Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
        • Slg. 1 Karten und Pläne (17. Jh.-2021)
        • Slg. 2 Bilddokumente (1650 (ca.)-)
          • Slg. 2.1 Gemälde (1790 (ca.)-1943)
          • Slg. 2.2 Zeichnungen, Aquarelle, Collagen (1850 (ca.)-2000 (ca.))
          • Slg. 2.6 Originaldruckgrafik und Reproduktionsdrucke (1606-2018)
            • Slg. 2.6.1 Druckformen (1633 (ca.)-1865 (ca.))
            • Slg. 2.6.2 Originaldruckgrafik und Reproduktionsdrucke (Kleinformate) (1606-2009.12.31 (ca.))
            • Slg. 2.6.3 Originaldruckgrafik und Reproduktionsdrucke (Mittelformate) (1642-2018)
            • Slg. 2.6.4 Originaldruckgrafik und Reproduktionsdrucke (Grossformate) (1767 (ca.)-1999.12.31 (ca.))
            • Slg. 2.6.5 Originaldruckgrafik und Reproduktionsdrucke (gebundene Werke) (1698-1979.12.31 (ca.))
              • Slg. 2.6.5/0 18 Werke in einem Band: 1. Karte von Zürich (Löwenkarte), 1698; 2. Representation des Chateaux ou Baillages du Louable C... (1698-1744)
              • Slg. 2.6.5/1 Thurgegenden. Eine Sammlung malerischer Landschaften an und in der Nähe der Thur. von I. B. Isenring Landschaftmaler. Mi... (1825.09-1827.05)
              • Slg. 2.6.5/2 Thurgegenden. Eine Sammlung malerischer Landschaften an und in der Nähe der Thur. von I. B. Isenring Landschaftmaler. Mi... (1825.09-1827.05)
              • Slg. 2.6.5/3 Deckelschatulle mit Linolschnitten (?) von Rudolf Stuckert (1909-1985) auf Faltblättern (1976)
              • Slg. 2.6.5/4 Sammelalbum "La Suisse pittoresque Die Schweiz in Bildern Vedute dalla Svizzera" (1900 (ca.)-1910 (ca.))
              • Slg. 2.6.5/5 Album du Wolfberg (Wolfsberg). Composé de douze vues Dessinées d'après nature et Lithographiées par G: Viard. 1828. Impr... (1828)
              • Slg. 2.6.5/6.1 Das Schweizerland in Bild und Wort. Dargestellt in malerischen Original-Ansichten und von verschiedenen Künstlern in Sta... (1863-1868)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 50 Nach Spalte 236: Ägerisee (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 51 Nach Spalte 240: Beckenried NW (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 52 Nach Spalte 244: Stans NW (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 53 Nach Spalte 264: Engelberg OW (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 54 Nach Spalte 264: Souvenir von Altdorf UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 55 Nach Spalte 268: Altdorf UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 56 Nach Spalte 272: Partie an der Axenstrasse gegen Seelisberg UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 57 Nach Spalte 280: Tunnel an der Axenstrasse gegen Flüelen UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 58 Nach Spalte 284: Bürglen UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 59 Nach Spalte 292: Schächenbach (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 60 Nach Spalte 292: Hospenthal UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 61 Nach Spalte 292: Die St. Gotthard-Strasse in den Schöllenen (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 62 Nach Spalte 292: St. Maria zum Sonnenberg in Seelisberg UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 63 Nach Spalte 292: Gen Realp UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 64 Nach Spalte 292: Souvenir d. Rütli (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 65 Nach Spalte 292: Rütli UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 66 Nach Spalte 292: Wasen UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 67 Nach Spalte 292: Die Teufelsbrücke (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 68 Nach Spalte 296: Walter Fürst's Haus in Attinghausen UR (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 69 Nach Spalte 312: Ruine von Gesslers Burg bei Küssnacht SZ (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 70 Nach Spalte 312: Souvenir von Einsiedeln SZ (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 71 Nach Spalte 312: Lachen SZ (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 72 Nach Spalte 312: Burgruine Zwing-Uri (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 73 Nach Spalte 312: Tell's Platte am Vierwaldstättersee (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 74 Nach Spalte 312: Lauerzersee (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 75 Nach Spalte 320: Souvenir d. Rigi (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 76 Nach Spalte 328: Schwyz (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 77 Nach Spalte 336: Souvenir von Luzern (Lucerne) (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 78 Nach Spalte 340: Luzern (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 79 Nach Spalte 356: Der Pilatus (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 80 Nach Spalte 360: Kapelle bei Sempach LU (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 81 Nach Spalte 372: Erinnerung an den Vierwaldstättersee (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 82 Nach Spalte 376: Vierwaldstättersee mit dem Rigi (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 83 Nach Spalte 384: Souvenir d. Cant. Aargau (d'Argovie) (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 84 Nach Spalte 388: Aarau (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 85 Nach Spalte 392: Wildegg AG (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 86 Nach Spalte 424: Muri AG (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 87 Nach Spalte 432: Baden AG (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 88 Nach Spalte 444: Souvenir von Schaffhausen (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 89 Nach Spalte 448: Schaffhausen (1863-1868)
                • Slg. 2.6.5/6.1, 90 Nach Spalte 460: Rheinfall bei Schaffhausen (1863-1868)
              • Slg. 2.6.5/6.2 Das Schweizerland in Bild und Wort. Dargestellt in malerischen Original-Ansichten und von verschiedenen Künstlern in Sta... (1863-1868)
              • Slg. 2.6.5/7.1 Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. In Bildern von Fr. und H. Hasler. Mit biographischem Text von Alfred Hartmann.... (1863-1868)
              • Slg. 2.6.5/7.2 Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. In Bildern von Fr. und H. Hasler. Mit biographischem Text von Alfred Hartmann.... (1868-1871)
              • Slg. 2.6.5/8 Illustrirter Kalender für die Schweiz 1851. Zweite Auflage (1850)
              • Slg. 2.6.5/9 Der Postheiri, Illustrirte Blätter für Gegenwart, Oeffentlichkeit und Gefühl, Band 9, Nrn. 1-7 und 9-32 (1853)
              • Slg. 2.6.5/10 Der Postheiri, Illustrirte Blätter für Gegenwart, Oeffentlichkeit und Gefühl, Band 14, Nrn. 1-13, 15, 16, 18, 19, 21-27,... (1858)
          • Slg. 2.7 Gebrauchsgrafik
          • Slg. 2.8 Ansichtskarten (1890-2018)
        • Slg. 3 Film- und Tondokumente (1900-)
        • Slg. 6 Ahnentafeln und Stammbäume (1833-2018)
        • Slg. 7 Nekrologe (1993-)
        • Slg. 8 Historisches Lexikon (1990-)
        • Slg. 9 Rechtsquellen (1895 (ca.)-1966)
        • Slg. 10 Lehrmittel (1798-)
        • Slg. 11 Prospekte und Ortspläne (1925 (ca.)-2024 (ca.))
        • Slg. 13 Thurgoviana aus anderen Archiven (12. Jh.-19. Jh.)
        • Slg. 14 Findmittel über Thurgoviana in anderen Archiven (1850 (ca.)-)
        • Slg. 15 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilungen 0-8 (1461.12.02-2012.09.11)
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries