Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
          • 3'0 Protokolle (1803-)
          • 3'2 Regierungsrat allgemein (1803-2001)
            • 3'23 Dekrete und Beschlüsse (1803-1851)
            • 3'24 Befehle, Weisungen, Zeugnisse (1803-1815)
            • 3'25 Verträge (1803-1984)
              • 3'25, 0 Regierungsrat (1803-1813)
              • 3'25, 1 Staatskanzlei (1807-1935)
              • 3'25, 2 Baudepartement (1836-1944)
              • 3'25, 3 Finanzdepartement, Registerband A (1853-1984)
              • 3'25, 4 Finanzdepartement, Registerband B/C (1819-1962)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 500 entries)
                • 3'25'40, 4/498 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Ferdinand Schmid, alt Gemeindeammann in Fischingen, 100 Quadratm... (1924.11.19)
                • 3'25'40, 4/499 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Julius Kienast, in Kaltenbach, 8,35 Aren Wiesland in Hüschenwile... (1925.10.08)
                • 3'25'40, 4/500 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Andreas Staudacher, Tischlermeister in A-Amras bei Innsbruck, 2,63 Aren Rebla... (1925.08.27)
                • 3'25'40, 4/501 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verkauft an A. Huber-Strub, Kaufmann in Weinfelden, 41 Quadratmeter Land a... (1925.11.04)
                • 3'25'40, 4/502 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Ferdinand Moosberger, Holzhändler in Sirnach, 136 Aren Waldboden im Waldholz/... (1925.12.14)
                • 3'25'40, 4/503 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Franz Rupper, Landwirt in Brenngrütti/Bichelsee, den Austausch von 2 Waldp... (1925.12.14)
                • 3'25'40, 4/504 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von der Bürgergemeinde Uesslingen 1'400 Quadratmeter Wiesland unterh... (1925.11.21)
                • 3'25'40, 4/505 Abtretungsvertrag: Otto Konrad, in Egnach, überlässt dem Strassen- und Baudepartement 123 Quadratmeter Hofgebiet sowie d... (1926.02.04)
                • 3'25'40, 4/506 Abtretungsvertrag: J. Stacher-Schoop, zum Bären in Uttwil, überlässt dem Strassen- und Baudepartement 46 Quadratmeter Bo... (1926.02.04)
                • 3'25'40, 4/507 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Josef Inauen, Landwirt in Sattellegi/Bichelsee, 6 Aren Waldboden im Waldholz/... (1926.03.26)
                • 3'25'40, 4/508 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Fritz Stehrenberger, Ortsvorsteher in Affeltrangen, 253 Quadratm... (1926.04.08)
                • 3'25'40, 4/509 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Walter Ausderau, zur Blumenau in Affeltrangen, 2'181 Quadratmete... (1926.08.10)
                • 3'25'40, 4/510 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Josef und Adelina Hagenbüchli-Kolb, in Lanzenneunforn, 2'089 Qua... (1926.08.10)
                • 3'25'40, 4/511 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Alwine Gumpel, in D-Hannover, 877 Quadratmeter Wiese an der Säntisstrasse in Kreuzling... (1927.05.03)
                • 3'25'40, 4/512 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Jakob Rutishauser, Metzger und Wirt in Kreuzlingen, 7 Aren Wiesland in d... (1927.05.02)
                • 3'25'40, 4/513 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von der Bürgergemeinde Felben 14,87 Aren Kiesboden in Widen (1925.05.25)
                • 3'25'40, 4/514 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von J. J. Knecht, Ingenieur-Conseil in F-Lyon, circa 80 Quadratmeter... (1927.07.28)
                • 3'25'40, 4/515 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Josef Anton Rupper, Holzhändler, zur Schmiede in Ettenhausen, 116 Aren Waldbo... (1927.10.07)
                • 3'25'40, 4/516 Abtretungsvertrag: Jakob Habersaat, Gärtner in Frauenfeld, überlässt dem Kanton unentgeltlich 40,4 Quadratmeter Land an ... (1925.06.24)
                • 3'25'40, 4/517 Abtretungsvertrag: Jakob Rietmann, Arzt in Frauenfeld, überlässt dem Kanton unentgeltlich 49,7 Quadratmeter Land an der ... (1925.06.24)
                • 3'25'40, 4/518 Abtretungsvertrag: Die Munizipalgemeinde Frauenfeld überlässt dem Kanton unentgeltlich 195,2 Quadratmeter Land an der St... (1925.06.24)
                • 3'25'40, 4/519 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verkauft an die Güterkorporation Langdorf, Bündten und Wiesenfeld, in Lang... (1927.11.12)
                • 3'25'40, 4/520 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Adolf Kröni, Landwirt in Frauenfeld, 515 Quadratmeter Land an de... (1928.01.09)
                • 3'25'41, 4/521 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Jakob Pfändler, Landwirt in Zuben, 51 Aren Waldboden im Mösli, Langholz/Botti... (1927.07.22)
                • 3'25'41, 4/522 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Arnold Naef, zur Post in Altnau, und Eugen Waser-Mast, Gemeindeammann in Altn... (1927.07.22)
                • 3'25'41, 4/523 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Jakob Widmer-Hafen, Landwirt in Obergösgen SO, 30 Aren Waldboden im vorderen ... (1927.08.05)
                • 3'25'41, 4/524 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von der Bürgergemeide Unterschlatt 2'332 Quadratmeter Ackerland in d... (1927.12.16)
                • 3'25'41, 4/525 Abtretungsvertrag: Der Kanton überlässt der Munizipalgemeinde Kreuzlingen unentgeltlich 257 Quadratmeter Wiesland an der... (1928.01.03)
                • 3'25'41, 4/526 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Karl Truninger, in Hüttwilen, 18,57 Aren Wiesland in der Kalchrainer Wies (1928.02.28)
                • 3'25'41, 4/527 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Johann Wettstein, Zimmermann in Hüttwilen, 28,51 Aren Wiesland in der Kalchrainer Wies (1928.02.28)
                • 3'25'41, 4/528 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Konrad Haag, Pfleger in Hüttwilen, 21,28 Aren Wiesland in der Kalchrainer Wies (1928.02.28)
                • 3'25'41, 4/529 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Ernst Greuter, Landwirt in Engishofen, 776 Quadratmeter Gebäudeg... (1928.04.20)
                • 3'25'41, 4/530 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Ernst Weidmann, Sägereibesitzer in Aumühle-Frauenfeld, 98 Quadratmeter Land, Kanal und... (1928.03.24)
                • 3'25'41, 4/531 Abtretungsvertrag: Die Munizipalgemeinde Altnau überlässt dem Kanton unentgeltlich 25 Aren Strandboden (1928.04.23)
                • 3'25'41, 4/532 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von der Bürgergemeinde Unterschlatt 2'332 Quadratmeter Ackerland in ... (1928.04.11)
                • 3'25'41, 4/533 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Fritz Gerber, Landwirt in Halingen, 273 Quadratmeter Wiesland im... (1928.03.05)
                • 3'25'41, 4/534 Abtretungsvertrag: Jakob Rutishauser, zum Rössli in Hemmerswil, überlässt dem Kanton unentgeltlich 12 Quadratmeter Stras... (1928.07.14)
                • 3'25'41, 4/535 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von der Munizipalgemeinde Egnach 679 Quadratmeter Kieslagerplatz in ... (1927.08.19)
                • 3'25'41, 4/536 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Theophil Hofer, Landwirt in Märstetten, und Louis Blunier, Güterhändler in We... (1928.07.10)
                • 3'25'41, 4/537 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Paul Koller, Bäckermeister in Hemmerswil, 8 Quadratmeter Land bei der Staatsstrasse (1928.08.10)
                • 3'25'41, 4/538 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Jakob Keller, Landwirt in Strass-Niederwil, 1'147 Quadratmeter K... (1914.04.16)
                • 3'25'41, 4/539 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Jakob Huber, Strassenwart in Osterhalden, 2'250 Quadratmeter Kie... (1914.04.16)
                • 3'25'41, 4/540 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Johann Huber, Gabelmacher in Osterhalden, 530 Quadratmeter Kiesb... (1914.04.16)
                • 3'25'41, 4/541 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von der Witwe Elisabetha Scheuch-Ammann, in Frauenfeld, Emil Ammann, in Dietikon ZH, und J... (1928.08.29)
                • 3'25'41, 4/542 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von E. Hugelshofer, Posthalter in Hagenwil am Nollen, 3'420 Quadratm... (1927.04.23)
                • 3'25'41, 4/543 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von der Munizipalgemeinde Kreuzlingen und von Adolf Hahn, Schreinerm... (1928.11.22)
                • 3'25'41, 4/544 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Johannes Stübi, Landwirt in Huggenberg-Hofstetten, den Austausch eines Gru... (1928.07.25)
                • 3'25'41, 4/545 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Paul Hollenstein, zur Post in Fischingen, 1,5 Aren Waldboden im Bachhaldenhöl... (1928.09.21)
                • 3'25'41, 4/546 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Albert Senn, Bäcker, zur Blume in Fischingen, den Austausch eines Grundstü... (1928.09.21)
                • 3'25'41, 4/547 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Ferdinand Mosberger, Holzhändler in Sirnach, 431 Quadratmeter La... (1929.01.31)
                • 3'25'41, 4/548 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verkauft an die Ortsgemeinde Amriswil, 2'499 Quadratmeter der Kiesgrube im... (1928.09.05)
                • 3'25'41, 4/549 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verkauft an die Ortsgemeinde Wängi den Kieslagerplatz in Rosental, insgesa... (1929.04.03)
                • 3'25'41, 4/550 Abtretungsvertrag: Die Schulgemeinde Mühlebach überlässt dem Kanton unentgeltlich 21 Quadratmeter Strassengebiet beim Sc... (1929.03.26)
                • 3'25'41, 4/551 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von den Erben des J. Zimmermann, Landwirt in Langwiesen, 1'780 Quadr... (1929.05.01)
                • 3'25'41, 4/552 Abtretungsvertrag: Die Firma Arnold Löw AG, in Oberaach, überlässt dem Kanton unentgeltlich 44 Quadratmeter Land (1929.04.10)
                • 3'25'41, 4/553 Kaufvertrag: Der Kanton verkauft an die Firma J. und F. Kappeler AG, in Frauenfeld, 3'763,3 Quadratmeter Land im Wannenf... (1929.05.16)
                • 3'25'41, 4/554 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Otto Meier, zum Adler in Mammern, 38 Quadratmeter Land beim Adle... (1929.12.10)
                • 3'25'41, 4/555 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Eduard Imhof, Landwirt in Aadorf, 44 Quadratmeter Land bei der Löwenbrücke in Aadorf (1930.01.09)
                • 3'25'41, 4/556 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Georg Keller, Landwirt in Kreuzlingen, 2'907 Quadratmeter Waldboden in der Rü... (1929.08.07)
                • 3'25'41, 4/557 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Jakob Wirth, Viehhändler in Vogelsang, und Emil Schildknecht, Händler in Esch... (1928.12.21)
                • 3'25'41, 4/558 Kaufvertrag: Der Kanton verkauft an die Thurgauer Kantonalbank, in Kreuzlingen, 353 Quadratmeter Garten bei der Kantonal... (1929.09.25)
                • 3'25'41, 4/559 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Werner Frefel, Sticker in Scherzingen, 15 Aren Wies- und Ackerland im Ga... (1930.02.24)
                • 3'25'41, 4/560 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Otto Rüdt, Landwirt in Scherzingen, 27 Aren Wies- und Ackerland im Gari/... (1930.02.24)
                • 3'25'41, 4/561 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Alfred Rutishauser, Nachtwächter in Scherzingen, 15 Aren Wies- und Acker... (1930.02.24)
                • 3'25'41, 4/562 Abtretungsvertrag: Jakob Forster, in Frauenfeld, und die Munizipalgemeinde Frauenfeld überlassen dem Kanton 61 Quadratme... (1930.03.20)
                • 3'25'41, 4/563 Kaufvertrag: Die Anstalt Kalchrain kauft von Pius Keller, in Hüttwilen, 95,8 Aren Wiesland in der Kalchrainerwies, Absch... (1930.02.15)
                • 3'25'41, 4/564 Kaufvertrag: Die Anstalt Kalchrain kauft von Wendelin Gaupp, Landwirt in Herdern, 52 Aren Wiesland in der Forren, Abschr... (1930.02.14)
                • 3'25'41, 4/565 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von der Firma Th. Dorner Söhne, in Romanshorn, 42 Quadratmeter Strassengebiet im Neuhof (1930.03.11)
                • 3'25'41, 4/566 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Ernst Dünner, Gemeinderat in Altnau, und Johann Schwank, Güterhändler in... (1930.03.28)
                • 3'25'41, 4/567 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Heinrich Lang, Wirt und Landwirt zur Burg in Kreuzlingen, diverse Waldparzell... (1929.09.09)
                • 3'25'41, 4/568 Kaufvertrag: Der Kanton verkauft an Hermann Gumpel, Kommerzienrat in D-Hannover, 4'976 Quadratmeter Wiesland an der Sänt... (1930.01.06)
                • 3'25'41, 4/569 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Jakob Gubler, alt Lehrer in Wiel/Rapperswilen, 2'310 Quadratmeter Wald- und Wiesland i... (1930.05.16)
                • 3'25'41, 4/570 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Emil Rutishauser, Kantonsschullehrer in Frauenfeld, 93,2 Quadratmeter Land in Neuhause... (1930.05.27)
                • 3'25'42, 4/571 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Emil Seiler-Gräther, Landwirt in Triboltingen, ein Wohnhaus mit ... (1930.07.15)
                • 3'25'42, 4/572 Abtretungsvertrag: Der Kanton überlässt Olga Mötteli, in Frauenfeld, unentgeltlich 87,7 Quadratmeter Gartenland beim kan... (1930.08.13)
                • 3'25'42, 4/573 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Mathias Lüthi-Goldinger, Viehhändler in Tägerschen, 220 Quadratm... (1930.07.10)
                • 3'25'42, 4/574 Abtretungsvertrag: Die Witwe Alice Tuchschmid, geborene Tobler, und deren Kinder Theophil Tuchschmid und Sylvia Tuchschm... (1930.08.08)
                • 3'25'42, 4/575 Kaufvertrag: Die Anstalt Kalchrain kauft von Pius Keller, in Hüttwilen, 95,8 Aren Wiesland in der Kalchrainerwies, Auszu... (1930.02.15)
                • 3'25'42, 4/576 Kaufvertrag: Der Kanton verkauft an die Firma Kugler und Co., Baukommanditgesellschaft in Kreuzlingen, 9'639 Quadratmete... (1930.02.10)
                • 3'25'42, 4/577 6 Kauf- und 2 Tauschverträge: Das Strassen- und Baudepartement kauft von den Erben des Heinrich Seiler, Landwirt, der Wi... (1930.10.30)
                • 3'25'42, 4/578 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Albert Weideli, Landwirt in Kreuzlingen, 1'979 Quadratmeter Waldboden in der ... (1930.07.08)
                • 3'25'42, 4/579 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Konrad Olbrecht, in Frauenfeld, 2'801 Quadratmeter Waldboden im Mösli/Kreuzli... (1930.08.13)
                • 3'25'42, 4/580 Kaufvertrag: Die Domäne Münsterlingen kauft von Ernst Kleeli, Landwirt in Scherzingen, 34 Aren Wiesland im Breitschali/S... (1930.09.16)
                • 3'25'42, 4/581 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Theophil Hofer, Händler in Märstetten, und Louis Blunier, Güterhändler in Wei... (1930.12.03)
                • 3'25'42, 4/582 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Adolf Walther, Landwirt in Hugelshofen, circa 2 Aren Gebäudeplatz, Hofraum und Garten ... (1930.07.14)
                • 3'25'42, 4/583 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Christian Berger, Landwirt in Hugelshofen, 40 Quadratmeter Land längs der Staatsstrass... (1930.10.09)
                • 3'25'42, 4/584 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Paul Vogel, Landwirt zum Bären in Kesswil, 15 Quadratmeter Land ... (1930.12.10)
                • 3'25'42, 4/585 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Paul Lorenz Duelli, Landwirt in Uttwil, circa 2 Aren Wiesland im... (1930.12.10)
                • 3'25'42, 4/586 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Johann Ernst Roth-Egloff, Gemeinderat in Kesswil, 15 Quadratmete... (1930.12.10)
                • 3'25'42, 4/587 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Hermann Eggmann, Gemeinderat in Uttwil, 7 Quadratmeter Land im M... (1930.12.10)
                • 3'25'42, 4/588 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Walter Roth-Häberlin, Kirchenpfleger in Kesswil, 42 Quadratmeter... (1930.12.10)
                • 3'25'42, 4/589 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Jean Stacher, Landwirt zum Bären in Uttwil, 28 Quadratmeter Land... (1930.12.10)
                • 3'25'42, 4/590 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Heinrich Scherzinger, Polier in Uttwil, circa 376 Quadratmeter L... (1930.12.10)
                • 3'25'42, 4/591 Kaufvertrag: Jean Imhof-Lauchenauer, Landwirt in Uttwil, verkauft an Heinrich Scherzinger, Polier in Uttwil, circa 50 Qu... (1930.12.10)
                • 3'25'42, 4/592 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Ernst Isenring-Wüger, Gasthof zum Schweizerland bei Steckborn, 1... (1930.12.09)
                • 3'25'42, 4/593 2 Abtretungsverträge: Der Kanton regelt mit der Ortsgemeinde Steckborn und den Schweizerischen Bundesbahnen, Kreisdirekt... (1930.12.18)
                • 3'25'42, 4/594 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Paul Etter, Forstmeister in Steckborn, 8 Quadratmeter Land längs... (1930.12.18)
                • 3'25'42, 4/595 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Jakob Zündt, Weichenwärter in Holzenstein-Romanshorn, 143 Quadratmeter Wiesland in Rie... (1930.12.29)
                • 3'25'42, 4/596 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von der Witwe Susette Ribi, geborene Hausammann, und ihrem Sohn Otto Ribi, Landwirt in Rie... (1930.12.29)
                • 3'25'42, 4/597 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Anton Roth, Bremser in Holzenstein-Romanshorn, 256 Quadratmeter Wiesland in Riedern zw... (1930.12.29)
                • Open the next 100 entries ... (another 268 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 3'25, 5 Finanzdepartement, Liegenschafts- und Kreditverträge ohne Registerband (1876-1968)
              • 3'25, 6 Finanzdepartement, Verpfründungsverträge ohne Registerband (1871-1946)
              • 3'25, 7 Finanzdepartement, Vertragsband (1870-1928)
              • 3'25, 8 Finanzdepartement, Schuldscheine und Kredite ohne Registerband (1868-1954)
              • 3'25, 9 Finanzdepartement, Versicherungspolicen ohne Registerband (1905-1935)
              • 3'25, 10 Verschiedene Verträge ohne Registerband (1844-1964)
            • 3'26 Rechenschaftsberichte (1804-1847)
            • 3'27 Ausstellungen, Jubiläen (1860-1980)
            • 3'28 Wahlbücher, Beamtenverzeichnisse (1803-2001)
            • 3'29 Staatskalender und Illustrierte Staatskalender (1806-2019)
          • 3'3 Statistisches Amt (1938-2020)
          • 3'4 Archive, Bibliotheken, Museen (1803-2000)
          • 3'5 Konfessionelle Kleinratsteile (1803-1850)
          • 3'6 Staatskanzlei (1803-2022)
          • 3'7 Diplomatische Kommission und Departement des Äussern (1835-1874)
          • 3'8 Tagsatzung und Vorort (1803-1848)
          • 3'9 Auswärtiges allgemein (1803-1848)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries