|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
9'93 Finanzkontrolle 1948-2007 (1948-2007)
9'93, 0 Amtsleitung und zentral geführte Aufgaben (1977-2008)
9'93, 1 Revisionen (1957-2008)
9'93, 2 Personalkontrolle (1924-1996)
9'93, 3 Finanzausgleich und Gemeinderechnungswesen (1951-2008)
9'93, 4 Aufsicht für Stiftungen und steuerbefreite Institutionen (1645-2013)
9'93, 4.0 Grundlagen und Allgemeines (1927-2007)
9'93, 4.1 Register und Findmittel (1936-2007)
9'93, 4.2 Personalfürsorgestiftungen vor Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalid... (1945-1990)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
9'93, 4.2/131 Personalfürsorgestiftung der Firma Jonasch und Co. AG, Kreuzlingen, Registernummer 130; Stiftung 1962, Auflösung 1983 (1962-1983)
9'93, 4.2/132 Personalvorsorgestiftung der Kurt Müller AG, Bodenbeläge, Frauenfeld, Registernummer 131; Stiftung 1977, Auflösung 1983 (1977-1983)
9'93, 4.2/133 Personalfürsorgestiftung der Firma W. Heller, Buchdruckerei, Arbon, Registernummer 132; Stiftung 1962, Auflösung 1983 (1962-1983)
9'93, 4.2/134.1 Wohlfahrtsfonds Oswald Kopeinigg der J. Müller und Co. AG, Sirnach, Registernummer 133; Stiftung 1952, Auflösung 1983 (1952-1983)
9'93, 4.2/134.2 Wohlfahrtsfonds Oswald Kopeinigg der J. Müller und Co. AG, Sirnach, Registernummer 133; Stiftung 1952, Auflösung 1983 (1952-1983)
9'93, 4.2/134.3 Wohlfahrtsfonds Oswald Kopeinigg der J. Müller und Co. AG, Sirnach, Registernummer 133; Stiftung 1952, Auflösung 1983 (1952-1983)
9'93, 4.2/134.4 Wohlfahrtsfonds Oswald Kopeinigg der J. Müller und Co. AG, Sirnach, Registernummer 133; Stiftung 1952, Auflösung 1983 (1952-1983)
9'93, 4.2/134.5 Wohlfahrtsfonds Oswald Kopeinigg der J. Müller und Co. AG, Sirnach, Registernummer 133; Stiftung 1952, Auflösung 1983 (1952-1983)
9'93, 4.2/135 Wohlfahrtsstiftung der Firma J. F. Rohrer-Bolliger AG, Romanshorn, Registernummer 134; Stiftung 1942, Auflösung 1985 (1942-1985)
9'93, 4.2/136 Personalfürsorgestiftung der Firma Schlaepfer und Co., Weinfelden, Registernummer 135; Stiftung 1961, Auflösung 1985 (1961-1985)
9'93, 4.2/137.1 Personalfürsorgestiftung der Carl Gottschalck Aktiengesellschaft, Kreuzlingen, Registernummer 136; Stiftung 1965, Auflös... (1937-1985)
9'93, 4.2/137.2 Personalfürsorgestiftung der Carl Gottschalck Aktiengesellschaft, Kreuzlingen, Registernummer 136; Stiftung 1965, Auflös... (1937-1985)
9'93, 4.2/138.1 Personalfürsorgestiftung der Firma Mineraloel-Import AG, Amriswil, Registernummer 137; Stiftung 1958, Auflösung 1985 (1957-1985)
9'93, 4.2/138.2 Personalfürsorgestiftung der Firma Mineraloel-Import AG, Amriswil, Registernummer 137; Stiftung 1958, Auflösung 1985 (1957-1985)
9'93, 4.2/139 Fürsorgefonds für Arbeiter und Angestellte der Fritz Minger-Streckeisen, Amriswil, Registernummer 138; Stiftung 1943, Au... (1943-1985)
9'93, 4.2/140.1 Personalfürsorgestiftung der Firma Karl Müller AG, Roggwil, Registernummer 139; Stiftung 1964, Auflösung 1984 (1964-1984)
9'93, 4.2/140.2 Personalfürsorgestiftung der Firma Karl Müller AG, Roggwil, Registernummer 139; Stiftung 1964, Auflösung 1984 (1964-1984)
9'93, 4.2/140.3 Personalfürsorgestiftung der Firma Karl Müller AG, Roggwil, Registernummer 139; Stiftung 1964, Auflösung 1984 (1964-1984)
9'93, 4.2/141.1 Personalfürsorgestiftung der Gebrüder Müller AG Schloss Gachnang, Gachnang, Registernummer 140; Stiftung 1960, Auflösung... (1960-1985)
9'93, 4.2/141.2 Personalfürsorgestiftung der Gebrüder Müller AG Schloss Gachnang, Gachnang, Registernummer 140; Stiftung 1960, Auflösung... (1960-1985)
9'93, 4.2/142.1 Wohlfahrtsstiftung Textilveredlung SUN, Bürglen, Registernummer 140; Stiftung 1957, Auflösung 1984 (1957-1984)
9'93, 4.2/142.2 Wohlfahrtsstiftung Textilveredlung SUN, Bürglen, Registernummer 140; Stiftung 1957, Auflösung 1984 (1957-1984)
9'93, 4.2/142.3 Wohlfahrtsstiftung Textilveredlung SUN, Bürglen, Registernummer 140; Stiftung 1957, Auflösung 1984 (1957-1984)
9'93, 4.2/142.4 Wohlfahrtsstiftung Textilveredlung SUN, Bürglen, Registernummer 140; Stiftung 1957, Auflösung 1984 (1957-1984)
9'93, 4.2/143 Personalfürsorgestiftung der Firma W. Würsch, Frauenfeld, Registernummer 142; Stiftung 1964, Auflösung 1985 (1964-1985)
9'93, 4.2/144 Personalvorsorgestiftung Schlossgut Berg, Dr. Ing. agr. Rolf Kunz, Berg, Registernummer 143; Stiftung 1970, Auflösung 19... (1970-1985)
9'93, 4.2/145 Personalvorsorgestiftung der Refco Manufacturing AG, Sulgen, Registernummer 144; Stiftung 1978, Auflösung 1985 (1978-1985)
9'93, 4.2/146 Personalvorsorgestiftung der Mühle Bürglen AG, Bürglen, Registernummer 145; Stiftung 1973, Auflösung 1985 (1973-1985)
9'93, 4.2/147.1 Fürsorgefonds der Arbeiter der Firma Meyerhans und Cie. AG, Weinfelden, Registernummer 146; Stiftung 1940, Auflösung 198... (1940-1985)
9'93, 4.2/147.2 Fürsorgefonds der Arbeiter der Firma Meyerhans und Cie. AG, Weinfelden, Registernummer 146; Stiftung 1940, Auflösung 198... (1940-1985)
9'93, 4.2/148 Dora Fankhauser-Stiftung, Kreuzlingen, Registernummer 147; Stiftung 1913, Auflösung 1984 (1979-1984)
9'93, 4.2/149 Personalfürsorgestiftung der Firma Ulr. Brauchli, Romanshorn, Registernummer 148; Stiftung 1950, Auflösung 1985 (1950-1985)
9'93, 4.2/150 Arboner Spezialmaschinenbau AG ASBA, Arbon, Registernummer 149; Stiftung 1970, Auflösung 1984 (1970-1985)
9'93, 4.2/151 Personalfürsorgestiftung der Firma Paul Hess Erben, Ermatingen, Registernummer 150; Stiftung 1963, Auflösung 1984 (1963-1984)
9'93, 4.2/152 Personalfürsorgestiftung der Firma A. Bornhauser AG, Weinfelden, Registernummer 151; Stiftung 1963, Auflösung 1985 (1961-1985)
9'93, 4.2/153.1 Angestellten-Pensionskasse der Eisenwerk Frauenfeld AG, Frauenfeld, Registernummer 152; Stiftung 1954, Auflösung 1983 (1954-1984)
9'93, 4.2/153.2 Angestellten-Pensionskasse der Eisenwerk Frauenfeld AG, Frauenfeld, Registernummer 152; Stiftung 1954, Auflösung 1983 (1954-1984)
9'93, 4.2/154 Personalfürsorgestiftung der Firma W. Kaufmann AG, Müllheim, Registernummer 153; Stiftung 1961, Auflösung 1982 (1961-1982)
9'93, 4.2/155.1 Personalfürsorgestiftung der Firma FBT Generalunternehmung AG, Wittenwil, Registernummer 154; Stiftung 1973, Auflösung 1... (1973-1982)
9'93, 4.2/155.2 Personalfürsorgestiftung der Firma FBT Generalunternehmung AG, Wittenwil, Registernummer 154; Stiftung 1973, Auflösung 1... (1973-1982)
9'93, 4.2/156 Personalfürsorgestiftung der Firma Hangartner Treuhand AG, Kreuzlingen, Registernummer 155; Stiftung 1967, Auflösung 198... (1967-1985)
9'93, 4.2/157 Fürsorgefonds für die Angestellten der Genossenschaft des Alkoholfreien Volkshauses Weinfelden, Weinfelden, Registernumm... (1943-1984)
9'93, 4.2/158 Personalfürsorgestiftung der Firma Ackerman und Sohn, Ermatingen, Registernummer 157; Stiftung 1960, Auflösung 1984 (1960-1984)
9'93, 4.2/159 Personalfürsorgefonds der Firma Gebr. Dieth, Strumpf- und Tricotagenfabrik, Neukirch-Egnach, Registernummer 158; Stiftun... (1945-1984)
9'93, 4.2/160.1 Arbeiterfürsorge- und Unterstützungskasse der Weberei Altermatt und Co. AG, Frauenfeld, Registernummer 159; Stiftung 192... (1921-1983)
9'93, 4.2/160.2 Arbeiterfürsorge- und Unterstützungskasse der Weberei Altermatt und Co. AG, Frauenfeld, Registernummer 159; Stiftung 192... (1921-1983)
9'93, 4.2/161.1 Altersvorsorge-Versicherung zugunsten der Arbeiterschaft der Mechanischen Seidenstoffweberei, Schönenberg, Registernumme... (1968-1980)
9'93, 4.2/161.2 Altersvorsorge-Versicherung zugunsten der Arbeiterschaft der Mechanischen Seidenstoffweberei, Schönenberg, Registernumme... (1968-1980)
9'93, 4.2/161.3 Altersvorsorge-Versicherung zugunsten der Arbeiterschaft der Mechanischen Seidenstoffweberei, Schönenberg, Registernumme... (1968-1980)
9'93, 4.2/162.1 Personalfürsorgestiftung der Firma Andreas Ettinger AG, Diessenhofen, Registernummer 161; Stiftung 1967, Auflösung 1983 (1967-1983)
9'93, 4.2/162.2 Personalfürsorgestiftung der Firma Andreas Ettinger AG, Diessenhofen, Registernummer 161; Stiftung 1967, Auflösung 1983 (1967-1983)
9'93, 4.2/162.3 Personalfürsorgestiftung der Firma Andreas Ettinger AG, Diessenhofen, Registernummer 161; Stiftung 1967, Auflösung 1983 (1967-1983)
9'93, 4.2/163 Personalfürsorgestiftung der Alma Schuhfabrik AG, Weinfelden, Registernummer 162 (1974-1980)
9'93, 4.2/164 Personalfürsorgestiftung der Constral AG, Weinfelden, Registernummer 163 (1973-1979)
9'93, 4.2/165 Personalfürsorgestiftung der De Martin AG, Metallveredelung, Wängi, Registernummer 164; Stiftung 1972 (1972-1979)
9'93, 4.2/166 Personalfürsorgestiftung der Garage Demmer AG, Weinfelden, Registernummer 165 (1973-1979)
9'93, 4.2/167 Personalfürsorgestiftung der Eglof AG, Weinfelden, Registernummer 166 (1960-1979)
9'93, 4.2/168 Fleig-Stiftung Wigoltingen, P. A. Revisa Treuhand AG Luzern, Wigoltingen, Registernummer 167 (1946-1979)
9'93, 4.2/169 Personalfürsorgestiftung der Richard Fricker, Wagenhausen, Registernummer 168 (1974-1980)
9'93, 4.2/170 Personalfürsorgestiftung der Jakob Hasler, Weinfelden, Registernummer 169 (1974-1979)
9'93, 4.2/171 Personalfürsorgestiftung der Möbelfabrik Laubscher AG, Wängi, Registernummer 170 (1971-1980)
9'93, 4.2/172 Personalfürsorgestiftung der Maschinenfabrik AG, Wängi, Registernummer 171 (1959-1978)
9'93, 4.2/173 Patronale Vorsorgestiftung der Müller Fensterbau AG, Wängi, Registernummer 172 (1974-1979)
9'93, 4.2/174 Personalfürsorgestiftung der Sturo AG, Weinfelden, Registernummer 173 (1974-1978)
9'93, 4.2/175 Personalfürsorgestiftung der Silga-Werk AG, Wängi, Registernummer 174 (1971-1978)
9'93, 4.2/176 Fürsorgestiftung der Heinrich Thurheer und Co. AG, Weinfelden, Registernummer 175 (1976-1979)
9'93, 4.2/177 Fürsorgestiftung der Weberei Wängi AG, Wängi, Registernummer 176 (1938-1980)
9'93, 4.2/178.1 Wohlfahrtsfonds der Weberei Wängi AG, Wängi, Registernummer 177 (1966-1979)
9'93, 4.2/178.2 Wohlfahrtsfonds der Weberei Wängi AG, Wängi, Registernummer 177 (1966-1979)
9'93, 4.2/179 Personalfürsorgestiftung der Zehnder AG, Bauunternehmungen, Wängi, Registernummer 178 (1971-1977)
9'93, 4.2/180 Pensionsfonds der Zwirnerei Rosenthal AG, Wängi, Registernummer 179 (1976-1979)
9'93, 4.2/181 Personalfürsorgestiftung der Hugentobler AG, elektrische Unternehmungen, Weinfelden, Registernummer 180 (1973-1979)
9'93, 4.2/182 Personalfürsorgestiftung der A. Keller Ingenieurbüro AG, Weinfelden, Registernummer 181 (1975-1978)
9'93, 4.2/183 Personalfürsorgestiftung der P. Keller-Burkhart Söhne AG, Inh. P. Keller, Weinfelden, Registernummer 182 (1959-1979)
9'93, 4.2/184 Personalfürsorgestiftung der W. Keller-Rutishauser, Weinfelden, Registernummer 183 (1975-1980)
9'93, 4.2/185 Personalfürsorgestiftung der Otto Künzli und Co., Weinfelden, Registernummer 184 (1974-1979)
9'93, 4.2/186 Personalfürsorgefonds der Lanter und Bärlocher Brauerei, Weinfelden, Registernummer 185 (1971-1979)
9'93, 4.2/187.1 Wohlfahrtsfonds der Meyerhans und Cie. AG, Weinfelden, Registernummer 186 (1953-1985)
9'93, 4.2/187.2 Wohlfahrtsfonds der Meyerhans und Cie. AG, Weinfelden, Registernummer 186 (1953-1985)
9'93, 4.2/188 Emil Meyerhans-Baumgartner-Stiftung, Weinfelden, Registernummer 187 (1953-1979)
9'93, 4.2/189.1 Personalfürsorgefonds der Model AG, Kartonfabrik, Weinfelden, Registernummer 188 (1971-1979)
9'93, 4.2/189.2 Personalfürsorgefonds der Model AG, Kartonfabrik, Weinfelden, Registernummer 188 (1944-1979)
9'93, 4.2/189.3 Personalfürsorgefonds der Model AG, Kartonfabrik, Weinfelden, Registernummer 188 (1944-1979)
9'93, 4.2/190 Personalfürsorgestiftung der R. Möschinger, Weinfelden, Registernummer 189 (1972-1979)
9'93, 4.2/191 Personalfürsorgestiftung des Ingenieurbüros Florin Rizzolli, Weinfelden, Registernummer 190 (1973-1979)
9'93, 4.2/192 Personalfürsorgestiftung der Romabau AG, Weinfelden, Registernummer 191 (1973-1979)
9'93, 4.2/193 Fürsorge-Stiftung der Lufag Lack und Farben AG, Romanshorn, Registernummer 192 (1969-1979)
9'93, 4.2/194 Fürsorgestiftung der Konrad Knöpfel Möbelschreinerei, Romanshorn, Registernummer 193 (1971-1979)
9'93, 4.2/195 Wohlfahrtsfonds der Ernst Fischer AG, Romanshorn, Registernummer 194 (1957-1979)
9'93, 4.2/196.1 Patronaler Fonds der Hydrel AG, Romanshorn, Registernummer 195 (1957-1980)
9'93, 4.2/196.2 Patronaler Fonds der Hydrel AG, Romanshorn, Registernummer 195 (1957-1980)
9'93, 4.2/197 Stiftung Ingenieurbüro Jürg Moggi, Romanshorn, Registernummer 196 (1963-1979)
9'93, 4.2/198 Personalfürsorgestiftung der Neuteerbit Romanshorn AG, Romanshorn, Registernummer 197 (1960-1974)
9'93, 4.2/199 Personalfürsorgestiftung der PROVIDA Treuhand- und Verwaltungs-AG, Romanshorn, Registernummer 198 (1973-1979)
9'93, 4.2/200 Personalfürsorgestiftung der E. Riedener AG, Romanshorn, Registernummer 199 (1960-1979)
9'93, 4.2/201 Wohlfahrtsstiftung der Otto Rohrer AG, Romanshorn, Registernummer 200 (1955-1979)
9'93, 4.2/202 Fürsorgestiftung der Schweizer Bodensee Zeitung, Romanshorn, Registernummer 201 (1958-1979)
9'93, 4.2/203 Personalvorsorgestiftung der Togo-Unternehmungen, Romanshorn, Registernummer 202 (1947-1979)
9'93, 4.2/204 Personalfürsorgestiftung der Max Rohrer-Friedrich AG, Romanshorn, Registernummer 203 (1960-1979)
9'93, 4.2/205 Personalfürsorgestiftung der Arthur Schmid AG, Romanshorn, Registernummer 204 (1962-1979)
Open the next 100 entries ... (another 562 entries)
Go to the last entry ...
9'93, 4.3 Personalvorsorgeeinrichtungen gemäss dem Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge... (1921-2011)
9'93, 4.5 Gemeinnützige Stiftungen und steuerbefreite Institutionen (1918-2013)
9'93, 5 Datenschutz und Informatikrevision (1988-2008)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|