Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
          • 4'0-4'1 Inneres und Volkswirtschaft 1803-2006 (1803-)
          • 4'2 Bau und Versicherungen 1803-1990, Bau und Umwelt 1991-2006 (1803-2006)
            • 4'20 Baudepartement/Departement für Bau und Umwelt allgemein (1804-2006)
            • 4'21 Hochbau (1803-1981)
              • 4'210 Staatsgebäude allgemein (1812-1981)
                • 4'210, 0 Staatsgebäude allgemein (1812-1981)
                • 4'210, 1 Amlikon (1912-1915)
                • 4'210, 2 Amriswil (1907)
                • 4'210, 3 Emmishofen (1919)
                • 4'210, 4 Eschikofen (Heschikofen) (1850-1851)
                • 4'210, 5 Eschlikon (1976)
                • 4'210, 6 Frauenfeld (1812-1980)
                  • 4'210, 6.0 Kantonsbibliothek (1859-1945)
                  • 4'210, 6.1 Kantonsspital (1838-1980)
                  • 4'210, 6.2 Kanzlei und Regierungsgebäude (1812-1956)
                    • 4'210, 6.2/0 Standort Schloss: Ansuchen des Regierungsrates Freyenmuth, für ihn im Schloss eine Wohnung einzurichten (1812)
                    • 4'210, 6.2/1 Standort Schloss: Erstellen eines eisernen Portals (1841)
                    • 4'210, 6.2/2 Standort Schloss: Unterhalt (1842)
                    • 4'210, 6.2/3 Standort Schloss: Auftrag zur Erstellung eines Gutachtens zur Ableitung des Wassers, das sich bei Regen im Hof sammelt (1845)
                    • 4'210, 6.2/4 Staatsgebäude, Standort Redinghaus: Baubeschrieb und Kostenberechnung für die Erstellung einer Abwartwohnung (1845-1846)
                    • 4'210, 6.2/5 Anfrage, ob im Regierungsgebäude für das Departement des Inneren ein Büro eingerichtet werden könnte (1848)
                    • 4'210, 6.2/6 Regierungsgebäude: Kostenberechnungen für Reparaturarbeiten (1850)
                    • 4'210, 6.2/7 Kanzleigebäude: Kostenberechnung für Reparaturarbeiten (1850)
                    • 4'210, 6.2/8 Kanzleigebäude: Kostenberechnung für Reparaturarbeiten (1854)
                    • 4'210, 6.2/9 Standort Schloss: Ausbau und Änderung von Büros in eine Wohnung, mit Kostenberechnung und Planskizze, Kostenberechnung f... (1855)
                    • 4'210, 6.2/10 Standort Schloss: Bitte um Reparatur des Ofens in der Wohnung (1856)
                    • 4'210, 6.2/11 Kanzleigebäude: Unterhaltsbedarf (1856)
                    • 4'210, 6.2/12 Standort Schloss: Wiederholte Bitte um Reparatur des Ofens vor Winterbeginn (1857)
                    • 4'210, 6.2/13 Kanzleigebäude: Bericht über notwendige Reparaturen, mit Kostenvoranschlag (1857)
                    • 4'210, 6.2/14 Standort Schloss: Erstellung eines Abtrittsrohres im Schlossgebäude (1858)
                    • 4'210, 6.2/15 Neubau Regierungsgebäude: Botschaftsentwurf und Beschluss des Grossen Rates und Beschaffung von Geldmitteln, Rückweisung... (1858-1868)
                    • 4'210, 6.2/16 Standort Schloss: Reparatur des Holzschopfes (1859)
                    • 4'210, 6.2/17 Regierungskanzlei: Gesuch des Kanzleiabwartes um Überlassung der Wohnung in der Regierungskanzlei (1860)
                    • 4'210, 6.2/18 Standort Schloss: Einrichten von Büros für die Finanzverwaltung, Anbringen von Fensterläden mit Baskülen (Pasquill-Besch... (1861)
                    • 4'210, 6.2/19 Staatskanzlei: Antrag um Ersatz der zerbrochenen Steinplatten im Korridor (1861)
                    • 4'210, 6.2/20 Standort Schloss: Reparaturen an der steinernen Treppe beim Finanzgebäude (1862)
                    • 4'210, 6.2/21 Reparatur des Bodens im Büro des Strassen- und Baudepartementes, dazu Planskizze (1862)
                    • 4'210, 6.2/22 Standort Schloss: Umbau des Schlossplatzes (1863)
                    • 4'210, 6.2/23 Standort Schloss: Gartenanlage, Terrassengeländer, Reparaturen, Erstellung einer Ringmauer um den Schlossplatz (1864)
                    • 4'210, 6.2/24 Kanzleigebäude, Standort Redinghaus: Nachtragskredit für Reparaturen (1864)
                    • 4'210, 6.2/25 Neubau Regierungsgebäude: Pläne und Konzepte für das neue Staatsgebäude, Notizen zu den bestehenden Standorten (1864)
                    • 4'210, 6.2/26 Neubau Regierungsgebäude: Erwerb verschiedener Grundstücke zwecks Erstellung eines neuen Regierungsgebäudes sowie eines ... (1865)
                    • 4'210, 6.2/27 Neubau Regierungsgebäude: Landerwerb, Häuserabbruch, Einwandung der Kronenscheune (1865-1866)
                    • 4'210, 6.2/28 Neubau Regierungsgebäude: Mauer- und Zimmermannsarbeiten (1865-1868)
                    • 4'210, 6.2/29 Neubau Regierungsgebäude: Bauleitung, Kostenberechnungen, Bericht über den Zustand der Gebäude an der oberen Promenade u... (1865-1869)
                    • 4'210, 6.2/30 Neubau Regierungsgebäude: Erklärung von Gubler Jakob betreffend Übernahme von Liegenschaften (1866)
                    • 4'210, 6.2/31 Neubau Regierungsgebäude: Antrag, die aus den aufgehobenen Klöstern stammenden Glasscheiben und die sich im Schlossgebäu... (1866)
                    • 4'210, 6.2/32 Neubau Regierungsgebäude: Schlosserarbeiten (1866)
                    • 4'210, 6.2/33 Neubau Regierungsgebäude: Bewilligung des Kredites für das Aufrichtemahl (1866)
                    • 4'210, 6.2/34 Neubau Regierungsgebäude: Drucksachenzimmer (1866)
                    • 4'210, 6.2/35 Neubau Regierungsgebäude: Schreinerarbeiten (1866-1868)
                    • 4'210, 6.2/36 Neubau Regierungsgebäude: Glaserarbeiten (1866-1868)
                    • 4'210, 6.2/37 Neubau Regierungsgebäude: Spenglerarbeiten (1866-1868)
                    • 4'210, 6.2/38 Neubau Regierungsgebäude: Parkett (1866-1868)
                    • 4'210, 6.2/39 Neubau Regierungsgebäude: Blitzableiter (1867)
                    • 4'210, 6.2/40 Neubau Regierungsgebäude: Riemenboden (1867)
                    • 4'210, 6.2/41 Neubau Regierungsgebäude: Planierungsarbeiten, mit Bauberichten und Offerten (1867-1868)
                    • 4'210, 6.2/42 Neubau Regierungsgebäude: Hofabschluss in Form eines Geländers (1867-1868)
                    • 4'210, 6.2/43 Neubau Regierungsgebäude: Jalousien (1867-1868)
                    • 4'210, 6.2/44 Neubau Regierungsgebäude: Heizung (1867-1868)
                    • 4'210, 6.2/45 Neubau Regierungsgebäude: Maler- und Tapezierarbeiten (1867-1868)
                    • 4'210, 6.2/46 Neubau Regierungsgebäude: Balkon- und Treppengeländer (1867-1868)
                    • 4'210, 6.2/47 Neubau Regierungsgebäude: Archiv- und Bibliothekseinrichtung (1867-1868)
                    • 4'210, 6.2/48 Neubau Regierungsgebäude: Erstellung einer Sechtdole im Untergeschoss (1868)
                    • 4'210, 6.2/49 Neubau Regierungsgebäude: Treppe mit Geländer beim Seiteneingang (1868)
                    • 4'210, 6.2/50 Neubau Regierungsgebäude: Dekorationsmaterial (1868)
                    • 4'210, 6.2/51 Neubau Regierungsgebäude: Düngergrube (1868)
                    • 4'210, 6.2/52 Neubau Regierungsgebäude: Lattenverschlag im Dachzimmer (1868)
                    • 4'210, 6.2/53 Neubau Regierungsgebäude: Pflästerung um das Gebäude (1868)
                    • 4'210, 6.2/54 Neubau Regierungsgebäude: Hofbrunnen (1868)
                    • 4'210, 6.2/55 Neubau Regierungsgebäude: Schuhabstreifer (1868)
                    • 4'210, 6.2/56 Neubau Regierungsgebäude: Mobiliaranschaffung (1868)
                    • 4'210, 6.2/57 Regierungsgebäude: Bericht über die Einrichtung der Gasbeleuchtung, Kredit für die Veränderung der Aborteinrichtungen, A... (1871)
                    • 4'210, 6.2/58 Regierungsgebäude: Gesuch der Ortsgemeinde Frauenfeld, den Brunnen hinter dem Regierungsgebäude so aufstellen zu lassen,... (1876)
                    • 4'210, 6.2/59 Regierungsgebäude: Anbringen des Kantonswappens aus Stein über dem Hauptportal, Vergabe verschiedener Bauarbeiten (1878)
                    • 4'210, 6.2/60 Regierungsgebäude: Vergabe von Bauarbeiten (1879)
                    • 4'210, 6.2/61 Regierungsgebäude: Verschiedene Bauarbeiten (1880)
                    • 4'210, 6.2/62 Regierungsgebäude: Erstellung eines neuen Dampfkesselgebäudes beim Regierungsgebäude (1885)
                    • 4'210, 6.2/63 Regierungsgebäude: Unterhalt (1886)
                    • 4'210, 6.2/64 Regierungsgebäude: Vergabe der Arbeiten für die Einfassung des Rasens vor dem Gebäude (1887)
                    • 4'210, 6.2/65 Regierungsgebäude: Einrichten eines Telegrafenmastes auf dem Regierungsgebäude, Anbringen von Dekoration zum eidgenössis... (1890)
                    • 4'210, 6.2/66 Regierungsgebäude: Gesuch des Verschönerungsvereins um die Einwilligung zur Erstellung einer meteorologischen Säule vor ... (1891)
                    • 4'210, 6.2/67 Regierungsgebäude: Ersatzteil zum Kronleuchter im Sitzungszimmer (1893)
                    • 4'210, 6.2/68 Regierungsgebäude: Wartung des Dampfkessels (1894)
                    • 4'210, 6.2/69 Regierungsgebäude: Vergabe der Gärtnerarbeiten in den Anlagen um das Gebäude (1897)
                    • 4'210, 6.2/70 Regierungsgebäude: Vergabe der Arbeiten für die Heizungsanlage (1900)
                    • 4'210, 6.2/71 Regierungsgebäude: Unterhalt (1901)
                    • 4'210, 6.2/72 Regierungsgebäude: Unterhalt (1902)
                    • 4'210, 6.2/73 Regierungsgebäude: Dekoration den Gebäudes anlässlich der Schweizerischen Landwirtschaftlichen Ausstellung (1903)
                    • 4'210, 6.2/74 Regierungsgebäude: Erneuerung des Vertrages mit Gärtner Stein betreffend Umgebungsarbeiten (1904)
                    • 4'210, 6.2/75 Regierungsgebäude: Vergabe verschiedener Unterhaltsarbeiten (1905)
                    • 4'210, 6.2/76 Regierungsgebäude: Elektrische Belüftung des Gebäudes, Erhöhung der Einzäunung der Rasenplätze vor dem Gebäude, Läutwerk... (1906)
                    • 4'210, 6.2/77 Regierungsgebäude: Vergabe der Arbeiten für einen Kassaabschluss (1907)
                    • 4'210, 6.2/78 Regierungsgebäude: Anschaffung von Handwerkszeugs für den Hauswart, Vergabe von Spenglerarbeiten und Umgebungsarbeiten (1910)
                    • 4'210, 6.2/79 Regierungsgebäude: Grundrissplan erstes Obergeschoss Massstab 1:100 (1911)
                    • 4'210, 6.2/80 Regierungsgebäude: Erstellung eines Abschlusses im Büro des Polizeisekretärs (1912)
                    • 4'210, 6.2/81 Regierungsgebäude: Reparaturarbeiten, Vergitterung der Kellerfenster, Verbesserung der Heizung (1913)
                    • 4'210, 6.2/82 Regierungsgebäude: Erstellung eines Doppelkreuzes im Korridor der dritten Etage, Lieferung von Rollläden, Vergabe von Ar... (1914)
                    • 4'210, 6.2/83 Regierungsgebäude: Verlegung der Buchhaltung und Schaffung eines zweiten Revisoratsbüros, Reparatur des Kesselhausdaches... (1915)
                    • 4'210, 6.2/84 Regierungsgebäude: Erstellung eines Windfanges beim Haupteingang (1917)
                    • 4'210, 6.2/85 Regierungsgebäude: Erstellung von Fahrradständern (1918)
                    • 4'210, 6.2/86 Regierungsgebäude: Erstellung eines neuen Herdes in der Waschküche und einer elektrischen Reserveheizung in den Büros de... (1920)
                    • 4'210, 6.2/87 Regierungsgebäude: Reparatur der Fenster, Bericht des Architekten Brenner zu Renovation der Steinhauerarbeiten (1921)
                    • 4'210, 6.2/88 Regierungsgebäude: Vergabe von Malerarbeiten und Steinarbeiten, Erstellung einer Verbindungstüre im Arbeitsamt (1922)
                    • 4'210, 6.2/89 Regierungsgebäude: Spezialkredit für die Reparatur der Heizanlage, Plan zum Umbau des Erdgeschosses für die Schaffung ne... (1923)
                    • 4'210, 6.2/90 Regierungsgebäude: Offerten für Umbauten, dazu ein Grundrissplan des Erdgeschosses Massstab 1:100 (1924)
                    • 4'210, 6.2/91 Regierungsgebäude: Vergabe für die Fassadenrenovation (1925)
                    • 4'210, 6.2/92 Regierungsgebäude: Renovation der Fassade und Sanierung der elektrischen Hausinstallationen (1926)
                    • 4'210, 6.2/93 Regierungsgebäude: Renovationsarbeiten, Spezialkredit für die Unterteilung des Zimmers Nr. 26 im Erdgeschoss (1927)
                    • 4'210, 6.2/94 Regierungsgebäude: Vergrösserung der Fenster und Änderung der Büroeinteilung, dazu Plan, Bauabrechnung für die Renovatio... (1928)
                    • 4'210, 6.2/95 Regierungsgebäude: Rechnungen für Renovationsarbeiten, Inspektion der Heizung (1929)
                    • 4'210, 6.2/96 Regierungsgebäude: Beschwerde betreffend Fällen der Wellingtonia vor dem Regierungsgebäude (1930)
                    • 4'210, 6.2/97 Regierungsgebäude: Pläne (zwei Grundrisspläne zweite Etage Massstab 1:100, zwei Zeichnungen der Zwischenwände Massstab 1... (1931 (ca.))
                    • 4'210, 6.2/98 Regierungsgebäude: Vergabe der Arbeiten für den Einbau von Schaltern bei der Automobilkontrolle und für Renovationsarbei... (1933)
                    • 4'210, 6.2/99 Regierungsgebäude: Vergabe der Arbeiten für den Flügelanbau (1936)
                    • Open the next 100 entries ... (another 17 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • 4'210, 6.3 Museen (1848-1974)
                  • 4'210, 6.4 Obergericht (1853-1974)
                  • 4'210, 6.5 Staatsarchiv (1840-1937)
                  • 4'210, 6.6 Verschiedene Gebäude, alphabetisch (1829-1980)
                • 4'210, 7 Herdern (1974)
                • 4'210, 8 Homburg (1861-1881)
                • 4'210, 9 Istighofen (1850)
                • 4'210, 10 Kreuzlingen (1846-1955)
                • 4'210, 11 Mühletobel (1898-1914)
                • 4'210, 12 Romanshorn (1844-1906)
                • 4'210, 13 Salen-Reutenen (1893)
                • 4'210, 14 Siegershausen (1968)
                • 4'210, 15 Steckborn (1956)
                • 4'210, 16 Sulgen (1915-1968)
                • 4'210, 17 Tägerwilen (1851-1859)
                • 4'210, 18 Tobel (1963)
                • 4'210, 19 Uttwil (1975)
                • 4'210, 20 Warth, Karthause Ittingen (1847-1971)
                • 4'210, 21 Weinfelden (1852-1915)
                • 4'210, 22 Zuben-Schönenbaumgarten (1861)
                • 4'210, 23 Mehrere Staatsgebäude betreffend (1840-1981)
                • 4'210, 24 Mehrere Staatsgebäude und Pfrundgebäude betreffend (1843-1860)
                • 4'210, 25 Übrige Geschäfte, keine Gebäude betreffend (1851-1979)
              • 4'211 Zeughaus, Laboratorium, Verhöramt (1818-1980)
              • 4'212 Bezirks- und Polizeigebäude (1841-1981)
              • 4'213 Arbeitshaus und Strafanstalt Tobel (1836-1981)
              • 4'214 Kantonsschule und Seminar (1847-1981)
              • 4'215 St. Katharinental, Domäne und Asyl (1860-1981)
              • 4'216 Münsterlingen, Domäne und Spital (1837-1981)
              • 4'217 Zwangsarbeitsanstalt Kalchrain (1848-1981)
              • 4'218 Arenenberg und Ottenegg (1906-1974)
              • 4'219 Pfrundgebäude und übrige Gebäude (1803-1976)
            • 4'22 Strassenbau (1804-1981)
            • 4'23 Wasserbau (1802-1981)
            • 4'24 Eisenbahnbau, Bergbau, Energie (1845-1981)
            • 4'27-4'28 Brandschaden und Versicherung (1806-2000)
          • 4'3 Finanzen 1803-1990, Finanzen und Soziales 1991- (1803-)
          • 4'4 Militär 1803-1967 (1803-1967)
          • 4'5 Polizei 1803-1990 (1803-)
          • 4'6 Justiz und Fürsorge 1803-1990; Justiz und Sicherheit 1991-2006 (1803-)
          • 4'7 Erziehung 1803-1990; Erziehung und Kultur 1991-2006 (1803-)
          • 4'8 Sanität 1803-1990 (1798-2003)
          • 4'90-93 Forst 1803-1990, Fischerei 1803-1976 (1803-1990)
          • 4'94-96 Armenwesen 1803-1966/1981 (1803-1981)
          • 4'97-99 Kirchenwesen (1803-1978)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries