|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
9'9 Staatsarchiv 1862-1995 (1862-1995)
9'9, 0 Rechtliche Grundlagen (1979-1992)
9'9, 1 Amtsleitung (1880-2004)
9'9, 1.0 Strategische Vorgaben und Berichtswesen (1937-1995)
9'9, 1.1 Rechnungswesen (1952-1995)
9'9, 1.2 Personalwesen (1880-2004)
9'9, 1.3 Amtsleitung im engeren Sinn (1937-2000)
9'9, 1.3.0 Agenden Archivleitung (1981-1994)
9'9, 1.3.1 Rapporte (1986-1995)
9'9, 1.3.2 Allgemeine Akten (1937-2000)
9'9, 1.3.3 Besprechungen mit vorgesetzten Stellen und kulturellen Ämtern (1974-1995)
9'9, 1.3.4 Tagungen der Vereinigung Schweizerischer Archivarinnen und Archivare VSA (1938-1994)
9'9, 1.3.5 Standesscheiben (1951-1980)
9'9, 1.3.6 Kulturgüterschutz (1955-1998)
9'9, 1.3.7 Thurgauer Namenbuch (1938-1968)
9'9, 1.3.7/0 Gesetzliche Grundlagen zur Erhebung von Lokalnamen (1938-1950)
9'9, 1.3.7/1 Unterlagen zur Konzeption der Erhebung der Flurnamen (1943 (ca.))
9'9, 1.3.7/2 Korrespondenz mit der Eidgenössischen Landestopographie (1947-1968)
9'9, 1.3.7/3 Kontakt mit dem Thurgauer Regierungsrat betreffend die Schreibweise von Lokalnamen (1950-1956)
9'9, 1.3.7/4 Korrespondenz mit verschiedenen Partnern betreffend Ortsnamen und Flurnamen (1938-1967)
9'9, 1.3.7/5 Berichte über die Arbeit von Bandle Oskar, Dr., Legitimitätsausweis des Staatsarchivs und Notizen von Meyer Bruno, Dr., ... (1947-1967)
9'9, 1.3.7/6 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2067 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.05)
9'9, 1.3.7/7 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2068 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.05)
9'9, 1.3.7/8 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2066 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.05)
9'9, 1.3.7/9 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2186 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.05)
9'9, 1.3.7/10 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2187 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.05)
9'9, 1.3.7/11 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2108 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.04)
9'9, 1.3.7/12 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2108 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.04)
9'9, 1.3.7/13 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2109 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.04)
9'9, 1.3.7/14 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2109 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.04)
9'9, 1.3.7/15 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2149 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.03)
9'9, 1.3.7/16 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2149 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.03)
9'9, 1.3.7/17 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2148 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1955.03)
9'9, 1.3.7/18 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2065 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.03.10)
9'9, 1.3.7/19 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2064 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.03.10)
9'9, 1.3.7/20 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2105 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.05.04)
9'9, 1.3.7/21 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2107 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.05.14)
9'9, 1.3.7/22 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2106 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.05.14)
9'9, 1.3.7/23 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2107 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.05.04)
9'9, 1.3.7/24 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2106 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.05.07)
9'9, 1.3.7/25 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2147 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.06.30)
9'9, 1.3.7/26 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2146 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.06.30)
9'9, 1.3.7/27 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2146 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.06.30)
9'9, 1.3.7/28 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2104 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.06.01)
9'9, 1.3.7/29 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2105 S der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.06.09)
9'9, 1.3.7/30 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2147 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.07.04)
9'9, 1.3.7/31 Überprüfung der Ortsnamen für Blatt 2145 N der Landeskarte im Massstab 1:25'000 anhand einer Ortsnamenliste (1956.07.27)
9'9, 1.3.7/32 Alphabetisches Verzeichnis der Komposita im Zusammenhang mit Ortsnamen (1943 (ca.))
9'9, 1.3.7/33 Notizen von Bandle Oskar und Meyer Bruno zu einzelnen Flurnamen (1938-1947 (ca.))
9'9, 1.3.7/34 Kartenblätter 2110 und 2150 reduziert auf Nomenklatur, ohne Bearbeitung (1955 (ca.))
9'9, 1.3.7/35 Alphabetische Auflistung der Flurnamen der Gemeinde Münchwilen (1955)
9'9, 1.3.7/36 Alphabetische Auflistung der Flurnamen der Gemeinde Wagenhausen, gesammelt von Ferd. Isler (1955)
9'9, 1.3.7/37 Alphabetische Auflistung der Flurnamen der Gemeinde Nussbaumen, gesammelt von Ferd. Isler (1955)
9'9, 1.3.7/38 Die neue Landeskarte und ihre Namen, Ts. (1955 (ca.))
9'9, 1.3.7/39 Sammlung mit Artikeln aus Zeitungen und Zeitschriften und Separatdrucke zum Thema Flurnamen, Siedlungsnamen (1938-1947 (ca.))
9'9, 2 Infrastruktur (1925-1995)
9'9, 3 Bestandsbildung (1834-1997)
9'9, 4 Bestandserschliessung (1750 (ca.)-2019 (ca.))
9'9, 5 Bestandserhaltung (1937-1996)
9'9, 6 Bestandsvermittlung (1853-1997)
9'9, 7 Gemeindearchive (1864-1998)
9'9, 8 Objekte (1820 (ca.)-1993)
9'19 Grundsteinlegung Staatsarchiv des Kantons Thurgau (2009.04.30)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|