|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
PG Politische Gemeinden
PSG Primarschulgemeinden
OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
VSG Volksschulgemeinden
BG Bürgergemeinden
EKG Evangelische Kirchgemeinden
KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
KKG 6 Basadingen
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1428-2023)
KKG 8 Bettwiesen
Standort: Katholische Kirche Bettwiesen (1646-2023)
KKG 14 Ermatingen
Standort: Archivraum Pfarrhaus, Ermatingen (1387-2022)
KKG 22 Heiligkreuz
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1691-2023)
KKG 32 Müllheim
Standort: Katholisches Pfarrhaus, Müllheim (1455-2022)
KKG 36 Rickenbach bei Wil (bis 31.12.2014, dann KKG Wil SG)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1535-2017)
KKG 43 Steckborn / Standort: Archivraum Pfarrhaus, Steckborn (1632-2020)
KKG 52 Welfensberg
Standort: Kirchturm, Welfensberg (1499-2023)
KKG 54 Wuppenau
Standort: Katholisches Pfarrhaus, Wuppenau (1396-2019)
KKG 101 FrauenfeldPLUS inkl. Vorgängergemeinden (2012-)
KKG 103 Bischofszell neu inkl. Vorgängergemeinden (1248-2023)
KKG 104 Untersee-Rhein inkl. Vorgängergemeinden (1319-2020)
KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen inkl. Vorgängergemeinden (1381-2025)
KKG 106 Fischingen neu inkl. Vorgängergemeinden (1100 (ca.)-2019)
KKG 107 Homburg neu inkl. Vorgängergemeinden (1523-2019)
KKG 108 Wertbühl-Bussnang inkl. Vorgängergemeinden (1478-2023)
KKG 11 Bussnang (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1529-2022)
KKG 11, A Abgeschlossene Bestände (17. Jh.-2018)
KKG 11, A 2 Gerichtswesen (1808-1854)
KKG 11, A 4 Finanzwesen (1700 (ca.)-1873)
KKG 11, A 5 Varia (17. Jh.-2009)
KKG 11, A 6 Konfessionelle Schule (1808-1858)
KKG 11, A 7 Armenwesen bis 1967 (19. Jh.-2018)
KKG 11, A 7.1 Armenpflege und Armenpfleger (19. Jh.-2018)
KKG 11, A 7.1.1 Armen- und Siechenamtsrödel (1862-1950 (ca.))
KKG 11, A 7.1.2 Armenpflege: Protokolle (1886-1967)
KKG 11, A 7.1.4 Zirkulare (1895-1967)
KKG 11, A 7.1.5 Korrespondenzen, Inserate (1893-1967)
KKG 11, A 7.1.6 Einzelne Fürsorgefälle (19. Jh.-1967)
KKG 11, A 7.1.6/3 Bartholdi Familie von Schmidshof (1864-1922)
KKG 11, A 7.1.6/17 Leutenegger Alois und Meienberger Maria Agathe (1850-1859)
KKG 11, A 7.1.6/22 Meienberger Josef August, geboren 07.01.1872 (1887)
KKG 11, A 7.1.6/25 Meienberger-Hertli Susanna, geboren 1884 (1884)
KKG 11, A 7.1.6/29 Meierhans Alois, geboren 1885, Meierhans Joh. Ferdinand, geboren 1873, Meierhans Anton, geboren 1912, Meierhans-Wicki Ka... (keine Angabe)
KKG 11, A 7.1.6/35 Meierhans-Wyss Sophie, geboren 1877 (1909-1916)
KKG 11, A 7.1.6/36 Rüthi Franziska, Bänikon (1830)
KKG 11, A 7.1.6/51 Stücheli Johannes, Bänikon (1857-1865)
KKG 11, A 7.1.6/55 Traber Anton, Zimmermann, Bänikon (1812)
KKG 11, A 7.1.6/56 Traber Johannes, Bänikon (1857-1858)
KKG 11, A 7.1.6/61 Akten zu Geburten (19. Jh.)
KKG 11, A 7.1.7 Gerichtsakten (1839-1858)
KKG 11, A 7.2 Armenfonds (1821-1964)
KKG 11, B Hauptarchiv (1600 (ca.)-2022)
KKG 11, C Selbständige Institutionen (1896-2022)
KKG 11, D Spezialformate und spezielle Datenträger (1900 (ca.)-2013)
KKG 11, E Bibliothek (1529-2016)
KKG 39 Schönholzerswilen (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv, Frauenfeld (1597-2022)
KKG 53 Wertbühl (bis 31.12.2022, dann KKG 108 Wertbühl-Bussnang)
Standort: Staatsarchiv, Frauenfeld (1478-2023)
KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände
|