Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
          • 3'0 Protokolle (1803-)
          • 3'2 Regierungsrat allgemein (1803-2001)
            • 3'23 Dekrete und Beschlüsse (1803-1851)
            • 3'24 Befehle, Weisungen, Zeugnisse (1803-1815)
            • 3'25 Verträge (1803-1984)
              • 3'25, 0 Regierungsrat (1803-1813)
              • 3'25, 1 Staatskanzlei (1807-1935)
              • 3'25, 2 Baudepartement (1836-1944)
              • 3'25, 3 Finanzdepartement, Registerband A (1853-1984)
              • 3'25, 4 Finanzdepartement, Registerband B/C (1819-1962)
              • 3'25, 5 Finanzdepartement, Liegenschafts- und Kreditverträge ohne Registerband (1876-1968)
              • 3'25, 6 Finanzdepartement, Verpfründungsverträge ohne Registerband (1871-1946)
              • 3'25, 7 Finanzdepartement, Vertragsband (1870-1928)
              • 3'25, 8 Finanzdepartement, Schuldscheine und Kredite ohne Registerband (1868-1954)
              • 3'25, 9 Finanzdepartement, Versicherungspolicen ohne Registerband (1905-1935)
              • 3'25, 10 Verschiedene Verträge ohne Registerband (1844-1964)
                • 3'25'58, 10/0 2 Pachtgantrodel: Der Kanton versteigert die Pacht von diversen Landparzellen der Schöpflewiese, der Finkern Äcker und d... (1844.03.29-1852.05.17)
                • 3'25'58, 10/1 Kaufvertrag: die Finanzverwaltung verkauft der Stadtgemeinde Frauenfeld die Galgenwiese und den Galgenacker, insgesamt 2... (1864.01.31)
                • 3'25'58, 10/2 2 Verträge: Der Kanton regelt mit der Ortsgemeinde Frauenfeld die Erstellung eines Bezirksgefängnisses in Frauenfeld, Ko... (1901.07.21-1902.12.14)
                • 3'25'58, 10/3 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von der Elektrischen Kraftversorgung Bodensee-Thurtal AG, in Arbon, sämtliche Anlagen und ... (1911.12.23)
                • 3'25'58, 10/4 Abtretungsvertrag: Die Munizipalgemeinde Güttingen überlässt dem Strassen- und Baudepartement unentgeltlich 86,5 Aren S... (1917.01.16)
                • 3'25'58, 10/5 2 Mietverträge: Das Finanzdepartement mietet von Johann Gnädinger, Metzgermeister in Diessenhofen, ein Wohnhaus im Obert... (1918.04-1951.04.28)
                • 3'25'58, 10/6 Darlehen: Die Kantone Thurgau und St. Gallen gewähren zusammen mit der Bundesregierung und den Gemeinden der Eisanbahnge... (1919.10.30-1936.12.11)
                • 3'25'58, 10/7 RRB 2006: Der Kanton überlässt der Landwirtschaftlichen Schule Arenenberg ein Sparheft der Lehrerschaft als Grundstock e... (1922.06.03)
                • 3'25'58, 10/8 Erklärung: Der Kanton räumt Konsul Rueff, in Arenenberg, das Recht ein gegen ein Depot von 100 Franken auf dem Gebiet de... (1925.01.05)
                • 3'25'58, 10/9 Teilungsvertrag: Liquidationsabrechnung und Teilungsvertrag über den Nachlass von Johann Baptist Suter, in Zofingen, zwe... (1929.08.31)
                • 3'25'58, 10/10 Darlehen: Die Kantonalbanken Thurgau und St. Gallen gewähren der Schweizerischen Dampfbootgesellschaft für den Untersee ... (1935.06.27)
                • 3'25'59, 10/11 Anleihe: Der Kanton nimmt eine Anleihe von 6 Millionen Franken auf, für die Inhaber-Obligationen zu 1'000 und 5'000 Fran... (1939.01.11)
                • 3'25'59, 10/12 Garantiescheine: Garantieverpflichtungen der Ortsgemeinden gegenüber der Finanzverwaltung für eine Quote des durch den K... (1942.09.18 (ca.)-1955.04.30)
                • 3'25'59, 10/13 Vertrag/Schuldschein: Der Kanton regelt zusammen mit der Bundesregierung die finanzielle Sanierung der Mittel-Thurgau-Ba... (1943.09.30-1943.12.27)
                • 3'25'59, 10/14 Schenkung: Die Schuhfabrik Frauenfeld AG schenkt dem Kanton den Restbetrag von 6'300 Franken aus der Liquidation der Fir... (1946.05.14)
                • 3'25'59, 10/15 Anleihe: Der Kanton nimmt eine Anleihe von 7 Millionen Franken auf, für die Inhaber-Obligationen zu 1'000 und 5'000 Fran... (1947.11.24)
                • 3'25'59, 10/16 Schuldschein: Schuldschein des Finanzdepartements gegenüber der Schweizerischen Unfallversicherung, in Luzern, in Höhe v... (1947.12.30)
                • 3'25'59, 10/17 Schuldschein: Schuldschein des Finanzdepartements gegenüber der Schweizerischen Unfallversicherung, in Luzern, in Höhe v... (1948.12.20)
                • 3'25'59, 10/18 Anleihe: Der Regierungsrat beschliesst die Kündigung der Staatsanleihe von 1940 über 10 Millionen Franken sowie die Anle... (1948.12.13)
                • 3'25'59, 10/19 Anleihe: Der Regierungsrat beschliesst die Kündigung der Staatsanleihe von 1937 über 8 Millionen Franken auf den 30. Sep... (1950.03.13)
                • 3'25'59, 10/20 Darlehen: Der Kanton Thurgau regelt zusammen mit der Bundesregierung und dem Kanton St. Gallen die Gewährung eines Darle... (1952.11.04)
                • 3'25'59, 10/21 Testat: Legat aus dem Nachlass von Albert Rüegger-Ammann, von Schöholzerswilen, in Zürich, zugunsten der Kantonsspitäler... (1954.09.15)
                • 3'25'59, 10/22 Anleihe: Der Regierungsrat beschliesst die Kündigung der Staatsanleihe von 1947 über 4 Millionen Franken auf den 31. Mär... (1954.11.24-1955.03.31)
                • 3'25'59, 10/23 RRB 1999: Der Regierungsrat beschliesst die Pfandentlassung einer Parzelle der Mittel-Thurgau-Bahn-Gesellschaft von 9'60... (1956.10.15)
                • 3'25'59, 10/24 Testat: Legat aus dem Nachlass von Victor Hérosé, Fabrikant, in Kreuzlingen, zugunsten des Kantonsspitals Münsterlingen ... (1957.03.31)
                • 3'25'59, 10/25 Testat: Legat aus dem Nachlass von Maria Desprès-Bach, von Eschenz, in Frauenfeld, zugunsten des Kantonsspitals in Höhe ... (1962.11.27)
                • 3'25'59, 10/26 Erklärung: Hermann Geser, Schneider in Frauenfeld, teilt dem Finanzdepartement die Erhöhung der Miete für die Büros des ... (1964.06.30)
            • 3'26 Rechenschaftsberichte (1804-1847)
            • 3'27 Ausstellungen, Jubiläen (1860-1980)
            • 3'28 Wahlbücher, Beamtenverzeichnisse (1803-2001)
            • 3'29 Staatskalender und Illustrierte Staatskalender (1806-2019)
          • 3'3 Statistisches Amt (1938-2020)
          • 3'4 Archive, Bibliotheken, Museen (1803-2000)
          • 3'5 Konfessionelle Kleinratsteile (1803-1850)
          • 3'6 Staatskanzlei (1803-2022)
          • 3'7 Diplomatische Kommission und Departement des Äussern (1835-1874)
          • 3'8 Tagsatzung und Vorort (1803-1848)
          • 3'9 Auswärtiges allgemein (1803-1848)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries