|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
8'400'0-20 (alt) Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1908)
8'400'0-20 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1908-1958)
8'400'0-8'400'1, 1-3 A
Gewinnung der Rohprodukte, Bodenkultur, Tierzucht (1908-1958)
8'400'1-8'400'3, 4-11 B
Bauwesen, Fabrikation von Baumaterialien, von Ton- und Glaswaren; Schlosserei (1908-1958)
8'400'3, 12-14 C
Brennstoffe, Gaserzeugung und -bereitung, Feuerungen (1908-1958)
8'400'3-8'400'5, 15-17 D
Ausrüstung des Hauses (1908-1958)
8'400'5-8'400'10, 18-27 E
Textil- und Bekleidungsindustrie, auch Holz- und Drahtweberei, Tapetendruck (1908-1958)
8'400'5, 18 Erfindungsklasse 18: Gespinstfasern (1908-1958)
8'400'5, 19 Erfindungsklasse 19: Spinnerei (1908-1958)
8'400'5, 20 Erfindungsklasse 20: Seilerei (1908-1958)
8'400'6-7, 21 Erfindungsklasse 21: Weberei (1908-1958)
8'400'7-8, 22 Erfindungsklasse 22: Näherei und Stickerei (1908-1958)
8'400'7, 22a Erfindungsklasse 22a: Reihstich-, Kettenstich-, Doppelstich-, Zierstich- und Überwendlich-Nähmaschinen (1908-1958)
8'400'7, 22b Erfindungsklasse 22b: Knopfloch-Nähmaschinen (1907-1958)
8'400'7, 22c Erfindungsklasse 22c: Nähmaschinen für Leder- und für besondere Zwecke (1907-1958)
8'400'7, 22d Erfindungsklasse 22d: Verschiedenes für Nähmaschinen (1907-1958)
8'400'7, 22e Erfindungsklasse 22e: Kurbelstickmaschinen (1907-1958)
8'400'7, 22f Erfindungsklasse 22f: Heilmann'sche Stickmaschinen (1907-1958)
8'400'7, 22g Erfindungsklasse 22g: Schiffli-Stickmaschinen (1907-1958)
8'400'8, 22h Erfindungsklasse 22: Teile von Stickmaschinen im allgemeinen und Jacquard-Vorrichtungen für Stickmaschinen (1907-1958)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
8'400'8, 22h, Nr. 54305 Keller Karl, Arbon: Pneumatische Gatterausbalancierung an Stickmaschinen (1910.12.03)
8'400'8, 22h, Nr. 54663 Karl Bleidorn Maschinenfabrik AG, Arbon: Stickmaschinenpantograph (1911.03.02)
8'400'8, 22h, Nr. 55010 Saurer Adolph, Arbon: Vorrichtung um zwecks Bewegung des Gatters von automatisch arbeitenden Stickmaschinen eine Bewegun... (1910.06.25)
8'400'8, 22h, Nr. 55012 Greuter Bruno, Kreuzlingen: Stickmaschinenrahmen für Eckstickereien an Tüchli (1911.06.27)
8'400'8, 22h, Nr. 55908 Keller Karl, Arbon: Einrichtung an Stickmaschinen zum Festhalten des Stoffes während des Stickens (1911.03.07)
8'400'8, 22h, Nr. 56124 Keller Karl, Arbon: Verfahren und Einrichtung bei Jacquardwerken zur Stichbestimmung am Stickrahmen von Jacquardstickmas... (1911.04.15)
8'400'8, 22h, Nr. 56342 Bühler Gustav, Arbon: Deckel für Stickmaschinenschiffchen (1911.04.18)
8'400'8, 22h, Nr. 56737 Straub & Co., Emmishofen: Stickmaschinenrahmen für Eckstickereien an Tüchli (1911.08.07)
8'400'8, 22h, Nr. 57020 Keller Karl, Arbon: Maschine zum Sticken, Kartenschlagen und Repetieren von Jacquardkarten (1911.05.18)
8'400'8, 22h, Nr. 57745 Saurer Adolph, Arbon: Stickmaschinenautomat (1911.08.10)
8'400'8, 22h, Nr. 57746 Klaus-Ott Joh., Bischofszell: Festongabel für Schifflistickmaschinen (1911.11.21)
8'400'8, 22h, Nr. 57959 Jucker Albert, Emmishofen; Hempel Theodor, Kreuzlingen: Eckiger Rahmen zum Aufspannen von zu bestickenden Stoffen und fü... (1912.09.10)
8'400'8, 22h, Nr. 58199 Saurer Hippolyt, Arbon: Vorrichtung, um zwecks Bewegung des Gatters von automatischen Stickmaschinen eine Bewegung gleic... (1911.08.31)
8'400'8, 22h, Nr. 58897 Keller Karl; Hunkemöller Laurenz, Arbon: Einrichtung zum Aufwellen des Stoffes auf Stickmaschinenstoffwalzen (1912.04.23)
8'400'8, 22h, Nr. 59061 Saurer Adolph, Arbon: Stickmaschinenautomat (1911.12.23)
8'400'8, 22h, Nr. 60088 Hardegger Hans, Arbon: Gatter an Stickmaschinen (1912.01.25)
8'400'8, 22h, Nr. 60089 Gebr. Gegauf, Steckborn: Verfahren und Einrichtung zum Einspannen von Stoffstücken in den Rahmen von Stickmaschinen (1912.03.09)
8'400'8, 22h, Nr. 60090 Saurer Adolph, Arbon: Jacquardstickmaschine (1912.03.20)
8'400'8, 22h, Nr. 60311 Saurer Adolph, Arbon: Vorrichtung an automatischen Stickmaschinen zum Kuppeln der Stickmaschine mit dem in Bewegung befi... (1912.03.10)
8'400'8, 22h, Nr. 60312 Keller Karl; Hunkemöller Laurenz, Arbon: Stoffrahmen für Stickmaschinen (1912.03.29)
8'400'8, 22h, Nr. 60752 Saurer Adolph, Arbon: Getriebe an Jacquardstickmaschinen zur Übertragung von Stufenbewegungen (1912.03.20)
8'400'8, 22h, Nr. 60753 Knisel Gustav, Aadorf: Mit Seitenspannvorrichtung kombinierte Nachspannvorrichtung für die zu bestickenden Stoffe an Sti... (1912.03.20)
8'400'8, 22h, Nr. 60754 Saurer Adolph, Arbon: Stoffwalzenlagerung an Stoffrahmen von Stickmaschinen (1912.06.01)
8'400'8, 22h, Nr. 61675 Saurer Adolph, Arbon: Vorrichtung zum Aufwellen des Stoffes auf die Stoffwalzen von Stickmaschinen (1912.10.01)
8'400'8, 22h, Nr. 62116 Saurer Adolph, Arbon: Stoffrahmen für Stickmaschinen (1912.06.06)
8'400'8, 22h, Nr. 62117 Klaus-Ott Joh., Bischofszell: Stoffwellenantrieb für Stickmaschinen (1912.09.06)
8'400'8, 22h, Nr. 62118 Saurer Adolph, Arbon: Vorrichtung zum Ausbalancieren des Stoffrahmens von Stickmaschinen mittelst Federkraft (1912.11.08)
8'400'8, 22h, Nr. 62119 Kaspar Jean; Andrich Cölestin, Steckborn: Stickrähmchen (1912.11.14)
8'400'8, 22h, Nr. 62320 Stellmacher Wilhelm, Arbon: Einrichtung zur Pantographenausbalancierung an Stickmaschinen (1912.05.17)
8'400'8, 22h, Nr. 62818 Keller Karl; Hunkemöller Laurenz, Arbon: Vorrichtung zum Ausbalancieren von Stickmaschinengattern (1912.12.23)
8'400'8, 22h, Nr. 63541 Stellmacher Wilhelm, Arbon: Antriebsvorrichtung von Stickmaschinengattern (1912.11.06)
8'400'8, 22h, Nr. 63544 Saurer Adolph, Arbon: Vorrichtung zur Verhinderung der gegenseitigen Verdrehung der beiden Wellenden von langen, oszilli... (1913.02.15)
8'400'8, 22h, Nr. 63545 Zürcher Albert, Birwinken: Vorrichtung an Stickmaschinen zum Färben von Stüpfelnadeln (1913.09.09)
8'400'8, 22h, Nr. 63999 Saurer Adolph, Arbon: Sicherungseinrichtung an Jacquardwerken von Stickmaschinen (1913.03.07)
8'400'8, 22h, Nr. 64205 Saurer Adolph, Arbon: Stoffaufwellvorrichtung (1913.04.30)
8'400'8, 22h, Nr. 64826 Stellmacher Wilhelm, Arbon: Antriebsvorrichtung von Stickmaschinengattern (1913.01.23)
8'400'8, 22h, Nr. 64905 Keller Karl; Hunkemöller Laurenz, Arbon: Aufwellvorrichtung für Stickmaschinen-Stoffwalzen (1913.03.25)
8'400'8, 22h, Nr. 65271 Jucker Albert, Emmishofen; Hempel Theodor, Kreuzlingen: Viereckiger, rechtwinkliger Rahmen zum Aufspannen von zu bestick... (1913.04.21)
8'400'8, 22h, Nr. 65328 Saurer Hippolyt, Arbon: Jacquardwerk für Stickmaschinen (1913.05.09)
8'400'8, 22h, Nr. 65521 Saurer Adolph, Arbon: Jacquardstickmaschine (1913.04.16)
8'400'8, 22h, Nr. 65710 Keller Karl; Hunkemöller Laurenz, Arbon: Wellenkappe (1913.08.29)
8'400'8, 22h, Nr. 66297 Kd. Forster & Co., Erlen: Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aus in einem Kreise gruppierten Stickereipartien... (1913.09.03)
8'400'8, 22h, Nr. 66706 Gebr. Gegauf, Steckborn: Tragrahmen für Stickrähmchen in Stickmaschinen (1913.12.22)
8'400'8, 22h, Nr. 67232 Huber-Schenk Jakob, Dünnershaus: Vorrichtung zum Übertragen von Farbe auf in Stickmaschinen eingespanntem Stoff (1914.06.25)
8'400'8, 22h, Nr. 67415 Saurer Adolph, Arbon: Stoffdrückerapparat für Stickmaschinen (1914.01.28)
8'400'8, 22h, Nr. 67418 Saurer Adolph, Arbon: Scharnierbohrer für Stickmaschinen (1914.02.12)
8'400'8, 22h, Nr. 67561 Ballerin Antonio, Arbon: Vorrichtung für Stickmaschinen zur Verhinderung des Verziehens des Stoffes (1913.09.16)
8'400'8, 22h, Nr. 67562 Kasper & Anderich, Steckborn: Vorrichtung zum Einspannen von Stickgrund in Stickmaschinengattern zwecks Herstellung von ... (1914.01.28)
8'400'8, 22h, Nr. 67888 Gehrer Konrad, Thundorf: Scharnierbohrer für Stickmaschinen (1914.03.26)
8'400'8, 22h, Nr. 68180 Kugler Georg, Arbon: Bohrer für Stickmaschinen (1914.03.16)
8'400'8, 22h, Nr. 69930 Keller Karl; Hunkemöller Laurenz, Arbon: Vorrichtung zum selbsttätigen Ausrücken und Wiedereinrücken des Antriebsmechani... (1914.08.21)
8'400'8, 22h, Nr. 70423 Wägeli Albert, Horn: Scharnierbohrer, bzw. Stüpfel für Stickmaschinen (1915.04.03)
8'400'8, 22h, Nr. 71318 Saurer Adolph, Arbon: Einrichtung zur Ausbalancierung von Stickmaschinengattern mittels Feder (1915.01.02)
8'400'8, 22h, Nr. 72164 Zürcher Albert, Happerswil-Buch: Vorrichtung an Stickmaschinen zum Färben von Stüpfelnadeln (1915.12.30)
8'400'8, 22h, Nr. 73565 Saurer Adolph, Arbon: Gatteraufhängung an Stickmaschinen mit biegsamen Organen und mindestens einer Zwischenstütze für d... (1916.05.06)
8'400'8, 22h, Nr. 75332 Heusser Friedrich, Bischofszell: Vorrichtung zum Übertragen von Farbe auf in einer Stickmaschine eingespannten Stoff (1917.01.26)
8'400'8, 22h, Nr. 77359 Saurer Adolph, Arbon: Stoffwellenlagerung für Stickmaschinengatter mit quer zur Gatterebene einstellbarem Wellenlager (1917.07.26)
8'400'8, 22h, Nr. 77789 Flammer Hermann, Sirnach: Einrichtung an Stickmaschinen zur senkrechten Verstellung des Aufhängepunktes des Stickrahmens... (1918.01.11)
8'400'8, 22h, Nr. 79470 Mohn Rudolf, Sulgen: Vorrichtung zur Befestigung von Farbe abgebenden Stoffen in Bandform an Stickmaschinen (1917.08.04)
8'400'8, 22h, Nr. 83492 Gegauf & Co., Steckborn: Stoffaufspannvorrichtung für Stickmaschinen (1919.03.21)
8'400'8, 22h, Nr. 83670 Bosshart-Bermetz Traugott, Eschlikon: Stoff-Aufspannvorrichtung für Stickmaschinen (1919.03.03)
8'400'8, 22h, Nr. 85716 Gegauf Fritz sen., Steckborn: Einrichtung zur Anordnung von Stickrähmchen in Gattern von Stickmaschinen (1919.10.13)
8'400'8, 22h, Nr. 88898 Gegauf Fritz, Steckborn: Einrichtung zur Anordnung von Stickrähmchen in Gattern von Stickmaschinen (1920.07.26)
8'400'8, 22h, Nr. 89704 Gegauf & Co., Steckborn: Tragrahmen für Stickrähmchen von Stickmaschinen (1920.07.10)
8'400'8, 22h, Nr. 93234 Meier-Heusser Adolf, Weinfelden: Scharnierbohrwerkzeug für Stickmaschinen (1921.02.18)
8'400'8, 22h, Nr. 94007 Gegauf & Co., Steckborn: Tüchli-Aufspannrahmen für Stickmaschinen (1920.09.13)
8'400'8, 22h, Nr. 97037 AG Adolph Saurer, Arbon: Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen und Aufsticken von Schnüren auf Stoff in vielnädligen St... (1921.06.07)
8'400'8, 22h, Nr. 102724 Schwarz Friedrich, Egnach: Verfahren und Vorrichtung zum Einteilen von zu bestickenden Stoffbahnen (1922.02.18)
8'400'8, 22h, Nr. 104767 Hunkemöller Laurenz, Arbon: Stoffaufspannvorrichtung für Stickmaschinen (1923.04.12)
8'400'8, 22h, Nr. 108680 Meier-Heusser A., Weinfelden: Vorrichtung zur Handdrehung von Stoffwellen bei Stickmaschinen (1924.05.09)
8'400'8, 22h, Nr. 109872 Bammert Caspar, Frasnacht: Längsspannstab für Schifflistickmaschinen (1924.05.27)
8'400'8, 22h, Nr. 112950 Gegauf & Co., Steckborn: Tragvorrichtung für die Haltevorrichtung für Tüchlistickrähmchen (1924.12.04)
8'400'8, 22h, Nr. 113897 Gegauf & Co., Steckborn: Stickrähmchentragrahmen (1925.02.05)
8'400'8, 22h, Nr. 114089 Gegauf & Co., Steckborn: Stickrähmchentragrahmen für Stickmaschinen (1925.05.20)
8'400'8, 22h, Nr. 117549 Ineichen Robert, Sirnach: Stickmaschinenautomat (1925.12.04)
8'400'8, 22h, Nr. 120496 Straub & Co., Emmishofen: Verfahren und Einrichtung zum Spannen des Stoffes für Tüchlistickerei in Schifflistickmaschine... (1926.03.03)
8'400'8, 22h, Nr. 134062 Zwicky Melchior, Freidorf-Roggwil: Zusatzschaltvorrichtung für die Fadenwalzen an Stickmaschinen (1929.07.15)
8'400'8, 22h, Nr. 138569 Gegauf Eugen, Steckborn: Stickrähmchentragrahmen für Hand- und Schifflistickmaschinen (1930.03.15)
8'400'8, 22h, Nr. 138570 Gegauf Eugen, Steckborn: Taschentuchecken-Einspanneinrichtung auf Stickrähmchen für Hand- und Schifflistickmaschinen (1930.03.15)
8'400'8, 22h, Nr. 157910 AG Adolph Saurer, Arbon: Stickrahmen für Stickmaschinen (1932.10.31)
8'400'8, 22h, Nr. 163253 AG Adolph Saurer, Arbon: Anlage für die Automatstickerei, bestehend aus einer Kartenschlagvorrichtung und einer mit ihr ... (1933.08.15)
8'400'8, 22h, Nr. 168100 Wild J. Ernst, Horn: Verfahren zur Herstellung von Stickereien mit Hohleffekten auf Vielnadelstickmaschinen und Vielnade... (1934.03.31)
8'400'8, 22h, Nr. 169323 Wild J. Ernst, Horn: Verfahren zum Herstellen von Stickerei-Hohleffekten auf Vielnadelstickmaschinen (1934.03.31)
8'400'8, 22h, Nr. 309520 A. Meier & Co., Weinfelden: Seitenspannstab für den Stoff an einer Stickmaschine (1955.09.15)
8'400'8, 22h, Nr. 328042 AG Adolph Saurer, Arbon: Einrichtung an einer Stickmaschine zum seitlichen Spannen des Stoffes (1958.02.28)
8'400'8, 22i Erfindungsklasse 22i: Verschiedenes aus der Stickerei (1907-1958)
8'400'8, 23 Erfindungsklasse 23: Flechten, Herstellung von Spitzen, Wirken und Posamentieren (1908-1958)
8'400'8-9, 24 Erfindungsklasse 24: Bleicherei, Wäscherei, Färberei, Zeug- und Tapetendruck und Appretur (1907-1958)
8'400'9, 25 Erfindungsklasse 25: Bekleidung (1907-1958)
8'400'9, 26 Erfindungsklasse 26: Hutherstellung und Filzen (1908-1958)
8'400'9-10, 27 Erfindungsklasse 27: Herstellung von Schuhwerk (1908-1958)
8'400'10, 28-35 F
Industrie der Nahrungs- und Genussmittel (1908-1958)
8'400'10-8'400'11, 36-44 G
Chemische Industrien (1908-1958)
8'400'11, 45-50 H
Papier- und Papierwarenindustrie, Reproduktionswesen, Büroartikel (1908-1958)
8'400'11-8'400'12, 51-54 I
Kultus-, Bildungs- und Unterhaltungswesen (1908-1958)
8'400'12, 55-57 K
Waffen, Munition, Verschanzung, Torpedos und Minen (1908-1958)
8'400'12, 58-73 L
Messtechnik, Prüfung von Materialien, von Lebensmitteln etc., Akustik, Optik, Rechengeräte, Uhrenindustrie (1908-1958)
8'400'12, 74-78 M
Metallurgie, Metallgiesserei (1908-1958)
8'400'12-8'400'13, 79-89 N
Bearbeitung und Verarbeitung von Metallen, Holz etc.; Werkzeug für allgemeine Verwendung; Trocknen und Darren; Schleu... (1908-1958)
8'400'13-8'400'14, 90-95 O
Bildhauerei, Malerei, Oberflächenverzierung, Schmucksachen, Kurzwaren (1908-1958)
8'400'14-8'400'15, 96-108 P
Maschinenelemente, mechanische Vorrichtungen, Kraftmaschinen, Dampfkessel, Dampfkondensatoren, Wärmeaustausch, Eis- u... (1908-1958)
8'400'15-8'400'16, 109-113 Q
Elektrische Maschinen und Apparate, elektrische Verteilungssysteme, elektrisches Leitungs- und Installationswesen, el... (1908-1958)
8'400'16-8'400'17, 114-117 R
Beleuchtung und Brenner aller Art; Körper- und Gesundheitspflege, Tierheilkunde; Rettungswesen (1908-1958)
8'400'17-8'400'20, 118-129 S
Verkehrswesen (1908-1958)
8'400'21-25 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1958-1968)
8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|