|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater
Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
9'67, 0 Biografie (1897-1998)
9'67, 1 Korrespondenz (1924-1991)
9'67, 2 Publizistisches und bildungspolitisches Engagement (1924-1964)
9'67, 3 Publikationen (1921-2012)
9'67, 3.0 Selbständige Publikationen (1923-2012)
9'67, 3.1 Publikationen, herausgegeben von Schohaus Willi (1924-1952)
9'67, 3.2 Unselbständige Publikationen (1923-1967)
9'67, 3.2/0 Pädagogische Aufsätze, Band 1: Schulprobleme (1923-1934)
9'67, 3.2/1 Pädagogische Aufsätze, Band 2: Häusliche Erziehung (1926-1934.06.16)
9'67, 3.2/2 Pädagogische Aufsätze, Band 3: Strafproblem (1930.02-1933)
9'67, 3.2/3 Pädagogische Aufsätze, Band 4: Umfragen (1927-1934.06)
9'67, 3.2/3, 0 Schohaus, Willi: Worunter haben Sie in der Schule am meisten gelitten? 1. Aufruf der Rundfrage, in: Schweizer Spiegel vo... (1927.10 (ca.))
9'67, 3.2/3, 1 Schohaus, Willi: Worunter haben Sie in der Schule am meisten gelitten? 2. Aufruf der Rundfrage, in: Schweizer Spiegel vo... (1927.11 (ca.))
9'67, 3.2/3, 2 Schohaus, Willi: Worunter haben Sie in der Schule am meisten gelitten? Ergebnis der Rundfrage, in: Schweizer Spiegel von... (1927.12 (ca.))
9'67, 3.2/3, 3 Schohaus, Willi: Worunter haben Sie in der Schule am meisten gelitten? Ergebnis der Rundfrage (Schluss), in: Schweizer S... (1928.01 (ca.))
9'67, 3.2/3, 4 Schohaus, Willi: Über den Sinn einer Rundfrage. Eine Entgegnung, in: Schweizerische Lehrerzeitung Nr. 48 vom 26.11.1927,... (1927)
9'67, 3.2/3, 5 Schohaus, Willi: Worunter haben Sie in Ihrer Jugend am meisten gelitten? Antworten auf unsere Rundfrage, in: Schweizer S... (1930.05-1930.06)
9'67, 3.2/3, 6 Schohaus, Willi: Lehrernot. Das Ergebnis einer Rundfrage, in: Schweizer Erziehungs-Rundschau Nrn. 8, 9 von 1931, Nrn. 10... (1931-1932)
9'67, 3.2/3, 7 Schohaus, Willi: Was mir an der ältern Generation nicht gefällt. Antworten auf unsere Rundfrage an die Jungen. Einführun... (1934.06)
9'67, 3.2/4 Pädagogische Aufsätze, Band 5: Religiöse Erziehung, Aesthetische Erziehung, Naturverbundenheit, Mädchenerziehung (1935.03-1952 (ca.))
9'67, 3.2/5 Pädagogische Aufsätze, Band 6: Erzieherprobleme, Pestalozzi, Kiderfehler, Taschengeld und anderes (1932.10-1949)
9'67, 3.2/6 Pädagogische Aufsätze, Band 7: Unterschiedliche pädagogische Themen (1932.08.27-1949.05.25)
9'67, 3.2/7 Pädagogische Aufsätze, Band 8: Probleme der Erziehung in Elternhaus und Schule (1950.02.13-1958.10.29)
9'67, 3.2/8 Pädagogische Aufsätze, Band 9: Allgemeine Probleme der Erziehung (1943.02-1958.12)
9'67, 3.2/9 Pädagogische Aufsätze, Band 10 (fehlt) (1960 (ca.))
9'67, 3.2/10 Pädagogische Aufsätze, Band 11: Probleme der Erziehung in Elternhaus und Schule (und Verschiedenes) (1935.12.05-1964)
9'67, 3.2/11 Schohaus, Willi: Allgemeiner Bericht des Aktuars, in: Gedenkschrift der Stiftung Lucerna von 1928 (fehlt) (1928)
9'67, 3.2/12 Schohaus, Willi: Über die Körperstrafe, in: Verhandlungen der Thurgauischen Schulsynode in Kreuzlingen vom 9. September ... (1929)
9'67, 3.2/13 Schohaus, Willi: Schule und Körperstrafe. Eine Artikelreihe. Schlussbetrachtungen, in: Schweizer Erziehungs-Rundschau vo... (1930.05 (ca.))
9'67, 3.2/14 Schohaus, Willi: Schulhäuser sind Symbole, in: Neues Winterthurer Tagblatt Nr. 123 vom 30.05.1932. 100 Jahre zürcherisch... (1932.05.30)
9'67, 3.2/15 Schohaus, Willi: Neuzeitliche Lehrerbildung. Eine programmatische Skizze. Konferenzschrift (Sonderdruck?), 52 S. (1933)
9'67, 3.2/16 Schohaus, Willi: Die Praxis der pädagogischen Strafe, in: Schweizer Erziehungs-Rundschau von ca. 1933, S. 1-13 (1933 (ca.))
9'67, 3.2/17 Schohaus, Willi: Pestalozzi, der Seher, in: Schweizer Erziehungs-Rundschau, 7. Jg., Nr. 7 vom 10.1934, S. 169-171 (1934.10)
9'67, 3.2/18 Schohaus, Willi: Hofzeitung. Landerziehungsheim Hof Oberkirch, Kaltbrunn, in: Fachblatt für Heimerziehung und Anstaltsle... (1935.04.01)
9'67, 3.2/19 Schohaus, Willi: Verkehrserziehung, in: Automobil-Club der Schweiz (Hrsg.): Erläuterungen zu den fünf Verkehrs-Wandbilde... (1935.08 (ca.))
9'67, 3.2/20 Schohaus, Willi: Jugend in Not. Ein Appell an die Öffentlichkeit, in: Schweizer Spiegel, 11. Jg., Nr. 8 vom 05.1936, S. ... (1936)
9'67, 3.2/21 Schohaus, Willi: Jugend in Not. Ein Appell an die Öffentlichkeit. Sonderdruck, Bern 1936 (fehlt) (1936)
9'67, 3.2/22 Schohaus, Willi: Erziehung zur Ehrfurcht. Separatdruck aus dem Berner Schulblatt, Nrn. 35/40, Jahrgang 1937/1938, 38 S. (1937-1938)
9'67, 3.2/23 Schohaus, Willi: Aus unserem pädagogischen Wunschzettel für 1937, in: Die Tat vom 29.01.1937, Derselbe: Unsere Forderung... (1937.01.29-1942.05.12)
9'67, 3.2/24 Schohaus, Willi: Über die pädagogische Situation unserer Zeit, in: Basler Schulfragen Nr. 5 vom 11.1938, S. 113-146 (1938.11)
9'67, 3.2/25 Schohaus, Willi: Psychologische und pädagogische Bemerkungen zur geschlechtlichen Entwicklung der Jugend. Sonderdruck? 3... (1940 (ca.))
9'67, 3.2/26 Schohaus, Willi: Bemerkungen über die Erziehung zur Naturverbundenheit, in: Schweizerische Lehrerzeitung, 85. Jg., Nr. 2... (1940.05.24)
9'67, 3.2/27 Schohaus, Willi: Pro Infirmis, in: Tages-Anzeiger für Stadt und Kanton Zürich vom 01.04.1941 (1941.04.01)
9'67, 3.2/28 Schohaus, Willi: Unsere Schule in der Kriegszeit. Schriften des Schweizerischen Lehrervereins Nr. 22 (1943)
9'67, 3.2/29 Schohaus, Willi: Pro Infirmis, in: Thurgauer Zeitung vom 30.03.1943, und Derselbe: Erziehung zur Naturliebe, in: Die Ges... (1943.03.30)
9'67, 3.2/30 Schohaus, Willi: Turnen und Sport im Rahmen der Gesamterziehung. Sonderdruck aus: Körpererziehung Nr. 5 von 1945, 16 S. ... (1945)
9'67, 3.2/31 Schohaus, Willi: Die pädagogische Seite der polizeilichen Verkehrserziehung. Konferenzschrift, 12 S. (1949.02)
9'67, 3.2/32 Schohaus, Willi: Über sexuelle Erziehung, in: ?, ca. 1950, S. 242-256 (1950 (ca.))
9'67, 3.2/33 Schohaus, Willi: Unser Kind wird im Frühling schulpflichtig. Bemerkungen zum Problem der Schulreife, in: Im Dienste der ... (1950.03)
9'67, 3.2/34 Schohaus, Willi: Gedanken über Mädchenerziehung, in: Das Schweizerische Rote Kreuz, 56. Jg., Nr. 6 vom 04.1950, S. 17-21 (1950.04)
9'67, 3.2/35 Schohaus, Willi: Verschulung. Vom pädagogischen Eros, in: Berner Schulblatt, 85. Jg., Nr. 48 vom 28.02.1953 (1953.02.28)
9'67, 3.2/36 Schohaus, Willi: Verschulung. Sonderdruck aus dem Berner Schulblatt vom 02.1953, 12 S. (1953.02)
9'67, 3.2/37 Schohaus, Willi: Die Berufsproblematik der Lehrerin, in: Altgymnastika und Ehemalige des Seminars Kreuzlingen. Jahreshef... (1954)
9'67, 3.2/38 Schohaus, Willi: Wir sind für die Gesamtschule, in: Schweizer Spiegel, Jg. 30, Nr. 6 von 1955, S. 31-39 (fehlt) (1955)
9'67, 3.2/39 Schohaus, Willi: Aufgabe und Gestaltung der Abschlussklassen. Sonderdruck des Erziehungsdepartements des Kantons Thurgau... (1956)
9'67, 3.2/40 Schohaus, Willi: Erziehung zur Menschlichkeit – ein europäisches Anliegen, in: [eventuell] Europa Aeterna von 1956, S. 3... (1956 (ca.))
9'67, 3.2/41 Schohaus, Willi: Hausaufgaben und Freizeit, in: Im Dienste der Gesundheit, 25. Jg., Nr. 4 vom 12.1957, S. 2-8 (1957.12)
9'67, 3.2/42 Schohaus, Willi: Autorität, in: Reformierte Schweiz. Monatsschrift für evangelische Besinnung, 14. Jg., Nr. 4 vom 04.195... (1957.04)
9'67, 3.2/43 Schohaus, Willi: Im Dienste der Wahrheit. Paul Häberlin zum 80. Geburtstag, Bern 1958, S. 13-15. Separatdruck. (1958)
9'67, 3.2/44 Schohaus, Willi: Grundsätzliche Betrachtungen zum hauswirtschaftlichen Unterricht, in: Die Frau in Leben und Arbeit, 30.... (1958.02.01)
9'67, 3.2/45 Schohaus, Willi: Über Schulreife und Schulunreife, in: Neue Bündner Zeitung vom 02.09.1958 (1958.09.02)
9'67, 3.2/46 Schohaus, Willi: Zum schweizerischen Schulwandbilderwerk. Die Obsternte, in: ?, o. J., S. 738 (1959 (ca.))
9'67, 3.2/47 Schohaus, Willi: Zur Gestaltung der Oberstufe. Separatdruck aus der Thurgauer Zeitung Nr. 195 von 1960 (1960)
9'67, 3.2/48 Schohaus, Willi: Über ästhetische Erziehung. Sonderdruck? (fehlt) (1962)
9'67, 3.2/49 Schohaus, Willi: Fünftagewoche und Schule, in: Tages-Anzeiger für Stadt und Kanton Zürich Nr. 156, 18. Blatt, vom 06.07.... (1962.07.06)
9'67, 3.2/50 Schohaus, Willi: Hermann Hesse und das "Vortragswesen". Zu einem nachfolgend erstmalig veröffentlichten Brief des Dichte... (1963.07.14-1963.07.25)
9'67, 3.2/51 Schohaus, Willi: Werden Lehrerinnen die Lehrer ersetzen?, in: Thurgauer Zeitung Nr. 68 vom 14.03.1964 (1964.03.14)
9'67, 3.2/52 Schohaus, Willi: Über Erziehungsfehler, in: Im Dienste der Gesundheit, Jg. 34, Nr. 4 vom 12.1966 (fehlt) (1966.12)
9'67, 3.2/53 Schohaus, Willi: Schweizer Jugendakademie, in: Zeitschrift für öffentliche Fürsorge vom 01.02.1967 (fehlt) (1967.02.01)
9'67, 3.2/54 Schohaus, Willi: Paul Häberlin: "Zum ABC der Erziehung", in: Thurgauer Zeitung Nr. 59 vom 10.03.1967 (1967.03.10)
9'67, 3.2/55 Schohaus, Willi: Die Stimme Pestalozzis in unserer Zeit, in: Im Dienste der Gesundheit, Jg. 35, Nr. 4 vom 12.1967 (fehlt... (1967.12)
9'67, 3.2/56 Liste von Frick Gerhard, Dr., Zollikon ZH, für ein Projekt zur Herausgabe von zwei Sammelbänden mit Artikeln von Schohau... (1964.08.12)
9'67, 3.3 Rezensionen, verfasst von Schohaus Willi (1921-1970)
9'67, 3.4 Rezensionen über Publikationen von Schohaus Willi (1924-1971)
9'67, 4 Typoskripte und Manuskripte (1924-1970)
9'67, 5 Veröffentlichungen über Schohaus Willi (1925-2000)
9'67, 6 Schohaus Eugen (1887)
9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|