|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
7'0 Eidgenössische Tagsatzung (in Neubearbeitung) (1713-1797)
7'1 Bischof von Konstanz: Hauptarchiv und Ämter (1267-1829)
7'2 Bischof von Konstanz: Domkapitel und Stifte (1175-1843)
7'3 Thurgauische Stifte und Komtureien (1125-1868)
7'4 Thurgauische Klöster (1219-1880)
7'7 Gerichtsherrschaften und Freisitze (keine Angabe)
7'700 Altenklingen (Reservesignatur. Das Archiv ist unter der Signatur StATG C 0 im Staatsarchiv Thurgau hinterlegt.)
7'701 Altnau mit Buch und Eggethof (Reliktüberlieferung. Das Archiv befindet sich im Stadtarchiv Konstanz.) (1571-1798)
7'702 Arenenberg, Freisitz (1432-1907)
7'703 Bachtobel (Reservesignatur. Das Archiv befindet sich auf Schlossgut Bachtobel, 8561 Ottoberg)
7'704 Beckelswilen mit Altshof (Reservesignatur. Nichts vorhanden)
7'705 Berg mit Donzhausen (Reliktüberlieferung. Das Archiv befindet sich auf Schloss Bruchhausen, D–59939 Olsberg/Sauerland.) (1685-1803)
7'706 Bernegg, Freisitz (Reservesignatur. Das Archiv befindet sich auf Schloss Bernegg, 8280 Kreuzlingen) (keine Angabe)
7'707 Bischofszell, Stadt (Reservesignatur. Das Bürgerarchiv Bischofszell befindet sich in 9220 Bischofszell.) (keine Angabe)
7'708 Bischofszell, Spital (Reservesignatur. Das Spitalarchiv befindet als Teil des Bürgerarchivs sich in 9220 Bischofszell.) (keine Angabe)
7'710 Bürglen, Herrschaft mit den Gerichten Amriswil, Bleiken, Buhwil, Guntershausen, Heldswil mit Buchackern, Hessenreuti, Hü... (1555-1850)
7'711 Burg (Reservesignatur. Nichts vorhanden) (keine Angabe)
7'727 Hard-Breitenlandenberg mit Rellingen (1346-1990)
7'747 Neunforn (1583-1805)
7'755 Romanshorn, Obervogtei der Fürstabtei St. Gallen 1544-1798 (1544-1798)
7'9 Gewerbe- und Hofarchive
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|