|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
3'0 Protokolle (1803-)
3'2 Regierungsrat allgemein (1803-2001)
3'23 Dekrete und Beschlüsse (1803-1851)
3'24 Befehle, Weisungen, Zeugnisse (1803-1815)
3'25 Verträge (1803-1984)
3'25, 0 Regierungsrat (1803-1813)
3'25, 1 Staatskanzlei (1807-1935)
3'25, 2 Baudepartement (1836-1944)
3'25, 3 Finanzdepartement, Registerband A (1853-1984)
3'25, 4 Finanzdepartement, Registerband B/C (1819-1962)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
3'25'26, 4/52 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Adolf Vogler, zum Veilchen in Frauenfeld, 5'839 Quadratfuss Wiese an der oberen Promen... (1848.02.15)
3'25'26, 4/53 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Adolf Vogler, zum Veilchen in Frauenfeld, 392 Quadratfuss Wiese an der oberen Promenad... (1848.06.10)
3'25'26, 4/54 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Franz Xavier Anton von Reding, Regierungsrat, in Frauenfeld, das Wohnhaus mi... (1941.10.02)
3'25'26, 4/55 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Jacques Huber, Buchhändler in Frauenfeld, 2'330 Quadratfuss von ... (1860.10.30)
3'25'26, 4/56 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von J. Challande, auf Schloss Steinegg, diverse Landparzellen (1864.08.20)
3'25'26, 4/57 Kaufvertrag: Die Domäne Tobel kauft von der Ortsgemeinde Tobel diverse Landparzellen (1865.01.11)
3'25'26, 4/58 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Franz Anton Knecht, Weibel in Hittingen, 2 Waldparzellen (1865.03.03)
3'25'26, 4/59 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Josef Anton Hugentobler, in Hittingen, den Austausch einer Waldparzelle (1865.03.04)
3'25'26, 4/60 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Matthias Schweizer, Schmied in Hittingen, eine Waldparzelle (1865.03.04)
3'25'27, 4/61 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Joseph Zehnder, Maurer in Ettenhausen, ein Stück Wiesland im Blanket (1865.11.25)
3'25'27, 4/62 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Joseph Zehnder, Maurer in Ettenhausen, ein Stück Wiesland im Blanket (1865.11.25)
3'25'27, 4/63 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von J. C. Vogler, Pfleger in Frauenfeld, 18'436 Quadratfuss Wiesland beim Spanne... (1941.10.02)
3'25'27, 4/64 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Johann Nepomuk Meyenhofer, Pfleger in Tobel, 6'179 Quadratfuss Ackerland in ... (1866.04.30)
3'25'27, 4/65 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Innozenz Bommer, in Tobel, 2 Parzellen Ackerland in der Bilche (1866.04.30)
3'25'27, 4/66 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Johann Ruckstuhl, Schmied in Tobel, 5'236 Quadratfuss Ackerland in der Bilch... (1866.04.30)
3'25'27, 4/67 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Innozenz Ruckstuhl, in Tobel, 1'700 Quadratfuss Ackerland in der Bilche (1866.04.30)
3'25'27, 4/68 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Innozenz Seiler, Wagner in Tobel, 5'400 Quadratfuss Ackerland in der Bilche (1866.04.30)
3'25'27, 4/68a Tauschvertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit Josef Anton Ruckstuhl und dessen Bruder, in Thor/Tobel, den Austausch von... (1866.06.25)
3'25'27, 4/69 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Heinrich Müller, Bäcker in Frauenfeld, einen Baumgarten (1866.05.29)
3'25'27, 4/70 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von J. C. Vogler, Pfleger in Frauenfeld, 18'436 Quadratfuss Wiesland (1866.05.29)
3'25'27, 4/70a Tauschvertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit Kavalleriehauptmann Vogler, in Kreuzlingen, den Austausch von Grundstücke... (1866.08.13-1866.08.24)
3'25'27, 4/71 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Georg Hafen, Strassenknecht in Scherzingen, 13'995 Quadratfuss Ackerland im ... (1866.09.20)
3'25'27, 4/72 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Johann Baptist Kaiser, Bürger von Au, in Wallenwil, 11'600 Quadratfuss Waldb... (1866.10.06)
3'25'27, 4/73 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Alois Schmid, in Fischingen, und Konrad Walder, im Sonnenhof, 3 Waldparzelle... (1866.11.07)
3'25'27, 4/74 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Konrad Walder, im Sonnenhof, und Carl Zuber, in Dussnang, Land (1866.06.18)
3'25'27, 4/75 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Carl Zuber, in Dussnang, Holzboden und Wiesland (1866.11.07)
3'25'27, 4/76 Tauschvertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit Ludwig Binswanger, in Kreuzlingen, den Austausch von Grundstücken (1866.12.27)
3'25'27, 4/77 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Rudolf Naeff und Mitbeteiligten, in Fischingen, 1 Vierling Holzboden (1867.02.06)
3'25'27, 4/78 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Joseph Anton Schwager, in Iltishausen, 60'630 Quadratfuss Ackerland (1867.05.09)
3'25'27, 4/79 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Joseph Anton Hubmann, Metzger in Tobel, 3'686 Quadratfuss Ackerland in der B... (1867.09.02)
3'25'27, 4/80 Tauschvertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit Johann Ruckstuhl, alt Kreisweibel in Tobel, den Austausch von Grundstücke... (1867.09.02)
3'25'27, 4/81 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Joseph Schwager, Pfleger in Iltishausen, 13'130 Quadratfuss Holzboden (1868.06.02)
3'25'27, 4/82 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Sebastian Kräher, Schuster in Tobel, 11'144 Quadratfuss Wiesland (1868.06.02)
3'25'27, 4/83 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Witwe Burckhardt, in Frauenfeld, die Kronenscheune und Stallung (1870.06.29)
3'25'27, 4/84 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Baron Hubert von Stücker, Villa Neuhof bei Landschlacht, Rebland im Hungerbo... (1941.10.03)
3'25'27, 4/85 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von den Erben Hoffmann-Preiswerk, in Basel, 3 Waldparzellen im Kreis Müllheim (1872.04.03)
3'25'27, 4/86 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Johann Kleeli, Schuhmacher in Scherzingen, 2'423 Quadratfuss Lan... (1941.10.02)
3'25'27, 4/87 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Eduard Mauerhofer, in Landschlacht, 1'654 Quadratfuss Boden im Hungerbohl (1872.10.29)
3'25'27, 4/88 Tauschvertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit J. Bommer, Vorsteher in Tägerschen, den Austausch von Grundstücken (1871.02.14)
3'25'27, 4/89 Tauschvertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit Jacob Meyenhofer, in Tägerschen, den Austausch von Grundstücken (1872.02.14)
3'25'27, 4/90 Tauschvertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit Franz Stähelin, Schlosser in Fischingen, den Austausch von Grundstücken (1872.09.25)
3'25'28, 4/91 Kaufvertrag: Das Strassen- und Baudepartement kauft von Sebastian Lenz, Pfleger in St. Margarethen, 1'925 Quadratfuss Ki... (1941.10.03)
3'25'28, 4/92 Kaufvertrag: Die Klosterverwaltung St. Katharinental kauft von der Witwe Christinger, zum Storchen in Diessenhofen, 30'5... (1867.01.24)
3'25'28, 4/93 Kaufvertrag: Die Klosterverwaltung St. Katharinental kauft von Dionys Schmid, zum Klosterhaus in Diessenhofen, 1'483 Qua... (1868.08.20)
3'25'28, 4/94 Kaufvertrag: Die Klosterverwaltung St. Katharinental kauft von Johann Hanhart, Bäcker bei der Rheinbrücke in Diessenhofe... (1868.08.20)
3'25'28, 4/95 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Johann Oberlin, alt Notar in Einfang/Dussnang, 2 Waldparzellen in Amesegg (1874.07.10)
3'25'28, 4/96 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Alois Kessler, im Frohsinn Dussnang, 11'280 Quadratfuss Waldboden im Amesegg (1874.05.18)
3'25'28, 4/97 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von der Bürgergemeinde Fischingen Land am Fuss der Bütschhalde (1874.12.14)
3'25'28, 4/98 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von der Evangelischen Kirchgemeinde Dussnang 7'700 Quadratfuss Wiesland (1875.08.06)
3'25'28, 4/99 Kaufvertrag: Die Gutsverwaltung Münsterlingen kauft von Carl Mauerhofer, in Landschlacht, ein Grundstück im Buchenacker (1875.02.16)
3'25'28, 4/100 Kaufvertrag: Die Anstalt Kalchrain kauft von Jakob Wüger, zur Sonne in Hüttwilen, 8'262 Quadratfuss Land in der äusseren... (1941.10.02)
3'25'28, 4/101 Tauschvertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit A. Hausammann, Tierarzt in Kreuzlingen, den Austausch von Grundstücken, A... (1941.10.02)
3'25'28, 4/102 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Witwe Katharina Zehnder, geborene Augustin, in Ettenhausen, 17'000 Quadratfus... (1876.10.19)
3'25'28, 4/103 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Johann Oberlin, Glaser in Dussnang, 20'137 Quadratfuss Ackerland im Brunnentr... (1876.12.28)
3'25'28, 4/104 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Alois Krauer, in Moorwilen, 3 Juchart Acker- und Brachland beim Hörnlirain (1877.02.20)
3'25'28, 4/105 Tauschvertrag: Die Gutsverwaltung Münsterlingen regelt mit Georg Keller, Wachtmeister in Landschlacht, den Austausch von... (1877.09.11)
3'25'28, 4/107 Tauschvertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit Johann Rutishauser-Wyler, in Kreuzlingen, den Austausch von Rebland (1876.06.17)
3'25'28, 4/108 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Joseph Anton Meili, in Ottenegg, 6'570 Quadratfuss Waldboden (1876.09.12)
3'25'28, 4/109 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von Baptist Hollenstein, in Bettwiesen, 1 Juchart Holz und Boden im Sandloch (1877.08.27)
3'25'28, 4/110 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Konrad Hug, in Bettwiesen, Holz und Boden im Sandloch (1877.10.29)
3'25'28, 4/111 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Joseph Schönauer, in Bettwiesen, Holz und Boden im Sandloch (1877.11.07)
3'25'28, 4/112 Kaufvertrag: Die Gutsverwaltung Münsterlingen kauft von der Witwe Zingg, in Landschlacht, Land im Buchenacker (1878.02.22)
3'25'28, 4/113 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Bernhard Schenk, Naturalist in Eschenz, Ackerland am Fahnenbach (Zingelacker... (1878.05.31)
3'25'28, 4/114 Kaufvertrag: Die Gutsverwaltung Münsterlingen kauft von Eduard Altheer, in Landschlacht, 210 Quadratfuss Land im Hungerb... (1878.08.01)
3'25'28, 4/115 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von der Schweizerischen Nationalbahn 15'290 Quadratfuss Land in Emmishofen (1878.12.01)
3'25'28, 4/116 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von Josef Schnetzer, Vorsteher in Bettwiesen, Holz und Boden im Sandloch (1878.08.01)
3'25'28, 4/117 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Joseph Bauer, dem Älteren, in Reutenen, den Austausch von Land (1870.10.06)
3'25'28, 4/118 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Pankraz Hug, in Bettwiesen, Holz und Boden im Sandloch (1879.06.27)
3'25'28, 4/119 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit der Witwe Aloisia Suter, in Tobel, den Austausch von Land (1879.03.08)
3'25'28, 4/120 Abtretungsvertrag: Joseph Erni, in Riethäusli, überlässt der Finanzverwaltung 2 Waldparzellen aufgrund des Tauschvertrag... (1879.03.08)
3'25'29, 4/121 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von C. Wüger, Bezirksrat, H. Wüger, zur Sonne, und J. Schlatter, Hauptmann, in ... (1878.03.29)
3'25'29, 4/122 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von der Schweizerischen Nordostbahn-Gesellschaft, in Zürich, 196 Quadratmeter Land in Sulg... (1879.08.10)
3'25'29, 4/123 Tauschvertrag: Die Forstverwaltung regelt mit Carl Meyer, Baumeister in Romanshorn, den Austausch von Land am Hafen, Aus... (1941.10.02)
3'25'29, 4/124 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Emil Lang-Studer, auf Melgenten bei Kurzrickenbach, 3 Jucharte Waldboden (1879.12.15)
3'25'29, 4/125 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von C. Wüger, Bezirksrat, J. C. Wüger, zur Sonne, und J. Schlatter, Hauptmann, ... (1881.01.08)
3'25'29, 4/125a Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Johannes Nägeli, in Landschlacht, 5,58 Aren Rebland im Hungerbohl (1881.10.01)
3'25'29, 4/126 Kaufvertrag: Die Domäne Tobel kauft von Joseph Hug, in Tobel, 486 Quadratfuss Ackerland (1871.01.06)
3'25'29, 4/127 Kaufvertrag: Die Domäne Tobel kauft von der Thurgauer Kantonalbank, in Weinfelden, 102 Aren Wiesland in Vogelherd und 34... (1881.05.10)
3'25'29, 4/128 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von J. Fink, zum Landhaus in Bichelsee, 2 Waldparzellen (1881.12.27)
3'25'29, 4/129 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Jakob Jung und Heinrich Scheuch, beide Holzhändler in Pfyn, 1 Waldgrundstück... (1882.07.22)
3'25'29, 4/130 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Ruppert Grob, in Karlishub, 18 Aren Land in Vogelherde (1881.04.05)
3'25'29, 4/131 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von K. Wüger-Singer, J. Wüger-Brak und J. Schlatter, Hauptmann, in Hüttwilen, H... (1883.06.28)
3'25'29, 4/132 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von Leonhart Füssmann, in Tobel, die Zimmerwiese aus der Gläubigermasse der Wit... (1883.05.16)
3'25'29, 4/133 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von C. Debrunner-Brenner, in Frauenfeld, und D. und U. Raas, in Langdorf, 25 Are... (1883.06.28)
3'25'29, 4/134 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von A. Kessler, in Frohsinn/Dussnang, 85 Aren Wiesland in der Setzerwies (1882.07.31)
3'25'29, 4/135 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von Johann Stäheli, Decker in Herdern, und Jakob Stäheli, in Kapf bei Herdern, ... (1884.09.20)
3'25'29, 4/136 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von Simon Rothschild, in D-Gailingen, Wiesland in Kaswil bei der Staatswaldung ... (1884.10.14)
3'25'29, 4/137 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Konrad Studer, zum Vorgarten in Kurzrickenbach, 152 Quadratmeter Waldboden im Stockhor... (1884.12.03)
3'25'29, 4/138 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Georg Wacker, in Bottighofen, 4 Aren Holz und Boden bei der Staatswaldung Reuthofholz (1887.05.20)
3'25'29, 4/139 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von Johann Reich, in Bottighofen, 8,5 Aren Holz und Boden bei der Staatswaldung Reuthofhol... (1887.05.20)
3'25'29, 4/140 Kaufvertrag: Die Finanzverwaltung kauft von Daniel Fehr, in Hüttwilen, 34 Aren Waldboden im Loch (1887.08.08)
3'25'29, 4/141 Kaufvertrag: Die Spitalverwaltung Münsterlingen kauft von Konrad Keller, in Herrenhof, 2 Aren Rebland im Hungerbohl (1889.03.10)
3'25'29, 4/142 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von J. B. Hollenstein, zum Rössli in Bettwiesen, eine Waldparzelle im Gerberhol... (1889.10.14)
3'25'29, 4/143 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von Ferdinand Happeler, in Bettwiesen, eine Waldparzelle im Gerberholz (1889.10.14)
3'25'29, 4/144 Kaufvertrag: Das Finanzdepartement kauft von Konrad Hug, in Bettwiesen, eine Waldparzelle im Gerberholz (1889.10.14)
3'25'29, 4/145 Tauschvertrag: Das Finanzdepartement regelt mit J. Meienhofer, zur Traube in Tobel, den Austausch einer Waldparzelle im ... (1889.11.23)
3'25'29, 4/146 Kaufvertrag: Der Kanton kauft von W. Zingg, W. Gericke und Fr. Lohmann, auf der Obermühle Geissberg, 36 Aren Land beim S... (1891.05.20)
3'25'29, 4/147 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von der Witwe des Joseph Künzli. Tierarzt in Aadorf, Waldboden in Simmen (1890.08.14)
3'25'29, 4/148 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Joseph Huber, zur Säge in Balterswil, Waldboden in Simmen (1890.08.14)
3'25'29, 4/149 Kaufvertrag: Die Forstverwaltung kauft von Friedrich Schwander, in ?D-Bächingen bei Stockach, Waldboden im Moosholz (1890.11.19)
Open the next 100 entries ... (another 718 entries)
Go to the last entry ...
3'25, 5 Finanzdepartement, Liegenschafts- und Kreditverträge ohne Registerband (1876-1968)
3'25, 6 Finanzdepartement, Verpfründungsverträge ohne Registerband (1871-1946)
3'25, 7 Finanzdepartement, Vertragsband (1870-1928)
3'25, 8 Finanzdepartement, Schuldscheine und Kredite ohne Registerband (1868-1954)
3'25, 9 Finanzdepartement, Versicherungspolicen ohne Registerband (1905-1935)
3'25, 10 Verschiedene Verträge ohne Registerband (1844-1964)
3'26 Rechenschaftsberichte (1804-1847)
3'27 Ausstellungen, Jubiläen (1860-1980)
3'28 Wahlbücher, Beamtenverzeichnisse (1803-2001)
3'29 Staatskalender und Illustrierte Staatskalender (1806-2019)
3'3 Statistisches Amt (1938-2020)
3'4 Archive, Bibliotheken, Museen (1803-2000)
3'5 Konfessionelle Kleinratsteile (1803-1850)
3'6 Staatskanzlei (1803-2022)
3'7 Diplomatische Kommission und Departement des Äussern (1835-1874)
3'8 Tagsatzung und Vorort (1803-1848)
3'9 Auswärtiges allgemein (1803-1848)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|