|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
7'1 Bischof von Konstanz: Hauptarchiv und Ämter (1267-1829)
7'2 Bischof von Konstanz: Domkapitel und Stifte (1175-1843)
7'3 Thurgauische Stifte und Komtureien (1125-1868)
7'4 Thurgauische Klöster (1219-1880)
7'40 Feldbach (1252-1859)
7'41 Fischingen (1237-1880)
7'42 Ittingen (1155-1856)
7'43 Kalchrain 1324/31-1848 (1358-1859)
7'43, I Klosterleben und Geistliches (1418-1830)
7'43, II Gerichtsherrschaft und Landvogtei (1595-1773)
7'43, III Klostergebäude und Mühle (1576-1825)
7'43, IV Bietenhard (1459-1773)
7'43, V Buch (1439-1843)
7'43, VI Eschenz und Klingenzell (1358-1774)
7'43, VII Herdern (1405-1822)
7'43, VIII Herdern, Pfarrei (1483-1810)
7'43, VIII/1 Vergleich zwischen dem Kloster Kalchrain und der Kirche Herdern betreffend den strittigen Zehnt vor der oberen Zelg gege... (1483.11.13)
7'43, VIII/2 Vergleich zwischen dem Kloster Kalchrain und der Kirche Herdern betreffend den strittigen Zehnt vor der oberen Zelg gege... (1483.11.13)
7'43, VIII/3 fehlt (fehlte schon 1945)
7'43, VIII/4 Notariatsinstrument über die Belehnung von Kaspar Sulgin mit der Pfründe Herdern (1501.12.22)
7'43, VIII/5 Entscheid der zehn regierenen Orte in einem Streit zwischen dem Kloster Kalchrain und dem Leutpriester Heinrich Strus in... (1524.10.18)
7'43, VIII/6 Entscheid der zehn regierenen Orte in einem Streit zwischen dem Kloster Kalchrain und dem Leutpriester Heinrich Strus in... (1524.10.18)
7'43, VIII/7 Eidgenössischer Schiedsspruch anlässlich der Klosterrechnungsannahme, womit dem Kloster Kalchrain des Recht zur Besetzun... (1540.12.05)
7'43, VIII/8 Eidgenössischer Schiedsspruch anlässlich der Klosterrechnungsannahme, womit dem Kloster Kalchrain des Recht zur Besetzun... (1540.12.05)
7'43, VIII/9 Lehenreversbrief des Priesters Paul Hailer für die Pfarrpfründe Herdern mit einer genauen Beschreibung des Pfundeinkomme... (1551.05.11)
7'43, VIII/10 Verleihung der Pfarrpfründe Herdern an Michael Redling von Markelfingen mit genauem Bechrieb der Verleihungsbedingungen (1588.03.18)
7'43, VIII/11 Schiedsspruch des Landvogts Heinrich Elmer von Glarus in einem Zehntstreit zwischen dem Kloster Kalchrain und dem Pfarre... (1614.10.18)
7'43, VIII/12 Urteil des Landvogts Sonnenberg und Hektors von Berodingen, Gerichtsherr von Gachnang, im Streit des Klosters Kalchrain ... (1620.06.09-1767.08.04)
7'43, VIII/13 Zwei Schiedssprüche im Streit zwischen dem Kloster Kalchrain und dem Gerichtsherrn und der Gemeinde Herdern betreffend U... (1620.06.09-1620.07.31)
7'43, VIII/14 Urteil der sieben regierenden Orten der Eidgenossenschaft, wonach das Kloster Kalchrain als Kollator der Kirche Herdern ... (1628.07.17)
7'43, VIII/15 Entscheid der sieben regierenden Orte der Eidgenossenschaft mit einer Relativierung der Vorgängerurteile und der Bestimm... (1630.07.20)
7'43, VIII/16 Unterlagen zum Streit des Klosters Kalchrain mit dem Gerichtsherrn Hans Ulrich von Breitenlandenberg und der Gemeinde He... (1628.12.20-1630.05.23)
7'43, VIII/17 Vermächtnis und Jahrzeitstiftung des verstorbenen Michael Redlin (Rödlin), Dekan und Pfarrer von Herdern: Schreiben des ... (1633.02.28-1636.02.04)
7'43, VIII/18 Urteil des Landvogts Hauptmann Joseph Amrhein von Luzern in einem Streit zwischen dem Kloster Kalchrain und dem Junker J... (1662.06.10)
7'43, VIII/19 Auflistung der datierten alten Grabsteine in und bei der Kirche Herdern ohne Namen (17. Jh.)
7'43, VIII/20 Rodel über das Einkommen der Kirche Herdern und die dortigen Jahrzeitstiftungen: Zinsgefälle von Grundstücken aus dem Ki... (18. Jh.)
7'43, VIII/21 Nachweis der Rechte des Klosters Kalchrain an Kirchensatz, Kollatur und Pfarrerzehnten und Spolienrecht an der Kirche He... (1692.07.19)
7'43, VIII/22 Verzeichnis der Urkunden, die im Beisein des Statthalters Wilhelm Sindler und der Äbtissin Marina Schindler, der Maria M... (1689.04.23)
7'43, VIII/23 Im Jahr 1945 umplatziert nach 7'43, III/12-A (1710.03.28)
7'43, VIII/24 Bewilligung der bischöflichen Kurie in Konstanz, Joseph Ignatz von Bildstain, Generalvikar und Domherr in Konstanz, zum ... (1716.04.24)
7'43, VIII/25 Vergleich zwischen der Äbtissin Maria Catharina von Kalchrain und Robert Balthasar, Statthalter von St. Urban in Herdern... (1719.08.21)
7'43, VIII/25-A Bauakkord (Arbeitsvertrag) und Abrechnung des Malers Anton Hertrich für die Errichtung, Bemalung und Vergoldung des Fron... (1754.07.31)
7'43, VIII/26 Landvogt Joseph Hauser von Glarus bestätigt dem Kloster Kalchrain den Spruch von 1620 betreffend die Rechte in der Verwa... (1754.10.18)
7'43, VIII/27 Eidesformel für den Kirchenpfleger in Herdern (mit Kopie) (1759)
7'43, VIII/28 Verzeichnis der Jahrzeiten in der Kirche Herdern (Seelenbuch) (1767.12.30)
7'43, VIII/29 Bereinigung des Kirchenguts sowie Erstellung und Besiegelung eines neuen Kirchenurbars von Herdern und Auszug aus dem Ki... (1759.02.17-1775.04.14)
7'43, VIII/30 Akten betreffend die Pfarrpfründe Herdern: Bezug der Erstlingsfrüchte (primarum fructuum) durch den Pfarrer, 1653; Memor... (1551-1793)
7'43, VIII/31 Notiz betreffend den Entzug des Kollaturrechtes für den Pfarrer in Herdern durch die Kantonsregierung (1810)
7'43, VIII/32 Beschreibung der Pflichten und des Einkommens des katholischen Pfarrers von Herdern (16. Jh. (ca.)-18. Jh. (ca.))
7'43, VIII/33 Drei Schreiben wegen des ausstehenden Naturallohns für den verstorbenen Messmer von Herdern, Joseph Hux, für die Jahre 1... (1800.03.26-1805.02.16)
7'43, IX Herdern, Kirchenrechnungen (1535-1808)
7'43, X Hinterhomburg (1494-1797)
7'43, XI Horben (1498-1773)
7'43, XII Hüttlingen-Mettendorf (1502.05.31-1800 (ca.))
7'43, XIII Hüttwilen (1464-1824)
7'43, XIV Moorwilen (15. Jh.-1830)
7'43, XV Nussbaumen (1434-1828)
7'43, XVI Pfyn (Dettighofen und Gündelhart) (1468-1827)
7'43, XVII Schlattingen-Stammheim (1505-1817)
7'43, XVIII Uerschhausen (1471)
7'43, XIX Weckingen (1421-1809)
7'43, XX Wilen (1455.04.30-1850 (ca.))
7'43, XXI Verschiedenes (1466-1801)
7'43, XXII Wirtschaftsakten und Rechnungen (17. Jh.-1836)
7'43, XXIII Bücher aus der Klosterzeit (1602-1834)
7'43, 1 Klosterverwaltung 1798-1836 (1804-1836)
7'43, 2 Klosterverwaltung 1836-1848 (1828-1850 (ca.))
7'43, 3 Klosterverwaltung ab 1848 (1848-1859)
7'44 St. Katharinental (1242-1870)
7'45 Münsterlingen (1248-1848)
7'46 Paradies (1251-1840)
7'47 Tänikon (1246-1836)
7'7 Gerichtsherrschaften und Freisitze (keine Angabe)
7'9 Gewerbe- und Hofarchive
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|