|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
7'1 Bischof von Konstanz: Hauptarchiv und Ämter (1267-1829)
7'2 Bischof von Konstanz: Domkapitel und Stifte (1175-1843)
7'3 Thurgauische Stifte und Komtureien (1125-1868)
7'4 Thurgauische Klöster (1219-1880)
7'7 Gerichtsherrschaften und Freisitze (keine Angabe)
7'700 Altenklingen (Reservesignatur. Das Archiv ist unter der Signatur StATG C 0 im Staatsarchiv Thurgau hinterlegt.)
7'701 Altnau mit Buch und Eggethof (Reliktüberlieferung. Das Archiv befindet sich im Stadtarchiv Konstanz.) (1571-1798)
7'702 Arenenberg, Freisitz (1432-1907)
7'703 Bachtobel (Reservesignatur. Das Archiv befindet sich auf Schlossgut Bachtobel, 8561 Ottoberg)
7'704 Beckelswilen mit Altshof (Reservesignatur. Nichts vorhanden)
7'705 Berg mit Donzhausen (Reliktüberlieferung. Das Archiv befindet sich auf Schloss Bruchhausen, D–59939 Olsberg/Sauerland.) (1685-1803)
7'706 Bernegg, Freisitz (Reservesignatur. Das Archiv befindet sich auf Schloss Bernegg, 8280 Kreuzlingen) (keine Angabe)
7'707 Bischofszell, Stadt (Reservesignatur. Das Bürgerarchiv Bischofszell befindet sich in 9220 Bischofszell.) (keine Angabe)
7'708 Bischofszell, Spital (Reservesignatur. Das Spitalarchiv befindet als Teil des Bürgerarchivs sich in 9220 Bischofszell.) (keine Angabe)
7'710 Bürglen, Herrschaft mit den Gerichten Amriswil, Bleiken, Buhwil, Guntershausen, Heldswil mit Buchackern, Hessenreuti, Hü... (1555-1850)
7'711 Burg (Reservesignatur. Nichts vorhanden) (keine Angabe)
7'727 Hard-Breitenlandenberg mit Rellingen (1346-1990)
7'727, 0 Hard (1387-1898)
7'727, 0.0 Güterverwaltung (1393-1898)
7'727, 0.1 Finanzverwaltung (1451-1890 (ca.))
7'727, 0.2 Kirchensachen (1387-1850 (ca.))
7'727, 0.2/1 Insertion einer älteren, beschädigten Urkunde durch Abt Martin von Reichenau, in der Abt Werner (von Rosenegg) von Reich... (1387.11.16-1501.07.20)
7'727, 0.2/2 4 Schreiben betreffend den Begräbnisbrief mit dem Recht für alle Breitenlandenberg und ihre Nachkommen, solange sie auf ... (1706.01.18-1784)
7'727, 0.2/3 Einigung der vier Adelshäuser Salenstein, Hard, Hubburg und Rellingen im Streit mit der Gemeinde Ermatingen um die Abgab... (1750.09.19-1789.03)
7'727, 0.2/4 Abrechnungen über Kirchenreparaturen (1752-1786)
7'727, 0.2/5 Quittungen für Junker Zollikofer von Hard über den Heuzehnten für die Wiese in der Münzisrüti ob Wäldi, ausgestellt vom ... (1774-1819)
7'727, 0.2/6 Einigung mit Junker Zollikofer wegen der Verpachtung von Kirchenstühlen (-1811.02.12)
7'727, 0.2/7 Stiftungsbrief der Christina Muntprat, geborene von Altheim (Allthain), Witwe des Sebastian Muntprat von Salenstein, Her... (1550.10.03)
7'727, 0.2/8 Stiftung von 200 Gulden für die Armen der Gemeinde Ermatingen durch Anna von Knöringen, geboren von Altheim (Allthain), ... (1553.02.01-1675.07.06)
7'727, 0.2/9 Zinsverschreibung: Bestätigung der Almosenstiftung der Margarete von Landenberg, geborene Muntprat von Salenstein auf Ha... (1578.11.17)
7'727, 0.2/10 Vergleich zwischen Johann Friedrich von Breitenlandenberg im Hard und der Gemeinde Ermatingen im Streit um die Stiftung ... (1675.07.06)
7'727, 0.2/11 Reversbrief: Bestätigung der Stiftung in Erfüllung des letzten Willens ihrer verstorbenen Mutter Agnesa von Breitenlande... (1696.11.11)
7'727, 0.2/12 Reversbrief: Bestätigung der Stiftung durch Oberstleutnant Johann Dietrich und Rittmeister Johann Friedrich von Breitenl... (1696.11.11)
7'727, 0.2/13 Reversbrief: Bestätigung der Stiftung durch Oberstleutnant Johann Dietrich und Rittmeister Johann Friedrich von Breitenl... (1696.11.11)
7'727, 0.2/14 Stiftung für die armen Schulkinder der Kirche Ermatingen durch Dorothea Zollikofer von Altenklingen, geborene von Breite... (1741-)
7'727, 0.2/15 Rechnung des Armenpflegers und des Steuerpflegers für die Armen der Kirchgemeinde Ermatingen (1747.12.07-)
7'727, 0.2/16 Stifterliste, die anlässlich der jährlichen Verteilung von grauem Tuch an die evangelischen Armen der Kirchgemeinde Erma... (1750 (ca.)-)
7'727, 0.2/17 Reversbrief: Bestätigung durch Ammann, Bürgermeister, evangelischer Hausarmenpfleger, und den Schulpfleger in Tägerwilen... (1716.12.01-)
7'727, 0.2/18 Armenbüchlein von Oberkastell: Abrechnungen des Hauses Hard für einzelne arme Leute aus der Armenstiftung in Tägerwilen (1746-1764)
7'727, 0.2/19 Aufzählung von drei Schuldnern der Armenstiftung Tägerwilen (1769.08.06)
7'727, 0.2/20 Stiftungsbrief des Wolf Dietrich von Breitenlandenberg im Namen seiner verstorbenen Schwester Anna Katharina Schmid, Fra... (1727.02.08-1727.02.10)
7'727, 0.2/21 Stiftung durch Wolf Dietrich von Breitenlandenberg von 200 Gulden Kapital für den Unterhalt der evangelischen Schule des... (1727.11.11)
7'727, 0.2/22 Drei Schreiben der evangelischen Kirchgemeinde Mammern an den Grossen Rat des Kantons Thurgau mit der Petition, ihr eine... (1848 (ca.))
7'727, 0.2/23 Register der Jahrrechnungen oder Armenrechnungen des Freihauptmanns Sebastian Ammann, (Verwalter der Familie Hard) und R... (1750 (ca.)-1850 (ca.))
7'727, 1 Familienarchive (1450 (ca.)-1990)
7'727, 2 Bücher: Breitenlandenberg (1346-1887)
7'747 Neunforn (1583-1805)
7'755 Romanshorn, Obervogtei der Fürstabtei St. Gallen 1544-1798 (1544-1798)
7'9 Gewerbe- und Hofarchive
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|