|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
PG Politische Gemeinden
PSG Primarschulgemeinden
OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
VSG Volksschulgemeinden
BG Bürgergemeinden
EKG Evangelische Kirchgemeinden
KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
KKG 3 Amriswil
Standort: Katholische Kirchgemeinde Amriswil (1849-2025)
KKG 6 Basadingen
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1428-2023)
KKG 8 Bettwiesen
Standort: Katholische Kirche Bettwiesen (1646-2023)
KKG 14 Ermatingen
Standort: Archivraum Pfarrhaus, Ermatingen (1387-2025)
KKG 22 Heiligkreuz
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1691-2023)
KKG 32 Müllheim
Standort: Katholisches Pfarrhaus, Müllheim (1455-2022)
KKG 36 Rickenbach bei Wil (bis 31.12.2014, dann KKG Wil SG)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1535-2017)
KKG 43 Steckborn / Standort: Archivraum Pfarrhaus, Steckborn (1632-2020)
KKG 52 Welfensberg
Standort: Kirchturm, Welfensberg (1499-2023)
KKG 54 Wuppenau
Standort: Katholisches Pfarrhaus, Wuppenau (1396-2019)
KKG 101 FrauenfeldPLUS inkl. Vorgängergemeinden (2012-)
KKG 103 Bischofszell neu inkl. Vorgängergemeinden (1248-2023)
KKG 104 Untersee-Rhein inkl. Vorgängergemeinden (1319-2020)
KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen inkl. Vorgängergemeinden (1381-2025)
KKG 106 Fischingen neu inkl. Vorgängergemeinden (1100 (ca.)-2019)
KKG 107 Homburg neu inkl. Vorgängergemeinden (1523-2019)
KKG 108 Wertbühl-Bussnang inkl. Vorgängergemeinden (1478-2023)
KKG 11 Bussnang (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1529-2022)
KKG 29 Leutmerken (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1334-2022)
KKG 29, A Abgeschlossene Bestände (1334-1968)
KKG 29, B Registratur Hauptarchiv (1400-2023)
KKG 29, B 1 Allgemeines und Verträge (Pfarrei und Kirchgemeinde übergreifend) (1940 (ca.)-2003)
KKG 29, B 2 Der Pfarrei übergeordnete Institutionen (1801-1906)
KKG 29, B 3 Pfarramt (1768-2018)
KKG 29, B 5 Kirchenbücher und Register (1609-2022)
KKG 29, B 6 Gemeindeseelsorge (1600 (ca.)-2022)
KKG 29, B 7 Religionsunterricht, Katechese (1846-2002)
KKG 29, B 8 Diakonische Hilfe (1980)
KKG 29, B 9 Bruderschaften und Orden (1638-1960)
KKG 29, B 11 Der Kirchgemeinde übergeordnete Behörde (1824-1939)
KKG 29, B 12 Paritätische Kirchgemeinde (1851-1964 (ca.))
KKG 29, B 13 Katholische Kirchgemeinde (1759-2023)
KKG 29, B 14 Kommissionen und Arbeitsgruppen der Kirchgemeinde (1968-1971)
KKG 29, B 15 Verwaltung der Kirchgemeinde (1827-2021)
KKG 29, B 16 Finanzen (1745-2023)
KKG 29, B 16.2 Jahresrechnungen der Kirchgemeinde (1933-2023)
KKG 29, B 16.4 Steuern (1890-1945)
KKG 29, B 16.5 Vermögensnachweise (1836-2004)
KKG 29, B 16.7 Fonds und Legate (1745-2014)
KKG 29, B 16.7.1 Allgemeines (1801-1989)
KKG 29, B 16.7.1/0 Akten betreffend Rechte bezüglich Pfrund und Kaplanei Griesenberg (Pfarrer Greuter und Schulthess von Zürich), Prozessak... (1801-1806)
KKG 29, B 16.7.1/1 Akten betreffend Rechte bezüglich Pfrund und Kaplanei Griesenberg (Pfarrer Greuter und Schulthess von Zürich), Prozessak... (1807-1817)
KKG 29, B 16.7.1/2 Akten Generalvikariat Konstanz betreffend Übertragung Rosenkranzbruderschaft aus Kapelle Griesenberg in Pfarrkirche Leut... (1812)
KKG 29, B 16.7.1/3 Spruchbrief betreffend Aversalsumme an katholische Kirche Leutmerken und andere geistliche Fonds 25.8.1812 (1812)
KKG 29, B 16.7.1/4 Zusammenstellung von schuldigen Kapitalien und Zinsen (Pfleger Hasslach) (1815-1818)
KKG 29, B 16.7.1/5 Belege diverser Fonds betreffend Bauten und Liegenschaften 1819-1821, 1824-1825, 1830-1831, 1834-1835, 1839-1841, 1849-1... (1819-1898)
KKG 29, B 16.7.1/6 Beleg betreffend Revision der Fondsrechnungen durch Administrationskommission (1821)
KKG 29, B 16.7.1/7 Erlass des katholischen Administrationsrates betreffend die Verwendung der Gelder von Kapell- und Kaplaneifonds Griesenb... (1825)
KKG 29, B 16.7.1/8 Revisionsbemerkungen betreffend Fondsrechnungen 1830 bis 1831 (1833)
KKG 29, B 16.7.1/9 Akten betreffend ausserordentliche Administration der Fonds (1833-1842)
KKG 29, B 16.7.1/10 Revisionsbemerkungen zu den Fondsrechnungen und Büchern 1842,1843, (1852-)1857, (1857-)1859, 1860, 1873 (1842-1873)
KKG 29, B 16.7.1/11 Verzeichnis des Vermögens (1850 (ca.))
KKG 29, B 16.7.1/12 Beschluss betreffend Gelder aus Kapell- und Bruderschaftsfonds (1865)
KKG 29, B 16.7.1/13 Akten betreffend Erbschaften und Legate (1867-1970)
KKG 29, B 16.7.1/14 Beschluss betreffend Deckung Defizit aus Reparatur Turm und Langhaus aus Kapellfonds (1875)
KKG 29, B 16.7.1/15 Beschluss betreffend Tilgung Kirchenbauschuld aus Bruderschaftsfonds und Pfrundfonds (1883)
KKG 29, B 16.7.1/16 Beleg betreffend Reparatur Feuerweiher 13.6.1887 (1887)
KKG 29, B 16.7.1/17 Belege diverse Fonds betreffend Bauten und Liegenschaften 1911-1916, 1921, 1926-1927, 1929, 1941-1942, 1947-1948, 1953-1... (1911-1989)
KKG 29, B 16.7.1/18 Akten Bistum Basel betreffend Ausscheidung Anniversarien- und Bruderschaftsfonds (1926)
KKG 29, B 16.7.1/19 Disparate Belege und Finanzunterlagen die Pfrund betreffend, Zinsen und Zehnten, 2 Bibelzitate rückseitig (1844-1852)
KKG 29, B 16.7.1/20 Erbteilungsvertrag Pfarrer Jakob Martin Frei geboren 30.7.1899, gestorben 1.9.1985, Pfarrer in Leutmerken 7.1946-3.5.197... (1986)
KKG 29, B 16.7.1/21 Mitteilung betreffend Vermächtnis Angela Bühler-Häseli gestorben 19.7.1986 (1986)
KKG 29, B 16.7.2 Baufonds (1937-1973)
KKG 29, B 16.7.7 Pfarrhausbaufonds (1895-1960)
KKG 29, B 16.7.8 Pfrundfonds (1818-1971)
KKG 29, B 16.7.9 Jahrzeitenfonds (1877-1971)
KKG 29, B 16.7.10 Kirchenfonds (1745-1973)
KKG 29, B 16.7.11 Kapellenfonds Griesenberg (1794-1825)
KKG 29, B 16.7.16 Renovationsfonds (1945-2014)
KKG 29, B 16.7.18 Paritätischer Orgelfonds (1871-1893)
KKG 29, B 16.7.20 Separatfonds/Holzrechnung (bis 1873) (1828-1873)
KKG 29, B 16.7.21 Boldscher Fonds (1894-1984)
KKG 29, B 16.7.22 Kapellenfonds Hoher Weg, Maria am Hohen Weg (1796-1960)
KKG 29, B 16.7.23 Freischulfonds Leutmerken, Hub, Bänikon (1749-1825)
KKG 29, B 16.7.24 Paramentenfonds (1890-1971)
KKG 29, B 16.7.25 Pfrundbaufonds (1865-1895)
KKG 29, B 17 Liegenschaften (1400-2022)
KKG 29, C Selbständige Institutionen (1880 (ca.)-2022)
KKG 29, D Spezialformate und spezielle Datenträger (1785-20. Jh. (ca.))
KKG 29, E Bibliothek (1766-1930)
KKG 39 Schönholzerswilen (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv, Frauenfeld (1597-2022)
KKG 53 Wertbühl (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv, Frauenfeld (1478-2023)
KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände
|