|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
9'10 Psychiatrische Klinik Münsterlingen 1840-1980 (1840-1980)
9'10, 0 Rechtliche Grundlagen (1840-1978)
9'10, 1 Direktion und Verwaltung (1840-1995)
9'10, 2 Rechnungswesen (1851-1992)
9'10, 3 Bauwesen (1843-1980)
9'10, 4 Personalwesen (1850-1994)
9'10, 5 Patienten und Patientinnen stationär (1839-1959)
9'10, 5.0 Patientenkontrollen (1840-1980)
9'10, 5.1 Krankengeschichten, Bände (1840-1857) (1839-1857)
9'10, 5.2 Krankengeschichten, Dossiers, Serie 1 (Eintritt 1839-1857) (1839-1857)
9'10, 5.3 Krankengeschichten, Dossiers, Serie 2 (Eintritt 1858-1877) (1858-1877)
9'10, 5.4 Krankengeschichten, Dossiers, Serie 3 (Eintritt 1878-1959) (1878-1959)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
9'10, 5.4/101 Kolb Therese, 47, von Lanzenneunforn, Hausfrau, Verrücktheit (1879.01.11-1881.05.08)
9'10, 5.4/102 Keller Magdalena, 49; siehe 9'10, 5.4/1387 (1879)
9'10, 5.4/103 Hungerbühler Anna, 28; siehe 9'10, 5.4/618 (1879)
9'10, 5.4/104 Hausamann Anna Marie, 34; siehe 9'10, 5.4/1640 (1879)
9'10, 5.4/105 Hohermuth Johannes, 62, von Riedt-Sulgen, Weber, Manie (1879.01.25-1879.02.20)
9'10, 5.4/106 Gimmi Gustav, 36, von Andwil, Arbeiter, Verrücktheit (1879.01.25-1880.10.18)
9'10, 5.4/107 Kretz Anton, 53, von Kerns OW, Senn, Melancholia (1879.01.25-1879.02.01)
9'10, 5.4/108 Ott Jakob, 30; siehe 9'10, 5.4/1170 (1879)
9'10, 5.4/109 Brügel Christian, 44, von Heimenhofen, Bauer, Wahnsinn (1879.02.06-1879.04.02)
9'10, 5.4/110 Küchlin Rudolf, 27; siehe 9'10, 5.4/6760 (1879)
9'10, 5.4/111 Kolb Barbara, 46, von Illighausen, Hausfrau, Mania, Tuberkulose (1879.02.13-1879.03.04)
9'10, 5.4/112 Lüthi Luise, 33, von Thundorf, Magd, Mania (1872.07.27-1879.09.14)
9'10, 5.4/113 Benker Ulrich, 43, von Diessenhofen, Schneider, Verrücktheit, Blödsinn (1879.02.18-1889.05.02)
9'10, 5.4/114 Sauter Karl, 30, von Buch-Uesslingen, Landjäger, Mania transitoria, Tobsucht (1879.02.22-1879.03.07)
9'10, 5.4/115 Straub Susanna, 36; siehe 9'10, 5.4/518 (1879)
9'10, 5.4/116 Ott Luise, 26; siehe 9'10, 5.4/815 (1879)
9'10, 5.4/117 Locher Elisabeth, 36; siehe 9'10, 5.4/1645 (1879)
9'10, 5.4/118 Keller Heinrich, 33, von Weinfelden, Taglöhner, Melancholia (1879.03.28-1882.08.20)
9'10, 5.4/119 Keller Johann Baptist, 58, von Halden-Bischofszell, Bauer, Wahnsinn (1879.03.10-1879.04.06)
9'10, 5.4/120 Weber Jakob, 73, von Gottshaus, Bauer, Melancholia (1879.03.11-1879.04.03)
9'10, 5.4/121 Kreis Susanna, 58; siehe 9'10, 5.4/3477 (1879)
9'10, 5.4/122 Herzog Friedrich, 28, von Unteroppikon, Bauer, Mania (1879.03.21-1879.05.31)
9'10, 5.4/123 Moosberger Magdalena, 43, von Uesslingen, Näherin, Schwachsinn (1879.03.22-1879.04.26)
9'10, 5.4/124 Dickemann Jakob, 59, von Braunau, Weber, Mania, Pleuropneumonie (1879.03.22-1879.04.10)
9'10, 5.4/125 Straub Elisabeth, 33; siehe 9'10, 5.4/186 (1879)
9'10, 5.4/126 Thurnheer Katharina, 42, von Weinfelden, Hausfrau, Melancholia (1878.03.06-1880.01.29)
9'10, 5.4/127 Bühl Konrad, 35, von Stein am Rhein SH, Kaufmann, Wahnsinn (1878.06.07-1879.05.29)
9'10, 5.4/128 Krattiger Johannes, 48, von Schüpfen BE, Melancholia attonita (Wahnsinn) (1879.03.30-1879.05.25)
9'10, 5.4/129 Züst Kaspar, 38; siehe 9'10, 5.4/141 (1879)
9'10, 5.4/130 Aporta Christina, 39, von Fetan GR, Hausfrau, Melancholia (1879.04.05-1879.09.30)
9'10, 5.4/131 Brenner Wilhelm, 42; siehe 9'10, 5.4/2391 (1879)
9'10, 5.4/132 Halter Bertha, 24, von Braunau, Bauernmädchen, Mania (1877.06.06-1879.11.18)
9'10, 5.4/133 Benker Jakob, 31; siehe 9'10, 5.4/1445 (1879)
9'10, 5.4/134 Felix Paul, 16, von Parpan GR, Kantonsschüler, Melancholia (1879.05.02-1879.07.03)
9'10, 5.4/135 Koradi Jakob, 67; siehe 9'10, 5.4/159 (1879)
9'10, 5.4/136 Hess Michel, 52, von Märstetten, Bauer, Melancholia (1879.05.07-1879.06.07)
9'10, 5.4/137 Weber Elisabetha, 39; siehe 9'10, 5.4/680 (1879)
9'10, 5.4/138 Gagg August, 56; siehe 9'10, 5.4/544 (1879)
9'10, 5.4/139 Zuberbühler Johann, 32, von Schwellbrunn AR, Kaufmann, Paralyse (1879.05.11-1879.11.19)
9'10, 5.4/140 Kocherhans Heinrich, 22, von Untertuttwil, Arbeiter, Blödsinn (1879.07.13-1880.03.01)
9'10, 5.4/141 Züst Kaspar, 38, von Lutzenberg AR, Schreiner, Melancholia (1879.04.04-1879.06.29)
9'10, 5.4/142 Bühler Theodor, 34; siehe 9'10, 5.4/358 (1879)
9'10, 5.4/143 Nigret Maria, 56, von Neuberg-Bussnang, Hausfrau, Wahnsinn (1879.06.04-1879.07.20)
9'10, 5.4/144 Lengweiler Ursula, 46, von Watt-Roggwil, Arbeiterin, Melancholia (1879.06.06-1879.08.03)
9'10, 5.4/145 Keller Anna, 39, von Neukirch an der Thur, Hausfrau, Mania (1879.06.07-1879.06.15)
9'10, 5.4/146 Bader Friedrich, 54, von Ennetaach, Buchbinder, organisches Gehirnleiden, Blödsinn (1879.06.13-1880.10.21)
9'10, 5.4/147 Keller Magdalena, 49; siehe 9'10, 5.4/1387 (1879)
9'10, 5.4/148 Germann Anna Magdalena, 31, von Altenburg, Hausfrau, Melancholia (1853.06.04-1879.08.16)
9'10, 5.4/149 Kessler Fridolin, 43, von Fischingen, Weber, Verrücktheit (1879.06.18-1888.04.04)
9'10, 5.4/150 von Känel Anna Barbara, 41; siehe 9'10, 5.4/1111 (1879)
9'10, 5.4/151 Stähelin Ursula, 54, von Steinebrunn-Egnach, Hausfrau, Alkoholismus (1879.06.22-1879.07.21)
9'10, 5.4/152 Nänny Salomon, 45; siehe 9'10, 5.4/234 (1879)
9'10, 5.4/153 Kocherhans Johannes, 59, von Untertuttwil, Zimmermann (1879.06.25-1879.06.27)
9'10, 5.4/154 Labhardt Martin Konrad, 21; siehe 9'10, 5.4/774 (1879)
9'10, 5.4/155 Koradi Barbara, 62, von Oberneunforn, Hausfrau, Melancholia (1879.07.01-1879.08.20)
9'10, 5.4/156 Vetterli Sarah, 49, von Wagenhausen, Hausfrau, Wahnsinn (1878.08.25-1887.01.01)
9'10, 5.4/157 Vetterli Ferdinand, 24, von Etzwilen, Bauer, Melancholia (1879.07.04-1879.08.24)
9'10, 5.4/158 Hausammann Anna Marie, 34; siehe 9'10, 5.4/1640 (1879)
9'10, 5.4/159 Koradi Jakob, 67, von Oberneunforn, Landarbeiter, Wahnsinn (1865.08.28-1879.08.20)
9'10, 5.4/160 Hausheer Maria, 38, von Cham ZG, Haushälterin, Mania, Blödsinn (1879.07.15-1885.02.13)
9'10, 5.4/161 Fatzer Jakob, 31; siehe 9'10, 5.4/432 (1879)
9'10, 5.4/162 Joos Magdalena, 56, von Niederurnen GL, Arbeiterin, Verrücktheit, Mania (1878.08.04-1883.02.19)
9'10, 5.4/163 Hug Katharina, 19; siehe 9'10, 5.4/2605 (1879)
9'10, 5.4/164 Mossini Bertolo, 33; siehe 9'10, 5.4/176 (1879)
9'10, 5.4/165 Baldin Andreas, 49, von Steckborn, Kaufmann, Paralyse (1879.08.02-1880.02.24)
9'10, 5.4/166 Tafel Otto, 42, von D-Stuttgart, Architekt, Mania (1879.08.03-1879.08.24)
9'10, 5.4/167 Graf Karoline, 29, von Balterswil, Melancholia (1879.08.11-1879.08.31)
9'10, 5.4/168 Neuwiler Susanna, 38, von Kreuzlingen, Arbeiterin, Verrücktheit (1879.08.14-1879.09.30)
9'10, 5.4/169 Hui Eva, 76, von Wagenhausen, Arbeiterin, Melancholia, Altersblödsinn (1879.08.21-1880.06.20)
9'10, 5.4/170 Maron Maria, 25; siehe 9'10, 5.4/611 (1879)
9'10, 5.4/171 Kreis Gottlieb, 27, von Winterthur, Uhrmacher, Säuferwahnsinn (1879.08.22-1879.09.01)
9'10, 5.4/172 Gmünder Emanuel, 27, von Herisau AR, Knecht, Melancholia (1879.09.02-1879.11.30)
9'10, 5.4/173 Ruckstuhl Karoline, 31; siehe 9'10, 5.4/1336 (1879)
9'10, 5.4/174 Leutenegger Anna, 38; siehe 9'10, 5.4/220 (1879)
9'10, 5.4/175 Greuter Barbara, 37; siehe 9'10, 5.4/807 (1879)
9'10, 5.4/176 Mossini Bertolo, 33, von I-Brescia, Eisenbahnarbeiter, nicht geisteskrank (1879.08.02-1879.10.03)
9'10, 5.4/177 Oettli Susanna, 51; siehe 9'10, 5.4/407 (1879)
9'10, 5.4/178 Gähwiler Joseph, 22, von Rickenbach, alt Maler, Apoplexie (1879.10.15-1879.10.20)
9'10, 5.4/179 Schuppli Regina, 58, von Gachnang, Fabrikarbeiterin, Melancholia (1879.10.28-1880.03.21)
9'10, 5.4/180 Lang Pauline, 30, von Kurzrickenbach, Hausfrau, Puerperalmanie (Puerilismus) (1879.11.05-1880.07.25)
9'10, 5.4/181 Zumkeller Emma, 16, von D-Eigeltingen, Kaufmannstochter, Melancholia (1879.11.09-1880.01.12)
9'10, 5.4/182 Brunner Susette, 46, von Uttwil, Apoplexie (1879.11.09-1879.12.09)
9'10, 5.4/183 Müller Elisabeth, 40; siehe 9'10, 5.4/2647 (1879)
9'10, 5.4/184 Beerli Ida, 15; siehe 9'10, 5.4/3941 (1879)
9'10, 5.4/185 Eugster Emma, 24, von Wald AR, Hausfrau, Puerperalmanie (Puerilismus) (1879.11.10-1880.02.01)
9'10, 5.4/186 Straub Elisabeth, 33, von Hatswil-Hefenhofen, Bauerntochter, Wahnsinn (1877.09.14-1879.11.14)
9'10, 5.4/187 Kreis Susanna, 58; siehe 9'10, 5.4/3477 (1879)
9'10, 5.4/188 Raali Susanna, 49, von Weinfelden, Magd, Melancholia (1871.08.22-1880.02.24)
9'10, 5.4/189 Krönlein Ernst, 24; siehe 9'10, 5.4/425 (1879)
9'10, 5.4/190 Brüllmann Konrad, 36, von Hemmerswil, Zimmermann, Melancholia (1879.11.26-1880.05.02)
9'10, 5.4/191 Herzog Jakob, 27; siehe 9'10, 5.4/283 (1879)
9'10, 5.4/192 Locher Magdalena, 55, von Frauenfeld, Hausfrau, Epilepsie (1879.12.01-1880.04.05)
9'10, 5.4/193 Eberli Elisabeth, 38, von Nussbaumen, Hausfrau, Melancholia (1879.12.01-1880.03.07)
9'10, 5.4/194 Ammann Karl, 25, von Ermatingen, Kaufmann, Melancholia (1879.12.18-1880.08.03)
9'10, 5.4/195 Brugger Emil, 24; siehe 9'10, 5.4/3243 (1879)
9'10, 5.4/196 Niethammer Mathias, 28; siehe 9'10, 5.4/2320 (1879)
9'10, 5.4/197 Nessmann Valentin, 28, von A-Kärnthen, Strassenakkordant, Säuferwahnsinn (1879.02.26-1880.01.21)
9'10, 5.4/198 Meier Anna, 30, von Herisau AR, Fabrikarbeiterin, Puerperalmanie (Puerilismus) (1880.01.04-1880.02.08)
9'10, 5.4/199 Schümperlin Elise, 65, von Frauenfeld, Hausfrau, Blödsinn, Tumor (1880.01.07-1882.02.02)
9'10, 5.4/200 Fröhlich Konrad, 58, von Lommis, Knecht, Säuferwahnsinn (1880.01.02-1880.05.15)
Open the next 100 entries ... (another 5632 entries)
Go to the last entry ...
9'10, 5.5 Korrespondenz betr. Patienten (sofern nicht in Krankengeschichte) (1840-1979)
9'10, 5.6 Tuberkulose-Fürsorgestelle Kreuzlingen: Befunde von Durchleuchtungen und Schirmbildern der Patienten (1954-1969)
9'10, 5.7 Patientenadministration (1880-1984)
9'10, 5.9 Fotografien (1940-1980)
9'10, 6 Patienten und Patientinnen ambulant (1916-1980)
9'10, 7 Gutachten (1891-1980)
9'10, 8 Testverfahren, Diagnostik (1926-1994)
9'10, 9 Forschung, Therapie (1844-1994)
9'10, 10 Pflege (1909-1980)
9'10, 11 Kleinobjekte
9'11 Thurgauisch-Schaffhausische Höhenklinik Davos 1922-2005 (1922-2005)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|