|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
PG Politische Gemeinden
PSG Primarschulgemeinden
OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
VSG Volksschulgemeinden
BG Bürgergemeinden
EKG Evangelische Kirchgemeinden
KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
KKG 3 Amriswil
Standort: Katholische Kirchgemeinde Amriswil (1849-2025)
KKG 6 Basadingen
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1428-2023)
KKG 8 Bettwiesen
Standort: Katholische Kirche Bettwiesen (1646-2023)
KKG 14 Ermatingen
Standort: Archivraum Pfarrhaus, Ermatingen (1387-2025)
KKG 22 Heiligkreuz
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1691-2023)
KKG 32 Müllheim
Standort: Katholisches Pfarrhaus, Müllheim (1455-2022)
KKG 36 Rickenbach bei Wil (bis 31.12.2014, dann KKG Wil SG)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1535-2017)
KKG 43 Steckborn / Standort: Archivraum Pfarrhaus, Steckborn (1632-2020)
KKG 52 Welfensberg
Standort: Kirchturm, Welfensberg (1499-2023)
KKG 54 Wuppenau
Standort: Katholisches Pfarrhaus, Wuppenau (1396-2019)
KKG 101 FrauenfeldPLUS inkl. Vorgängergemeinden (2012-)
KKG 103 Bischofszell neu inkl. Vorgängergemeinden (1248-2023)
KKG 104 Untersee-Rhein inkl. Vorgängergemeinden (1319-2020)
KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen inkl. Vorgängergemeinden (1381-2025)
KKG 106 Fischingen neu inkl. Vorgängergemeinden (1100 (ca.)-2019)
KKG 107 Homburg neu inkl. Vorgängergemeinden (1523-2019)
KKG 108 Wertbühl-Bussnang inkl. Vorgängergemeinden (1478-2023)
KKG 11 Bussnang (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1529-2022)
KKG 29 Leutmerken (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1334-2022)
KKG 29, A Abgeschlossene Bestände (1334-1968)
KKG 29, B Registratur Hauptarchiv (1400-2023)
KKG 29, B 1 Allgemeines und Verträge (Pfarrei und Kirchgemeinde übergreifend) (1940 (ca.)-2003)
KKG 29, B 2 Der Pfarrei übergeordnete Institutionen (1801-1906)
KKG 29, B 3 Pfarramt (1768-2018)
KKG 29, B 5 Kirchenbücher und Register (1609-2022)
KKG 29, B 6 Gemeindeseelsorge (1600 (ca.)-2022)
KKG 29, B 7 Religionsunterricht, Katechese (1846-2002)
KKG 29, B 8 Diakonische Hilfe (1980)
KKG 29, B 9 Bruderschaften und Orden (1638-1960)
KKG 29, B 11 Der Kirchgemeinde übergeordnete Behörde (1824-1939)
KKG 29, B 12 Paritätische Kirchgemeinde (1851-1964 (ca.))
KKG 29, B 13 Katholische Kirchgemeinde (1759-2023)
KKG 29, B 14 Kommissionen und Arbeitsgruppen der Kirchgemeinde (1968-1971)
KKG 29, B 15 Verwaltung der Kirchgemeinde (1827-2021)
KKG 29, B 16 Finanzen (1745-2023)
KKG 29, B 17 Liegenschaften (1400-2022)
KKG 29, B 17.1 Allgemeines (1400-2021)
KKG 29, B 17.1.1 Inventare, Urbare, Güterbeschreibungen, Eigentums- und Grundbuchunterlagen (1400-2021)
KKG 29, B 17.1.2 Kulturgüterschutz-Inventare (1999)
KKG 29, B 17.1.3 Nutzungsverträge (1828-2015)
KKG 29, B 17.1.4 Gebäudegeschichte/-dokumentation (1837-2004)
KKG 29, B 17.1.4/0 Messrodel über Reben und Ackerland (1837)
KKG 29, B 17.1.4/1 Akten betreffend Verkauf Pfrundgüter (1845-1865)
KKG 29, B 17.1.4/2 Kaufvertrag betreffend Löhrenacker und Mooswiese 1857, 1859 (1857-1859)
KKG 29, B 17.1.4/3 Akten betreffend Baupflicht an Pfrundgebäulichkeiten (1858-1859)
KKG 29, B 17.1.4/4 Gebäudeschätzungsprotokolle 1926, 1927, 1941, 1955, 1961 (1926-1961)
KKG 29, B 17.1.4/5 Akten betreffend Verkauf Pfrundgüter (1931)
KKG 29, B 17.1.4/6 Feuerversicherungspolice betreffend Kirche, Pfarrhaus und teilweise Scheune, Unterrichtsgebäude (1931)
KKG 29, B 17.1.4/7 Katasterplan (1990 (ca.))
KKG 29, B 17.1.4/8 Katasterplan Leutmerken 27.7.1970 (1970)
KKG 29, B 17.1.4/9 Panorama Leutmerken (zusammengeschnittene Fotos farbig), unter anderem evangelisch-reformierte und römisch-katholische P... (1979)
KKG 29, B 17.1.4/10 Heizenergieversorgungsstudie katholisches Pfarrhaus und Kirche Leutmerken 17.7.2004 (2004)
KKG 29, B 17.2 Kirche (Baujahr 1556 und 1899), siehe auch: B 16.7.02, B 16.7.10, B 16.7.16, Parzelle Nr. 1479, 1477 (1479 bis 1989 und ... (1773-2018)
KKG 29, B 17.3 Pfarrhaus, Parzelle Nr. 1479, Kataster-Nr. 1931: 2958, Assekuranz-Nr. 05/3/2 (1931: 201) (1842-2022)
KKG 29, B 17.4 Pfarreiheim mit Unterrichtslokal, Garagen, ehemalige Pfrundscheune, Scheune mit Unterrichtslokal, Umbau zu Pfarreiheim 1... (1866-2006)
KKG 29, B 17.5 Archiv im Pfarrhaus (1980-1982)
KKG 29, B 17.6 Garage, ehemaliges Waschhaus (Waschhaus, Baujahr 1900, Umbau zu Garage 1977), Parzelle Nr. 1479, Kataster-Nr. 1931: 2960... (1974-1978)
KKG 29, B 17.7 Kapelle am Hohen Weg, Maria am Hohen Weg, Ave Maria am Hohen Weg, Baujahr 1650, Parzelle Nr. 1500, Kataster-Nr. 1931: 29... (1909-2022)
KKG 29, B 17.9 Verträge / diverse Liegenschaften (1841-1985)
KKG 29, B 17.10 Wald (1803-2011)
KKG 29, B 17.11 Wegkreuze (1891-1892)
KKG 29, C Selbständige Institutionen (1880 (ca.)-2022)
KKG 29, D Spezialformate und spezielle Datenträger (1785-20. Jh. (ca.))
KKG 29, E Bibliothek (1766-1930)
KKG 39 Schönholzerswilen (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv, Frauenfeld (1597-2022)
KKG 53 Wertbühl (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv, Frauenfeld (1478-2023)
KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände
|