dr., Weinfelden (1891-1893)
Slg. 15, 8'6/232 Briefe von Freyenmuth Jakob, Frauenfeld, an seine nachmalige Ehefrau Gufler Babette (1916-1919)
Slg. 15, 8'6/233 Briefe an Freyenmuth-Gufler Babette, Frauenfeld (1917-1918)
Slg. 15, 8'6/234 Poesiealbum von Burkhart Margarete (1924-2014) (1937-1939)
Slg. 15, 8'6/235 Schulzeugnisse von Burkhart Margarete (1924-2014) aus der Sekundarschule Diessenhofen und aus der Kantonsschule Schaffha... (1937-1939)
Slg. 15, 8'6/236.1 Dissertation von Burkhart Margarete (1924-2014): Die verfassungsgeschichtliche Entwicklung des Kantons Thurgau von 1798-... (-1963)
Slg. 15, 8'6/236.2 Dissertation von Burkhart Margarete (1924-2014): Die verfassungsgeschichtliche Entwicklung des Kantons Thurgau von 1798-... (-1963)
Slg. 15, 8'6/237 Doktoratsurkunde von Burkhart Margarete (1924-2014) (1963.07.08)
Slg. 15, 8'6/240 Nussbaumer Bruno J.: Detaillierter Dorfplan von Freidorf mit Angaben zur militärischen Gruppeneinteilung für ein kindlic... (1961)
Slg. 15, 8'6/241 Wanderbuch von Sökele Johann Gottfried, Steinhauer, von Berg, ausgestellt in Stuttgart (1819)
Slg. 15, 8'6/242 Heimatschein und Wanderbuch mit Schuber von Hofmann Jakob (*1822), Wagner, von Weiningen (1840-1858)
Slg. 15, 8'6/243 Reisepass von Rathgeb Johann Georg (*1827), Schneider (1849)
Slg. 15, 8'6/244 Mörikofer Johann Caspar (1799-1877): Eine Reise eines Thurgauer Gelehrten nach Paris im Jahr 1827, Ms. (1828)
Slg. 15, 8'6/245 Eggmann Hanna: Schulhaus Einweihung Mattwil, 4./5. September 1965, Ms. (1965)
Open the next 100 entries ... (another 191 entries)
Go to the last entry ...
Slg. 15, 8'9 Einzelstücke und Kleinstbestände von Verbänden und Gesellschaften
Slg. 15, 99 Einzelstücke und Kleinstbestände: Fremdgut
Slg. 15, A Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung A: Evang. Landeskirche des Kantons Thurgau
Slg. 15, B Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung B: Kath. Kirche (1771-1861.02.18)
Slg. 15, C Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung C: Altenklingen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|