Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
          • 4'0-4'1 Inneres und Volkswirtschaft 1803-2006 (1803-)
          • 4'2 Bau und Versicherungen 1803-1990, Bau und Umwelt 1991-2006 (1803-2006)
            • 4'20 Baudepartement/Departement für Bau und Umwelt allgemein (1804-2006)
            • 4'21 Hochbau (1803-1981)
              • 4'210 Staatsgebäude allgemein (1812-1981)
              • 4'211 Zeughaus, Laboratorium, Verhöramt (1818-1980)
              • 4'212 Bezirks- und Polizeigebäude (1841-1981)
              • 4'213 Arbeitshaus und Strafanstalt Tobel (1836-1981)
              • 4'214 Kantonsschule und Seminar (1847-1981)
              • 4'215 St. Katharinental, Domäne und Asyl (1860-1981)
              • 4'216 Münsterlingen, Domäne und Spital (1837-1981)
              • 4'217 Zwangsarbeitsanstalt Kalchrain (1848-1981)
              • 4'218 Arenenberg und Ottenegg (1906-1974)
              • 4'219 Pfrundgebäude und übrige Gebäude (1803-1976)
                • 4'219, 0 Pfrundgüter Allgemeines (1841-1895)
                • 4'219, 1 Paritätische Angelegenheiten oder mehrere Güter (katholisch und reformiert) betreffend (1809-1952)
                • 4'219, 2 Evangelische Pfrundgüter (Pfarrhäuser, An- und Ökonomiebauten und allfällige weitere Rechte und Kirchenbauten) (1749-1952)
                  • 4'219, 2.0 Aawangen (1805-1852)
                  • 4'219, 2.1 Affeltrangen (1840-1865)
                  • 4'219, 2.2 Alterswilen (1804-1864)
                  • 4'219, 2.3 Altnau (1807-1864)
                  • 4'219, 2.4 Basadingen (1749-1857)
                  • 4'219, 2.5 Bussnang (1813-1864)
                  • 4'219, 2.6 Ermatingen (1803-1856)
                  • 4'219, 2.7 Felben (1804-1808)
                  • 4'219, 2.8 Frauenfeld (1848)
                  • 4'219, 2.9 Gachnang (1804-1866)
                  • 4'219, 2.10 Güttingen (1814-1817)
                  • 4'219, 2.11 Hüttlingen (1804)
                  • 4'219, 2.12 Hüttwilen (1843-1853)
                  • 4'219, 2.13 Kirchberg (Thundorf) (1825)
                  • 4'219, 2.14 Langrickenbach (mit Birwinken) (1805-1865)
                  • 4'219, 2.15 Leutmerken (1809-1865)
                  • 4'219, 2.16 Lipperswil (1804-1863)
                  • 4'219, 2.17 Lustdorf (1807-1867)
                    • 4'219, 2.17/0 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Pfarrhaus, Waschhaus und Nebengebäude, Ermittlung des Baubedarfs und der Koste... (1807)
                    • 4'219, 2.17/1 Lustdorf, evangelische Pfründe: Verhandlung und Untersuchung, ob das Kloster Fischingen angesichts des baufälligen Zusta... (1808)
                    • 4'219, 2.17/2 Lustdorf, evangelische Pfründe: Verhandlung und Untersuchung, ob das Kloster Fischingen angesichts des baufälligen Zusta... (1809)
                    • 4'219, 2.17/3 Lustdorf, evangelische Pfründe: Gutachten und Beschluss des Regierungsrates, dass das Kloster Fischingen die Baupflicht ... (1810)
                    • 4'219, 2.17/4 Lustdorf, evangelische Pfründe: Kosten für Renovation des Pfarrhauses, Verhandlungen um Reparatur, Miete einer Wohnung f... (1810)
                    • 4'219, 2.17/5 Lustdorf, evangelische Pfründe: Neubau Pfarrhaus (Verhandlungen, Leistungen des Klosters Fischingen und gleichzeitige Ei... (1810)
                    • 4'219, 2.17/6 Lustdorf, evangelische Pfründe: Neubau Pfarrhaus (Pfarrverweser und Kammerer Zwingli äussert Besorgnis über Auskauf) (1811)
                    • 4'219, 2.17/7 Lustdorf, evangelische Pfründe: Neubau Pfarrhaus (Beschwerde der Zimmerleute über die Aufkündung ihrer Arbeit am Neubau) (1811)
                    • 4'219, 2.17/8 Lustdorf, evangelische Pfründe: Neubau Pfarrhaus (Pfarrer wehrt sich gegen die Abtragung des Waschhauses als sein Eigent... (1812)
                    • 4'219, 2.17/9 Lustdorf, evangelische Pfründe: Neubau Pfarrhaus (Beitrag des Klosters Fischingen von 2000 Gulden an die Kosten, den es ... (1812-1816)
                    • 4'219, 2.17/10 Lustdorf, evangelische Pfründe: Neubau Pfarrhaus (Abrechnung Baukosten des 1811 und 1812 errichteten Baus; Abrechnungen ... (1818-1820)
                    • 4'219, 2.17/11 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Scheune (Begehren um längst fällige Reparaturmassnahmen; Frage, wer die Kosten... (1822)
                    • 4'219, 2.17/12 Lustdorf, evangelische Pfründe: Gesuch des Pfarrers um den Bau eines Fruchtspeichers für die entsprechenden Zehntabgaben (1826)
                    • 4'219, 2.17/13 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Pfarrhaus (Reparaturbegehren des Pfarrers) (1828)
                    • 4'219, 2.17/14 Lustdorf, evangelische Pfründe: Aufwendungen des Pfarrers für den Bauunterhalt, erneute Begehren um Nachlass von Rückzah... (1830)
                    • 4'219, 2.17/15 Lustdorf, evangelische Pfründe: Kapitalisierung des Pfrundzehnten, Eingabe der Kirchgemeinde mit Präzisierungen zu den E... (1832)
                    • 4'219, 2.17/16 Lustdorf, evangelische Pfründe: Beschwerde des Pfarrers gegen abgewiesene Unterhaltsbegehren (1838)
                    • 4'219, 2.17/17 Lustdorf, evangelische Pfründe: Auskunft von Staatskassier Freyenmuth an die Finanzkommission des Kantons Thurgau über d... (1839)
                    • 4'219, 2.17/18 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt (Reparaturbegehren und Antrag zur Begleichung der Rechnung für die bereits get... (1839-1840)
                    • 4'219, 2.17/19 Lustdorf, evangelische Pfründe: Untersuchung über die Bau- und Unterhaltspflicht des Staates an den Pfrundgebäuden (1841)
                    • 4'219, 2.17/20 Lustdorf, evangelische Pfründe: Verhandlung der Beschwerde des Pfarrers über Regelung der Kostenaufteilung zwischen Kant... (1843-1845)
                    • 4'219, 2.17/21 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Pfarrhaus, Scheune, Garten und Neuerstellung Brunnen (1844)
                    • 4'219, 2.17/22 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Pfarrhaus, Scheune und weitere Nebengebäude sowie Garten und Hof (Baubeschreib... (1844)
                    • 4'219, 2.17/23 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Brunnenstube, Pferde- und Schweinestall, Erinnerung an vor zwei Jahren beschri... (1845)
                    • 4'219, 2.17/24 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Ökonomiebauten (1846)
                    • 4'219, 2.17/25 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Pfarrhaus und Ökonomiebauten (Baubeschreibung und Kostenaufstellung, Beschwerd... (1846)
                    • 4'219, 2.17/27 Lustdorf, evangelische Pfründe: Prozess Pfarrer Wartenweiler gegen den Thurgauer Fiskus um die Forderung, wonach der Pfa... (1846-1850)
                    • 4'219, 2.17/26 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Scheune, Stall (1848)
                    • 4'219, 2.17/28 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt (Anzeige von Reparaturbedarf an Gebäuden und Garten) (1854)
                    • 4'219, 2.17/29 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Pfarrhaus, Scheune bzw. Schweinestall und Garten (Beschreibung der Arbeiten un... (1855)
                    • 4'219, 2.17/30 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Pfarrhaus und Garten (1857-1858)
                    • 4'219, 2.17/31 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Pfarrhaus und Stall (Anzeige von Reparaturbedarf) (1862)
                    • 4'219, 2.17/32 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Pfarrhaus und Stall (1863)
                    • 4'219, 2.17/33 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt Brunnen, der laut Inventar dem Fiskus obliegt (1864)
                    • 4'219, 2.17/34 Lustdorf, evangelische Pfründe: Unterhalt (Pfarrer Wartenweiler bestätigt ausgeführte Arbeiten von Maurer Rietmann, Lob ... (1867)
                  • 4'219, 2.18 Müllheim (1845-1863)
                  • 4'219, 2.19 Pfyn (1806-1864)
                  • 4'219, 2.20 Schönholzerswilen (1812)
                  • 4'219, 2.21 Sitterdorf (1814)
                  • 4'219, 2.22 Steckborn (1807-1862)
                  • 4'219, 2.23 Tägerwilen (1812-1851)
                  • 4'219, 2.24 Wagenhausen (1952)
                  • 4'219, 2.25 Wigoltingen (1804-1863)
                • 4'219, 3 Katholische Pfrundgüter (Pfarrhäuser, An- und Ökonomiebauten und allfällige weitere Rechte und Kirchenbauten) (1803-1952)
                • 4'219, 4 Übrige Gebäude (1866-1967)
            • 4'22 Strassenbau (1804-1981)
            • 4'23 Wasserbau (1802-1981)
            • 4'24 Eisenbahnbau, Bergbau, Energie (1845-1981)
            • 4'27-4'28 Brandschaden und Versicherung (1806-2000)
          • 4'3 Finanzen 1803-1990, Finanzen und Soziales 1991- (1803-)
          • 4'4 Militär 1803-1967 (1803-1967)
          • 4'5 Polizei 1803-1990 (1803-)
          • 4'6 Justiz und Fürsorge 1803-1990; Justiz und Sicherheit 1991-2006 (1803-)
          • 4'7 Erziehung 1803-1990; Erziehung und Kultur 1991-2006 (1803-)
          • 4'8 Sanität 1803-1990 (1798-2003)
          • 4'90-93 Forst 1803-1990, Fischerei 1803-1976 (1803-1990)
          • 4'94-96 Armenwesen 1803-1966/1981 (1803-1981)
          • 4'97-99 Kirchenwesen (1803-1978)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries