Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
          • 3'0 Protokolle (1803-)
          • 3'2 Regierungsrat allgemein (1803-2001)
            • 3'23 Dekrete und Beschlüsse (1803-1851)
            • 3'24 Befehle, Weisungen, Zeugnisse (1803-1815)
            • 3'25 Verträge (1803-1984)
              • 3'25, 0 Regierungsrat (1803-1813)
              • 3'25, 1 Staatskanzlei (1807-1935)
              • 3'25, 2 Baudepartement (1836-1944)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 3'25'12, 2/130 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement überträgt Johannes Schmidhauser, in Lanzenneunforn, die Reinigung des Kieses i... (1860.05.01)
                • 3'25'12, 2/132 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Johann Orlandi, Schlossbesitzer in Mammertshofen, Benutzung und Unt... (1860.05.30)
                • 3'25'12, 2/140 Vertrag: Die Brüder Wegelin, in Paradies, treten dem Kanton Thurgau neben der bisherigen Kiesgrube an der Landstrasse na... (1861.04.16)
                • 3'25'12, 2/144 RRB 1580: Der Kanton gewährt J. Wartenweiler, Lehrer in Mühlebach, das Recht zur Verlegung einer Wasserleitung zu seinem... (1861.08.18)
                • 3'25'12, 2/149 RRB 2533: Der Kanton erteilt der Ortsgemeinde Berlingen das Recht zur Verlegung einer Wasserleitung (1861.12.28)
                • 3'25'12, 2/154 Kaufvertrag: Heinrich Götz, Notar, in Königen/Oberneunforn, verkauft dem Strassen- und Baudepartement Kiesboden (1862.02.20)
                • 3'25'12, 2/164 2 Kaufverträge: Martin Schilling und Georg Keller, in Landschlacht, verkaufen dem Kanton Thurgau Rebland im Hungerbool... (1862.02.20)
                • 3'25'12, 2/167 Vertrag: Der Kanton Thurgau verpflichtet Sebastian Vogel, Pfleger in Landschlacht, seinen Birnbaum an der dortigen Lands... (1863.03.01)
                • 3'25'12, 2/168 RRB 973: Der Kanton erteilt Anton Schwager und Mitbeteiligten, in Ifwil, die Bewilligung zu einer Wasserleitung (1863.05.13)
                • 3'25'12, 2/170 RRB 1132: Der Kanton erteilt der Ortsgemeinde Heschighofen die Bewilligung zum Bau einer Wasserleitung zwecks Errichtung... (1863.06.06)
                • 3'25'13, 2/177 RRB 47: Der Kanton erteilt Herrn Wellauer, Maurermeister, Johann Konrad Soller, Händler und Johannes Bommeli, zum Gärtli... (1864.01.09)
                • 3'25'13, 2/183 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit der Bürgergemeinde Frauenfeld die Abtretung von Gemeindeland im Alt... (1864.12.08)
                • 3'25'13, 2/184 RRB 488: Der Kanton erteilt Heinrich Wellauer, Maurermeister, und Konrad Ackermann, in Amriswil, sowie Joachim Fatzer, a... (1865.03.08)
                • 3'25'13, 2/188 Kaufvertrag: Johann Hasler, Küfer in Tobel, verkauft dem Strassen- und Baudepartement das Nutzungsrecht zur Kiesförderun... (1865.06.20)
                • 3'25'13, 2/191 Pachtvertrag: Die Firma H. Stierlin Joos und Co. verpachtet der Ortsgemeinde Wängi Land für einen Kiesplatz für 10 Jahre (1865.07.24)
                • 3'25'13, 2/199 Erklärung: Die Direktion der Schweizerischen Nordostbahn akzeptiert die Bedingungen für den Bau einer Röhrendolle über K... (1866.06.12)
                • 3'25'13, 2/202 Bürgschaftsverpflichtung: Jakob Näher, in Kehlhof bei Berg, gibt dem Kanton Thurgau eine Bürgschaftsverpflichtung ab, be... (1866.09.12)
                • 3'25'13, 2/208 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit J. A. Müller, in Sedel, die Entschädigung für den dem Kanton überla... (1867.05.30)
                • 3'25'13, 2/211 Erklärung: Die Gemeinde Rickenbach akzeptiert die Bedingungen für den Bau einer Wasserleitung zu einem Brunnen (1867.02.19)
                • 3'25'13, 2/222 Vertrag: Der Kanton Thurgau verkauft an R. Greulich, Fahrer in Steckborn, das Recht für sich und seine Erben auf seinem ... (1868.06.23)
                • 3'25'13, 2/223 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit der Ortsgemeinde Gottlieben die Kiesförderung in der Staatsgrube be... (1868.10.12)
                • 3'25'13, 2/224 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit der Ortsgemeinde Hauptwil die Kiesförderung in der dortigen Kiesgru... (1868.10.12)
                • 3'25'13, 2/225 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Josef Anton Müller, in Hall bei Niederwil SG, die Abtretung von Bod... (1868.12.24)
                • 3'25'13, 2/229 Vertrag: Jakob Wenk, zur Sonne in Müllheim, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, in Illhart gelegenen Bode... (1869.05.04)
                • 3'25'13, 2/230 Vertrag: Johannes Hutz, in Lamperswil, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, in Illhart gelegenen Boden, ei... (1869.05.04)
                • 3'25'13, 2/247 Vertrag: Die Bürgergemeinde Langdorf überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land im Galgenholz zur Kiesausbeutung (1869.12.23)
                • 3'25'13, 2/249 Erklärung: Johannes Munz, in Hölzli bei Amriswil, verpflichtet sich die genannten Bedingungen einzuhalten um eine Wasser... (1869.09.30)
                • 3'25'13, 2/250 Vertrag: Heinrich Horler, am Bach in Steckborn, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse Steckb... (1869.11.10)
                • 3'25'13, 2/251 Erklärung: Die Ortsgemeinde Arbon verpflichtet sich bestimmte Bedingungen beim Bau einer Wasserleitung einzuhalten (1869.11.08)
                • 3'25'13, 2/252 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement überlässt der Ortsgemeinde Hauptwil ein Stück Land zur Kiesausbeutung, das sie... (1869.11.23)
                • 3'25'13, 2/253 Vertrag: Jacob Reut, in Kehlhof, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse Kehlhof-Bürglen geleg... (1869.11.30)
                • 3'25'13, 2/254 Vertrag: Jacob Streckeisen, in Mauren, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse Kehlhof-Bürglen... (1869.11.30)
                • 3'25'13, 2/255 Vertrag: Ulrich Reute, in Mauren, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse Kehlhof-Bürglen gele... (1869.11.30)
                • 3'25'13, 2/256 Vertrag: Johannes Rüegger, in Mauren, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse Kehlhof-Bürglen ... (1869.11.30)
                • 3'25'13, 2/257 Vertrag: J. Schalch, Metzger in Mauren, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse Kehlhof-Bürgle... (1869.11.30)
                • 3'25'13, 2/258 Vertrag: Ulrich Häberlin, in Mauren, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse Kehlhof-Bürglen g... (1869.11.30)
                • 3'25'13, 2/259 Vertrag: Heinrich Häberlin, Ortsvorsteher in Mauren, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse K... (1869.11.30)
                • 3'25'13, 2/260 Vertrag: Johannes Rutishauser, in Bürglen, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse Kehlhof-Bür... (1869.11.30)
                • 3'25'13, 2/261 Vertrag: J. J. Häberlin, Bezirksrat in Bürglen, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse Kehlho... (1869.11.30)
                • 3'25'13, 2/263 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement verkauft Germann Huber, Ortsvorsteher in Oberhofen, Ackerland bei Münchwilen n... (1869.12.23)
                • 3'25'13, 2/265 Vertrag: Johannes Wiesmannn, von Felben, verkauft 10'000 Quadratfuss Land in Felben an den Kanton Thurgau zwecks Kiesför... (1869.12.30)
                • 3'25'13, 2/266 Vertrag: Der Kanton Thurgau überlässt der Ortsgemeinde Willisdorf das Nutzungsrecht eines Teils der Klostergrube bei Die... (1869.12.30)
                • 3'25'13, 2/272 Vertrag: Johann Rüesch, zum Hirschen in Kreuzlingen, gewährt dem Kanton Thurgau beziehungsweise den Kies führenden Gemei... (1870.04.23)
                • 3'25'13, 2/276 Vertrag: Die Bürgergemeinden Berg und Mauren überlassen dem Strassen- und Baudepartement Gemeindeland zur Kiesförderung (1870.07.12)
                • 3'25'13, 2/277 Vertrag: Jacob Diener, in Kreuzlingen, verpflichtet sich dem Strassen und Baudepartement auf die Dauer eines Jahres Kies... (1870.07.07)
                • 3'25'13, 2/278 Erklärung: Jacob Büchi, Landwirt in Niederwil, verpflichtet sich die genannten Bedingungen einzuhalten um eine Wasserlei... (1870.07.14)
                • 3'25'13, 2/280 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Jakob Füllemann, von Steckborn, die Kieslieferung aus der kantonale... (1870.07.25)
                • 3'25'13, 2/282 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Ulrich Maron, Schiffer in Berlingen, den Kiestransport aus der kant... (1870.08.21)
                • 3'25'13, 2/285 Erklärung: Die Brunnenkorporation Romanshorn verpflichtet sich die genannten Bedingungen einzuhalten um eine Wasserleitu... (1870.07.30)
                • 3'25'13, 2/286 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Johann Keller, von Seeben bei Hüttwilen, die Kieslieferung aus der ... (1870.09.23)
                • 3'25'13, 2/288 Vertrag: Johannes Bartoldi, Wagner und Jakob Wiedler, Dekan, in Mettlen, gewähren dem Strassen- und Baudepartement für d... (1870.11.11)
                • 3'25'13, 2/292 Erklärung: Die Brunnenkorporation Romanshorn verpflichtet sich die genannten Bedingungen einzuhalten um eine Wasserleitu... (1871.02.12)
                • 3'25'13, 2/294 Vertrag: Ulrich Müller, in Güttingen, räumt dem Kanton Thurgau das Recht ein auf seinem, an der Strasse Wellhausen- Roma... (1871.05.15)
                • 3'25'13, 2/302 Vertrag: J. J. Ackeret, zur Traube in Nussbaumen, verkauft dem Kanton Thurgau ein Stück Land für eine Strassenführungsän... (1871.05.30)
                • 3'25'13, 2/317 Garantieschein: F. Bleuler, Bildhauer in Winterthur, gibt eine Garantieerklärung für Arbeiten an einer Gedenktafel ab (1872.03.12)
                • 3'25'13, 2/318 Anstellungsvertragsentwurf: Abraham Hugentobler, in Amlikon, wird vom Kanton Thurgau zum Förster in Märstetten ernannt. (1872.03.19)
                • 3'25'13, 2/323 3 Erklärungen: Bernhard Hoffmann, in Islikon, A. Meyer, Baumeister zum Schiff in Romanshorn und die Gemeinde Diessenhofe... (1872.11.19)
                • 3'25'13, 2/326 Anstellungsvertrag: Johannes Keller, in EschiKofen, wird vom Kanton Thurgau dort zum Förster ernannt. (1873.02.03)
                • 3'25'13, 2/327 Vertrag: Johannes Belz, tritt dem Kanton Thurgau Land längs der Landstrasse Sulgen-Bischofszell zur Erstellung eines Str... (1873.03.03)
                • 3'25'13, 2/328 Vertrag: J. Edelmann, zum Landhaus in Sitterdorf, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land zur Kiesförderung (1873.04.03)
                • 3'25'13, 2/339 Erklärung: Die Ortsgemeinde Kefikon verpflichtet sich die genannten Bedingungen einzuhalten um eine Wasserleitung zu leg... (1873.11.26)
                • 3'25'13, 2/344 Erklärung: Johann Greuter, in Kefikon, verpflichtet sich die genannten Bedingungen einzuhalten um eine Wasserleitung unt... (1874.01.16)
                • 3'25'13, 2/350 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement beauftragt Friedrich Schweizer, von Schönenberg und Heinrich Widler von Heuber... (1874.04.28)
                • 3'25'14, 2/353 Erklärung: Die Brunnenkorporation Hemmerswil verpflichtet sich die genannten Bedingungen einzuhalten um eine Wasserleitu... (1874.05.20)
                • 3'25'14, 2/359 Anstellungsvertrag: Das Strassen- und Baudepartement stellt August Schmied, Ingenieur von Niederneunforn, als Inspektora... (1874.08.17)
                • 3'25'14, 2/360 Anstellungsvertrag: Das Strassen- und Baudepartement stellt Herrn Frevel, Ingenieur von Neukirch, als Inspektoratsbeamte... (1874.09.03)
                • 3'25'14, 2/367 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit der Ortsgemeinde Wängi die Mitbenützung eines Kiesplatzes bei Wängi (1874.05.20)
                • 3'25'14, 2/369 Erklärung: Verpflichtungsschein der Fiama Weltert und Co., in Sursee, gegenüber dem Strassen- und Baudepartement betreff... (1874.10.15)
                • 3'25'14, 2/371 Vertrag: Johannes Bartoldi, Wagner und Jakob Wiedler, Dekan, in Mettlen, gewähren dem Strassen- und Baudepartement für d... (1875.03.30)
                • 3'25'14, 2/373 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Baptist Wedele von Unterzell/Reichenau D, die Kieslieferung zum Unt... (1875.05.21)
                • 3'25'14, 2/380 Vertrag: Die Ortsgemeinde Berg-Mauren überlässt dem Strassen- und Baudepartement Gemeindeland zur Kiesförderung (1875.11.11)
                • 3'25'14, 2/382 Vertrag: Jakob Gross, Strassenknecht in Wäldi, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land zur Kiesförderung (1875.11.11)
                • 3'25'14, 2/384 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Benedikt Debrunner, in Rohr, die Beleuchtung und Reinhaltung der Th... (1876.01.01)
                • 3'25'14, 2/385 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Jakob Isler, in Rheinklingen, Land in den Rheinäckern zur frei... (1876.01.25)
                • 3'25'14, 2/386 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Gottlieb Isenrich, in Bischofszell, die Beleuchtung und Reinhaltung... (1876.01.25)
                • 3'25'14, 2/387 Tauschvertrag: Das Strassen- und Baudepartement tauscht mit Gottlieb Heer, in Boltshausen, Land ab (1876.01.25)
                • 3'25'14, 2/388 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement beauftragt Jakob Dickenmann, Wehrmeister in Uesslingen, zur Erstellung eines L... (1876.01.15)
                • 3'25'14, 2/392 Vertrag: Adrian Bollmann, in Bottighofen, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land zur Kiesausbeutung (1876.03.30)
                • 3'25'14, 2/394 Vertrag: C. Hausmann, Tierarzt in Steckborn, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land zur Kiesausbeutung (1876.03.31)
                • 3'25'14, 2/397 Vertrag: Alois Müller, in Sedel, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land zur Kiesausbeutung (1876.04.20)
                • 3'25'14, 2/411 2 Vertragsabschriften: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Bernhard Fehr, Schiffer in Mannenbach, den Kiestransp... (1876.11.08)
                • 3'25'14, 2/412 Vertrag: Baptist Kappeler, in Rickenbach, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land zur Kiesausbeutung (1876.11.18)
                • 3'25'14, 2/413 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Ulrich Maron, Schiffer in Berlingen, den Kiestransport aus der kant... (1877.01.01)
                • 3'25'14, 2/423 Vertrag: Georg Müller, in Oberwangen, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land zur Murgkorrektur bei der Langsteg... (1877.06.29)
                • 3'25'14, 2/424 Vertrag: Salomon Würmli, in Oberwangen, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land zur Murgkorrektur bei der Langst... (1877.06.29)
                • 3'25'14, 2/426 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Konrad Altenburger, Sohn, am Bächli in Pfyn, die Beleuchtung und Re... (1877.08.20)
                • 3'25'14, 2/443 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement beauftragt A. Wehrli, Gärtner in Frauenfeld, mit der Pflege des Rasens und der... (1878.03.15)
                • 3'25'14, 2/465 Vertrag: Gustav Glatz, zum Sonnenreich bei Rosenthal, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land zur Murgkorrektur (1879.03.29)
                • 3'25'14, 2/467 Anstellungsvertrag: Das Strassen- und Baudepartement stellt H. Hörnlimann, Ingenieur von Münchwilen, als Inspektoratsbea... (1879.05.31)
                • 3'25'14, 2/470 Anstellungsvertrag: Abraham Hugentobler, in Amlikon, wird vom Kanton Thurgau zum Förster in Märstetten ernannt. (1879.08.15)
                • 3'25'14, 2/474 2 Verträge: Oberrichter Häberlin, zum Schloss in Berg, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Land zur Kiesausbeutun... (1870.09.01-1879.11.06)
                • 3'25'14, 2/477 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement verkauft Konrad Keller, in Puppikon, das Schwemmholz entlang der Thur bei Pupp... (1879.12.16)
                • 3'25'14, 2/478 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement verkauft Balthasar Merk, zum Zollhaus in Pfyn, das Schwemmholz entlang der Thu... (1898.05.17)
                • 3'25'14, 2/479 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement verkauft Heinrich Deutsch, zum Zollhaus in Eschikofen, das Schwemmholz entlang... (1879.12.16)
                • 3'25'14, 2/481 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement verkauft Heinrich Fehr, Bahnbeamter in Gerau, das Schwemmholz entlang der Thur... (1879.12.22)
                • 3'25'14, 2/487 Pachtvertrag: Das Strassen- und Baudepartement verpachtet Johannes Ammann, Sigrist in Aadorf, Rebland im Bohlberg bei Aa... (1880.03.23)
                • 3'25'14, 2/488 Vertragsentwurf: Das Strassen- und Baudepartement beauftragt Friedrich Gempli, in Radolfzell D, mit der Kiesreinigung (1888.05.07)
                • 3'25'14, 2/489 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit H. Kern, Schiffer in Berlingen, die Kieslieferung aus der kantonale... (1885.11.17)
                • 3'25'14, 2/490 Vertrag: Fridolin Honsel, Landwirt in Radolfzell D, überlässt dem Strassen- und Baudepartement Rebland im Häusligarten b... (1880.03.31)
                • 3'25'14, 2/492 2 Verträge: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Engelbert Welti in Allensbach D sowie mit Leonhard Fehr, Schiffe... (1880.04.26-1886.07.16)
                • Open the next 100 entries ... (another 157 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 3'25, 3 Finanzdepartement, Registerband A (1853-1984)
              • 3'25, 4 Finanzdepartement, Registerband B/C (1819-1962)
              • 3'25, 5 Finanzdepartement, Liegenschafts- und Kreditverträge ohne Registerband (1876-1968)
              • 3'25, 6 Finanzdepartement, Verpfründungsverträge ohne Registerband (1871-1946)
              • 3'25, 7 Finanzdepartement, Vertragsband (1870-1928)
              • 3'25, 8 Finanzdepartement, Schuldscheine und Kredite ohne Registerband (1868-1954)
              • 3'25, 9 Finanzdepartement, Versicherungspolicen ohne Registerband (1905-1935)
              • 3'25, 10 Verschiedene Verträge ohne Registerband (1844-1964)
            • 3'26 Rechenschaftsberichte (1804-1847)
            • 3'27 Ausstellungen, Jubiläen (1860-1980)
            • 3'28 Wahlbücher, Beamtenverzeichnisse (1803-2001)
            • 3'29 Staatskalender und Illustrierte Staatskalender (1806-2019)
          • 3'3 Statistisches Amt (1938-2020)
          • 3'4 Archive, Bibliotheken, Museen (1803-2000)
          • 3'5 Konfessionelle Kleinratsteile (1803-1850)
          • 3'6 Staatskanzlei (1803-2022)
          • 3'7 Diplomatische Kommission und Departement des Äussern (1835-1874)
          • 3'8 Tagsatzung und Vorort (1803-1848)
          • 3'9 Auswärtiges allgemein (1803-1848)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries