Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
          • 7'1 Bischof von Konstanz: Hauptarchiv und Ämter (1267-1829)
          • 7'2 Bischof von Konstanz: Domkapitel und Stifte (1175-1843)
          • 7'3 Thurgauische Stifte und Komtureien (1125-1868)
          • 7'4 Thurgauische Klöster (1219-1880)
          • 7'7 Gerichtsherrschaften und Freisitze (keine Angabe)
            • 7'700 Altenklingen (Reservesignatur. Das Archiv ist unter der Signatur StATG C 0 im Staatsarchiv Thurgau hinterlegt.)
            • 7'701 Altnau mit Buch und Eggethof (Reliktüberlieferung. Das Archiv befindet sich im Stadtarchiv Konstanz.) (1571-1798)
            • 7'702 Arenenberg, Freisitz (1432-1907)
            • 7'703 Bachtobel (Reservesignatur. Das Archiv befindet sich auf Schlossgut Bachtobel, 8561 Ottoberg)
            • 7'704 Beckelswilen mit Altshof (Reservesignatur. Nichts vorhanden)
            • 7'705 Berg mit Donzhausen (Reliktüberlieferung. Das Archiv befindet sich auf Schloss Bruchhausen, D–59939 Olsberg/Sauerland.) (1685-1803)
            • 7'706 Bernegg, Freisitz (Reservesignatur. Das Archiv befindet sich auf Schloss Bernegg, 8280 Kreuzlingen) (keine Angabe)
            • 7'707 Bischofszell, Stadt (Reservesignatur. Das Bürgerarchiv Bischofszell befindet sich in 9220 Bischofszell.) (keine Angabe)
            • 7'708 Bischofszell, Spital (Reservesignatur. Das Spitalarchiv befindet als Teil des Bürgerarchivs sich in 9220 Bischofszell.) (keine Angabe)
            • 7'710 Bürglen, Herrschaft mit den Gerichten Amriswil, Bleiken, Buhwil, Guntershausen, Heldswil mit Buchackern, Hessenreuti, Hü... (1555-1850)
            • 7'711 Burg (Reservesignatur. Nichts vorhanden) (keine Angabe)
            • 7'727 Hard-Breitenlandenberg mit Rellingen (1346-1990)
              • 7'727, 0 Hard (1387-1898)
              • 7'727, 1 Familienarchive (1450 (ca.)-1990)
                • 7'727, 1.0 Muntprat-Rugg von Tannegg (1600)
                • 7'727, 1.1 Breitenlandenberg (1450 (ca.)-1904)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 7'727, 1.1/44 Vertrag zwischen der Pfrundkommission des Kantons Zürich und der Familie Breitenlandenberg, vertreten durch Anton Künzli... (1837.12.13-1848.09.09)
                  • 7'727, 1.1/45.1 Briefe und Akten zur Ablösung der Zehnten nach neuen Gesetzen und Protest der Familie Breitenlandenberg über den Verlust... (1831.10.15-1848.12.29)
                  • 7'727, 1.1/45.2 Briefe und Akten zur Ablösung der Zehnten nach neuen Gesetzen und Protest der Familie Breitenlandenberg über den Verlust... (1831.10.15-1848.12.29)
                  • 7'727, 1.1/46 Briefe in finanziellen Angelegenheiten für Hartmann Friedrich von Breitenlandenberg, Kollator, Gottlieben (gestorben 184... (1841.10.01-1846.04.13)
                  • 7'727, 1.1/47 Vermögensverwaltung durch Friedrich Ferdinand und Theodor Ammann, Jahresrechnungen für Friedrich Hartmann von Breitenlan... (1842-1865.12.02)
                  • 7'727, 1.1/48 Grundzinsloskauf Hittnau und im Hasel (1858.11.29)
                  • 7'727, 1.1/49 Kaufvertrag über breitenlanderbergische und hohenlandenbergische Gefälle zwischen Friedrich Ammann, zum Hertler, von Täg... (1863.10.31-1863.11.11)
                  • 7'727, 1.1/50 Rechnungen für den Beitrag zur Renovation des Kirchturms von Wäldi, Quittungen für Gründungsaktien für das Eisenbahnunte... (1861.07.02-1873.06.01)
                  • 7'727, 1.1/51 Schriftwechsel zu Vormundschaft und Vermögensverwaltung für Friedrich von Landenberg (1846.02.17-1885.03.28)
                  • 7'727, 1.1/52 Ehrenbürgerrecht für (Hartmann Friedrich?) von Landenberg in Gottlieben und Stiftung an den David Hippenmeyer-Pfrundfond... (1870)
                  • 7'727, 1.1/53 Protokoll über die Aufteilung der Hinterlassenschaft der Magdalena Ladomus, geborene Ott (gestorben 28.06.1857) (1857.11.09)
                  • 7'727, 1.1/54 Testamentarische Verfügungen der Magdalena Ladomus, geborene Ott, über den Teil ihrer Verlassenschaft, die Hartmann Frie... (1843-1885.12.12)
                  • 7'727, 1.1/55 Erbteilung nach dem Tod von Junker Hartmann Friedrich von Breitenlandenberg, gestorben 23.11.1885, mit Inventar, Erbenli... (1885.12.25-1886.07.29)
                  • 7'727, 1.1/56 Abschriften der Breitenlandenbergischen Familienverträge aus dem Zeitraum 1618-1759 (1886.02.20)
                  • 7'727, 1.1/57 Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrats zu einem Legat des Junkers Hartmann Friedrich von Breitenlandenberg für das ... (1886.03.26-1886.04.16)
                  • 7'727, 1.1/58 Vertrag mit dem Bildhauer J. Traber, zum Grütli, Steckborn, für das Grabmal des Junkers Hartmann Friedrich von Breitenla... (1886.08.18-1886.09.25)
                  • 7'727, 1.1/59 Vertrag zum Kauf der Ruine Breitenlandenberg durch Johannes Wolf in Turbenthal für 250 Gulden (1836.06.06)
                  • 7'727, 1.1/60 Schriftverkehr zum Rückkauf der Ruine Breitenlandenberg durch Max von Breitenlandenberg aus Freiburg im Breisgau; mit ei... (1885.12.09-1893.04.06)
                  • 7'727, 1.1/61 Vertrag vom 04.04.1887 zum Übergang der breitenlandenbergischen Kollaturen und Gefälle des Fideikommisses an Max von Bre... (1886.05.15-1904.03.09)
                  • 7'727, 1.1/62 Archivregister der breitenlandenbergischen Urkunden (1791-1820 (ca.))
                  • 7'727, 1.1/63 Verzeichnis der Urkunden in den breitenlandenbergischen Lagerbüchern 1288-1820: Kaplaneipfründe Turbenthal 1360-1811; Pf... (1803-1820)
                  • 7'727, 1.1/64 Register über das landenbergische Archiv 1364-1801 (1800-1890)
                  • 7'727, 1.1/65 Landenbergisches Lagerbuch 15.-19. Jh. (Fragment) (1800 (ca.)-1880 (ca.))
                  • 7'727, 1.1/66 Notiz von Theodor Ammann zu den Paketen mit dem breitenlandenbergischen Archiv (1897.12.29-1898.01.04)
                  • 7'727, 1.1/67 Notiz mit einzelnen Urkundentiteln aus dem Archiv der Familie Breitenlandenberg (1800 (ca.)-1880 (ca.))
                  • 7'727, 1.1/68 Drei Briefe betreffend das Archiv Familie Breitenlandenberg (1859.02.15-1892.12.12)
                • 7'727, 1.2 Sigmund Friedrich Lieb (1789-1838)
                • 7'727, 1.3 AG Schloss Hard (1898)
                • 7'727, 1.4 Moderne Forschungen: Breitenlandenberg und Ammann (1989-1990)
              • 7'727, 2 Bücher: Breitenlandenberg (1346-1887)
            • 7'747 Neunforn (1583-1805)
            • 7'755 Romanshorn, Obervogtei der Fürstabtei St. Gallen 1544-1798 (1544-1798)
          • 7'9 Gewerbe- und Hofarchive
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries