|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
9'58 Thurgauer Namenbuch 1951-2008 (1951-2008)
9'58, 0 Grundlagen und Administration (1951-2014)
9'58, 1 Kuratorium Thurgauer Namenbuch 1992-2008 (1986-2008)
9'58, 2 Personelles (1975-2009)
9'58, 3 Forschungsetappen (1951-2008)
9'58, 3.0 Protokolle der phonetischen Erhebungen (vollständige Überlieferung) (1951-2005)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
9'58, 3.0/100 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Steckborn, Raperswilen (1978-1984)
9'58, 3.0/101 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Steckborn, Rheinklingen (1978-1984)
9'58, 3.0/102 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Steckborn, Wagenhausen (1981)
9'58, 3.0/103 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Amlikon, Bissegg (1951-1978)
9'58, 3.0/104 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Andhausen, Graltshausen, Weerswilen (1979-1984)
9'58, 3.0/105 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Berg (1979-1984)
9'58, 3.0/106 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Andwil, Birwinken, Happerswil-Buch, Klarsreuti, Mattwil (1979-1984)
9'58, 3.0/107 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Bürglen, Mauren (1951-1978)
9'58, 3.0/108 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Bussnang (1951-1978)
9'58, 3.0/109 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Friltschen, Lanterswil (1951-1978)
9'58, 3.0/110 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Graltshausen (1978-1986)
9'58, 3.0/111 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Mettlen (1951-1978)
9'58, 3.0/112 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Oberbussnang, Rothenhausen (1951-1978)
9'58, 3.0/113 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Oppikon, Zezikon (1951-1978)
9'58, 3.0/114 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Reuti, Istighofen (1951-1978)
9'58, 3.0/115 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Strohwilen (1951-1978)
9'58, 3.0/116 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden, Weinfelden (1980.02.27)
9'58, 3.0/117 Phonetische Erhebung von Flurnamen im Bezirk Weinfelden: Guntershausen, Leimbach, Opfershofen, Donzhausen, Hessenreuti (1979.12.07-1979.12.11)
9'58, 3.0/119 Seenamen Untersee und Rhein von Eschenz bis Rheinklingen (1979-1986)
9'58, 3.1 Durchschläge der phonetischen Erhebungen (exemplarische Auswahl) (1951-1984)
9'58, 3.2 Pläne zu den phonetischen Erhebungen (1951-1986)
9'58, 3.3 Handnotizen zu Flurnamen von Oskar Bandle (vollständige Überlieferung) (1951-1996)
9'58, 3.4 Ortsnamen- und Flurnamenkartei mit phonetischer Umschrift, ergänzt durch Belegstellen aus historischen Quellen, nach Bez... (1951-1989)
9'58, 3.5 Ortsnamen- und Flurnamenkartei Oskar Bandle mit historischen Belegen (1951 (ca.)-1978 (ca.))
9'58, 3.6 Durchschläge von maschinengeschriebenen Karteikarten der Gemeindekartei (exemplarische Auswahl) (-1979)
9'58, 3.7 Namenkartei, alphabetisch geordnet nach Namen über alle Gemeinden (exemplarische Auswahl) (1979-1989)
9'58, 3.8 Audioaufnahmen zur Thurgauer Mundart, Flurnamen und Alltagssprache zu diversen Themen (1987-2008)
9'58, 3.9 Zwischenresultate der Namenforschung (1986-2006)
9'58, 4 Hilfsmittel und Infrastruktur (1978-2014)
9'58, 5 Zusammenarbeit mit Amt für Geoinformation und Swisstopo (1923-2011)
9'58, 6 Öffentlichkeitsarbeit: Publikationen, Vorträge und Ausstellungen (1979-2012)
9'59 Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat 2007-2015 (2007-2015)
9'62 Schulsynode und Konferenzen der Thurgauer Lehrerschaft (1823-2005)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|