|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
5'0 Bezirksämter 1798-2010 (1798-2010)
5'1 Bezirksräte 1850-1992 (1850-1992)
5'2 Bezirksgerichte 1798-2010 (1798-2010)
5'5 Friedens-/Kreisgerichte 1803-1850 (1803-1850)
5'8 Notariatskreise 1850-1995/2008 (1850-2008)
5'8, 0 Notariatskreis Alterswilen 1850-30.11.2001 (1821-2016)
5'8, 1 Notariatskreis Altnau 1850-30.11.2001 (1829-2014)
5'8, 2 Notariatskreis Arbon 1850-30.04.2002 (1851-2014)
5'8, 3 Notariatskreis Berg 1850-31.05.2004 (1924-2007)
5'8, 4 Notariatskreis Berlingen 1850-31.12.2001 (1853-2012)
5'8, 5 Notariatskreis Bischofszell 1850-31.12.1995 (1910-2006)
5'8, 6 Notariatskreis Bürglen 1850-31.05.2004 (1852-2016)
5'8, 7 Notariatskreis Bussnang 1850-31.05.2004 (1869-2005)
5'8, 8 Notariatskreis Diessenhofen 1850-31.12.2000 (siehe auch Fonds 5'8, 32) (1853-2005)
5'8, 9 Notariatskreis Egnach 1850-30.04.2002 (1802-2003)
5'8, 10 Notariatskreis Ermatingen 1850-31.05.2008 (1851-2008)
5'8, 11 Notariatskreis Eschenz 1850-31.05.2008 (1838-2016)
5'8, 12 Notariatskreis Fischingen 1850-30.11.2007 (1874-2018)
5'8, 13 Notariatskreis Frauenfeld 1850-31.12.2000 (1813-2015)
5'8, 14 Notariatskreis Gottlieben 1850-31.05.2008 (1834-2009)
5'8, 15 Notariatskreis Kreuzlingen 1850-21.12.2000 (1900-2016)
5'8, 16 Notariatskreis Lommis 1850-30.11.2007 (1908-2011)
5'8, 17 Notariatskreis Märstetten 1850-31.05.2004 (1894-2012)
5'8, 18 Notariatskreis Matzingen 1850-31.03.2001 (1890-2019)
5'8, 19 Notariatskreis Müllheim 1850-31.05.2008 (1902-2015)
5'8, 20 Notariatskreis Neukirch an der Thur 1850-31.12.1995 (1852-1999)
5'8, 21 Notariatskreis Romanshorn 1850-30.11.2001 (1815-2011)
5'8, 22 Notariatskreis Schönholzerswilen 1850-31.05.2004 (1850-2004)
5'8, 23 Notariatskreis Sirnach 1850-30.11.2007 (1814-2020)
5'8, 24 Notariatskreis Steckborn 1850-31.05.2008 (1821-2020)
5'8, 25 Notariatskreis Sulgen 1850-31.12.1995 (1850-2022)
5'8, 26 Notariatskreis Thundorf 1850-31.03.2001 (1827-2008)
5'8, 27 Notariatskreis Tobel 1850-31.05.2004 (1875-2007)
5'8, 28 Notariatskreis Uesslingen 1850-31.03.2001 (1849-2001)
5'8, 29 Notariatskreis Uttwil 1850-30.11.2001 (1850-2003)
5'8, 30 Notariatskreis Weinfelden 1850-31.12.2000 (1886-2002)
5'8, 31 Notariatskreis Zihlschlacht 1850-31.03.2001 (1850-2015)
5'8, 32 Notariatskreis Diessenhofen 1803-1928 (siehe auch Fonds 5'8, 8) (1801-1928)
5'8, 32.0 Notariat allgemein (1851-1928)
5'8, 32.4 Register der Notariatsakten (1823-1916)
5'8, 32.5 Notariatsakten bis 1949: Inventuren, Teilungen, Waisenakten, Vormundschaftsakten (1801-1916)
5'8, 32.5.0 Notariatsakten vor 1865 (1801-1829)
5'8, 32.5.0/1 Hanhart, Graveur, von Diessenhofen: Güterbeschrieb (1814 (ca.))
5'8, 32.5.0/2 Koch Rudolf, von Diessenhofen: Inventur (1814)
5'8, 32.5.0/3 Schmid Johann (gestorben), Säckelmeister, von Diessenhofen: Inventar der Hinterlassenschaft und Amtsrechnung der Gemeind... (1814)
5'8, 32.5.0/4 Huber Conrad, Schneider, von Diessenhofen: Inventar (1814)
5'8, 32.5.0/5 Brunner Rudolf, von Diessenhofen, dessen Kinder: Inventar (1816)
5'8, 32.5.0/6 Bachmann Jakob, Kammmacher, von Diessenhofen: Inventur (1816)
5'8, 32.5.0/7 Frau Benker, Witwe von Balthasar Benker, von Diessenhofen: Abrechnung (1816)
5'8, 32.5.0/8 Wepfer Anna, von Diessenhofen: Erbschaft (1817)
5'8, 32.5.0/9 Schmid Maria Anna, von Diessenhofen: Teilung (1818)
5'8, 32.5.0/10 Wegelin Magdalena, von Diessenhofen: Inventur (1822)
5'8, 32.5.0/11 Wegelin Maria, geborene Keller (gestorben), von Diessenhofen: Inventur (1822)
5'8, 32.5.0/12 Fischli Johannes (gestorben 26.02.1821), alt Kreisamtmann: Erbschaftsinventar und Teilung (1822)
5'8, 32.5.0/13.1 Vorster Salesius, Obervogt, von Diessenhofen, Inventar des Vermögens: Vermögensrechnung, Korrespondenz (1817-1826)
5'8, 32.5.0/13.2 Vorster Salesius, Obervogt, von Diessenhofen: Waisenrechnungen und Quittungen (1817-1826)
5'8, 32.5.0/13.3 Vorster Salesius, Obervogt, von Diessenhofen, Belege (1817-1826)
5'8, 32.5.0/14 Rüttimann Franz, von Basadingen: Inventur (-1825 (ca.))
5'8, 32.5.0/15 Schmid Franz, Bauer: Inventur im Nachlass, Verzeichnis der Güter beim Hof Storchennest und Schlattegg (1807-1829)
5'8, 32.5.0/16 Wiederkehr Johann (gestoren 19.11.1809), Schulmeister, von Basadingen: Inventur (1809)
5'8, 32.5.0/17 Gräser Jakob, Bauer, von Basadingen, Witwer in 2. Ehe der Gräser Juliana (gestorben), geborene Keller: Inventur und Teil... (1814)
5'8, 32.5.0/18 Ott Johannes (gestorben), Statthalter, von Basadingen: Inventur (1817)
5'8, 32.5.0/19 Möckli Johannes, von Basadingen: Inventur anlässlich der Vermögensabtretung durch die Witwe an die Kinder (1817)
5'8, 32.5.0/20 Möckli Ursula (gestorben), von Basadingen: Gütererzeichnis, Vermögensrechnung (1801-1818)
5'8, 32.5.0/21 Möckli Maria, geborene Schmid, Witwe des Josef Sebastian (gestorben): Inventur wegen Vermögensüberlassung gegen Nutznies... (1820)
5'8, 32.5.0/22 Möckli Johannes, Weber, von Basadingen: Vermögensübergabe an die Söhne, Möckli Konrad und Möckli Johann (1822)
5'8, 32.5.0/23 Schmid Anna Maria, von Schlattingen: Teilblanko, Erbschaft von ihrem Vater, Schmid Jakob, und der Mutter, Schmid Anna, g... (1803)
5'8, 32.5.0/24 Schmid Jakob, Ursulis: Inventur und Teilung, Gantrodel anlässlich der Wiederverheiratung der Witwe, Schmid Maria, neu ve... (1812)
5'8, 32.5.0/25 Schmid Jakob (gestorben), Forster Hanslis, von Schlattingen, dessen Witwe: Liegenschaftengantrodel (1812)
5'8, 32.5.0/26 Schmid Franz (gestorben), von Schlattingen, verheiratet mit Schmid Barbara, geborene Ulrich: Inventur im Nachlass; Inven... (1814-1817)
5'8, 32.5.0/27 Schmid Konrad, Schulhansen, von Schlattingen, Mutter Schmid Angela: detaillierte Inventur des Hofes zur geplanten Teilun... (1816)
5'8, 32.5.0/28 Schmid Stefan, von Schlattingen: Inventur und amtliche Teilung auf Verlangen der Beteiligten (1817)
5'8, 32.5.0/29 Schmid Johannes, bei der Trotte, von Schlattingen: Inventur anlässlich der geplanten Übergabe an die Kinder (1817)
5'8, 32.5.0/30 Schmid Hans Ulrich, Messmer, von Schlattingen: Inventur und Gantrodel in Paradies, anlässlich der Übergabe an die Kinder (1818-1820)
5'8, 32.5.0/31 Windler Jakob (gestorben), von Schlattingen, dessen Witwe, Windler Anna, geborene Schmid: Amtliche Inventur und Teilung,... (1818)
5'8, 32.5.0/32 Schmid Kaspar, von Schlattingen: Inventur anlässlich der Übergabe des Hauses an die Kinder (1818)
5'8, 32.5.0/33 Windler Ulrich (gestorben), von Schlattingen: Inventur und Teilung im Nachlass der Witwe, Windler Anna (1819)
5'8, 32.5.0/34 Vorster Hans Ulrich, von Schlattingen: Inventur anlässlich der Weitergabe der Güter an die Kinder gegen ein Leibgeding (1820)
5'8, 32.5.0/35 Roost Jakob (gestorben), Küfer, von Unter-Schlatt: Teilung (1812)
5'8, 32.5.0/36 Studer Jakob (gestorben 1812), des Felix, von Unter-Schlatt: Detaillierte Inventur und Teilung auch des Hofes (1812)
5'8, 32.5.0/37 Studer Hans Georg (gestorben 1813), von Unter-Schlatt: Detaillierte Inventur und Teilung (1813)
5'8, 32.5.0/38 Landert Heinrich, von Unter-Schlatt: Inventar und Gantrodel (1813-1816)
5'8, 32.5.0/39 Benz Jakob (gestorben), Bäcker, von Unter-Schlatt: Inventur (1813)
5'8, 32.5.0/40 Dietrich Konrad (gestorben), Bauer, von Ober-Schlatt: Inventur (1804)
5'8, 32.5.0/41 Dietrich Konrad (gestorben), von Ober-Schlatt: Inventur und Teilung, Abrechnung über geleistete Arbeiten (1804-1819)
5'8, 32.5.0/42 Möckli Johannes, von Mett-Schlatt, mit Ehefrau Möckli Barbara, geborene Keller, verwitwet von Möckli Konrad (gestorben):... (1812)
5'8, 32.5.0/43 Möckli Ulrich (gestorben), Mühlemacher, von Mett-Schlatt, verheiratet mit Möckli Elisabeth, geborene Benz: Detaillierte ... (1814)
5'8, 32.5.0/44 Ruch Margaretha, geborene Müller (gestorben 07.1823), Witwe des Ruch, Kreisamtmann: Inventur und Teilung; Vermögensabtre... (1814-1823)
5'8, 32.5.1 Notariatsakten ab 1850 (1808-1916)
5'8, 32.5.2 Inventuren und Teilungen (1841-1917)
5'8, 40 Notariatskreise Nachlieferungen
5'9 Grundbuchkreise 1803-1995/2008 (1803-2008)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|