|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
7'1 Bischof von Konstanz: Hauptarchiv und Ämter (1267-1829)
7'2 Bischof von Konstanz: Domkapitel und Stifte (1175-1843)
7'3 Thurgauische Stifte und Komtureien (1125-1868)
7'30 Bischofszell, St. Pelagius (1179-1870)
7'30, 0 Historische Findmittel (1560-1771)
7'30, 1 Stiftsordnung (1281-1796)
7'30, 2 Chorherrenpfründen, Kollatur, Wahlen (1256-1829)
7'30, 3 Chorherrenpfründen, Rechnungen, Chorherrenhöfe (1490-1827)
7'30, 4 Propstei (1379-1770)
7'30, 5 Kustorei (1441-1806)
7'30, 6 Leutpriesterei und Liebfrauenkaplanei (1269-1824)
7'30, 7 Kaplaneien: St. Johann Baptist (1381-1823)
7'30, 8 Kaplaneien: St. Johann Evangelist (1388-1792)
7'30, 9 Kaplaneien: St. Michael (1439-1610)
7'30, 10 Kaplaneien: St. Agnes (1403-1577)
7'30, 10.SA Agnesen-Kaplanei (1433-1526)
7'30, 10.6 Kaplaneien und andere Dienstämter: 3. Agnesen-Kaplanei (1770/71 erloschene Titel) (1403-1577)
7'30, 10.6/1 Älteres regestartiges Verzeichnis der Rechtstitel der St.-Agnesen-Pfründe (1555-)
7'30, 10.6/1, 0 Regest eines Zinsbriefes: Ulrich Misner, ein Kürschner [kürßner], Burger zu Bischofszell und Elsberg, verkauft dem Konra... (1403.05.25)
7'30, 10.6/1, 1 Regest eines Zinsbriefes: Adelheid von Rüti verkauft zusammen mit ihren Söhnen dem Junker Ulrich Welter einen Zins ab ih... (1433.02.26)
7'30, 10.6/1, 2 Regest eines Kaufbriefes: Hans Zimmermann, Burger zu Konstanz, verkauft vor Gericht in Bischofszell seinen Zinsbrief übe... (1433.10.12)
7'30, 10.6/1, 3 Regest einer Übergabe: Ulrich Riff und Verena von Bonstetten vergaben dem St.-Agnesen-Altar zum Zwecke der Stiftung eine... (1434.05.01)
7'30, 10.6/1, 4 Regest eines Zinsbriefes: Die Geschwister Granwehr verkaufen dem Starkhans Schlatter von St. Gallen einen Zins ab ihrem ... (1451.11.22)
7'30, 10.6/1, 5 Regest eines Zinsbriefes: Klaus Sutter von Schönenberg vergibt der St.-Agnesen-Altarpfründe einen jährlichen Zins von 10... (1453.08.09)
7'30, 10.6/1, 6 Regest eines Zinsbriefes: Konrad Gruber verkauft dem Ueli Judas einen Zins ab seinem Haus in der Bischofszeller Vorstadt (1468.12.05)
7'30, 10.6/1, 7 Regest eines Zinsbriefes: Hans Rätscher verkauft der St.-Agnesen-Pfründe einen Zins ab seinem und seiner Frau Hof zu Bau... (1471.11.29)
7'30, 10.6/1, 8 Regest eines Schadlos-Briefes: Hermann Bleicker [Blaicker], Kaplan und Frühmesser, sichert seinem Bruder Heinrich Bleick... (1476.11.05)
7'30, 10.6/1, 9 Regest einer Übergabe: Ulrich Schweizer [Schwytzer] von Konstanz, verkauft den Pflegern der St.-Agnesen-Altarpfründe um ... (1478.05.02)
7'30, 10.6/1, 10 Regest eines Zinsbriefes: Frühmesser Hermann Bleiker verkauft seinem Bruder, dem Chorherrn Hermann Bleiker, einen Zins a... (1479.01.13)
7'30, 10.6/1, 11 Regest eines Zinsbriefes: Die Urkunde weist aus, dass der St.-Agnesen-Altarpfründe ab dem Gut zu "Brettenwyl", das Hans ... (1479.02.08)
7'30, 10.6/1, 12 Regest eines lateinischen Notariatsinstruments: Testament von Chorherr Gebhard Amhof zu Gunsten des St.-Agnesen-Altars (1482.02.12)
7'30, 10.6/1, 13 Regest eines Zinsbriefes: Jakob Spiser, genannt Zwinger, verkauft dem St.-Agnesen-Altar einen Zins ab seiner Halde in de... (1484.05.04)
7'30, 10.6/1, 14 Regest des Stiftungsbriefes der St.-Agnesen-Pfründe, in der insbesondere die Schenkung von 4 rheinischen Gulden des Gebh... (1484.08.17)
7'30, 10.6/1, 15 Regest eines Zinsbriefes: Weist Gallus von Türliwang [Thürliwang] als Inhaber eines Zinses von 1 Malter Dinkel (Vesen) S... (1491.02.18)
7'30, 10.6/1, 16 Regest eines Kaufbriefes: Gallus von Türliwang verkauft seinen Zins ab dem Gut zu Trön dem Agnesen-Altar (1494.04.17)
7'30, 10.6/1, 17 Regest einer Bewilligung: Hermann, Pfarrherr von St. Mangen, bewilligt den Verkauf eines Zinses von 1 Malter Dinkel ab e... (1495.05.30)
7'30, 10.6/1, 18 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen Zins von 3 Viertel Kernen Bischofszeller Mass ab dem Haus von Humbert Märki sel. [... (1497.11.06)
7'30, 10.6/1, 19 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen zu 10 Pfund Schilling Hauptgut ablösbaren Zins von 1 Mutt Kernen Bischofszeller Ma... (1503.06.19)
7'30, 10.6/1, 20 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen zu 25 Pfund Pfennig Hauptgut ablösbaren jährlichen Zins von 1 Mutt Kernen Bischofs... (1504.05.29)
7'30, 10.6/1, 21 Regest eines Zinsbriefes: Margaretha Schumacher verkauft dem St.-Agnesen-Altar einen Zins ab ihrem Haus in der Vorstadt ... (1505.11.14)
7'30, 10.6/1, 22 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen Zins zu Gunsten der St.-Agnesen- Altarpfründe von 3 Schilling in Geld ab den Güter... (1506.03.26)
7'30, 10.6/1, 23 Regest eines Schadlos-Briefes: Schadloshaltung von Fr. Wilhelm Nithard gegenüber der St.-Agnesen-Pfründe des Gartens hal... (1507.06.05)
7'30, 10.6/1, 24 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen um 223 Gulden Hauptgut ablösbaren jährlichen Zins von 11 rheinischen Gulden der St... (1509)
7'30, 10.6/1, 25 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen jährlichen Zins von 7 ß den. des Konrad Epper, genannt Stigitisch, aus, der ab dem... (1514.07.17)
7'30, 10.6/1, 26 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen jährlichen und um 135 Pfund Pfennig Hauptgut ablösbaren Zins von 6 Mutt Kernen, 1 ... (1515.10.15)
7'30, 10.6/1, 27 Regest eines Kaufbriefes: Hans Herter verkauft der St.-Agnesen-Pfründe einen jährlichen Zins von 2 Mutt Kernen Bischofsz... (1520.04.26)
7'30, 10.6/1, 28 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen ablösbaren jährlichen Zins von 6 Viertel Kernen Bischofszeller Mass der St.-Agnese... (1520.06.13)
7'30, 10.6/1, 29 Regest einer Übergabe: Hanseli Stör von Stocken verkauft und übergibt für sich selbst und als Gewalthaber seiner Schwest... (1521.05.19)
7'30, 10.6/1, 30 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen um 20 Pfund Pfennig Konstanzer Münz ablösbaren Zins von 1 Mutt Kernen Bischofszell... (1523.02.19)
7'30, 10.6/1, 31 Regest eines Zinsbriefes: Jakob Hätzer, genannt Mathis der Schnider, verkauft dem St.-Agnesen-Altar einen Zins ab seinem... (1526.09.03)
7'30, 10.6/1, 32 Regest eines Zinsbriefes: Weist - laut dem Zinsbrief des Stigitisch - einen jährlichen Zins von 5 ß den. der St.-Agnesen... (1526.09.03)
7'30, 10.6/1, 33 Regest eines Urteilbriefes: Auf eine Klage des Kaplans des St.-Agnesen-Altars in Bischofszell urteilt der Abt von St. Ga... (1526.12.07)
7'30, 10.6/1, 34 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen jährlichen und ablösbaren Zins von 2 Mutt Kernen Bischofszeller Mass des Hans Löch... (1527.07.01)
7'30, 10.6/1, 35 Regest eines Gantbriefs: Weist aus, wie Wolf Spengler von Konstanz als Vogt von Bertha Unger zu Konstanz auf freier Gant... (1535)
7'30, 10.6/1, 36 Regest eines Zinsbriefes: Die Eggmann und ihre Mithaften verkaufen für 81 lib. den Hauptgut der Sankt-Agnesen- und der R... (1538.08.06)
7'30, 10.6/1, 37 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen jährlichen und ablösbaren Zins der St.-Agnesen-Altarpfründe von 10 Schilling Pfenn... (1541.11.07)
7'30, 10.6/1, 38 Regest eines Zinsbriefes: Weist einen jährlichen und mit 30 Pfund Pfennig Hauptgut ablösbaren Zins der St.-Agnesen-Altar... (1542.06.26)
7'30, 10.6/1, 39 Regest eines Schuldbriefes: Weist eine Schuld von Johann Pelegrin Seiler, Chorherr, gegenüber der St.-Agnesen-Pfründe vo... (1555.06.23)
7'30, 10.6/2 Jüngeres regestartiges Verzeichnis der Rechtstitel der St.-Agnesen-Pfründe (1561)
7'30, 10.6/3 Die Gebrüder Hans und Konrad Am Aigen verkaufen der St.-Agnesen-Pfründe einen von ihrem Vater geerbten Zins ab ihren Güt... (1495.05.30)
7'30, 10.6/4 Das äbtische Gericht zu Waldkirch urteilt im Fall von zu hohen Zinsen (gemessen am eingesetzten Hauptgut) zu Gunsten des... (1526.03.05)
7'30, 10.6/5 Propst Göldin schlichtet einen Streit zwischen dem Kapitel in Bischofszell und Chorherr Fridolin Sicher um dessen Versäu... (1543.12.15)
7'30, 10.6/6 Die Universität Freiburg i. Br. präsentiert Fridolin Sicher dem Bischof von Basel als Kaplan der Michaelskapelle in Ensi... (1531.09.16)
7'30, 10.6/7 Propst und Kapitel quittieren die Ablösung eines jährlichen Zinses an die St.-Agnesen-Pfründe ab Gütern im Riet bei Wald... (1568.07.02)
7'30, 10.6/8 Zinsurbar der St.-Agnesen-Pfründe (1575-1577)
7'30, 11 Kaplaneien: Allerheiligen (1438-1684)
7'30, 12 Kaplaneien: St. Katharina, St. Erasmus, St. Jos, St. Walpurga (1542-1635)
7'30, 13 Schulmeisteramt (1513-1806)
7'30, 14 Mesmeramt und Ölgeld (1396-1790)
7'30, 15 Jahrtage, Rosenkranz und Salve (1275-1835)
7'30, 16 Pfarrei Bischofszell (evangelisch und katholisch), Schlosskapelle Hauptwil (1402-1792)
7'30, 17 Pfarrei Berg (1386-1846)
7'30, 18 Pfarrei Bürglen (1401 (ca.)-1857)
7'30, 19 Pfarrei Neukirch an der Thur (1486-1837)
7'30, 20 Pfarrei Sulgen (1359-1834)
7'30, 21 Kapelle St. Pelagiberg (1482-1809)
7'30, 22 Kirchliches allgemein (1463-1784)
7'30, 23 Freiheiten und Rechte (1248-1811)
7'30, 24 Gottshaus: Gerichte (1438-1786)
7'30, 25 Herrschaft Berg (1523-1699)
7'30, 26 Verträge mit der Stadt Bischofszell (1410-1834)
7'30, 27 Leibeigenschaft (1332-1734)
7'30, 28 Lehen allgemein (1326-1800)
7'30, 29 Erblehen: Sulgen, Hessenreuti, Hof, Ennetaach, Biessenhofen, Buch, Buhwil, Donzhausen, Moos und Istighofen, Bachhofwilen... (1277-1805)
7'30, 30 Schupflehen: Stocken, Horw, Reuti, Wolfhag, Wiler, Türliwang; Mesmergüter: Pelagiberg, Sulgen, Neukirch, Heldswil (1511-1831)
7'30, 31 Fremde Lehen: Vordere Egg und Matten, Oberholz, Sulgen, Obermauren (1430-1768)
7'30, 32 Weiher (1290-1837)
7'30, 33 Grundzinse (1285-1795)
7'30, 34 Zehnten (1291-1808)
7'30, 35 Kauf, Verkauf, Tausch (1179-1806)
7'30, 36 Schulden (1434-1827)
7'30, 37 Stiftsverwaltung und Rechnungen (1500-1805)
7'30, 38 Verschiedenes (1478-1854)
7'30, 40 Bisher nicht registrierte Aktenbestände des ehemaligen Stiftsarchivs (1276-1855)
7'30, 50 Kanzleiarchiv der letzten Stiftsamtmänner bzw. des Stiftsverwalters (1550 (ca.)-1853)
7'30, 60 Protokollbände, Kopialbücher, Urbarien, Rechnungsbücher und Anniversarien des Stifts St. Pelagii (1450 (ca.)-1823)
7'32-34 Kreuzlingen (1125-1864)
7'36 Tobel, Komturei (1276-1855)
7'4 Thurgauische Klöster (1219-1880)
7'7 Gerichtsherrschaften und Freisitze (keine Angabe)
7'9 Gewerbe- und Hofarchive
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|