Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
          • 3'0 Protokolle (1803-)
          • 3'2 Regierungsrat allgemein (1803-2001)
            • 3'23 Dekrete und Beschlüsse (1803-1851)
            • 3'24 Befehle, Weisungen, Zeugnisse (1803-1815)
            • 3'25 Verträge (1803-1984)
              • 3'25, 0 Regierungsrat (1803-1813)
              • 3'25, 1 Staatskanzlei (1807-1935)
              • 3'25, 2 Baudepartement (1836-1944)
              • 3'25, 3 Finanzdepartement, Registerband A (1853-1984)
              • 3'25, 4 Finanzdepartement, Registerband B/C (1819-1962)
              • 3'25, 5 Finanzdepartement, Liegenschafts- und Kreditverträge ohne Registerband (1876-1968)
              • 3'25, 6 Finanzdepartement, Verpfründungsverträge ohne Registerband (1871-1946)
              • 3'25, 7 Finanzdepartement, Vertragsband (1870-1928)
                • 3'25'53, 7/0 Vertragsband (1870-1928)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 350 entries)
                  • 3'25'53, 7/0, 350 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von R. Tanner und E. Schär, in Illighausen, circa 8.5 Aren Waldboden in der Mennh... (1915.12.20)
                  • 3'25'53, 7/0, 351 Kaufvertrag: Der Kanton verkauft der Kath. Kirchgemeinde Kreuzlingen einen Platz bei der Kirche (1914.06.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 352 Kaufvertrag: Der Kanton verkauft der Kath. Kirchgemeinde Kreuzlingen einen Platz bei der Kirche von 1,96 Aren, Beurkundu... (1915.12.17)
                  • 3'25'53, 7/0, 353 Anstellungsvertrag: Das Finanzdepartement stellt A. Hubatka, von Degersheim SG, als Kantonssteuerkommissär ein (1916.03.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 354 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Anton Ruckstuhl, in Ettenhausen, 4,5 Aren Land im Blankert/Ettenhausen (1916.09.09)
                  • 3'25'53, 7/0, 355 Vertrag: Die Forstverwaltung regelt mit der Ortsgemeinde Fischingen und mit den Anwohnern die Kostenbeteiligung bei der ... (1878.02.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 356 Kaufvertrag: Die Domäne Tobel kauft von der Mittel-Thurgau-Bahn-Gesellschaft, in Weinfelden, Land an der Bahnlinie von i... (1917.02.12)
                  • 3'25'53, 7/0, 357 Kaufvertrag: Die Domäne Tobel kauft von August Heuberger-Bartholdi, in Tobel, ein Wohnhaus mit Scheune, Stall und 14 Are... (1917.04.30)
                  • 3'25'53, 7/0, 358 Anstellungsvertrag: Das Finanzdepartement stellt Josef Huwyler, in Frauenfeld, als Hauswart für das Bibliotheks- und Obe... (1917.07.12)
                  • 3'25'53, 7/0, 359 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Emil Wüger, Kantonsrat in Hüttwilen, diverse Landparzellen (1918.04.10)
                  • 3'25'53, 7/0, 360 Pachtvertrag: Das Finanzdepartement verpachtet Johann Wiesmann, Landwirt in Espi/Frauenfeld, das Wiesenareal beim Kanton... (1917.10.29)
                  • 3'25'53, 7/0, 361 Dienstbarkeitsvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Benedikt Hollenstein, in Stadelberg-Au, die Erstellung eines Güter... (1917.11.15)
                  • 3'25'53, 7/0, 362 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Ernst Bollmann, Schreiner in Scherzingen, 12,5 Aren Waldboden im Reuthofsteg (1918.06.19)
                  • 3'25'53, 7/0, 363 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Ernst Bollmann, alt Weibel in Scherzingen, 25,5 Aren Waldboden im Langholz (1918.10.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 364 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Ernst Bollmann, alt Weibel in Scherzingen, 12,5 Aren Waldboden im Stumpenacke... (1918.09.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 365 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Ernst Bollmann, alt Weibel in Scherzingen, circa 17 Aren Wiesland im Reu... (1918.09.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 366 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Ernst Bollmann, alt Weibel in Scherzingen, 2 Parzellen von insgesamt cir... (1918.09.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 367 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Jakob Wyler, Taglöhner in Scherzingen, circa 27 Aren Wiesland im Reuteli (1918.08.07)
                  • 3'25'53, 7/0, 368 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von August Imhof, in Scherzingen, circa 8,5 Aren Wiesland im Reuteli (1918.09.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 369 Anstellungsvertrag: Die Forstverwaltung stellt Albert Knecht, in Oberhausen bei Tobel, als Förster im Revier Tobel ein (1918.10.08)
                  • 3'25'53, 7/0, 370 Anstellungsvertrag: Das Finanzdepartement stellt Josef Arnold Hugentobler, von Oberuzwil SG, als Verwalter der Domäne St... (1918.12.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 371 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Alois Schoch, Staatsförster in Sonnenhof-Oberwangen, und Ambrosius Beerli, Pf... (1918.10.28)
                  • 3'25'53, 7/0, 372 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Emil Wüger, Kantonsrat zur Sonne in Hüttwilen, 3 Waldparzellen von insgesamt ... (1919.01.18)
                  • 3'25'53, 7/0, 373 Erklärung: Die Ortsgemeinde Kreuzlingen erklärt auf dem kantonalen Gelände an der Säntisstrasse keine Wege anzulegen und... (1919.09.18)
                  • 3'25'53, 7/0, 374 Erklärung: Die Ortsgemeinde Romanshorn erklärt, dass sie bei der Erstellung einer Privatstrasse auf Kantonsgebiet für al... (1919.11.06)
                  • 3'25'53, 7/0, 375 Anstellungsvertrag: Das Forst- und Fischereidepartement stellt Josef Anton Schwyter, Sohn, von Frauenfeld, als Kantonsfo... (1919.10.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 376 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Karl Müller-Widmer, in Emmishofen, 2 Waldparzellen von insgesamt 102 Aren im ... (1920.02.10)
                  • 3'25'53, 7/0, 377 Mietvertrag: Das Finanzdepartement vermietet der Munizipalgemeinde Kreuzlingen 3 Räume im Polizeigebäude Kreuzlingen (1920.05.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 378 Mietvertrag: Das Finanzdepartement vermietet der Witwe Margrit Schatzmann-Fehr Räume im Dachboden des Obergerichtsgebäud... (1920.09.08)
                  • 3'25'53, 7/0, 379 Vollmachterteilung: Das Forstdepartement erteilt Jakob Fischer, Forstmeister des Kreises 2, in Romanshorn, die Vollmacht... (1921.01.10)
                  • 3'25'53, 7/0, 380 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement verkauft Martin Bertsch, Bäckermeister in Romanshorn, 46 Quadratmeter Böschung an der... (1920.10.23)
                  • 3'25'53, 7/0, 381 Vertrag: Die Forstverwaltung und die Strafanstalt Tobel regeln mit der Munizipalgemeinde Tobel die Verlegung der Schiess... (1920.12.07)
                  • 3'25'53, 7/0, 382 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Heinrich Held, Grundbuchverwalter in Aadorf, 45,09 Aren Waldboden in der Weid... (1921.02.21)
                  • 3'25'53, 7/0, 383 Anstellungsvertrag: Das Forst- und Fischereidepartement stellt Paul Altwegg, Forsttechniker von Guntershausen/Sulgen, al... (1921.03.03)
                  • 3'25'53, 7/0, 384 Erklärung: Die Ortsgemeinde Romanshorn erklärt aus der Bewilligung zur Aufstellung einer Plakatsäule keinen Rechtsanspru... (1921.07.12)
                  • 3'25'53, 7/0, 385 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Otto Konrad, Kaufmann in Egnach, circa 51,5 Aren Land in Rohren und im Kohlacker (1921.12.20)
                  • 3'25'53, 7/0, 386 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von der Witwe Martha Schelling-Rutishauser, in Münsterlingen, 5 Waldparzellen von... (1921.10.31)
                  • 3'25'53, 7/0, 387 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Jakob Fei, Zimmermeister in Altnau, circa 17 Aren Waldboden im Häuli (1919.09.30)
                  • 3'25'53, 7/0, 388 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Johann Straub, Wirt in Schönenbaumgarten, circa 8,5 Aren Waldboden in der Mennhalden (1919.09.30)
                  • 3'25'53, 7/0, 389 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Frieda Nufer, geborene Häberli, in Oftershausen-Dippishausen, 5 Waldparzellen... (1922.02.04)
                  • 3'25'53, 7/0, 390 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von der Witwe Martha Schelling-Rutishauser, in Münsterlingen, circa 209,5 Ar... (1921.10.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 391 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Johann Baptist Angehrn, in Scherzingen, circa 34 Aren Land im Weieracker (1922.02.14)
                  • 3'25'53, 7/0, 392 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von August Kleeli-Kleeli, in Scherzingen, circa 18 Aren Land in der unteren ... (1922.04.22)
                  • 3'25'53, 7/0, 393 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von August Kleeli-Kleeli, in Scherzingen, 2 Parzellen Wiesland von insgesamt... (1922.04.22)
                  • 3'25'53, 7/0, 394 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von August Kleeli-Kleeli, in Scherzingen, circa 20 Aren Land in der Espeln (1922.04.22)
                  • 3'25'53, 7/0, 395 Tauschvertrag: Der Kanton regelt mit Wilhelm Bollmann-Zingg, Landwirt in Scherzingen, den Austausch von 4 Landparzellen ... (1922.01.27)
                  • 3'25'53, 7/0, 396 Anstellungsvertrag: Die Forstverwaltung stellt Heinrich Füllemann, Sohn, in Waldhaus/Kalchrain als Förster im Revier St.... (1922.09.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 397 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von der Witwe Martha Schelling-Rutishauser, in Münsterlingen, circa 18 Aren Wiesland im Ei... (1922.10.04)
                  • 3'25'53, 7/0, 398 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von der Witwe Martha Schelling-Rutishauser, in Münsterlingen, circa 21 Aren Wiesland in de... (1922.10.04)
                  • 3'25'53, 7/0, 399 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von der Witwe Martha Schelling-Rutishauser, in Münsterlingen, circa 17 Aren Wiesland im Wi... (1922.10.04)
                  • 3'25'53, 7/0, 400 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung verkauft Heinrich Koblet, Kantonsrat in Huggenberg-Hofstetten, 4,91 Aren Waldboden im B... (1923.01.17)
                  • 3'25'53, 7/0, 401 Vertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit der Elektra-Korporation in Au die Stromversorgung von Stadelberg bis zu den Höf... (1922.12.21)
                  • 3'25'53, 7/0, 402 Mietvertrag: Das Finanzdepartement vermietet Ernst Wirz, Arzt in Frauenfeld, Räume im Dachboden des Obergerichtsgebäudes... (1923.05.25)
                  • 3'25'53, 7/0, 403 Dienstbarkeitsvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit der Schützengesellschaft Hörnli-Au die Erstellung und Benutzung ei... (1923.06.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 404 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Jakob Fei-Günthart, Zimmermeister in Altnau, 2 Waldparzellen von insgesamt ci... (1924.02.23)
                  • 3'25'53, 7/0, 405 Mietvertrag: Das Finanzdepartement vermietet Rudolf Huber, Ständerat, in Frauenfeld, Räume im Dachboden des Obergerichts... (1924.07.03)
                  • 3'25'53, 7/0, 406 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von der Mosterei und Obstexportgenossenschaft Scherzingen die Weide Oberhöhe... (1924.06.10)
                  • 3'25'53, 7/0, 407 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von der Mosterei und Obstexportgenossenschaft Scherzingen die Weide Untere H... (1924.06.10)
                  • 3'25'53, 7/0, 408 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von der Mosterei und Obstexportgenossenschaft Scherzingen ein Wohnhaus mit S... (1924.06.10)
                  • 3'25'53, 7/0, 409 Vertrag: Die Forstverwaltung regelt mit der Munizipalgemeinde Tobel die Erstellung einer Schiessanlage in der Staatswald... (1924.12.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 410 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Johann Schwager, Landwirt in Iltishausen/Ettenhausen, circa 7,2 Aren Wiesland... (1924.11.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 411 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Otto Rüdt, Landwirt in Scherzingen, circa 14 Aren Wiesland in der Rohre... (1925.03.20)
                  • 3'25'53, 7/0, 412 Tauschvertrag: Die Domäne Münsterlingen regelt mit Johann Marti, Landwirt in Scherzingen, den Austausch einer Parzelle W... (1925.03.20)
                  • 3'25'53, 7/0, 413 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Andreas Staudacher, in A-Amras bei Innsbruck, circa 2,63 Aren Rebland in Neuf... (1925.08.27)
                  • 3'25'53, 7/0, 414 Dienstbarkeitsvertrag: Die Domäne Tobel gewährt der Munizipalgemeinde Tobel für die Schützengesellschaften ein Schützenh... (1925.08.10)
                  • 3'25'53, 7/0, 415 Dienstbarkeitsvertrag: Die Forstverwaltung gewährt der Munizipalgemeinde Tobel für die Schützengesellschaften das Recht ... (1925.08.08)
                  • 3'25'53, 7/0, 416 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Ferdinand Moosberger, Holzhändler in Sirnach, circa 136 Aren Waldboden im Wal... (1925.05.22)
                  • 3'25'53, 7/0, 417 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Franz Rupper, Landwirt in Brenngrütti/Bichelsee, den Austausch von 2 Waldp... (1925.06.22)
                  • 3'25'53, 7/0, 418 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Josef Inauen, Landwirt in Sattellegi/Bichelsee, circa 6 Aren Waldboden im Wal... (1925.06.22)
                  • 3'25'53, 7/0, 419 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung verkauft Gottlieb Fröhlich, Landwirt in Wäldi, circa 4,5 Aren Waldboden im Fuchsbühl/al... (1926.04.17)
                  • 3'25'53, 7/0, 420 Vertrag: Das Forst- und Fischereidepartement regelt mit dem Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau, in Arbon, die Rodung ... (1926.03.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 421 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Ernst Halter-Rupp, Landwirt in Braunau, circa 80 Aren Waldboden im Moos (1926.05.18)
                  • 3'25'53, 7/0, 422 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Josef Aerne-Giezendanner, Landwirt in Oberhausen/Braunau, circa 20 Aren Streu... (1926.05.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 423 Dienstbarkeitsvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Wilhelm Baumgartner, Besitzer des Gutes Bühl bei Fischingen, die E... (1929.09.09)
                  • 3'25'53, 7/0, 424 Vertrag: Das Forst- und Fischereidepartement regelt mit der Bürgergemeinde Frauenfeld die Bewirtschaftung der Waldungen ... (1927.04.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 425 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Jakob Rutishauser, Metzger und Wirt in Kreuzlingen, circa 7 Aren Wieslan... (1927.05.02)
                  • 3'25'53, 7/0, 426 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Josef Anton Rupper, Holzfäller zur Schmiede in Ettenhausen, circa 116 Aren Waldboden i... (1927.10.07)
                  • 3'25'53, 7/0, 427 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Jakob Pfändler, Landwirt in Zuben, 3 Waldparzellen von insgesamt circa 68 Are... (1927.07.22)
                  • 3'25'53, 7/0, 428 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Jakob Widmer-Hafen, Landwirt in Obergösgen SO, 2 Waldparzellen von insgesamt ... (1927.08.05)
                  • 3'25'53, 7/0, 429 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Arnold Naef, zur Post in Altnau, und Eugen Waser-Mast,Gemeindeammann in Altna... (1927.07.22)
                  • 3'25'53, 7/0, 430 Abtretungsvertrag: Die Domäne Münsterlingen tritt an die Munizipalgemeinde Kreuzlingen unentgeltlich 2,57 Aren Wiesland ... (1928.01.03)
                  • 3'25'53, 7/0, 431 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Jakob Picard, Güterhändler in D-Konstanz, und Simon Dreifuss, Güterhändl... (1928.03.19)
                  • 3'25'53, 7/0, 432 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Albert Bissegger, Wirt in Scherzingen, und Eugen Forster, Landwirt in Sc... (1928.05.10)
                  • 3'25'53, 7/0, 433 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Jakob Picard, Güterhändler in D-Konstanz, und Simon Dreifuss, Güterhändler in... (1928.03.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 434 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Theophil Hofer, Landwirt in Märstetten, und Louis Blunier, Güterhändler in We... (1928.07.10)
                  • 3'25'53, 7/0, 435 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von der Erbengemeinschaft der Susanna Ammann: der Witwe Elisabetha Scheuch-Ammann, in Frau... (1928.09.13)
                  • 3'25'53, 7/0, 436 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Paul Hollenstein, Pfleger zur Post in Fischingen, circa 1,5 Aren Waldboden im... (1928.09.21)
                  • 3'25'53, 7/0, 437 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Albert Senn, Bäcker zur Blume in Fischingen, den Austausch von circa 12,5 ... (1928.09.21)
                  • 3'25'53, 7/0, 438 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Jakob Wirth, Viehhändler in Vogelsang, und Emil Schildknecht, Pferdehändler i... (1928.09.21)
                  • 3'25'53, 7/0, 439 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Johannes Stübi, Landwirt in Huggenberg-Hofstetten, den Austausch von circa... (1928.07.25)
                  • 3'25'53, 7/0, 440 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement verkauft Jacob Häberlin, Schreinermeister in Bottighofen, landwirtschaftliche Gebäude... (1871.02.17)
              • 3'25, 8 Finanzdepartement, Schuldscheine und Kredite ohne Registerband (1868-1954)
              • 3'25, 9 Finanzdepartement, Versicherungspolicen ohne Registerband (1905-1935)
              • 3'25, 10 Verschiedene Verträge ohne Registerband (1844-1964)
            • 3'26 Rechenschaftsberichte (1804-1847)
            • 3'27 Ausstellungen, Jubiläen (1860-1980)
            • 3'28 Wahlbücher, Beamtenverzeichnisse (1803-2001)
            • 3'29 Staatskalender und Illustrierte Staatskalender (1806-2019)
          • 3'3 Statistisches Amt (1938-2020)
          • 3'4 Archive, Bibliotheken, Museen (1803-2000)
          • 3'5 Konfessionelle Kleinratsteile (1803-1850)
          • 3'6 Staatskanzlei (1803-2022)
          • 3'7 Diplomatische Kommission und Departement des Äussern (1835-1874)
          • 3'8 Tagsatzung und Vorort (1803-1848)
          • 3'9 Auswärtiges allgemein (1803-1848)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries