Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
        • PG 7 Basadingen-Schlattingen inkl. Vorgängergemeinden (1598-2021)
        • PG 11 Bichelsee-Balterswil inkl. Vorgängergemeinden (1693-2022)
        • PG 14 Bottighofen inkl. Vorgängergemeinde (1826-2024)
        • PG 18 Diessenhofen inkl. Vorgängergemeinden (1643-2023)
          • PG 18 Diessenhofen ab 01.01.2000 Standort: Stadtverwaltung, Diessenhofen (2000-2023)
          • MG 21 Diessenhofen bis 31.12.1999 Standort: Stadtverwaltung, Diessenhofen (1797-1999)
          • OG 45 Diessenhofen bis 31.12.1999 Standort: Stadtverwaltung, Diessenhofen (1643-1999)
            • OG 45, 1 Landvogtei und Helvetik (1798-1803)
            • OG 45, 2 Organe der Gemeinden und Allgemeines (1842-2000)
            • OG 45, 3 Öffentliche Ordnung (1845-1999)
            • OG 45, 4 Bauwesen (1643-2009)
              • OG 45, 4.1 Bauordnung, Reglemente (1896-1998)
              • OG 45, 4.2 Baugesuche (1850-2009)
              • OG 45, 4.3 Strassenbau, Strassenunterhalt und Verkehrsflächen (1828-2001)
              • OG 45, 4.4 Abfallbewirtschaftung (1934-1999)
              • OG 45, 4.5 Kanalisation und Wasserversorgung (1856-2005)
              • OG 45, 4.6 Einzelne Bauten (1843-2000)
              • OG 45, 4.7 Grundstückshandel und Liegenschaften (1857-2002)
                • OG 45, 4.7.1 Grundstücksverträge und Grundstückshandel (1857-1997)
                • OG 45, 4.7.2 Wohnhaus Gredhaus (Vordere Schwaderlochgasse, Assekuranz-Nr. 276) (1859-1987)
                • OG 45, 4.7.3 Badeplatz im Gries (1872)
                • OG 45, 4.7.4 Rathaus (1873-1995)
                • OG 45, 4.7.5 Stadtschopf (Ringmauer, Assekuranz-Nr. 144) (1874-1945)
                • OG 45, 4.7.6 Schlachthaus (1874-1958)
                • OG 45, 4.7.7 Turnhalle, Basadingerstrasse (1874-1977)
                • OG 45, 4.7.8 Siegelturm (1876-1992)
                • OG 45, 4.7.9 Rheinbad Rodenbrunnen (1879-1999)
                • OG 45, 4.7.10 Provisorisches Krankenhaus (1884 (ca.))
                • OG 45, 4.7.11 Stadtmauer und Stadtgraben (1886-1921)
                • OG 45, 4.7.12 Waschanstalten (1893 (ca.)-1945)
                • OG 45, 4.7.13 Thüerenturm mit Wohnhaus (1903-1945)
                • OG 45, 4.7.14 Wohnhaus zur Hoffnung, Hauptstrasse 42 (1938-1987)
                • OG 45, 4.7.15 Wohnhaus Oberes Amtshaus und Hänkiturm (Schwaderloch, Assekuranz-Nr. 236-239) (1947-1998)
                • OG 45, 4.7.16 Gasthaus Casino, Basadingerstrasse 12 (1950-1986)
                • OG 45, 4.7.17 Mehrzweckgebäude Rhyhalle (1954-2002)
                  • OG 45, 4.7.17/1 Grundrissplan Turnhalle (1954)
                  • OG 45, 4.7.17/2 Beschluss, Vereinbarung, Kauf und Korrespondenz betreffend Kauf und Dienstbarkeit (1964-1980)
                  • OG 45, 4.7.17/3 Programm, Stellungnahmen, Pläne, Berichte, Aktennotizen, Fragebogen und Korrespondenz zum Projektauftrag (1974-1980)
                  • OG 45, 4.7.17/4 Protokolle und Beiakten zu Sitzungen der Planungskommission (1979-1982)
                  • OG 45, 4.7.17/5 Geotechnisches Gutachten zur Mehrzweckhalle und Studie für Parkfläche (1980-1981)
                  • OG 45, 4.7.17/6 Protokolle und Beiakten zu Sitzungen der Baukommission (1981-1984)
                  • OG 45, 4.7.17/7 Feuerschutzbewilligung und Strassenpolizeiliche Verfügung zum Neubau der Mehrzweckhalle (1981)
                  • OG 45, 4.7.17/8 Botschaft über den Neubau der Mehrzweckanlage sowie Plan, Kostenaufstellungen und Korrespondenz betreffend Kostenvoransc... (1981-1982)
                  • OG 45, 4.7.17/9 Pläne zu Mehrzweckgebäude (1980 (ca.)-1981)
                  • OG 45, 4.7.17/10 Pläne Mehrzweckhalle inklusive Strom und Lichtinstallationen (1981-1983)
                  • OG 45, 4.7.17/11 Elektropläne zum Mehrzweckgebäude (1983-1984)
                  • OG 45, 4.7.17/12 Bauprogramm zum Mehrzweckgebäude (1981 (ca.))
                  • OG 45, 4.7.17/13 Werkverträge (1980-1982)
                  • OG 45, 4.7.17/14.1 Werkverträge (1982)
                  • OG 45, 4.7.17/14.2 Werkverträge (1982)
                  • OG 45, 4.7.17/14.3 Werkverträge (1982)
                  • OG 45, 4.7.17/14.4 Werkverträge (1982)
                  • OG 45, 4.7.17/14.5 Werkverträge (1982)
                  • OG 45, 4.7.17/15 Werkverträge (1982-1983)
                  • OG 45, 4.7.17/16 Werkverträge und Auftragsbestätigung (1982-1983)
                  • OG 45, 4.7.17/17 Werkverträge und Auftragsbestätigung (1983)
                  • OG 45, 4.7.17/18 Abnahme Elektroanlage und Gebäudeschätzungsprotokoll des Mehrzweckgebäudes (1983-1985)
                  • OG 45, 4.7.17/19 Einladungsbroschüre, Teilnehmer- und Gästeliste, Zeitungsartikel und Berichte zur Einweihung der neuen Mehrzweckanlage R... (1983)
                  • OG 45, 4.7.17/20 Fotos zum neuen Mehrzweckgebäude (1983 (ca.)-1984 (ca.))
                  • OG 45, 4.7.17/21 Rechnungsbelege zur Mehrkostenabrechnung Öffentliche- und Pflichtschutzräume (1982-1984)
                  • OG 45, 4.7.17/22 Rechnungsbelege zur Mehrkostenabrechnung Kommandoposten (KP) II und Bereitstellungsanalgen (BSA) II (1982-1984)
                  • OG 45, 4.7.17/23 Provisorische und definitive Bauabrechnung sowie die Mehrkosten-Abrechnungen zum Mehrzweckgebäude (1984)
                  • OG 45, 4.7.17/24 Ordnung, Vereinbarung und Korrespondenz betreffend die Belegung und Betriebskostenaufteilung (1984-1985)
                  • OG 45, 4.7.17/25 Aktennotizen zu den Sitzungen der Betriebskommission und die Hausordnung zur Anlage (1983-1997)
                  • OG 45, 4.7.17/26 Aktennotiz und Korrespondenz betreffend Sanierungen (2002)
                  • OG 45, 4.7.17/27 Allgemeine Korrespondenz (1974-2000)
                • OG 45, 4.7.18 Friedhof (1965-1978)
                • OG 45, 4.7.19 Rottmüli (Rottmühle) (1978-1987)
                • OG 45, 4.7.20 Werkhof und Bauamt, Grabenstrasse 26 sowie Viehwiese (1980-1996)
                • OG 45, 4.7.21 Finnenbahn Rodenbrunnen (1988-1989)
                • OG 45, 4.7.22 Liegenschaft Untere Mauer 20 (Parzelle Nr. 119, Assekuranz-Nr. 166) (1989-1990)
              • OG 45, 4.8 Dienstbarkeiten und Verträge (1873-1999)
              • OG 45, 4.9 Raumordnung und Planung (1643-2001)
              • OG 45, 4.10 Werke (1904-1995 (ca.))
            • OG 45, 5 Finanzen der Ortsgemeinde (1817-1999)
            • OG 45, 6 Sammlungen (1871 (ca.)-1997)
          • OG 46 Willisdorf bis 31.12.1999 Standort: Stadtverwaltung, Diessenhofen (1812-1999)
        • PG 22 Ermatingen inkl. Vorgängergemeinden (1419-2023)
        • PG 31 Hauptwil-Gottshaus inkl. Vorgängergemeinden (1665-2023)
        • PG 34 Hohentannen inkl. Vorgängergemeinden (1480-2024)
        • PG 39 Kemmental inkl. Vorgängergemeinden (1282-2019)
        • PG 44 Lengwil inkl. Vorgängergemeinden (1765-2022)
        • PG 47 Mammern inkl. Vorgängergemeinden (1803-2023)
        • PG 48 Matzingen (1716-2024)
        • PG 57 Romanshorn inkl. Vorgängergemeinden (1769-2021)
        • PG 59 Salmsach inkl. Vorgängergemeinden (1841-2022)
        • PG 60 Schlatt inkl. Vorgängergemeinden (1800 (ca.)-2024)
        • PG 61 Schönholzerswilen inkl. Vorgängergemeinden (1792-2024)
        • PG 67 Tägerwilen (in Bearbeitung 2024 und 2025) (1850-2023)
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries