Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
            • 9'93 Finanzkontrolle 1948-2007 (1948-2007)
              • 9'93, 0 Amtsleitung und zentral geführte Aufgaben (1977-2008)
              • 9'93, 1 Revisionen (1957-2008)
              • 9'93, 2 Personalkontrolle (1924-1996)
              • 9'93, 3 Finanzausgleich und Gemeinderechnungswesen (1951-2008)
              • 9'93, 4 Aufsicht für Stiftungen und steuerbefreite Institutionen (1645-2013)
                • 9'93, 4.0 Grundlagen und Allgemeines (1927-2007)
                • 9'93, 4.1 Register und Findmittel (1936-2007)
                • 9'93, 4.2 Personalfürsorgestiftungen vor Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalid... (1945-1990)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                  • 9'93, 4.2/162.2 Personalfürsorgestiftung der Firma Andreas Ettinger AG, Diessenhofen, Registernummer 161; Stiftung 1967, Auflösung 1983 (1967-1983)
                  • 9'93, 4.2/162.3 Personalfürsorgestiftung der Firma Andreas Ettinger AG, Diessenhofen, Registernummer 161; Stiftung 1967, Auflösung 1983 (1967-1983)
                  • 9'93, 4.2/163 Personalfürsorgestiftung der Alma Schuhfabrik AG, Weinfelden, Registernummer 162 (1974-1980)
                  • 9'93, 4.2/164 Personalfürsorgestiftung der Constral AG, Weinfelden, Registernummer 163 (1973-1979)
                  • 9'93, 4.2/165 Personalfürsorgestiftung der De Martin AG, Metallveredelung, Wängi, Registernummer 164; Stiftung 1972 (1972-1979)
                  • 9'93, 4.2/166 Personalfürsorgestiftung der Garage Demmer AG, Weinfelden, Registernummer 165 (1973-1979)
                  • 9'93, 4.2/167 Personalfürsorgestiftung der Eglof AG, Weinfelden, Registernummer 166 (1960-1979)
                  • 9'93, 4.2/168 Fleig-Stiftung Wigoltingen, P. A. Revisa Treuhand AG Luzern, Wigoltingen, Registernummer 167 (1946-1979)
                  • 9'93, 4.2/169 Personalfürsorgestiftung der Richard Fricker, Wagenhausen, Registernummer 168 (1974-1980)
                  • 9'93, 4.2/170 Personalfürsorgestiftung der Jakob Hasler, Weinfelden, Registernummer 169 (1974-1979)
                  • 9'93, 4.2/171 Personalfürsorgestiftung der Möbelfabrik Laubscher AG, Wängi, Registernummer 170 (1971-1980)
                  • 9'93, 4.2/172 Personalfürsorgestiftung der Maschinenfabrik AG, Wängi, Registernummer 171 (1959-1978)
                  • 9'93, 4.2/173 Patronale Vorsorgestiftung der Müller Fensterbau AG, Wängi, Registernummer 172 (1974-1979)
                  • 9'93, 4.2/174 Personalfürsorgestiftung der Sturo AG, Weinfelden, Registernummer 173 (1974-1978)
                  • 9'93, 4.2/175 Personalfürsorgestiftung der Silga-Werk AG, Wängi, Registernummer 174 (1971-1978)
                  • 9'93, 4.2/176 Fürsorgestiftung der Heinrich Thurheer und Co. AG, Weinfelden, Registernummer 175 (1976-1979)
                  • 9'93, 4.2/177 Fürsorgestiftung der Weberei Wängi AG, Wängi, Registernummer 176 (1938-1980)
                  • 9'93, 4.2/178.1 Wohlfahrtsfonds der Weberei Wängi AG, Wängi, Registernummer 177 (1966-1979)
                  • 9'93, 4.2/178.2 Wohlfahrtsfonds der Weberei Wängi AG, Wängi, Registernummer 177 (1966-1979)
                  • 9'93, 4.2/179 Personalfürsorgestiftung der Zehnder AG, Bauunternehmungen, Wängi, Registernummer 178 (1971-1977)
                  • 9'93, 4.2/180 Pensionsfonds der Zwirnerei Rosenthal AG, Wängi, Registernummer 179 (1976-1979)
                  • 9'93, 4.2/181 Personalfürsorgestiftung der Hugentobler AG, elektrische Unternehmungen, Weinfelden, Registernummer 180 (1973-1979)
                  • 9'93, 4.2/182 Personalfürsorgestiftung der A. Keller Ingenieurbüro AG, Weinfelden, Registernummer 181 (1975-1978)
                  • 9'93, 4.2/183 Personalfürsorgestiftung der P. Keller-Burkhart Söhne AG, Inh. P. Keller, Weinfelden, Registernummer 182 (1959-1979)
                  • 9'93, 4.2/184 Personalfürsorgestiftung der W. Keller-Rutishauser, Weinfelden, Registernummer 183 (1975-1980)
                  • 9'93, 4.2/185 Personalfürsorgestiftung der Otto Künzli und Co., Weinfelden, Registernummer 184 (1974-1979)
                  • 9'93, 4.2/186 Personalfürsorgefonds der Lanter und Bärlocher Brauerei, Weinfelden, Registernummer 185 (1971-1979)
                  • 9'93, 4.2/187.1 Wohlfahrtsfonds der Meyerhans und Cie. AG, Weinfelden, Registernummer 186 (1953-1985)
                  • 9'93, 4.2/187.2 Wohlfahrtsfonds der Meyerhans und Cie. AG, Weinfelden, Registernummer 186 (1953-1985)
                  • 9'93, 4.2/188 Emil Meyerhans-Baumgartner-Stiftung, Weinfelden, Registernummer 187 (1953-1979)
                  • 9'93, 4.2/189.1 Personalfürsorgefonds der Model AG, Kartonfabrik, Weinfelden, Registernummer 188 (1971-1979)
                  • 9'93, 4.2/189.2 Personalfürsorgefonds der Model AG, Kartonfabrik, Weinfelden, Registernummer 188 (1944-1979)
                  • 9'93, 4.2/189.3 Personalfürsorgefonds der Model AG, Kartonfabrik, Weinfelden, Registernummer 188 (1944-1979)
                  • 9'93, 4.2/190 Personalfürsorgestiftung der R. Möschinger, Weinfelden, Registernummer 189 (1972-1979)
                  • 9'93, 4.2/191 Personalfürsorgestiftung des Ingenieurbüros Florin Rizzolli, Weinfelden, Registernummer 190 (1973-1979)
                  • 9'93, 4.2/192 Personalfürsorgestiftung der Romabau AG, Weinfelden, Registernummer 191 (1973-1979)
                  • 9'93, 4.2/193 Fürsorge-Stiftung der Lufag Lack und Farben AG, Romanshorn, Registernummer 192 (1969-1979)
                  • 9'93, 4.2/194 Fürsorgestiftung der Konrad Knöpfel Möbelschreinerei, Romanshorn, Registernummer 193 (1971-1979)
                  • 9'93, 4.2/195 Wohlfahrtsfonds der Ernst Fischer AG, Romanshorn, Registernummer 194 (1957-1979)
                  • 9'93, 4.2/196.1 Patronaler Fonds der Hydrel AG, Romanshorn, Registernummer 195 (1957-1980)
                  • 9'93, 4.2/196.2 Patronaler Fonds der Hydrel AG, Romanshorn, Registernummer 195 (1957-1980)
                  • 9'93, 4.2/197 Stiftung Ingenieurbüro Jürg Moggi, Romanshorn, Registernummer 196 (1963-1979)
                  • 9'93, 4.2/198 Personalfürsorgestiftung der Neuteerbit Romanshorn AG, Romanshorn, Registernummer 197 (1960-1974)
                  • 9'93, 4.2/199 Personalfürsorgestiftung der PROVIDA Treuhand- und Verwaltungs-AG, Romanshorn, Registernummer 198 (1973-1979)
                  • 9'93, 4.2/200 Personalfürsorgestiftung der E. Riedener AG, Romanshorn, Registernummer 199 (1960-1979)
                  • 9'93, 4.2/201 Wohlfahrtsstiftung der Otto Rohrer AG, Romanshorn, Registernummer 200 (1955-1979)
                  • 9'93, 4.2/202 Fürsorgestiftung der Schweizer Bodensee Zeitung, Romanshorn, Registernummer 201 (1958-1979)
                  • 9'93, 4.2/203 Personalvorsorgestiftung der Togo-Unternehmungen, Romanshorn, Registernummer 202 (1947-1979)
                  • 9'93, 4.2/204 Personalfürsorgestiftung der Max Rohrer-Friedrich AG, Romanshorn, Registernummer 203 (1960-1979)
                  • 9'93, 4.2/205 Personalfürsorgestiftung der Arthur Schmid AG, Romanshorn, Registernummer 204 (1962-1979)
                  • 9'93, 4.2/206.1 Fürsorgefonds der Voigt und Co. AG, Romanshorn, Registernummer 205 (1942-1979)
                  • 9'93, 4.2/206.2 Fürsorgefonds der Voigt und Co. AG, Romanshorn, Registernummer 205 (1942-1979)
                  • 9'93, 4.2/207 Personalfürsorge der Schule am Schlossberg AG, Romanshorn, Registernummer 206 (1972-1979)
                  • 9'93, 4.2/208 Stiftung der Pensionskasse des Personals der Treuhandgenossenschaft des Verbandes Schweizerischer Nähmaschinenhändler TG... (1954-1977)
                  • 9'93, 4.2/209 Pensionskasse der Thurgauer Kantonalbank, Weinfelden, Registernummer 208 (1975-1979)
                  • 9'93, 4.2/210 Wohlfahrtsfonds der Max Zeller Söhne AG, Romanshorn, Registernummer 209 (1953-1979)
                  • 9'93, 4.2/211 Personalfürsorgestiftung der Alpa Werke AG, Sirnach, Registernummer 210 (1943-1978)
                  • 9'93, 4.2/212 Personalfürsorgestiftung der Druckerei Sirnach AG, Sirnach, Registernummer 211 (1972-1979)
                  • 9'93, 4.2/213 Personalfürsorgestiftung der Werner Fischerei AG, Sirnach, Registernummer 212; Stiftung 1965 (1971-1979)
                  • 9'93, 4.2/214 Personalfürsorgestiftung der Scheuch und Adler AG, Sirnach, Registernummer 213 (1965-1979)
                  • 9'93, 4.2/215 Personalfürsorgestiftung der Sommer AG, Sirnach, Registernummer 214 (1971-1978)
                  • 9'93, 4.2/216 Personalfürsorgestiftung der Spring Eschlikon, Sirnach, Registernummer 215 (1958-1979)
                  • 9'93, 4.2/217 Personalfürsorgestiftung der Zeitungsverlag AG Hinterthurgau Eschlikon, Sirnach, Registernummer 216 (1976-1978)
                  • 9'93, 4.2/218 Personalfürsorgestiftung der Langhans und Schondelmeier AG, Sommeri, Registernummer 217 (1971-1979)
                  • 9'93, 4.2/219 Personalfürsorgestiftung der Meuli AG, Sommeri, Registernummer 218 (1971-1979)
                  • 9'93, 4.2/220 Personalfürsorgestiftung der Louis Brunner AG, Sulgen, Registernummer 219; Stiftung 1969 (1974-1979)
                  • 9'93, 4.2/221 Stiftung für Personalfürsorge der Robert Ernst AG, Kradolf, Sulgen, Registernummer 220 (1943-1979)
                  • 9'93, 4.2/222 Personalfürsorgestiftung der Hänggi AG Maschinenfabrik, Kradolf, Sulgen, Registernummer 221 (1965-1979)
                  • 9'93, 4.2/223 Personalvorsorgestiftung der Holvag Holzverarbeitungs-AG, Sulgen, Registernummer 222 (1973-1979)
                  • 9'93, 4.2/224 Personalfürsorgestiftung der Humbel Zahnräder AG, Sulgen, Registernummer 223; Stiftung 1957 (1957-1979)
                  • 9'93, 4.2/225 Personalfürsorgestiftung der Messmer AG, Hoch- und Tiefbau, Sulgen, Registernummer 224 (1968-1979)
                  • 9'93, 4.2/226 Patronale Vorsorgestiftung der H. Rüdisühli AG, Sulgen, Registernummer 225 (1972-1979)
                  • 9'93, 4.2/227 Fürsorgestiftung der J. Sauter AG, Konstruktionswerkstätte, Sulgen, Registernummer 226 (1972-1979)
                  • 9'93, 4.2/228 Patronaler Fonds der Wohlfender AG, Sulgen, Registernummer 227 (1973-1980)
                  • 9'93, 4.2/229 Wohlfahrtsfonds der Raduner und Co. AG, Horn, Registernummer 228 (1947-1979)
                  • 9'93, 4.2/230 Personalfürsorgestiftung der Uhu Mode- und Sportbekleidung AG, Horn, Registernummer 229 (1966-1979)
                  • 9'93, 4.2/231 Fürsorgefonds der Presta AG, Kesswil, Registernummer 230 (1971-1979)
                  • 9'93, 4.2/232 Wohlfahrtsstiftung der Fournier- und Sägewerk AG, Lengwil-Oberhofen, Registernummer 231 (1959-1979)
                  • 9'93, 4.2/233.1 Fürsorgefonds für das Personal der Milchpulverfabrik, Sulgen, Registernummer 232 (1946-1979)
                  • 9'93, 4.2/233.2 Fürsorgefonds für das Personal der Milchpulverfabrik, Sulgen, Registernummer 232 (1946-1979)
                  • 9'93, 4.2/234 Personalfürsorgestiftung der Bauelement Sulgen AG, Sulgen, Registernummer 233 (1976-1979)
                  • 9'93, 4.2/235 Personalfürsorgestiftung der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Sulgen und Umgebung, Sulgen, Registernummer 234 (1964-1979)
                  • 9'93, 4.2/236 Stiftung für die Personalfürsorge der Genossenschaft alkoholfreies Gasthaus zum Bären, Kreuzlingen, Registernummer 235 (1953-1979)
                  • 9'93, 4.2/237 Personalfürsorgestiftung der Alwo AG, Kreuzlingen, Registernummer 236 (1973-1978)
                  • 9'93, 4.2/238 Personalfürsorgestiftung der Walter Bär und Sohn, Kreuzlingen, Registernummer 237; Stiftung 1961 (1972-1979)
                  • 9'93, 4.2/239 Fürsorgefonds der Bücherfabrik Bodan AG, Kreuzlingen, Registernummer 238 (1953-1979)
                  • 9'93, 4.2/240 Personalfürsorgestiftung der Adolf Burkhart AG, Kreuzlingen, Registernummer 239 (1970-1978)
                  • 9'93, 4.2/241 Personalfürsorgestiftung der Alfred Dreher AG, Kreuzlingen, Registernummer 240 (1973-1979)
                  • 9'93, 4.2/242 Personalfürsorgestiftung der Emil Fehr Holzhandlung AG, Kreuzlingen, Registernummer 241 (1957-1979)
                  • 9'93, 4.2/243 Personalfürsorgestiftung der Georg Felber, Kreuzlingen, Registernummer 242 (1971-1980)
                  • 9'93, 4.2/244 Personalfürsorgefonds der Graf und Co. Sportschuhfabrik, Kreuzlingen, Registernummer 243 (1973-1979)
                  • 9'93, 4.2/245 Personalfürsorgestiftung der Ernst Griedener AG, Kreuzlingen, Registernummer 244 (1975-1979)
                  • 9'93, 4.2/246 Personalfürsorgestiftung der Haberer AG, Kreuzlingen, Registernummer 245 (1948-1980)
                  • 9'93, 4.2/247 Personalfürsorgestiftung der Kocherhans AG, Kreuzlingen, Registernummer 246 (1973-1980)
                  • 9'93, 4.2/248 Personalfürsorgestiftung der E. Hartmann AG, Kreuzlingen, Registernummer 247 (1973-1980)
                  • 9'93, 4.2/249 Personalfürsorgestiftung der Theo Krebs AG, Kreuzlingen, Registernummer 248 (1963-1979)
                  • 9'93, 4.2/250 Personalfürsorgestiftung der Firma Kugler Bau-Unternehmung, Kreuzlingen, Registernummer 249 (1955-1978)
                  • 9'93, 4.2/251 Personalfürsorgestiftung der Lang AG Fensterfabrik, Kreuzlingen, Registernummer 250 (1973-1979)
                  • 9'93, 4.2/252 Fürsorgefonds der Edwin Lang Central-Garage, Kreuzlingen, Registernummer 251 (1947-1979)
                  • 9'93, 4.2/253 Wohlfahrtsstiftung der Lion und Co. AG, Kreuzlingen, Registernummer 252 (1953-1979)
                  • Open the next 100 entries ... (another 512 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 9'93, 4.3 Personalvorsorgeeinrichtungen gemäss dem Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge... (1921-2011)
                • 9'93, 4.5 Gemeinnützige Stiftungen und steuerbefreite Institutionen (1918-2013)
              • 9'93, 5 Datenschutz und Informatikrevision (1988-2008)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries