Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
          • 3'0 Protokolle (1803-)
          • 3'2 Regierungsrat allgemein (1803-2001)
            • 3'23 Dekrete und Beschlüsse (1803-1851)
            • 3'24 Befehle, Weisungen, Zeugnisse (1803-1815)
            • 3'25 Verträge (1803-1984)
              • 3'25, 0 Regierungsrat (1803-1813)
              • 3'25, 1 Staatskanzlei (1807-1935)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 3'25'3, 1/50 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ausstattung der Pfarrpfründe Neukirch an der Thur aus... (1852.03.13)
                • 3'25'3, 1/51 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ausstattung der Kath. Kirchgemeinde Bichelsee aus dem... (1852.03.15)
                • 3'25'3, 1/52 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Evang. Kirchenrat die Ausstattung der Pfarrpfründe Dussnang-Bichelsee aus ... (1852.03.17)
                • 3'25'4, 1/53 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Firma Imhoof & Co., in Winterthur, als Inhaberin des Klosters Fischingen u... (1852.03.26)
                • 3'25'4, 1/54 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Baupflicht des Kantons an Scheune und Stallung vom Pf... (1852.05.05)
                • 3'25'4, 1/55 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ausstattung der Pfarrpfründe Bettwiesen aus dem Vermö... (1852.05.12)
                • 3'25'4, 1/56 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Evang. Kirchenrat die Ausstattung der Pfarrpfründe Sirnach aus dem Vermöge... (1852.05.14)
                • 3'25'4, 1/57 Vertrag: Das Strassen-und Baudepartement regelt mit der Strassenkommission der Gemeinde Rickenbach die Ablösung von der ... (1852.06.17)
                • 3'25'4, 1/58 Vertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit der Kath. Kirchgemeinde Tobel die Ablösung verschiedener Verpflichtungen der Dö... (1852.11.02)
                • 3'25'4, 1/59 Vertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit der Kath. Kirchgemeinde Warth die Auslösung der bisher dem Kloster Ittingen obl... (1852.11.27)
                • 3'25'4, 1/60 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ausstattung der Kath. Pfarrgemeinde Tänikon aus dem V... (1853.01.24)
                • 3'25'4, 1/61 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ausstattung der Kath. Pfarrgemeinde Uesslingen (1853.03.04)
                • 3'25'4, 1/62 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Evang. Kirchenrat die Ausstattung der Evang. Kirchgemeinde Uesslingen (1853.03.05)
                • 3'25'4, 1/63 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Evang. Kirchenrat den Loskauf von der Baupflicht an den Pfrundgebäuden der... (1853.03.21)
                • 3'25'4, 1/64 2 Verträge: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ausstattung der Kath. Kirchgemeinde, mit dem Evang... (1853.05.30-1853.06.01)
                • 3'25'4, 1/65 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ausstattung der Kath. Kirchgemeinde Sirnach aus dem V... (1853.06.02)
                • 3'25'4, 1/66 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ausstattung der Kath. Kirchgemeinde Herdern aus dem V... (1853.12.03)
                • 3'25'4, 1/67 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ausstattung der Kath. Kirchgemeinde Güttingen (1853.12.10)
                • 3'25'4, 1/68 Vertrag: Der Kanton Thurgau einigt sich mit Daniel Seiler, in Wüsthäusli auf eine Entschädigung dafür, dass der Platz ne... (1854.01.15)
                • 3'25'4, 1/69 Garantieschein: Die Brüder Rüetschi, Geschützgiesser in Aarau, verpflichten sich allenfalls schadhafte Teile an der Kano... (1854.06.29)
                • 3'25'4, 1/70 2 Verträge: Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ausstattung der Kath. Kirchgemeinde Kreuz... (1854.09.18-1855.01.18)
                • 3'25'5, 1/71 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ablösung der gegenseitigen Rechte und Pflichten betre... (1855.01.22)
                • 3'25'5, 1/72 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Kath. Kirchen- und Schulgemeinde Kreuzlingen die Übernahme des Felsenschlö... (1855.02.26)
                • 3'25'5, 1/73 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Munizipalgemeinde Bischofszell die Ablösung der Marktgebühren (1855.11.17)
                • 3'25'5, 1/74 Erklärung: Die Amtsbürgen des alt Verwalters Giezendanner geben eine Erklärung ab betreffend den Beitritt zu dem von Joh... (1855.12.01)
                • 3'25'5, 1/75 Vertrag: Das Militärdepartement regelt mit dem Erziehungsdepartement des Kantons die Bestreitung der Kosten für die Ansc... (1857.09.22)
                • 3'25'5, 1/76 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Evang. Kirchenrat die Ablösung der Baupflicht des Kantons an den Pfrundgeb... (1857.10.27)
                • 3'25'5, 1/77 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Evang. Pflegkommission von Tägerwilen die Ablösung der auf den Domänegefäl... (1858.03.29)
                • 3'25'5, 1/78 Vertrag: Die Forstverwaltung schliesst einen Vergleich mit Andreas Weil, Gutsbesitzer auf Girsberg, betreffend den Ausba... (1858.06.04)
                • 3'25'5, 1/79 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ablösung von der Baupflicht an der Kirche in Sommeri (1858.07.21)
                • 3'25'5, 1/80 3 Verträge: Der Kanton Thurgau schliesst 3 Vergleiche: 1. mit den Erben des alt Staatskassiers Johann Konrad Freyenmuth,... (1859.03.07-1889.02.18)
                • 3'25'5, 1/81 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit dem Kanton St. Gallen den Bau der Strasse zwischen Arbon und Steinach (1859.03.09)
                • 3'25'5, 1/82 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit der Evang. Kirchgemeinde Affeltrangen die Ablösung der Ausstattungsansprüche an d... (1859.06.01)
                • 3'25'5, 1/83 Erklärung: Jacques Huber, Buchhändler in Frauenfeld, gibt dem Strassen- und Baudepartement eine Erklärung zur zeitweisen... (1859.06.11)
                • 3'25'5, 1/84 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit Othmar Fehr, Metzger in Frauenfeld, den Einbau von Fenstern zum Hof... (1859.06.24)
                • 3'25'5, 1/85 Vertrag: Die Finanzverwaltung regelt mit der Schweizerischen Nordostbahn-Gesellschaft die Erstellung eines Salzmagazins ... (1859.07.18)
                • 3'25'6, 1/86 2 Erklärungen: Die Herren Lüthi, Müller und Co., Besitzer einer Firma in Grüneck bei Müllheim, verpflichten sich zu Baua... (1859.08.10-1859.08.15)
                • 3'25'6, 1/87 Vertrag: Das Erziehungsdepartement regelt mit dem Erziehungsdepartement des Kantons Zürich die Ausstattung der Grenzschu... (1859.09.29)
                • 3'25'6, 1/88 2 Verträge: Das Polizeidepartement regelt mit der schweizerischen Zollverwaltung den Zoll- und Grenzschutz (1860.06.22-1860.07.22)
                • 3'25'6, 1/89 4 Verträge: Das Finanzdepartement regelt mit den Kath. Kirchgemeinden Frauenfeld-Oberkirch, Arbon Romanshorn und Sommeri... (1860.11.14)
                • 3'25'6, 1/90 2 Verträge: Das Finanzdepartement regelt mit den Kath. Kirchgemeinden Altnau, Ermatingen und Mannenbach die Ablösung der... (1861.02.12)
                • 3'25'6, 1/91 Vertrag: Das Erziehungsdepartement regelt mit der Gemeinde Frauenfeld die Ablösung der Kantonsschule von der Pflicht zur... (1861.06.23)
                • 3'25'6, 1/92 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit dem Kath. Kirchenrat die Ablösung der Baupflicht in der Kath. Kirchgemeinde Steck... (1861.09.10)
                • 3'25'6, 1/93 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement regelt mit der Stadtgemeinde Frauenfeld die Anlage und den Unterhalt der Stras... (1862.09.04)
                • 3'25'6, 1/94 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit Pater Maurus Tschudi die Ablösung seiner Pensionsberechtigung im Kloster Fisch... (1862.04.07)
                • 3'25'6, 1/95 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Evang. Kirchgemeinde Steckborn die Ablösung der Bauverpflichtung des Kanto... (1863.01.12)
                • 3'25'6, 1/96 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Evang. Kirchgemeinde Basadingen die Ablösung der Bauverpflichtung des Kant... (1863.05.29)
                • 3'25'6, 1/97 Vertrag: Das Polizeidepartement vereinbart mit den Gemeinden Landschlacht und Scherzingen die Anschaffung einer mit dem ... (1863.07.05)
                • 3'25'6, 1/98 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Kath. Kirchgemeinde Münsterlingen die Ausscheidung der Eigentumsrechte und... (1863.09.12)
                • 3'25'6, 1/99 Anleihe: Die Thurgauische Hypothekenbank schliesst einen Anleihevertrag mit der Basler Handelsbank über 1 Million Franke... (1863.12.05)
                • 3'25'6, 1/100 2 Verträge: Das Finanzdepartement regelt mit der Evang. und der Kath. Kirchgemeinde Müllheim die Ablösung von Bauverpfli... (1864.02.15-1864.02.25)
                • 3'25'6, 1/101 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Stadtgemeinde Frauenfeld die Abtretung der Stadtbibliothek an den Kanton (1864.03.05)
                • 3'25'6, 1/102 Vertrag: Die Ortsgemeinden Frauenfeld, Kurzdorf, Warth, Buch, Hüttwilen, Weiningen und Herdern beschliessen gemeinschaft... (1864.03.28)
                • 3'25'6, 1/103 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Evang. Kirchgemeinde Lipperswil die Ablösung der Baupflicht an den dortige... (1864.04.21)
                • 3'25'6, 1/104 Vertrag: Der Kath. Kirchenrat regelt mit dem Grafen Alfred von Beroldingen die Ablösung seines Kollaturrechtes in Gündel... (1864.10.25)
                • 3'25'6, 1/105 Vertrag: Der Regierungsrat regelt mit der Kath. Kirchgemeinde Tobel den Besuch des Gottesdienstes der kath. Sträflinge i... (1864.11.07)
                • 3'25'7, 1/106 2 Verträge: Das Erziehungsdepartement regelt mit dem Erziehungsdepartement des Kantons St. Gallen die Zuteilung der evan... (1865.05.30)
                • 3'25'7, 1/107 Vertrag: Das Polizeidepartement regelt mit der Schweizerischen Zollverwaltung den Grenzschutz (1866.03.07)
                • 3'25'7, 1/108 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit dem Kanton St. Gallen die Steuerverhältnisse der Kath. Kirch- und Schulgemeinde R... (1868.10.08)
                • 3'25'7, 1/109 3 Verträge: Das Erziehungsdepartement regelt mit dem Erziehungsdepartement des Kantons Zürich die Behandlung der Grenzsc... (1870.01.20-1870.01.31)
                • 3'25'7, 1/110 Vertrag: Der Regierungsrat vereinbart mit der Munizipal- und Bürgergemeinde Weinfelden den Bau eines Kantonalbankgebäude... (1870.02.08)
                • 3'25'7, 1/111 Anstellungsvertrag: Das Finanzdepartement überträgt Dr. Brunner, Bezirksarzt in Diessenhofen, die Leitung des Kranken- u... (1870.09.01)
                • 3'25'7, 1/112 Vertrag: Der Regierungsrat regelt mit der Standeskommission des Kantons Appenzell Ausserrhoden die Unterbringung dortige... (1870.10.28)
                • 3'25'7, 1/113 Vertrag: Der Regierungsrat regelt mit der Standeskommission des Kantons Appenzell Ausserrhoden die Unterbringung dortige... (1871.04.19)
                • 3'25'7, 1/114 Anstellungsvertrag: Das Finanzdepartement vereinbart mit Anton Schwyter, Forstmeister in Frauenfeld, die Leitung der ges... (1871.07.25)
                • 3'25'7, 1/115 Vertrag: Die Zürcher Gemeinde Altikon regelt mit der Thurgauer Gemeinde Niederneunforn unter Mitwirkung der kantonalen B... (1871.12.23)
                • 3'25'7, 1/116 Vertrag: Das Departement des Innern des Kantons Zürich regelt mit dem Evang. Kirchenrat die Loslösung der Gemeinde Feldi... (1871.10.28)
                • 3'25'7, 1/117 Vertrag: Die Schulgemeinde von Ober- und Unteregg regelt mit der Schulgemeinde Blidegg die Einschulung der kath. Kinder ... (1872.06.13)
                • 3'25'7, 1/118 Vertrag: Das Polizeidepartement regelt mit der Schweizerischen Zollverwaltung den Grenzschutz (1872.12.21)
                • 3'25'7, 1/119 Erklärung: Die Direktion der Nordostbahn gibt dem Regierungsrat eine Erklärung ab betreffend den Bau und Betrieb der Eis... (1873.02.06)
                • 3'25'7, 1/120 Vertrag: Das Departement des Innern vereinbart mit der Ortsgemeinde Egelshofen für den Fall, dass der Hauptort des Bezir... (1873.04.09)
                • 3'25'7, 1/121 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Direktion der Nordostbahn den Salztransport und-verkauf von Romanshorn und... (1873.06.03)
                • 3'25'7, 1/122 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit dem Kanton St. Gallen die Ablösung der Ortschaft Obersteinach und der dazu gehöre... (1873.06.28)
                • 3'25'7, 1/123 Vertrag: Das Finanzdepartement regelt mit der Gemeinde Romanshorn die Benutzung des Lagerhauses und der Hafenmauer (1873.07.04)
                • 3'25'7, 1/124 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit der Eisenbahngesellschaft Winterthur-Singen-Kreuzlingen die Beteiligung des Kanto... (1874.02.24)
                • 3'25'7, 1/125 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit der Eisenbahngesellschaft Winterthur-Singen-Kreuzlingen die Abtretung von kantona... (1874.03.23)
                • 3'25'7, 1/126 3 Verträge: Der Kanton Thurgau regelt mit dem Eidgenössischen Militärdepartement, mit Edwin Huber, Geometer von Diessenh... (1874.10.23-1878.09.19)
                • 3'25'7, 1/127 Vertrag: Das Polizeidepartement regelt mit dem Polizeidepartement des Kantons St. Gallen die Abgrenzung des Fischereigeb... (1874.10.29)
                • 3'25'7, 1/128 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit dem Kanton Zürich den Bau einer Thurbrücke zwischen Altikon und Niederneunforn (1876.07.08)
                • 3'25'7, 1/129 Vertrag: Die Schulgemeinden Ober- und Unteregg, Kanton St. Gallen, regeln mit der Schulgemeinde Blidegg, Kanton Thurgau,... (1877.04.29)
                • 3'25'7, 1/130 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit dem Kanton Schaffhausen und dem Grossherzogtum Baden die Kennzeichnung der Wasser... (1878.05.13)
                • 3'25'8, 1/131 Vertrag: Der Regierungsrat regelt mit dem Regierungsrat des Kantons Appenzell Ausserrhoden die Unterbringung dortiger Ge... (1878.05.27)
                • 3'25'8, 1/132 Vertrag: Die Staatskanzlei regelt mit Xaver Wüest, Buchbinder in Frauenfeld, die Buchausgabe der Kantonsbibiliothek (1878.07.03)
                • 3'25'8, 1/133 Vertrag: Die Gemeinden Oppikon und Zezikon regeln die bürgerliche und armenrechtliche Zuteilung der Bewohner von Oberopp... (1878.11.03)
                • 3'25'8, 1/134 Vertrag: Das Polizeidepartement regelt mit Hauseigentümer Johann Baptist Wiesli, Wagner in Rickenbach/Frauenfeld, die Ha... (1878.12.14)
                • 3'25'8, 1/135 Vertrag: Das Strassen- und Baudepartement und die Gemeinde Frauenfeld regeln mit Jakob Jäggli, Fabrikbesitzer in Frauenf... (1880.03.14)
                • 3'25'8, 1/136 2 Garantiescheine: Verpflichtungsscheine betreffend die Garantie für die Banknoten-Emmission der Thurgauischen Kantonalb... (1881.11.04-1898.04.22)
                • 3'25'8, 1/137 Anstellungsvertrag: Das Sanitätsdepartement überträgt Jakob Christinger, Arzt in Diessenhofen, die Direktion des Kranken... (1884.07.28)
                • 3'25'8, 1/138 Vertrag: Die Kantone Bern, Waadt, Aargau, Genf, Neuenburg, Freiburg, Thurgau, Wallis und Solothurn regeln mit Charles Ha... (1885.06.17)
                • 3'25'8, 1/139 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit dem Kanton Zürich die Zugehörigkeit der Grenzgemeinde Wilen (1886.10.29)
                • 3'25'8, 1/140 Verbalprozess: Der Kanton Thurgau einigt sich mit dem Kanton Zürich über die Regulierung der Kantonsgrenze auf dem Stamm... (1888.01.23)
                • 3'25'8, 1/141 Vertrag: Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Basel-Stadt, Basel-Land, Bern, St. Gallen, Glarus, Graubünden, Luzern, Scha... (1890.08.21-1890.09.09)
                • 3'25'8, 1/142 Vertrag: Der Regierungsrat regelt mit Liegenschaftsbesitzer Johann Alois Wiesli, Bezirksstatthalter in Rickenbach, die E... (1902.07.25-1902.09.06)
                • 3'25'8, 1/143 Vertrag: Der Kanton Thurgau regelt mit der Ortsgemeinde Frauenfeld die Errichtung eines neuen Bezirksgefängnisses in Fra... (1902.11.07-1902.12.14)
                • 3'25'8, 1/144 Mietvertrag: Der Regierungsrat vermietet der Ortsgemeinde Kreuzlingen 4 Arrestzellen im dortigen Zollhaus (1902.10.12-1902.10.25)
                • 3'25'8, 1/145 Vertrag: Tauschbrief zwischen dem Kanton Thurgau und Julius Constantin Bachmann, zum Schlössli in Bottighofen, betreffen... (1903.08.01)
                • 3'25'8, 1/146 Vertrag: Der Regierungsrat regelt mit der Ortsgemeinde Münchwilen den Neubau des dortigen Bezirksgefängnisses (1904.10.02-1904.10.22)
                • 3'25'8, 1/147 Vertrag: Die Regierung regelt mit der Kreisdirektion IV der Schweizerischen Bundesbahnen die Abtretung des alten Hafens ... (1905.06.19)
                • 3'25'8, 1/148 Vertrag: Das Erziehungsdepartement überträgt der Firma Goll & Co., Orgelbaugeschäft in Luzern, den Auftrag zur Erbauung ... (1906.09.14)
                • 3'25'8, 1/149 4 Anstellungsverträge: Der Kanton Thurgau ernennt August Mühlebach, von Degerfelden AG, zum Vorstand und Lehrer der Land... (1906.10.08-1908.04.01)
                • Open the next 100 entries ... (another 51 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 3'25, 2 Baudepartement (1836-1944)
              • 3'25, 3 Finanzdepartement, Registerband A (1853-1984)
              • 3'25, 4 Finanzdepartement, Registerband B/C (1819-1962)
              • 3'25, 5 Finanzdepartement, Liegenschafts- und Kreditverträge ohne Registerband (1876-1968)
              • 3'25, 6 Finanzdepartement, Verpfründungsverträge ohne Registerband (1871-1946)
              • 3'25, 7 Finanzdepartement, Vertragsband (1870-1928)
              • 3'25, 8 Finanzdepartement, Schuldscheine und Kredite ohne Registerband (1868-1954)
              • 3'25, 9 Finanzdepartement, Versicherungspolicen ohne Registerband (1905-1935)
              • 3'25, 10 Verschiedene Verträge ohne Registerband (1844-1964)
            • 3'26 Rechenschaftsberichte (1804-1847)
            • 3'27 Ausstellungen, Jubiläen (1860-1980)
            • 3'28 Wahlbücher, Beamtenverzeichnisse (1803-2001)
            • 3'29 Staatskalender und Illustrierte Staatskalender (1806-2019)
          • 3'3 Statistisches Amt (1938-2020)
          • 3'4 Archive, Bibliotheken, Museen (1803-2000)
          • 3'5 Konfessionelle Kleinratsteile (1803-1850)
          • 3'6 Staatskanzlei (1803-2022)
          • 3'7 Diplomatische Kommission und Departement des Äussern (1835-1874)
          • 3'8 Tagsatzung und Vorort (1803-1848)
          • 3'9 Auswärtiges allgemein (1803-1848)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries