|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
8'400'0-20 (alt) Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1908)
8'400'0-20 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1908-1958)
8'400'0-8'400'1, 1-3 A
Gewinnung der Rohprodukte, Bodenkultur, Tierzucht (1908-1958)
8'400'1-8'400'3, 4-11 B
Bauwesen, Fabrikation von Baumaterialien, von Ton- und Glaswaren; Schlosserei (1908-1958)
8'400'3, 12-14 C
Brennstoffe, Gaserzeugung und -bereitung, Feuerungen (1908-1958)
8'400'3-8'400'5, 15-17 D
Ausrüstung des Hauses (1908-1958)
8'400'5-8'400'10, 18-27 E
Textil- und Bekleidungsindustrie, auch Holz- und Drahtweberei, Tapetendruck (1908-1958)
8'400'10, 28-35 F
Industrie der Nahrungs- und Genussmittel (1908-1958)
8'400'10-8'400'11, 36-44 G
Chemische Industrien (1908-1958)
8'400'11, 45-50 H
Papier- und Papierwarenindustrie, Reproduktionswesen, Büroartikel (1908-1958)
8'400'11-8'400'12, 51-54 I
Kultus-, Bildungs- und Unterhaltungswesen (1908-1958)
8'400'12, 55-57 K
Waffen, Munition, Verschanzung, Torpedos und Minen (1908-1958)
8'400'12, 58-73 L
Messtechnik, Prüfung von Materialien, von Lebensmitteln etc., Akustik, Optik, Rechengeräte, Uhrenindustrie (1908-1958)
8'400'12, 74-78 M
Metallurgie, Metallgiesserei (1908-1958)
8'400'12-8'400'13, 79-89 N
Bearbeitung und Verarbeitung von Metallen, Holz etc.; Werkzeug für allgemeine Verwendung; Trocknen und Darren; Schleu... (1908-1958)
8'400'13-8'400'14, 90-95 O
Bildhauerei, Malerei, Oberflächenverzierung, Schmucksachen, Kurzwaren (1908-1958)
8'400'14-8'400'15, 96-108 P
Maschinenelemente, mechanische Vorrichtungen, Kraftmaschinen, Dampfkessel, Dampfkondensatoren, Wärmeaustausch, Eis- u... (1908-1958)
8'400'15-8'400'16, 109-113 Q
Elektrische Maschinen und Apparate, elektrische Verteilungssysteme, elektrisches Leitungs- und Installationswesen, el... (1908-1958)
8'400'16-8'400'17, 114-117 R
Beleuchtung und Brenner aller Art; Körper- und Gesundheitspflege, Tierheilkunde; Rettungswesen (1908-1958)
8'400'17-8'400'20, 118-129 S
Verkehrswesen (1908-1958)
8'400'17, 118 Erfindungsklasse 118: Kontrollvorrichtungen (1908-1958)
8'400'17, 119 Erfindungsklasse 119: Selbstkassierer (1908-1958)
8'400'17, 120 Erfindungsklasse 120: Fernschreib- und Sprechwesen (1908-1958)
8'400'17, 121 Erfindungsklasse 121: Signal- und Alarmwesen (1908-1958)
8'400'17, 122 Erfindungsklasse 122: Reklamewesen und Warenauslage (1908-1958)
8'400'17, 123 Erfindungsklasse 123: Reisegerät, Militärausrüstung (1908-1958)
8'400'17, 124 Erfindungsklasse 124: Pferdegeschirre und Geschirre für andere Tiere, auch Hufbeschlag (1908-1958)
8'400'17-18, 125 Erfindungsklasse 125: Verpackung von Waren und Fördereinrichtungen für dieselben (1908-1958)
8'400'17, 125a Erfindungsklasse 125a: Verpackungsmaschinen und -geräte, Wägemaschinen, sobald sie mit Packmaschinen vereinigt sind, Eti... (1908-1958)
8'400'18, 125b Erfindungsklasse 125b: Kisten, Fässer, Säcke, Körbe, Verschnürungen für Ballen und andere Verpackungen, Postbriefkästen (1907-1958)
8'400'18, 125b, Nr. 41346 Hägi Franz, Frauenfeld: Eckbeschlag für Transportbehälter (1907.10.12)
8'400'18, 125b, Nr. 41841 Renold Gebr., Frauenfeld: Verfahren zum Verpacken von kurzfaserigem Material (1908.07.14)
8'400'18, 125b, Nr. 42259 Menz Alex., Romanshorn: Verfahren zum Versandfertigmachen von Steinkohlengas (1908.04.25)
8'400'18, 125b, Nr. 70065 Grob Jakob, Aadorf: Transportbehälter (1915.02.17)
8'400'18, 125b, Nr. 79428 Jakob Schoch, Märwil: Kistenverschluss (1918.06.30)
8'400'18, 125b, Nr. 81704 Stieger Karl, Eschenz: Packung für Münzen (1919.01.06)
8'400'18, 125b, Nr. 83612 Forster Albert, Sulgen: Einrichtung zum Transportieren und Lagern von Obst etc. (1919.07.02)
8'400'18, 125b, Nr. 83987 Etter W., Bischofszell: Kistenverschluss (1919.05.02)
8'400'18, 125b, Nr. 96270 Etter W., Bischofszell: Überfalle für Kisten (1921.05.11)
8'400'18, 125b, Nr. 103356 Sutter A., Oberhofen: Behälter mit aufgeklemmtem Deckel (1923.09.19)
8'400'18, 125b, Nr. 109222 Wiesmann Albert, Kreuzlingen: Einrichtung zum Entleeren von Tuben (1924.02.06)
8'400'18, 125b, Nr. 109256 Sutter A., Oberhofen: Behälter mit aufgeklemmtem Deckel (1924.04.03)
8'400'18, 125b, Nr. 111256 Sutter A., vormals Sutter-Krauss & Cie., Oberhofen: Behälter mit aufgeklemmtem Deckel (1924.11.04)
8'400'18, 125b, Nr. 111725 Sutter A., Oberhofen: Behälter mit aufgeklemmtem Deckel (1924.10.21)
8'400'18, 125b, Nr. 123248 Sauter Louis, Ermatingen: Dose mit Einrichtung zum Öffnen derselben (1926.11.20)
8'400'18, 125b, Nr. 124241 Blechdosen- & Aluminiumwarenfabrik Ermatingen AG, Ermatingen: Verschluss- und Tragvorrichtung an Blechbüchsen (1927.02.21)
8'400'18, 125b, Nr. 124458 Blechdosen- & Aluminiumwarenfabrik Ermatingen AG, Ermatingen: Dosenöffner (1927.02.28)
8'400'18, 125b, Nr. 126105 Stoffel & Schaefer, Horn: Verfahren zum Plombieren von Schnüren, Zwirnfäden und Drähten (1927.03.05)
8'400'18, 125b, Nr. 126517 Stoffel & Schaefer, Horn: Beschlag für Kisten zur Sicherung gegen unbefugtes Öffnen derselben (1927.05.27)
8'400'18, 125b, Nr. 130345 Sauter Louis, Ermatingen: Dose mit Einrichtung zum Öffnen derselben (1928.11.30)
8'400'18, 125b, Nr. 132466 Stoffel & Schaefer, Horn: Verfahren zum Straffziehen lose gewordener Kistenbandagierungen (1929.04.15)
8'400'18, 125b, Nr. 144443 Folien AG Arbon, Arbon: Verpackungsmaterial für feuchte Lebensmittel, die korrodierende Substanzen enthalten (1930.12.31)
8'400'18, 125b, Nr. 145809 Raggenbach-Bühler Adolf, Frauenfeld: Zigarettenschachtel mit Zündhölzern (1931.03.15)
8'400'18, 125b, Nr. 159815 Blechdosen- & Aluminiumwarenfabrik Ermatingen AG, Ermatingen: Verschlusskappe (1933.01.31)
8'400'18, 125b, Nr. 165003 Sutter A., Oberhofen: Dose mit drehbarem Hebel zum Öffnen (1933.10.31)
8'400'18, 125b, Nr. 167673 Häberli Ernst, Mauren: Kiste für das Transportieren und Aufbewahren von Gegenständen, z. B. Eiern (1934.02.28)
8'400'18, 125b, Nr. 168589 Stoffel & Sohn, Horn: Aufreissvorrichtung an Dosen-, Schachtel- und Flaschenverschlüssen oder an der Verpackung von Dose... (1934.04.15)
8'400'18, 125b, Nr. 168590 Bühler Adolf, Arbon: Sackverschlussmittel (1934.04.15)
8'400'18, 125b, Nr. 171199 Meier Adolf, Frauenfeld: Zigarettenschachtel (1934.08.15)
8'400'18, 125b, Nr. 172532 Stoffel & Sohn, Horn: Verfahren zum Plombieren von Verschnürungen aller Art mittelst zweiteiliger Plomben (1934.10.15)
8'400'18, 125b, Nr. 173576 Maag Hans, Kradolf: Tubenverschluss (1934.11.30)
8'400'18, 125b, Nr. 179913 Stoffel Franz L., Arbon: Einrichtung zum Plombieren von durch Textil-, Papier-, Zellulose- und Zellstoffe hindurchgezoge... (1935.09.30)
8'400'18, 125b, Nr. 181673 Vago Franz, Müllheim: Sack für einschüttbares, loses Gut, das sich im Sack zu einer kompakten oder harten Masse veränder... (1935.12.31)
8'400'18, 125b, Nr. 184543 Stoffel & Sohn, Horn: Plombierungsautomat zum Plombieren von Verschnürungen aller Art mittels zweiteiliger Plomben (1936.05.31)
8'400'18, 125b, Nr. 185064 Stoffel & Sohn, Horn: Aufreissvorrichtung an Dosen-, Schachtel- und Flaschenverschlüssen (1936.06.30)
8'400'18, 125b, Nr. 185313 Bosshard-Schütz Ernst, Kreuzlingen: Tubenverschluss (1936.07.15)
8'400'18, 125b, Nr. 185809 Jochimsen W., Ermatingen: Tube (1936.08.15)
8'400'18, 125b, Nr. 191115 Wolter Kurt, Kreuzlingen: Tubenverschluss (1937.05.31)
8'400'18, 125b, Nr. 197746 Stoffel & Sohn, Horn: Verfahren zum Plombieren von Schnüren, Drähten etc. mittels zweiteiliger, aus einer Plombenkapsel ... (1938.05.15)
8'400'18, 125b, Nr. 199619 Meyer Louis, Erlen: Entleerungsvorrichtung für Tuben (1938.08.31)
8'400'18, 125b, Nr. 202691 Radix AG, Steinebrunn-Egnach: Abtrennvorrichtung an verpackten, länglichen Pressmassen aus Talg etc. (1939.01.31)
8'400'18, 125b, Nr. 203831 Meyer Louis, Erlen: Einrichtung zum Entleeren von Tuben (1939.03.31)
8'400'18, 125b, Nr. 205709 Stoffel & Sohn, Horn: Plombierungsapparat (1939.06.30)
8'400'18, 125b, Nr. 210939 L. Strohmeyer & Co., Kreuzlingen: Sack mit an einer Ecke des Sackbodens vorgesehener Einfüllöffnung (1940.08.15)
8'400'18, 125b, Nr. 212760 Walter J., Kreuzlingen: Schutzvorrichtung für Tuben (1940.12.15)
8'400'18, 125b, Nr. 214517 Elmpt Karl, Kreuzlingen: Schachtel für Rauchwaren (1941.04.30)
8'400'18, 125b, Nr. 220063 Stoba AG, Horn: Plombierter Gegenstand (1942.03.15)
8'400'18, 125b, Nr. 220138 Stoba AG, Horn: Aufreissvorrichtung an Dosen-, Schachtel- und Flaschenverschlüssen oder an der Verpackung von Dosen und ... (1942.03.15)
8'400'18, 125b, Nr. 220889 Schnitzler Karl, Arbon: Transportierbares Behälteraggregat zur Aufnahme von Gegenständen (1942.04.30)
8'400'18, 125b, Nr. 221129 Stoba AG, Horn: Einsteck- oder Durchsteckplombe (1942.05.15)
8'400'18, 125b, Nr. 223183 Bodenmann Fritz, Egnach: Harass (1942.08.31)
8'400'18, 125b, Nr. 225734 Stoba AG, Horn: Einsteck- oder Durchsteckplombe (1943.02.15)
8'400'18, 125b, Nr. 226407 Stoba AG, Horn: Einsteck- oder Durchsteckplombe (1943.03.31)
8'400'18, 125b, Nr. 230169 Stoba AG, Horn: Verschlussplombe für Verpackungshüllen (1943.12.15)
8'400'18, 125b, Nr. 235892 Stoba AG, Horn: Handschliessplombe (1944.12.31)
8'400'18, 125b, Nr. 240403 Walter J., Kreuzlingen: Schutzvorrichtung für Tuben (1945.12.15)
8'400'18, 125b, Nr. 240555 Stoba AG, Horn: Verfahren zum staubdichten Verschliessen von Tüten und Säcken (1945.12.31)
8'400'18, 125b, Nr. 241552 Strähl Paul, Biessenhofen: Käseverpackung (1946.03.15)
8'400'18, 125b, Nr. 242473 Stoba AG, Horn: Zweiteilige Handschliessplombe zum Plombieren von Schnüren, insb. Zeltbahnschnüren (1946.05.15)
8'400'18, 125b, Nr. 244992 Stoba AG, Horn: Handschliessplombe (1946.10.15)
8'400'18, 125b, Nr. 247928 Stoba AG, Horn: Handschliessplombe (1947.03.31)
8'400'18, 125b, Nr. 249530 Salzmann Ernst, Illhart: Verschlusseinrichtung an Tuben (1947.06.30)
8'400'18, 125b, Nr. 257264 Stoba AG, Horn: Verfahren zum Plombieren der Verbindung von wenigstens zwei durch ein flexibles Organ miteinander verbun... (1948.09.30)
8'400'18, 125b, Nr. 260758 Stoffel Franz Leo, Arbon: Plombenkapsel mit zusätzlichen Mitteln zur Sicherung der in der fertigen Plombe befindlichen E... (1949.03.31)
8'400'18, 125b, Nr. 264787 Scheerle Martin, Steckborn: Tubenverschluss (1949.10.31)
8'400'18, 125b, Nr. 265369 Stoffel Franz Leo, Horn: Flexibles Organ mit wenigstens einer Plombe (1949.11.30)
8'400'18, 125b, Nr. 267235 Staub Werner, Egnach: Flasche mit Umhüllung (1950.03.15)
8'400'18, 125b, Nr. 272125 Kartonagen AG, Emmishofen-Kreuzlingen: Fächereinlage (1950.11.30)
8'400'18, 125b, Nr. 272726 Tubenfabrik Bischofszell AG, Bischofszell: Verschluss an Tube mit einer durchgehend zentralen Austrittsöffnung (1950.12.31)
8'400'18, 125b, Nr. 277514 Pressta AG, Kesswil: Tubenverschluss (1951.08.31)
8'400'18, 125b, Nr. 277857 Bertschi Max, Münchwilen: Tubenverschluss (1951.09.15)
8'400'18, 125b, Nr. 279138 Bamert Alois, Eschenz: Zusammenlegbarer Behälter (1951.11.15)
8'400'18, 125b, Nr. 290464 Spankorb- und Kistenfabrik Horn AG, Horn: Zerlegbare Verpackungskiste (1958.04.30)
8'400'18, 125b, Nr. 299145 Meyer Stefan, Horn: Verpackungsmittel (1954.05.31)
8'400'18, 125b, Nr. 299146 Meyer Stefan, Horn: Zerlegbare Kiste (1954.05.31)
8'400'18, 125b, Nr. 299147 Meyer Stefan, Horn: Flaschenträger (1954.05.31)
8'400'18, 125b, Nr. 299896 Meyer Stefan, Horn: Verpackungsmittel für wiederholten Gebrauch (1954.06.30)
8'400'18, 125b, Nr. 311004 Eibert Willi, Fischingen: Behälter (1955.11.15)
8'400'18, 125b, Nr. 316997 Pressta AG, Kesswil: Tubenverschluss (1956.10.31)
8'400'18, 125b, Nr. 320619 Stoba AG, Horn: Verfahren und Einrichtung zur Herstellung einer zweiteiligen [...] Plombe an einem biegsamen Organ, sowi... (1957.03.31)
8'400'18, 125b, Nr. 320620 Prssta AG, Kesswil: Verfahren zur Herstellung von Tuben und nach dem Verfahren hergestellte Tube (1957.03.31)
8'400'18, 125b, Nr. 324548 Traber Victor, Amriswil: Mit einem Tragorgan versehene Faltschachtel (1957.09.30)
8'400'18, 125b, Nr. 330345 Stoffel Franz Leo, Horn: Einteilige Plombe zur Befestigung von Hand an Fäden, Schnüren, Bändern etc. (1958.05.31)
8'400'18, 125c Erfindungsklasse 125c: Auf- und Ausladevorrichtungen und -geräte, Speicher- und Lagereinrichtungen, Verhütung von Selbst... (1908-1958)
8'400'18-20, 126 Erfindungsklasse 126: Wagen- und Schlittenbau (ausser Eisenbahnwagen), Motorwagen und Fahrräder (1908-1958)
8'400'20, 127 Erfindungsklasse 127: Eisenbahnbetrieb (1908-1958)
8'400'20, 128 Erfindungsklasse 128: Schiffbau und Seewesen (1908-1958)
8'400'20, 129 Erfindungsklasse 129: Luftschifffahrt, auch Drachen (1908-1958)
8'400'21-25 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1958-1968)
8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|