Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
          • 3'0 Protokolle (1803-)
          • 3'2 Regierungsrat allgemein (1803-2001)
            • 3'23 Dekrete und Beschlüsse (1803-1851)
            • 3'24 Befehle, Weisungen, Zeugnisse (1803-1815)
            • 3'25 Verträge (1803-1984)
              • 3'25, 0 Regierungsrat (1803-1813)
              • 3'25, 1 Staatskanzlei (1807-1935)
              • 3'25, 2 Baudepartement (1836-1944)
              • 3'25, 3 Finanzdepartement, Registerband A (1853-1984)
              • 3'25, 4 Finanzdepartement, Registerband B/C (1819-1962)
              • 3'25, 5 Finanzdepartement, Liegenschafts- und Kreditverträge ohne Registerband (1876-1968)
              • 3'25, 6 Finanzdepartement, Verpfründungsverträge ohne Registerband (1871-1946)
              • 3'25, 7 Finanzdepartement, Vertragsband (1870-1928)
                • 3'25'53, 7/0 Vertragsband (1870-1928)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                  • 3'25'53, 7/0, 250 RRB 1463: Der Regierungsrat setzt die Besoldung für August Mühlebach, von Degerfelden AG, als Leiter der Thurgauischen L... (1912.05.31)
                  • 3'25'53, 7/0, 251 Anstellungsvertrag: Der Regierungsrat stellt Matthias Hofer, von Sissach BL, als Lehrer der Thurgauischen Landwirtschaft... (1906.10.08)
                  • 3'25'53, 7/0, 252 Anstellungsvertrag: Der Regierungsrat stellt Anton Schmied, von Malans GR, als Lehrer der Thurgauischen Landwirtschaftli... (1906.10.08)
                  • 3'25'53, 7/0, 253 Anstellungsvertrag: Der Regierungsrat stellt Alphonse Simon, Gärtner von Neuenburg NE, als Lehrer der Thurgauischen Land... (1906.10.08)
                  • 3'25'53, 7/0, 254 Anstellungsvertrag: Der Regierungsrat stellt J. Walser, in Arenenberg, als Hausmeister im Schloss Arenenberg ein (1906.10.12)
                  • 3'25'53, 7/0, 255 Anstellungsvertrag: Das Departement des Innern stellt Alfred Gossweiler, von Dübendorf ZH, als 3. Assistenten des Kanton... (1906.12.31)
                  • 3'25'53, 7/0, 256 Vertrag: Der Regierungsrat regelt mit der Wasserversorgungskorporation Willisdorf den Anschluss von Willisdorf an die Wa... (1906)
                  • 3'25'53, 7/0, 257 Kaufvertrag: Der Kanton Thurgau kauft vom Kanton Schaffhausen die Wasserquellen im Kohlrain und Wolfmoos in der Schaffha... (1905.05.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 258 Kaufvertrag: Der Kanton Thurgau kauft vom Kanton Schaffhausen die Wasserquellen im Bettlermoos und Grossmoos in der Scha... (1907.07.31)
                  • 3'25'53, 7/0, 259 Vertrag: Der Regierungsrat regelt mit der Ortsgemeinde Diessenhofen die finanzielle Beteiligung am Kauf der Wasserquelle... (1907.07.19-1907.08.09)
                  • 3'25'53, 7/0, 260 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Heinrich Labhart, in Landschlacht, 3 Parzellen von insgesamt circa 24 Ar... (1907.04.12)
                  • 3'25'53, 7/0, 261 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Louis Baumgartner, Bierdepothalter in Ettenhausen, 3 Parzellen von insgesamt ... (1907.06.13)
                  • 3'25'53, 7/0, 262 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Alois Zehnder, Schneider in Ettenhausen, 2 Parzellen von insgesamt circa 14 A... (1907.06.19)
                  • 3'25'53, 7/0, 263 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Herrn Rieser-Schoop, in Frauenfeld, 2 Parzellen von insgesamt circa 33 Aren H... (1907.07.15)
                  • 3'25'53, 7/0, 264 Tauschvertrag: Die Domäne Arenenberg regelt mit Jakob Hutterli, Zimmermann in Salenstein, den Austausch einer Landparzel... (1907.08.07)
                  • 3'25'53, 7/0, 265 Anstellungvertrag: Das Forst- und Fischereidepartement stellt Anton Schwyter, Forstmeister in Frauenfeld, als Kantonsfor... (1907.12.12)
                  • 3'25'53, 7/0, 266 Anstellungvertrag: Das Forst- und Fischereidepartement stellt Paul Etter, Forstmeister in Frauenfeld, als Forstmeister d... (1907.12.12)
                  • 3'25'53, 7/0, 267 Anstellungvertrag: Das Forst- und Fischereidepartement stellt J. Fischer, Forstmeister in Romanshorn, als Forstmeister d... (1907.12.14)
                  • 3'25'53, 7/0, 268 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Ortsgemeinde Scherzingen die gemeinsame Erstellung einer Strasse von der L... (1907.12.28)
                  • 3'25'53, 7/0, 269 Tauschvertrag: Die Domäne Arenenberg regelt mit Jakob Hutterli, Zimmermann in Salenstein, den Austausch einer Ackerparze... (1907.12.31)
                  • 3'25'53, 7/0, 270 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Munizipalgemeinde Tobel die Schiessübungen der Schützengesellschaft Tobel ... (1908.05.21)
                  • 3'25'53, 7/0, 271 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Ulrich Frick, zur Säge in Sonnenhof/Oberwangen, 34 Aren Holz und Boden in de... (1908.08.19)
                  • 3'25'53, 7/0, 272 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Herrn Thalmann-Greuter, in Wiezikon, 12 Aren Holz und Boden in Oetenriet (1908.10.15)
                  • 3'25'53, 7/0, 273 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von E. Thalmann, Vorsteher in Horben, 10 Aren Holz und Boden in Oetenriet (1908.10.15)
                  • 3'25'53, 7/0, 274 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Ernst Schüepp, in Sirnach, 18 Aren Holz und Boden in Oetenriet (1908.10.15)
                  • 3'25'53, 7/0, 275 Kaufvertrag: Der Kanton verkauft an die Schulgemeinde Kreuzlingen, 696 Quadratmeter Ackerfeld im Burgerfeld (1908.03.25)
                  • 3'25'53, 7/0, 276 Kaufvertrag: Die Domäne Arenenberg kauft von Jakob Hutterli, Zimmermeister in Salenstein, ein Wohnhaus mit 2 Wohnungen s... (1909.04.10)
                  • 3'25'53, 7/0, 277 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von der Ortsgemeinde Schönenbaumgarten 2 Parzellen Wiesland von insgesamt 7 ... (1909.05.19)
                  • 3'25'53, 7/0, 278 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Alois Schoch, Staatsförster in Oberwangen, Holz und Boden von circa 34 Aren i... (1909.06.15)
                  • 3'25'53, 7/0, 279 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Josef Goldinger, in Eugerswil/Homburg den Austausch von circa 88 Aren Wald... (1909.07.12)
                  • 3'25'53, 7/0, 280 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von August Keller, in Bleiken, ein Wohnhaus mit Scheune und diverse Landparzellen von insg... (1909.08.13)
                  • 3'25'53, 7/0, 281 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Heinrich Spengler, in Dettighofen, und Lebrecht Imhof, Vorsteher in Illi... (1909.05.19)
                  • 3'25'53, 7/0, 282 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von der Witwe des Bernhard Schnyder, in Ettenhausen, circa 9 Aren Wiesland im Büh... (1909.10.27 (ca.))
                  • 3'25'53, 7/0, 283 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von der Witwe Herzog, zum Rebstock in Steckborn, circa 7 Aren Waldboden in der Ti... (1909.10.23)
                  • 3'25'53, 7/0, 284 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Johann Herzog, in Reutenen, circa 48 Aren Wald und Wiesland in der Tiefenwies... (1909.10.04)
                  • 3'25'53, 7/0, 285 Vertrag: Die Forstverwaltung regelt mit der Bürgergemeinde Herdern die Erstellung eines Fahrweges auf der Grenze zwische... (1909.11.13)
                  • 3'25'53, 7/0, 286 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Johann Goldinger-Eigenmann, in Eugerswil, circa 99 Aren Wald und Wiesland in ... (1909.04.20)
                  • 3'25'53, 7/0, 287 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Lazarus Wolf, in D-Wangen, 21,15 Aren Land im Langholz (1909.10.19)
                  • 3'25'53, 7/0, 288 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung verkauft Martin Bertsch, Bäckermeister in Romanshorn, 66 Quadratmeter Land im Rain (1909.10.29)
                  • 3'25'53, 7/0, 289 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Hermann Rutishauser, in Scherzingen, 15 Aren Ackerfeld im unteren Grauen... (1909.11.30)
                  • 3'25'53, 7/0, 290 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Johann Goldinger-Eigenmann, in Eugerswil, circa 22,5 Aren Wiesland in der Tie... (1910.01.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 291 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Johann Güttinger, in Weiningen, G. Rieser, Lindenhof in Frauenfeld, und E. Wü... (1910.01.06)
                  • 3'25'53, 7/0, 292 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Jakob Straub-Spengler, in Schönenbaumgarten, 4 Landparzellen von insgesamt 59,5 Aren i... (1910.03.29)
                  • 3'25'53, 7/0, 293 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von August Lenzinger, in Scherzingen, 6 Landparzellen von insgesamt circa 51 Aren im Reute... (1910.03.29)
                  • 3'25'53, 7/0, 294 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Rosina Raschle-Lang, in Maischhausen, 3 Landparzellen von insgesamt circa 24 ... (1910.04.30)
                  • 3'25'53, 7/0, 295 Kaufvertrag: Die Strafanstalt Tobel kauft von Baptist Ochsenreuter, in Tobel, circa 6 Aren Land in der Bündt/Sandgrub (1910.04.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 296 Kaufvertrag: Die Strafanstalt Tobel kauft von Josef Alois Hugentobler, Kaminfeger in Tobel, circa 5 Aren Land in der Bün... (1910.04.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 297 Kaufvertrag: Die Strafanstalt Tobel kauft von Johann Ruckstuhl, Schmied in Tobel, 3 Landparzellen von insgesamt circa 12... (1910.04.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 298 Kaufvertrag: Die Strafanstalt Tobel verkauft Johann Ruckstuhl, Schmied in Tobel, circa 12 Aren Land in der Sandgrub (1910.04.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 299 Kaufvertrag: Die Strafanstalt Tobel kauft von S. Kreier, Gemeindeammann in Tobel, circa 5 Aren Land in der Sandgrub/Bünd... (1910.04.27)
                  • 3'25'53, 7/0, 300 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Eugen Ullmann und Josef Keller, Kassier in Eschenz, 3 Landparzellen von insge... (1910.05.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 301 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von A. Bürgi, in Balterswil, Kopp-Diener, in Wil, und Johann Müller, in Sattelleg... (1909.11.18)
                  • 3'25'53, 7/0, 302 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Johann Baptist Stücheli, in Landschlacht, 5 Landparzellen von insgesamt... (1910.08.04)
                  • 3'25'53, 7/0, 303 Kaufvertrag: Die Strafanstalt Tobel kauft von Johann Flammer, in Tobel, circa 15 Aren Land in der Sandgrub (1910.04.26)
                  • 3'25'53, 7/0, 304 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Karl Herzog, in Homburg, 2 Parzellen Wald und Wiesland von insgesamt circa 36... (1910.10.17)
                  • 3'25'53, 7/0, 305 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Josef Traber, Schuster zum Geisshaus in Homburg, Wies- und Streuland von cir... (1910.10.21)
                  • 3'25'53, 7/0, 306 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Heinrich Altwegg, zum Besmer in Kurzrickenbach, den Austausch einer Waldpa... (1910.11.07)
                  • 3'25'53, 7/0, 307 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit der Witwe Altwegg, zum Besmer in Kurzrickenbach, den Austausch einer Waldp... (1910.11.07)
                  • 3'25'53, 7/0, 308 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Jakob Allenspach, in Kurzrickenbach, circa 70,5 Quadratmeter Waldboden (1910.09.17)
                  • 3'25'53, 7/0, 309 Tauschvertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit den Schweizerischen Bundesbahnen, Kreisdirektion IV in St. Ga... (1910.09-1910.10.04)
                  • 3'25'53, 7/0, 310 Abtretungsvertrag: G. Katzenmaier, zur Krone in Altnau, überlässt dem Kanton die Landungsstelle am Bodensee in Altnau un... (1910.11.11)
                  • 3'25'53, 7/0, 311 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt zusammen mit dem Polizei- und Justizdepartement und der Ortsgemeinde Al... (1909.12.09)
                  • 3'25'53, 7/0, 312 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt zusammen mit dem Polizei- und Justizdepartement mit der Ortsgemeinde Al... (1909.07.06)
                  • 3'25'53, 7/0, 313 Vertrag: Der Kanton regelt mit der Bürgergemeinde Weinfelden die Erstellung einer neuen Brücke über die Thur (1909.12.19)
                  • 3'25'53, 7/0, 314 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Jakob Brüllmann, Landwirt in Lengwil, circa 4,5 Aren Land in der Galgenwiese (1910.09.17)
                  • 3'25'53, 7/0, 315 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Johann Georg Meier, in Lengwil, circa 212,4 Quadratmeter Land im Winkelstuden (1910.09.17)
                  • 3'25'53, 7/0, 316 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Johannes Spengler, Öler in Lengwil, circa 172,6 Quadratmeter Land im Winkelst... (1910.09.17)
                  • 3'25'53, 7/0, 317 Abtretungsvertrag: Die Strafanstalt Tobel tritt an die Mittel-Thurgau-Bahn-Gesellschaft, in Weinfelden, 3 Parzellen Wald... (1911.03.31)
                  • 3'25'53, 7/0, 318 Anstellungsvertrag: Der Kanton stellt H. Herzog, von Illhard, als Verwalter der Domäne Münsterlingen ein (1903.10.28)
                  • 3'25'53, 7/0, 319 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Johann Schilling-Meier, in Landschlacht, circa 3 Aren Ackerfeld im Hunge... (1911.05.20)
                  • 3'25'53, 7/0, 320 Erklärung: E. Weber verpflichtet sich, die Wasserableitung über das Gebiet der Domäne Tobel in den Bach mit soliden Zeme... (1912.01.11)
                  • 3'25'53, 7/0, 321 Erklärung: E. Weber verpflichtet sich, die Abwasserableitung seines projektierten Neubaus über das Gebiet der Domäne Tob... (1912.01.11)
                  • 3'25'53, 7/0, 322 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von der Witwe Hübscher und ihrem Sohn, in Braunau, circa 8,5 Aren Wald im Oberhol... (1911.11.22)
                  • 3'25'53, 7/0, 323 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Albert Schmid, zum Schweizerhof in Kreuzlingen, 2 Waldparzellen von insgesamt... (1911.08.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 324 Pachtvertrag: Das Finanzdepartement verpachtet den Brüdern Kummer, in Obergriesen/Herten das Wiesenareal hinter dem Kant... (1912.02.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 325 Kaufvertrag: Der Kanton verkauft der Schweizerischen Eidgenossenschaft 2 neue Zeughäuser mit Wagenschuppen nördlich der ... (1910.07.30)
                  • 3'25'53, 7/0, 326 Dienstbarkeitsvertrag: Der Kanton regelt mit Abteilung für Landestopographie des Schweizerischen Militärdepartements die... (1911.12.04)
                  • 3'25'53, 7/0, 327 Erklärung: Emil Sproll verpflichtet sich, die Wasserableitung an der nördlichen Grenze der Mühlebündt zum Gebiet der Dom... (1912.03.28)
                  • 3'25'53, 7/0, 328 Dienstleistungsvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Benedikt Böhi, in Anwil/Wies, das Wegrecht in Mooswangen (1912.04.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 329 Erklärung: H. Wegelin, in Frauenfeld, erklärt, dass er aus der erteilten Bewilligung zur Benutzung des Weges über Staats... (1912.04.23)
                  • 3'25'53, 7/0, 330 Dienstbarkeitsvertrag: Die Forstverwaltung gewährt B. Hauser, in Tannegg, das Recht eine Quelle in der Staatswaldung Bla... (1912.07.09)
                  • 3'25'53, 7/0, 331 Vertrag: Die Forstverwaltung regelt mit August Merk, Pfleger in Pfyn, Joh. Meili, in Wylen bei Herdern, und der Witwe We... (1912.07.09)
                  • 3'25'53, 7/0, 332 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von der Erbengemeinschaft des Jakob Hug, Gemeindeschreiber in Salen: Witwe Hug-Bü... (1912.10.15)
                  • 3'25'53, 7/0, 333 Mietvertrag: Das Finanzdepartement vermietet an G. Walder, Buchbinderei und Papeterie in Frauenfeld, die ehemalige Küche... (1912.11.28)
                  • 3'25'53, 7/0, 334 Anstellungsvertrag: Das Forstdepartement stellt Josef Meili, in Bleiken-Au, als Förster des Schutzwaldgebietes und Vorar... (1913.04.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 335 Anstellungs- und Pachtvertrag: Das Forstdepartement stellt C. Herzog, in Heidenhaus, als Förster des Reviers Feldbach ei... (1909.01.01)
                  • 3'25'53, 7/0, 336 Kaufvertrag: Der Regierungsrat verkauft an Ferdinand Schmid, Schiffmann in Kesswil, 10,85 Aren Reichsboden, Auszug aus d... (1913.01.13)
                  • 3'25'53, 7/0, 337 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement verkauft Louis Pernod, zum Schlössli in Bottighofen, 29,05 Aren Reichsboden am Bodens... (1913.05.24)
                  • 3'25'53, 7/0, 338 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit der Bürgergemeinde Herdern den Austausch von circa 240 Aren Waldboden im H... (1913.06.27)
                  • 3'25'53, 7/0, 339 Anstellungsvertrag: Das Finanzdepartement stellt Eduard Schwaninger, von Guntmadingen SH, als Verwalter der Domäne St. K... (1913.11.15)
                  • 3'25'53, 7/0, 340 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement verkauft der Firma Ludwig Strohmeyer & Co., in Kreuzlingen, 56,26 Aren Wiesland im Ze... (1913.10.29)
                  • 3'25'53, 7/0, 341 Dienstbarkeitsvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit der Schulgemeinde Au die Benutzung einer Quelle auf dem Gebiet des... (1914.04.19)
                  • 3'25'53, 7/0, 342 Erklärung: Die Ortskommission Kreuzlingen verpflichtet sich die vom Kanton bewilligte Kanalisation beim Gebäude der Firm... (1913.12.18)
                  • 3'25'53, 7/0, 343 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Johann Beutler-Ilg, Landwirt in Scherzingen, circa 25,5 Aren Wald und Wi... (1914.06.09)
                  • 3'25'53, 7/0, 344 Kaufvertrag: Die Anstalt Kalchrain kauft von Jakob Spühel, alt Gemeindeammann in Hüttwilen, circa 20 Aren Wies- und Stre... (1914.07.17 (ca.))
                  • 3'25'53, 7/0, 345 Abtretungsvertrag: Das Finanzdepartement tritt an die Schweizerischen Bundesbahnen, Kreisdirektion IV, eine Landparzelle... (1915.01.31)
                  • 3'25'53, 7/0, 346 Kaufvertrag: Die Anstalt Kalchrain kauft von Meinrad Hublin, von Unter-Yberg SZ, 2 Landparzellen von insgesamt circa 1,4... (1915.06.21)
                  • 3'25'53, 7/0, 347 Anstellungs- und Pachtvertrag: Die Forstverwaltung stellt August Bauer, von Salen-Reutenen, als Förster des Reviers Feld... (1915.08.12)
                  • 3'25'53, 7/0, 348 Anstellungsvertrag: Die Forstverwaltung stellt Emil Gubler, in Oberhausen bei Tobel, als Förster des Reviers Tobel ein (1915.11.13)
                  • 3'25'53, 7/0, 349 Vertrag: Der Regierungsrat bestimmt Kreuzlingen als Bezirkshauptort und regelt mit der Ortsgemeinde Kreuzlingen die Bere... (1915.11.21)
                  • Open the next 100 entries ... (another 91 entries)
                  • Go to the last entry ...
              • 3'25, 8 Finanzdepartement, Schuldscheine und Kredite ohne Registerband (1868-1954)
              • 3'25, 9 Finanzdepartement, Versicherungspolicen ohne Registerband (1905-1935)
              • 3'25, 10 Verschiedene Verträge ohne Registerband (1844-1964)
            • 3'26 Rechenschaftsberichte (1804-1847)
            • 3'27 Ausstellungen, Jubiläen (1860-1980)
            • 3'28 Wahlbücher, Beamtenverzeichnisse (1803-2001)
            • 3'29 Staatskalender und Illustrierte Staatskalender (1806-2019)
          • 3'3 Statistisches Amt (1938-2020)
          • 3'4 Archive, Bibliotheken, Museen (1803-2000)
          • 3'5 Konfessionelle Kleinratsteile (1803-1850)
          • 3'6 Staatskanzlei (1803-2022)
          • 3'7 Diplomatische Kommission und Departement des Äussern (1835-1874)
          • 3'8 Tagsatzung und Vorort (1803-1848)
          • 3'9 Auswärtiges allgemein (1803-1848)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries