|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Slg. 1 Karten und Pläne (17. Jh.-2021)
Slg. 2 Bilddokumente (1650 (ca.)-)
Slg. 3 Film- und Tondokumente (1900-)
Slg. 6 Ahnentafeln und Stammbäume (1833-2018)
Slg. 7 Nekrologe (1993-)
Slg. 8 Historisches Lexikon (1990-)
Slg. 9 Rechtsquellen (1895 (ca.)-1966)
Slg. 10 Lehrmittel (1798-)
Slg. 11 Prospekte und Ortspläne (1925 (ca.)-2024 (ca.))
Slg. 13 Thurgoviana aus anderen Archiven (12. Jh.-19. Jh.)
Slg. 14 Findmittel über Thurgoviana in anderen Archiven (1850 (ca.)-)
Slg. 15 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilungen 0-8 (1461.12.02-2012.09.11)
Slg. 15, 0 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 0: Landvogtei und Landgrafschaft (1461.12.02-1798 (ca.))
Slg. 15, 1 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 1: Helvetik (1800.10.01-1801.05.10)
Slg. 15, 2 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 2: Grosser Rat
Slg. 15, 3 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 3: Regierungsrat (1911.08.27-2010.03.12)
Slg. 15, 4 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 4: Departemente (1810-1949.06.13)
Slg. 15, 5 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 5: Bezirke und Kreise (1804.07.22)
Slg. 15, 6 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 6: Kantonale Gerichte
Slg. 15, 7 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 7: Fremde ältere Archive (1472.01.25-1839.12.31)
Slg. 15, 8 Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung 8: Fremde jüngere Archive (1601-2012.09.11)
Slg. 15, 8'0 Einzelstücke und Kleinstbestände von diversen Provenienzen
Slg. 15, 8'1 Einzelstücke und Kleinstbestände von überkantonalen Gremien
Slg. 15, 8'2 Einzelstücke und Kleinstbestände von Parteien und Fraktionen
Slg. 15, 8'4 Einzelstücke und Kleinstbestände von Firmen
Slg. 15, 8'6 Einzelstücke und Kleinstbestände von Personen und Familien
Slg. 15, 8'6/0 Abegg Alfred (1914-1998): Reden und Artikel (7 Stücke) (1965 (ca.)-1978)
Slg. 15, 8'6/1 Altherr J., Landmedikus: Vorlesungsmitschrift "Therapia generalis von Prof. Dr. Bresslau in München, vorgetragen im Somm... (1837)
Slg. 15, 8'6/2 Angehrn Johann Baptist (1760-1832): Haushaltungsbuch (1810 (ca.))
Slg. 15, 8'6/3 E. F. T.: Von Zervreila bis Marmorera. Berg- und Talwanderung, Ts. (1955)
Slg. 15, 8'6/4 Dumelin Johann Heinrich (1712-1772): Rechenbuch (1734-1781 (ca.))
Slg. 15, 8'6/5 Holzach, Franz (+2002): Als Advokat des Feindes in Grossdeutschland, Berlin 1944-1945 [Erinnerungen] (1997.10)
Slg. 15, 8'6/6 Kolb Jakob (*1858): Lebenserinnerungen (1939 (ca.))
Slg. 15, 8'6/7 Mayer August (1818-1902): 3 Briefe von August Naef, St.Gallen (1877.03.12-1877.09.18)
Slg. 15, 8'6/8 Kritische Bemerkungen von Johannes Meyer (1835-1911) zu einer geschichtlichen Arbeit von August Mayer (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/9 Vorlesungsmitschrift von Mayer August (1818-1902): Geschichte des Criminalrechts gelesen an der Hochschule zu Zürich im ... (1838)
Slg. 15, 8'6/10 Mayer August (1818-1902): Freiwillige Übereinkunft zwischen Heinrich Escher und Heinrich Philipp Werdmüller als Besitzer... (1821.01.24)
Slg. 15, 8'6/11 Mörikofer Johann Peter (1793-1857): Brief aus Luzern von Wilhelm Merk (1791-1853), Tagsatzungsgesandter (1831.01)
Slg. 15, 8'6/12 Müller Johann Ludwig (1785-1864): Notizbuch (1820-1830)
Slg. 15, 8'6/13 Stenographische Unterrichts-Briefe nach Gabelsbergers System. In 45 Lehrstunden. Von Joh. Jakob Reutemann, Stenographiel... (1861)
Slg. 15, 8'6/14 Ruess Wilhelm (1814-1879): Rosa von Tannenburg. Schauspiel in 3 Auszügen nach der Erzählung von Ch. Schmid, Ms. (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/15 Uhler Conrad (1851-1919): Im goldnen Sternen. Eine Dorfgeschichte, Ms.
Slg. 15, 8'6/16 Entlassungsschein für Wegmann Jakob, Oberherten-Frauenfeld, aus "Contingens-Corps" des Kantons Thurgau (1816.04.09)
Slg. 15, 8'6/17 Wüest Johann Jakob (1792-1885), Postdirektor in Frauenfeld: Briefe von Neuweiler Matthias (+1810): 1808-1809; Brauchli J... (1808-1812)
Slg. 15, 8'6/18 Wüest Johann Jakob (1792-1885), Postdirektor in Frauenfeld: Briefe von Mörikofer Johann Peter (1793-1857), später Regier... (1809-1840)
Slg. 15, 8'6/19 Leichenrede von Zwingli Ulrich (1763-1831), Pfarrer in Frauenfeld, auf Andreas Sulzberger, Pfarrer in Frauenfeld und Kur... (1793.01.15)
Slg. 15, 8'6/20 Keller Jakob (1824-), von Oppikon: Soldbüchlein des Reggimento Svizzero di Dufour, 2. Battaglione, 8. Compagnia (1844-1850)
Slg. 15, 8'6/21 Sulzberger, Johann Jakob (+1883): Pädagogik, aus den Vorlesungen Hrn. Prof. Hanhart nach seinem Lehrbuch der Volksschulk... (1828)
Slg. 15, 8'6/22 Religions-Unterricht für Magdalena Fei in Ringenzeichen. Ertheilt im Jahr 1850 von Herrn Pfarrer [Johann Conrad] Hanhart... (1850)
Slg. 15, 8'6/23 Habisreuter Otto (1846-1925): Lebenserinnerungen (1888-)
Slg. 15, 8'6/24 Übersicht über die Erben von Zuberbühler Sebastian, von Gais, und ihrer Verwandtschaftsverhältnisse zum Erblasser zwecks... (1869.11.16)
Slg. 15, 8'6/25 Bachmann Johann Kaspar (1802-1848), Kantonsrat in Wängi: Kleinstnachlass (1798-1833)
Slg. 15, 8'6/26 Thür Josef (1915-1989), Rechtsanwalt in Bischofszell: Urkunde zur Aufnahme in den Schweizerischen Juristenverein (1947.11.11)
Slg. 15, 8'6/27 Rüedi Willi (1917-1999), Historiker: Geschichte der Stadt Diessenhofen im Mittelalter, Ts. (1945)
Slg. 15, 8'6/28 XII Lieder Fürs Klavier gesetzt von Jos. Ant. Fehr. Auf Kosten des Verfassers und bey ihm selbst zu haben in Kempten, 17... (1797)
Slg. 15, 8'6/29 von Muralt Melchior, Oetlishausen: Haushaltungsbuch (Band B) mit Register (1825-1834)
Slg. 15, 8'6/30 Wuhrmann Willy (1883-1957), evang. Pfarrer in Arbon und Felben: Sammlung der eigenen Zeitungsartikel (1912-1954)
Slg. 15, 8'6/31 Decker Wilhelm (1860-1938), Musikdirektor in Kreuzlingen: Notenpartituren (1903 (ca.))
Slg. 15, 8'6/32 Meyer Johannes (1835-1911): Abzüge der zweiten Korrektur von "Die früheren Besitzer von Arenenberg : Königin Hortense un... (1908 (ca.))
Slg. 15, 8'6/33 Meyer Johannes (1835-1911): Manuskripte und Druckschriften (1900-1904)
Slg. 15, 8'6/34 Roth Abraham (1823-1880): Doktordiplom der Universität Bern (1848.10.21)
Slg. 15, 8'6/35 Erinnerungen der Enkelin Clara Ellinger an ihre Grossmutter Brunschweiler Anna, geb. Brüschweiler (1781-1854), von Haupt... (1924)
Slg. 15, 8'6/36 Foto (s/w) von Weinmar Anna, geb. Ellinger (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/37 Nachruf auf Hermann Stadler (1884-1969), Ts. (1969 (ca.))
Slg. 15, 8'6/38 Lebenserinnerungen von Marguerite Stadler-Honegger (1893-1983), Ts. (1973.09)
Slg. 15, 8'6/39 Kesselring Heinrich (1803-1838), Oberrichter und Erziehungsrat: Tagebucheinträge vom 23. September 1821 - 23. Mai 1827 (1858)
Slg. 15, 8'6/40 3 Briefe von "Ernst", Sirnach, an Kantonsrat Bachmann, Stettfurt (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/41 Knoll Fritz (1890-1973), Amtsdiener beim Bureau International du Travail: Kleinstnachlass (1954-1984)
Slg. 15, 8'6/42 Knie Rudolf (1885-1933) und Griesser Sophie (1888-1979): Familienbibel (1919)
Slg. 15, 8'6/43 Altwegg Hans (1929-2005), Sulgen: Thurgauer Schreib- und Taschen-Kalender auf das Schaltjahr 1852 (1852)
Slg. 15, 8'6/44 Nachruf auf Graf Ferdinand (1842-1930), Sekundarlehrer, Landvermesser, Mitbegründer des Thurgauischen Kantonalturnverein... (1930)
Slg. 15, 8'6/45 Biografie von Fey Jakob (1861-1938), Schmied, Birwinken, und Predigt, gehalten von Pfarrer Blum (1938)
Slg. 15, 8'6/46 Briefe von Roth-Huber Jakob (1838-1920), Zürich, an Wegelin Heinrich (1915-1920)
Slg. 15, 8'6/47 Briefe an Altwegg Theo, Pfleger, Rickenbach, in Geldangelegenheiten (1815)
Slg. 15, 8'6/48 Kern Edwin (1852-1935): im Konfirmandenunterricht verfasster Katechismus, Andenken an die Konfirmation (1868.12.20)
Slg. 15, 8'6/49 Porträt von Schilt Rich. als Junge (1840)
Slg. 15, 8'6/50 Heimatbescheinigung der Munizipalgemeinde Berg für Brauchli Anna Maria, geb. Schmutz (*1792) (1830)
Slg. 15, 8'6/51 Instruktion und Geschichte des Römischen Rechts vorgetragen von Herrn Professor Karl Friedrich von Savigny in Berlin. Na... (1828)
Slg. 15, 8'6/52 Schriften Buch Wie selbige Salomon Kappeler von Kappel in der Schul zu Straass, bey Jacob Huber Schulmeister daselbesten... (1748)
Slg. 15, 8'6/53 Rechnungsbuch eines Bauern, wohnhaft in der Gegend von Lipperswil (1834-1894)
Slg. 15, 8'6/54 Wartenweiler A.: Notiz- und Skizzenheft (1916)
Slg. 15, 8'6/55 Tuchschmid Karl (1847-1883): Zeugnisse der chemisch-technischen Abteilung der ETH Zürich und der Preussisch Rheinischen ... (1868.10.02-1869.03.10)
Slg. 15, 8'6/56 Tuchschmid Karl (1847-1883): Urkunde zur Aufnahme in die Naturforschende Gesellschaft zu Zürich und der Schweizerischen ... (1867.08.08-1869.04.24)
Slg. 15, 8'6/57 Tuchschmid Karl (1847-1883): Briefe des Schweizerischen Schulrats betreffend die Ausbildung und Anerkennung als Privatdo... (1869.03.19-1871.03.07)
Slg. 15, 8'6/58 Briefe von Egli-Frei Jean (1884-1974), Kassenbeamter PTT, und Frei Frieda (1908.03.06-1909.09.30)
Slg. 15, 8'6/59 Briefe von Egli-Frei Jean (1884-1974) an seine Frau Egli-Frei Frieda (1914.08.11-1916.09.03)
Slg. 15, 8'6/62 Hafner E., Müller, Roggwil: Zwei Postkarten (carte correspondance) mit kurzen geschäftlichen Mitteilungen an Hafner (1874.02.11-1878.05.27)
Slg. 15, 8'6/63 Fotodokumentation der Melioration an den Hüttwiler-Seen für Schmid Anton (1878-1950), Regierungsrat, Ständerat (1944)
Slg. 15, 8'6/64 Sulzberger-Schwyter H., Frauenfeld: Band mit Zeitungsausschnitten zu historischen Themen, zu Frauenfeld und zu ausserord... (1922 (ca.)-1966 (ca.))
Slg. 15, 8'6/65 Sulzberger-Schwyter H., Frauenfeld: Heft mit Zeitungsausschnitten zu historischen Themen, zu Frauenfeld und zu ausserord... (1922 (ca.)-1966 (ca.))
Slg. 15, 8'6/66 unbekannter Autor: Manuskript eines Wörterbuchs für Substantive (Anfangsbuchstabe A) (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/67 unbekannter Autor: Manuskript eines Wörterbuchs für Substantive (Anfangsbuchstabe B-H) (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/68 unbekannter Autor: Manuskript eines Wörterbuchs für Substantive (Anfangsbuchstabe I-Q) (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/69 unbekannter Autor: Manuskript eines Wörterbuchs für Substantive (Anfangsbuchstabe R-Z) (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/70 Sauter Wilhelm (1886-1968), Sticker, von Schönholzerswilen: Pläne für Stickereimuster und Stickereiprobe (1910 (ca.)-1968)
Slg. 15, 8'6/71 Sauter Wilhelm (1886-1968), Sticker, von Schönholzerswilen: Pläne für Stickereimuster und Stickereiprobe (1910 (ca.)-1968)
Slg. 15, 8'6/72 Sauter Wilhelm (1886-1968), Sticker, von Schönholzerswilen: Pläne für Stickereimuster (1910 (ca.)-1968)
Slg. 15, 8'6/73 Sauter Wilhelm (1886-1968), Sticker, von Schönholzerswilen: Pläne für Stickereimuster (1910 (ca.)-1968)
Slg. 15, 8'6/74 Sauter Wilhelm (1886-1968), Sticker, von Schönholzerswilen: Pläne für Stickereimuster (1910 (ca.)-1968)
Slg. 15, 8'6/75 Sauter Wilhelm (1886-1968), Sticker, von Schönholzerswilen: Pläne für Stickereimuster (1910 (ca.)-1968)
Slg. 15, 8'6/76 Sauter Wilhelm (1886-1968), Sticker, von Schönholzerswilen: Pläne für Stickereimuster (1910 (ca.)-1968)
Slg. 15, 8'6/77 Sauter Wilhelm (1886-1968), Sticker, von Schönholzerswilen: Stickerei-Musterstücke (1910 (ca.)-1968)
Slg. 15, 8'6/78 Sauter Wilhelm (1886-1968), Sticker, von Schönholzerswilen: Quittungen (1913-1917)
Slg. 15, 8'6/79 Dokumentation zur Verleumdungsklage von Häberlin Eduard (1820-1884) gegen Labhart Philipp Gottlieb (1811-1874) im Zusamm... (1865-1867)
Slg. 15, 8'6/80 Fehr Karl Alfred (1848-1904), Nationalrat: Auf Kartons aufgeklebte Nachrufe für Fehr aus verschiedenen Zeitungen (1904)
Slg. 15, 8'6/81 Briefe von Margaretha Hausmann an Jean Bötschi (1. Teil) (1891.04.01-1897.04.04)
Slg. 15, 8'6/82 Briefe von Margaretha Hausmann an Jean Bötschi (2. Teil) (1897.05.03-1898.05.28)
Slg. 15, 8'6/83 Urkunden von Dünnenberger-Bötschi Conrad und seiner Familie (1895-1972)
Slg. 15, 8'6/84 Nachruf auf Bötschi Jean (1872-1938) (1938 (ca.))
Slg. 15, 8'6/85 Lebenslauf von Dünnenberger-Vögelin Conrad (1861-1946), Ts. (1946 (ca.))
Slg. 15, 8'6/86 Briefe von Vögelin Frieda und anderen Absendern (1876-1924)
Slg. 15, 8'6/87 Lebenslauf von Dünnenberger-Bötschi Conrad (1895-1985), Ts. (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/88 Stammbaum Dünnenberger Weinfelden und Häuserforschung Frauenfelderstr. 21, Weinfelden (1969 (ca.)-1974 (ca.))
Slg. 15, 8'6/89 Laborbuch von Schüler Widmer mit Zeichnungen und Texten zu physikalischen und chemischen Experimenten (1914-1949)
Slg. 15, 8'6/90 Wassermann Ulrich: Heft mit Abschriften von Gedichten von Ludwig Uhland, Matthias Claudius, Friedrich Rückert (keine Angabe)
Slg. 15, 8'6/91 Zeitungsausschnitte über Rachmanowa Alja (1898-1991) (1970-1994)
Slg. 15, 8'6/92 Rachmanowa Alja (1898-1991): Werbekarten, recto Abbildung der Familie von Hoyer und verso biografische und bibliografisc... (1970-)
Slg. 15, 8'6/93 Fotos von Rachmanowa Alja (1898-1991), ihrem Mann von Hoyer Arnulf (1891-1970) und ihrem Sohn Alexander Jurka (1922-1945... (1970-)
Slg. 15, 8'6/94 Fotos der Beerdigung von Rachmanowa Alja (1898-1991) auf dem Kommunalfriedhof Salzburg (1991)
Slg. 15, 8'6/95 Fotos des Hauses von Rachmanowa Alja (1898-1991) in Ettenhausen (1991)
Slg. 15, 8'6/96 Korrespondenz betreffend Reise nach Salzburg zur Beerdigung von Rachmanowa Alja (1898-1991) (1991-1995)
Slg. 15, 8'6/97 Rachmanowa Alja (1898-1991): Korrespondenz (zwei Briefe) (1961)
Slg. 15, 8'6/98 Sallmann Johann Joseph (1823-1871): Tagebuchaufzeichnungen und Briefabschrifen eines Flüchtlings aus Sachsen, Ts. (1871)
Slg. 15, 8'6/99 Rothmund Elise: Unterrichtsheft aus dem Konfirmandenunterricht (1849)
Slg. 15, 8'6/100 Wick Bruno (1932-2003): Aufsatzheft aus der 1. Klasse (1944 (ca.))
Slg. 15, 8'6/101 Wick Bruno (1932-2003): Aufsatzheft aus der 3. Klasse (1946 (ca.))
Open the next 100 entries ... (another 356 entries)
Go to the last entry ...
Slg. 15, 8'9 Einzelstücke und Kleinstbestände von Verbänden und Gesellschaften
Slg. 15, 99 Einzelstücke und Kleinstbestände: Fremdgut
Slg. 15, A Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung A: Evang. Landeskirche des Kantons Thurgau
Slg. 15, B Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung B: Kath. Kirche (1771-1861.02.18)
Slg. 15, C Einzelstücke und Kleinstbestände betr. die Hauptabteilung C: Altenklingen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|