Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
            • 9'93 Finanzkontrolle 1948-2007 (1948-2007)
              • 9'93, 0 Amtsleitung und zentral geführte Aufgaben (1977-2008)
              • 9'93, 1 Revisionen (1957-2008)
              • 9'93, 2 Personalkontrolle (1924-1996)
              • 9'93, 3 Finanzausgleich und Gemeinderechnungswesen (1951-2008)
              • 9'93, 4 Aufsicht für Stiftungen und steuerbefreite Institutionen (1645-2013)
                • 9'93, 4.0 Grundlagen und Allgemeines (1927-2007)
                • 9'93, 4.1 Register und Findmittel (1936-2007)
                • 9'93, 4.2 Personalfürsorgestiftungen vor Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalid... (1945-1990)
                • 9'93, 4.3 Personalvorsorgeeinrichtungen gemäss dem Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge... (1921-2011)
                • 9'93, 4.5 Gemeinnützige Stiftungen und steuerbefreite Institutionen (1918-2013)
                  • 9'93, 4.5/0.1 Stift Höfli, Gemeinnützige Stiftung für Behinderte, Oberstammheim und Frauenfeld, Registernummer 0000; Stiftung 1979 (1979-1993)
                  • 9'93, 4.5/0.2 Stift Höfli, Gemeinnützige Stiftung für Behinderte, Oberstammheim und Frauenfeld, Registernummer 0000; Stiftung 1979 (1979-1993)
                  • 9'93, 4.5/0.3 Stift Höfli, Gemeinnützige Stiftung für Behinderte, Oberstammheim und Frauenfeld, Registernummer 0000; Stiftung 1979 (1979-1993)
                  • 9'93, 4.5/2 Fonds für Altersfürsorge der Bürgergemeinde Aadorf, Aadorf, Registernummer 2001; Stiftung 1938, Auflösung 1998 (1984-1992)
                  • 9'93, 4.5/3 Lehrlingsfonds der Bürgergemeinde Aadorf, Aadorf, Registernummer 2002; Stiftung 1938, Auflösung 1998 (1974-1991)
                  • 9'93, 4.5/4.1 Genossenschaft Pro Region Wittenwil, Wittenwil, Registernummer 2003; Auflösung 1996 (1980-1996)
                  • 9'93, 4.5/4.2 Genossenschaft Pro Region Wittenwil, Wittenwil, Registernummer 2003; Auflösung 1996 (1980-1996)
                  • 9'93, 4.5/5 Evangelisch-bürgerlicher Stipendienfonds, Bischofszell, Registernummer 2003; Stiftung 1937, Auflösung 2001 (1996-2000)
                  • 9'93, 4.5/6 Genossenschaft Schwimmbad Aadorf, Aadorf, Registernummer 2004 (1974-2004)
                  • 9'93, 4.5/8 Altwegg-Widmer-Stiftung, Altnau, Registernummer 2010; Stiftung 1957, Auflösung 2000 (1957-1992)
                  • 9'93, 4.5/17.1 Genossenschaft Arbeitsheim für Behinderte, Amriswil, Registernummer 2020; Gründung 1928 (1928-1999)
                  • 9'93, 4.5/17.2 Genossenschaft Arbeitsheim für Behinderte, Amriswil, Registernummer 2020; Gründung 1928 (1928-1999)
                  • 9'93, 4.5/17.3 Genossenschaft Arbeitsheim für Behinderte, Amriswil, Registernummer 2020; Gründung 1928 (1928-1999)
                  • 9'93, 4.5/17.4 Genossenschaft Arbeitsheim für Behinderte, Amriswil, Registernummer 2020; Gründung 1928 (1928-1999)
                  • 9'93, 4.5/20 Pferdeversicherungs-Genossenschaft für den oberen Thurgau und Umgebung, Amriswil, Registernummer 2022 (1936-2001)
                  • 9'93, 4.5/21 Schwimmbad-Genossenschaft Amriswil, Amriswil, Registernummer 2023 (1974-1999)
                  • 9'93, 4.5/25 Vereinigung für Erziehungsberatung im Kanton Thurgau, Amriswil, Registernummer 2025 (1985-1988)
                  • 9'93, 4.5/26 Ortsverein Amriswil der Zeugen Jehovas, Romanshorn, Registernummer 2026; Gründung 1974 (1974-1999)
                  • 9'93, 4.5/28 Altwegg-Widmer-Stiftung, Altnau, Registernummer 2028; Stiftung 1957, Auflösung 2004 (1957-2004)
                  • 9'93, 4.5/33.1 Hans Bühler-Stiftung, Arbon, Registernummer 2040; Stiftung 1982 (1982-1999)
                  • 9'93, 4.5/33.2 Hans Bühler-Stiftung, Arbon, Registernummer 2040; Stiftung 1982 (1982-1999)
                  • 9'93, 4.5/34 Stiftung Bürgerheim Bergfrieden, Arbon, Registernummer 2041; Stiftung 1976 (1978-1999)
                  • 9'93, 4.5/37 Stipendienfonds und Altershilfsfonds der Bürgergemeinde Arbon, Arbon, Registernummer 2044 (1980-1992)
                  • 9'93, 4.5/39 Marie Louise Hartmann-Stiftung, Arbon, Registernummer 2042 (1982-1992)
                  • 9'93, 4.5/40.1 Genossenschaft Alterssiedlung Arbon, Arbon, Registernummer 2045 (1966-1999)
                  • 9'93, 4.5/40.2 Genossenschaft Alterssiedlung Arbon, Arbon, Registernummer 2045 (1966-1999)
                  • 9'93, 4.5/42 Genossenschaft Hallenbad Arbon, Arbon, Registernummer 2046; Gründung 1975 (1975-1999)
                  • 9'93, 4.5/43 Genossenschaft Pflegeheim Arbon, Arbon, Registernummer 2047 (1980-1999)
                  • 9'93, 4.5/45 Musik Forum Arbon, Arbon, Registernummer 2048 (1980-1985)
                  • 9'93, 4.5/47 Verein Die lustigen Arboner, Arbon, Registernummer 2049; Gründung 1976 (1983-1991)
                  • 9'93, 4.5/49 Kultur Verein Arbon, Arbon, Registernummer 2052 (1986-1989)
                  • 9'93, 4.5/52.1 Stiftung für Gebrechliche, Hüttwilen, Registernummer 2055; Stiftung 1975, Auflösung 2004 (1975-2004)
                  • 9'93, 4.5/52.2 Stiftung für Gebrechliche, Hüttwilen, Registernummer 2055; Stiftung 1975, Auflösung 2004 (1975-2004)
                  • 9'93, 4.5/52.3 Stiftung für Gebrechliche, Hüttwilen, Registernummer 2055; Stiftung 1975, Auflösung 2004 (1975-2004)
                  • 9'93, 4.5/52.4 Stiftung für Gebrechliche, Hüttwilen, Registernummer 2055; Stiftung 1975, Auflösung 2004 (1975-2004)
                  • 9'93, 4.5/62 Franz Metzler-Stiftung, Bichelsee, Registernummer 2070 (1981-1999)
                  • 9'93, 4.5/63 Verein Pfadiheim Hinterthurgau, Balterswil, Registernummer 2071; Gründung 1985 (1987-1999)
                  • 9'93, 4.5/69 Stiftung Pro Integration, Romanshorn, Registernummer 2079; Stiftung 1984, Auflösung 2002 (1984-2002)
                  • 9'93, 4.5/70 Rösslihof-Verein, Happerswil, Registernummer 2080; Gründung 1984, Auflösung 2000 (1985-1997)
                  • 9'93, 4.5/71 Dr. Juliane Müller-Stiftung, Aadorf, Registernummer 2082; Stiftung 1984, Auflösung 2004 (1984-2004)
                  • 9'93, 4.5/77 A.O. Fundstiftung, Ennetbühl SG, Registernummer 2091; Stiftung 1986 (1993-2001)
                  • 9'93, 4.5/80 Evangelisch-bürgerlicher Stipendienfonds, Bischofszell, Registernummer 2094; Stiftung 1937, Auflösung 2001 (1986-1992)
                  • 9'93, 4.5/83 Katholisch-bürgerlicher Stipendienfonds, Bischofszell, Registernummer 2096; Stiftung 1930 (1985-1992)
                  • 9'93, 4.5/84.1 Stiftung Schloss Glarisegg, Steckborn, Registernummer 2096; Stiftung 1987, Auflösung 2004 (1987-2004)
                  • 9'93, 4.5/84.2 Stiftung Schloss Glarisegg, Steckborn, Registernummer 2096; Stiftung 1987, Auflösung 2004 (1987-2004)
                  • 9'93, 4.5/85 Dr. Albert Knoepfli Stiftung, Bischofszell, Registernummer 2091; Stiftung 1975 (1983-1999)
                  • 9'93, 4.5/86 Pferdeversicherungs-Genossenschaft Bischofszell und Umgebung, Bischofszell, Registernummer 2097 (1944-1999)
                  • 9'93, 4.5/87 Verein Alters- und Pflegeheim Sattelbogen, Bischofszell, Registernummer 2098; Gründung 1981 (1992-1999)
                  • 9'93, 4.5/88 Verein zur Förderung von Alters- und Pflegewohnstätten Bischofszell, Bischofszell, Registernummer 2098 (1985-1991)
                  • 9'93, 4.5/91 Baptistengemeinde Bischofszell, Bischofszell, Registernummer 2099; Stiftung 1935, Auflösung 2004 (1935-2000)
                  • 9'93, 4.5/92 Verein Museumsgesellschaft Bischofszell, Bischofszell, Registernummer 2100; Gründung 1981 (1982-1997)
                  • 9'93, 4.5/101 Signatur nicht vergeben
                  • 9'93, 4.5/105 Genossenschaft Alterswohnungen Bürglen, Bürglen, Registernummer 2113; Gründung 1981 (1982-1999)
                  • 9'93, 4.5/108.1 Louis Sauter-Stiftung, Ermatingen, Registernummer 2116; Stiftung 1991, Auflösung 2002 (1991-2002)
                  • 9'93, 4.5/108.2 Louis Sauter-Stiftung, Ermatingen, Registernummer 2116; Stiftung 1991, Auflösung 2002 (1991-2002)
                  • 9'93, 4.5/108.3 Louis Sauter-Stiftung, Ermatingen, Registernummer 2116; Stiftung 1991, Auflösung 2002 (1991-2002)
                  • 9'93, 4.5/111 Signatur nicht vergeben
                  • 9'93, 4.5/112 Gemeindestiftung des Rotary Clubs Frauenfeld, Frauenfeld, Registernummer 2120; Stiftung 1993 (1999-2004)
                  • 9'93, 4.5/114.1 Stiftung zum Goldenen Leuen, Diessenhofen, Registernummer 2121 (1973-1999)
                  • 9'93, 4.5/114.2 Stiftung zum Goldenen Leuen, Diessenhofen, Registernummer 2121 (1973-1999)
                  • 9'93, 4.5/117.1 Stiftung Burghügel, Wängi, Registernummer 2124; Stiftung 1994, Auflösung 2000 (1994-2000)
                  • 9'93, 4.5/117.2 Stiftung Burghügel, Wängi, Registernummer 2124; Stiftung 1994, Auflösung 2000 (1994-2000)
                  • 9'93, 4.5/121 Stiftung Sajah Marg Spiritualität, Weinfelden, Registernummer 2128; Stiftung 1994 (1994-2002)
                  • 9'93, 4.5/122 Jean Bär Stiftung, Dozwil, Registernummer 2130 (1974-1992)
                  • 9'93, 4.5/124.1 Oekumenische St. Michaelsvereinigung, Dozwil, Registernummer 2131 (1974-1998)
                  • 9'93, 4.5/124.2 Oekumenische St. Michaelsvereinigung, Dozwil, Registernummer 2131 (1974-1998)
                  • 9'93, 4.5/124.3 Oekumenische St. Michaelsvereinigung, Dozwil, Registernummer 2131 (1974-1998)
                  • 9'93, 4.5/124.4 Oekumenische St. Michaelsvereinigung, Dozwil, Registernummer 2131 (1974-1998)
                  • 9'93, 4.5/124.5 Oekumenische St. Michaelsvereinigung, Dozwil, Registernummer 2131 (1974-1998)
                  • 9'93, 4.5/132 Signatur nicht vergeben
                  • 9'93, 4.5/134 Signatur nicht vergeben
                  • 9'93, 4.5/135 Gemeindestiftung des Lions Club Iselisberg, Frauenfeld, Registernummer 2142; Stiftung 1996 (1999-2004)
                  • 9'93, 4.5/136.1 Genossenschaft Neues Altersheim Gemeinde Egnach, Egnach, Registernummer 2142 (1974-1999)
                  • 9'93, 4.5/136.2 Genossenschaft Neues Altersheim Gemeinde Egnach, Egnach, Registernummer 2142 (1974-1999)
                  • 9'93, 4.5/141 Signatur nicht vergeben
                  • 9'93, 4.5/142 Stiftung Schloss Eppishausen, Erlen, Registernummer 2150 (1972-1999)
                  • 9'93, 4.5/145 Stiftung Wanblee wakan, Herdern, Registernummer 2152; Stiftung 1998, Auflösung 2004 (1998-2004)
                  • 9'93, 4.5/153 Stiftung für Altersheim und Alterswohnungen, Eschenz, Registernummer 2160 (1978-1999)
                  • 9'93, 4.5/154 Signatur nicht vergeben
                  • 9'93, 4.5/156 Unterstützungsverein des Wohnheims in der Wies, Wiezikon bei Sirnach, Registernummer 2161; Gründung 1978 (1978-1985)
                  • 9'93, 4.5/157 Stiftung St. Franziskus (Fondazione S. Francesco), Weinfelden, Registernummer 2161; Stiftung 1979 (1979-1998)
                  • 9'93, 4.5/166.1 Kompass Stiftung für Menschen mit einer Behinderung, Scherzingen, Registernummer 2169 (1994-1999)
                  • 9'93, 4.5/166.2 Kompass Stiftung für Menschen mit einer Behinderung, Scherzingen, Registernummer 2169 (1994-1999)
                  • 9'93, 4.5/167 Altersheimstiftung der Bürgergemeinde Frauenfeld, Frauenfeld, Registernummer 2170 (1950 (ca.)-2000)
                  • 9'93, 4.5/169 Stiftung für die Alterssiedlung Frauenfeld, Frauenfeld, Registernummer 2171; Stiftung 1963 (1963-1999)
                  • 9'93, 4.5/171.1 Stiftung Asilo Infantile La Madonnina, Frauenfeld, Registernummer 2172; Stiftung 1967 (1967-1999)
                  • 9'93, 4.5/171.2 Stiftung Asilo Infantile La Madonnina, Frauenfeld, Registernummer 2172; Stiftung 1967 (1967-1999)
                  • 9'93, 4.5/173 Signatur nicht vergeben
                  • 9'93, 4.5/175 Dr. Emil Bosshart-Burkhardt Stiftung, Frauenfeld, Registernummer 2174; Stiftung 1952 (1974-1992)
                  • 9'93, 4.5/177 Paul Büchi Stiftung, Frauenfeld, Registernummer 2175; Stiftung 1982 (1982-1999)
                  • 9'93, 4.5/178 Albert-Etter-Stiftung, Frauenfeld, Registernummer 2176 (1984-1998)
                  • 9'93, 4.5/179 Stiftung für Kinder-Cerebral-Parese, Registernummer 2178; Stiftung 2000, Auflösung 2003 (2000-2003)
                  • 9'93, 4.5/183 Arnold und Anna Strasser-Strasser-Stiftung, Frauenfeld, Registernummer 2182 (1986-1992)
                  • 9'93, 4.5/186 Volkshaus-Stiftung, Frauenfeld, Registernummer 2184; Stiftung 1958 (1978-1991)
                  • 9'93, 4.5/187 Handwerkerfonds der Bürgergemeinde Frauenfeld, Frauenfeld, Registernummer 2185; Stiftung 1938 (1981-1991)
                  • 9'93, 4.5/189 Genossenschaft Alterssiedlung Frauenfeld, Frauenfeld, Registernummer 2186; Gründung 1963 (1984-1999)
                  • 9'93, 4.5/190 Genossenschaft Guggenhürli, Frauenfeld, Registernummer 2187; Gründung 1966 (1985-1999)
                  • 9'93, 4.5/193.1 Verein für Suchtprobleme Unterthurgau (bis 1996 Verein Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme Frauenfeld und Um... (1981-1999)
                  • 9'93, 4.5/193.2 Verein für Suchtprobleme Unterthurgau (bis 1996 Verein Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme Frauenfeld und Um... (1981-1999)
                  • 9'93, 4.5/195 Verein für Behinderten-Busse, Frauenfeld, Registernummer 2191; Gründung 1983 (1984-1999)
                  • Open the next 100 entries ... (another 235 entries)
                  • Go to the last entry ...
              • 9'93, 5 Datenschutz und Informatikrevision (1988-2008)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries