Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
          • 3'0 Protokolle (1803-)
          • 3'2 Regierungsrat allgemein (1803-2001)
            • 3'23 Dekrete und Beschlüsse (1803-1851)
            • 3'24 Befehle, Weisungen, Zeugnisse (1803-1815)
            • 3'25 Verträge (1803-1984)
              • 3'25, 0 Regierungsrat (1803-1813)
              • 3'25, 1 Staatskanzlei (1807-1935)
              • 3'25, 2 Baudepartement (1836-1944)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                • 3'25'16, 2/2410 Dienstbarkeitsvertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Johann Hungerbühler, Dachdecker in Romanshorn, die Ab... (1916.11.24)
                • 3'25'16, 2/2431 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Johann Wartenweiler, Strassenwart in Märstetten, den anpflanzu... (1917.03.14)
                • 3'25'16, 2/2433 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Ulrich Berz, Strassenwart in Weinfelden, den anpflanzungsfähig... (1917.03.16)
                • 3'25'16, 2/2441 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Emil Bötschi, Strassenwart in Sulgen, Wiesland und Kiesgrube i... (1917.04.19)
                • 3'25'16, 2/2517 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet E. Hugelshofer, zur Post in Hagenwil am Nollen, Land bei der d... (1918.06.22)
                • 3'25'16, 2/2520 Dienstbarkeitsvertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Otto Konrad und Viktor Konrad, in Romanshorn, Eigentü... (1918.06.15)
                • 3'25'16, 2/2539 Erklärung: Karl Rutishauser, in Kreuzlingen, verpflichtet sich zur Abtragung seines Anbaus an das ehemalige Haus Welti a... (1918.10.31)
                • 3'25'16, 2/2577 Rückversicherungsvertrag: Das Assekuranzdepartement schliesst mit der Vaterländischen & Rhenania Vereinigte Feuerversich... (1919.06.19)
                • 3'25'16, 2/2630 Vertrag: Das Strassen-und Baudeartement regelt mit Ed. Unternährer, Landwirt in Märstetten, die Abtretung von Boden zwec... (1920.02.21)
                • 3'25'16, 2/2741 Vertrag: Das Strassen-und Baudeartement regelt mit der Ortsgemeinde Arbon die Pflasterung eines Teils der Staatsstrasse ... (1921.10.25)
                • 3'25'16, 2/2827 Vertrag: Das Strassen-und Baudeartement regelt mit der Firma ECO Kollektivgesellschaft, H. Heimann, Ingenieur, J. Ott, A... (1922.11.10)
                • 3'25'16, 2/2846 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet J. Sauter, in Hagenwil am Nollen, Land bei der dortigen Kiesgr... (1923.02.26)
                • 3'25'16, 2/2863 Rückversicherungsvertrag: Das Assekuranzdepartement schliesst mit der Schweizerischen Rückversicherungsgesellschaft, in ... (1923.05.04)
                • 3'25'16, 2/2907 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement beauftragt A. Rohn, in Zürich, die Aufsicht über sämtliche Verstärkungs- und U... (1924.01.30)
                • 3'25'16, 2/3066 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement beauftragt die Schweizerische Strassenbau-Unternehmung AG, in Bern, mit der Li... (1924.01.30)
                • 3'25'16, 2/3150 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Hermann Wellauer, Unternehmer in Uesslingen, die Erstellung und Aus... (1926.01.14)
                • 3'25'16, 2/3160 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Eugen Widmer, Gärtner in Mattwil, Land in Mattwil (1926.03.19)
                • 3'25'16, 2/3163 Erklärung: Die Petroleum Import Co., in Zürich, und N. Franceschetti, in Münchwilen, verpflichten sich die genannten Bed... (1926.02.17)
                • 3'25'16, 2/3258 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement beauftragt W. Keller, Geometer in Alterswilen, mit der Aufnahme des alten Besi... (1926.11.06)
                • 3'25'16, 2/3306 Vertrag: Die Ortsgemeinde Wil SG überlässt dem Strassen- und Baudepartement 520 Quadratmeter Land am Sirnacherberg zur K... (1927.04.05)
                • 3'25'16, 2/3360 Erklärung: Die Benzin & Petroleum AG., in Zürich, und J. Rutishauser, zum Adler in Kreuzlingen, verpflichten sich die ge... (1927.11.11)
                • 3'25'16, 2/3386 Mietvertrag: Das Strassen- und Baudepartement mietet von den Schweizerischen Bundesbahnen 240 Quadratmeter Land für eine... (1928.01.18)
                • 3'25'16, 2/3420 Erklärung: Josef Gemperle, Landwirt in Buhwil bei Fischingen, verpflichtet sich die genannten Bedingungen einzuhalten um... (1928.08.30)
                • 3'25'16, 2/3428 Rückversicherungsvertrag: Das Assekuranzdepartement schliesst mit dem Rückversicherungsverband kantonal-schweizerischer ... (1928.07)
                • 3'25'16, 2/3429 Rückversicherungsvertrag: Nachtrag zum Rückversicherungsvertrag zwischen dem Assekuranzdepartement und der Schweizerisch... (1928.08.16)
                • 3'25'16, 2/3430 Erklärung: Die Bauabteilung des Kreises III der Schweizerischen Bundesbahnen, in Zürich, erlaubt dem Strassen- und Baude... (1928.08.16)
                • 3'25'16, 2/3434 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit der Ortsgemeinde Scherzingen den Unterhalt der Staatsstrasse, Durch... (1928.06.29)
                • 3'25'16, 2/3480 Vertrag: Das Assekuranzdepartement und das Starkstrominspektorat des Schweizerischen Elektrotechnischen Vereins regeln d... (1929.04.21)
                • 3'25'16, 2/3489 Erklärung: Hans Debrunner, Arzt in Zürich, verpflichtet sich die genannten Bedingungen einzuhalten um ein Wochenendhaus ... (1929.06.26)
                • 3'25'16, 2/3493 Vertrag: Die Regierung regelt mit der Kreisdirektion III der Schweizerischen Bundesbahnen die Verlegung der Staatsstrass... (1929.07.20)
                • 3'25'16, 2/3537 Erklärung: Die Firma Shell Produkte Lumina AG, in St. Gallen, und Witwe Mühlemann, zum Rössli in Erlen, verpflichten sic... (1930.01.03)
                • 3'25'16, 2/3570 Erklärung: Johann Frei-Widmer erklärt, dass der durch den Umbau des alten Trottengebäudes am Kehlhof entstandene Mehrwer... (1930.03.13)
                • 3'25'16, 2/3589 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Mathias Lüthy-Goldinger, in Tägerschen, Land bei der Käserei i... (1930.07.11)
                • 3'25'16, 2/3592 Dienstbarkeitsvertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit der Ortsgmeinde Langenhart das Fahrrecht zu der Kiesg... (1930.07.19)
                • 3'25'16, 2/3596 Pachtvertrag: E. Zimmermann, in Langwiesen, verpachtet dem Strassen- und Baudepartement 1200 Quadratmeter Land zur Lager... (1929.04.09)
                • 3'25'16, 2/3597 Vertrag: Die Ortskommission Bürglen regelt mit Ida Schoop, Lehrerin in Bürglen, den Abbruch der Remise für den Leichenwa... (1929.03.31)
                • 3'25'16, 2/3598 Mietvertrag: Die Zeughausverwaltung vermietet Franz Merz, Zeughaussekretär in Frauenfeld, eine Wohnung im Zeughaus mit G... (1930.04.30)
                • 3'25'16, 2/3606 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet dem Kavallerieverein Sulgen 65 Aren Land in der Gemeindeau Sul... (1932.01.04)
                • 3'25'16, 2/3610 Mietvertrag: Das Strassen- und Baudepartement mietet von der Schloss-Garage Frauenfeld eine Einzelbox für das Personenau... (1930.10.10)
                • 3'25'16, 2/3629 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Kurt Bendel, Bauunternehmer in Bischofszell, einen Kieslagerpl... (1931.03.13)
                • 3'25'16, 2/3684 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Jakob Keller, Kiesrüster in Befang-Sulgen, Ackerland und Kiesg... (1932.01.01)
                • 3'25'16, 2/3689 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement überträgt A. Stäheli-Gsell, in Bürglen, den Transport von Schottermaterial vom... (1932.01.27)
                • 3'25'16, 2/3748 Erklärung: Hans Thürlemann, in Niederwil, akzeptiert die staatliche Entschädigung von 500 Franken für die Mehrkosten an ... (1932.07.08)
                • 3'25'16, 2/3794 Erklärung: Heinrich Bornhauser und Paul Nater, in der oberen Murkart, verpflichten sich die genannten Bedingungen einzuh... (1933.12.28)
                • 3'25'16, 2/3799 Erklärung: Hermann Hug, in Dettighofen/Pfyn, akzeptiert die staatliche Entschädigung für die Abholzung entlang der Staat... (1934.02.14)
                • 3'25'16, 2/3812 Erklärung: René Botteron, Metzgermeister in Frauenfeld, erklärt, dass der durch den Umbau seines Hauses entstandene Mehr... (1934.06.20)
                • 3'25'16, 2/3822 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Alfred Bachmann, Sohn, in Thundorf, die Kiesgrube Müllersbergl... (1935.06.11)
                • 3'25'16, 2/3824 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Heinrich Meierhofer-Minder, Landwirt in Bleiken, Land der dort... (1939.05.27)
                • 3'25'16, 2/3826 Erklärung: J. Bachmann, zum Rössli in Bonau, akzeptiert die staatliche Entschädigung für die Strassenkorrektur von 1938 ... (1941.07.25)
                • 3'25'16, 2/3827 Vertrag: A. Gertsch, Landwirt in Bühl-Braunau, überlässt dem Strassen- und Baudepartement 660 Quadratmeter Land zur Kies... (1941.08.22)
                • 3'25'16, 2/3828 Vertrag: August Helg, Landwirt in Wolfikon, überlässt dem Strassen- und Baudepartement 283 Quadratmeter Land zur Kiesaus... (1942.02.19)
                • 3'25'16, 2/3829 Kaufvertrag: Heinrich Bommer, Landwirt in Wolfikon, verkauft dem Strassen- und Baudepartement 605 Quadratmeter Land zur ... (1942.02.19)
                • 3'25'16, 2/3830 Kaufvertrag: Konrad Kollbrunner, Landwirt in Wolfikon, verkauft dem Strassen- und Baudepartement 234 Quadratmeter Land z... (1942.02.19)
                • 3'25'16, 2/3831 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet der Ortsgemeinde Sulgen 27 Aren Land zum Zweck der Abgabe an d... (1942.03.14)
                • 3'25'16, 2/3832 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet E. Höchner, Baumeiseter in Bürglen, 3 Aren Land der Kiesgrube ... (1943.02.25)
                • 3'25'16, 2/3834 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Hans Vetsch, in Sulgen, Wiesland bei der dortigen Kiesgrube zw... (1944.04.21)
                • 3'25'16, 2/3835 Kaufvertrag: Paul Büchler, zur Waage in Eschlikon, verkauft dem Strassen- und Baudepartement 738 Quadratmeter Land zur K... (1944.08.22)
              • 3'25, 3 Finanzdepartement, Registerband A (1853-1984)
              • 3'25, 4 Finanzdepartement, Registerband B/C (1819-1962)
              • 3'25, 5 Finanzdepartement, Liegenschafts- und Kreditverträge ohne Registerband (1876-1968)
              • 3'25, 6 Finanzdepartement, Verpfründungsverträge ohne Registerband (1871-1946)
              • 3'25, 7 Finanzdepartement, Vertragsband (1870-1928)
              • 3'25, 8 Finanzdepartement, Schuldscheine und Kredite ohne Registerband (1868-1954)
              • 3'25, 9 Finanzdepartement, Versicherungspolicen ohne Registerband (1905-1935)
              • 3'25, 10 Verschiedene Verträge ohne Registerband (1844-1964)
            • 3'26 Rechenschaftsberichte (1804-1847)
            • 3'27 Ausstellungen, Jubiläen (1860-1980)
            • 3'28 Wahlbücher, Beamtenverzeichnisse (1803-2001)
            • 3'29 Staatskalender und Illustrierte Staatskalender (1806-2019)
          • 3'3 Statistisches Amt (1938-2020)
          • 3'4 Archive, Bibliotheken, Museen (1803-2000)
          • 3'5 Konfessionelle Kleinratsteile (1803-1850)
          • 3'6 Staatskanzlei (1803-2022)
          • 3'7 Diplomatische Kommission und Departement des Äussern (1835-1874)
          • 3'8 Tagsatzung und Vorort (1803-1848)
          • 3'9 Auswärtiges allgemein (1803-1848)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries