|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
9'61 Sensorium Frauenfeld (1999-2003) (1999-2003)
9'61, 0 Rechtliche Grundlagen (1998-2004)
9'61, 1 Mitgliederversammlungen (1998-2004)
9'61, 2 Vorstand (1998-2004)
9'61, 3 Geschäftsführung (2002-2003)
9'61, 4 Personelles (1993-2004)
9'61, 5 Finanzielles (1998-2004)
9'61, 6 Vorarbeiten, Aufbauarbeiten der Ausstellung (1998-2003)
9'61, 6.0 Kosteneinschätzungen (1998-1999)
9'61, 6.1 Planung und Realisierung (1998-2003)
9'61, 6.1/0 Baupläne für das Sensorium im Walzmühleareal: Erdgeschoss (Massstab: 1:100) (1998.08.12-1999.06.21)
9'61, 6.1/1 Baupläne für das Sensorium im Walzmühleareal: Obergeschoss (Massstab: 1:100) (1998.08.01-2000.08.16)
9'61, 6.1/2 Baupläne für das Sensorium im Walzmühleareal: Dachgeschoss (Massstab: 1:100) (1998.09.15-1999.02.11)
9'61, 6.1/3 Baupläne für das Sensorium im Walzmühleareal: Fassaden (Massstab: 1:100) (1998.07.28-1998.11.20)
9'61, 6.1/4 Baupläne für das Sensorium im Walzmühleareal: Schnitte (Massstab: 1:50) (1998.07.28-2001.09.28)
9'61, 6.1/5 Baupläne für das Sensorium im Walzmühleareal: Übersichtspläne (Massstäbe: 1:2500 und 1:1000) (1998.06.28-2001.10.11)
9'61, 6.1/6 Baupläne für das Sensorium im Walzmühleareal: Zentralbau (Massstab: 1:20) (1999.07.15)
9'61, 6.1/7 Weitere Baupläne für das Sensorium im Walzmühleareal (1998.08.19-1998.09.16)
9'61, 6.1/8 Vorbereitungen 1998 bis zur Eröffnung der Ausstellung (1998.02.04-1998.11.14)
9'61, 6.1/9 Vorbereitungen 1999 bis zur Eröffnung der Ausstellung (1999.01.24-1999.08.26)
9'61, 6.1/10 Gesuch bei der Alu Menziken Immobilien AG, Menziken AG, zwecks Baubewilligung für eine provisorische Zweckänderung der L... (1998.06-1999.09.30)
9'61, 6.1/11 Gesuch bei der Alu Menziken Immobilien AG, Menziken AG, zwecks Umbau Zentralbau (1999.01.13-2003.04.08)
9'61, 6.1/12 Auftragsbestätigungen zwischen dem Verein Ausstellung Sensorium, Frauenfeld, und verschiedenen Auftragnehmern im Vorfeld... (1999.05.31-1999.08.04)
9'61, 7 Betrieb, Veranstaltungen, Spielstationen (1992-2003 (ca.))
9'61, 8 Zusammenarbeit mit Dritten (1992-2004)
9'61, 9 Öffentlichkeitsarbeit (1998-2003)
9'61, 10 Besucher und Reaktionen (1999-2003)
9'61, 11 Abwicklung der Auflösung (2000-2005)
9'61, 12 Literatur mit Bezug zum Sensorium (1998 (ca.)-2001)
9'64 Sektion Thurgau des Schweizerischen Lehrerinnenvereins (1894-1963)
9'79 Lesegesellschaft Frauenfeld (1821-1922) (1807-1939)
9'80 Bildung Thurgau (2006-2017)
9'85 Frauenzentrale Thurgau (1926-2005)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|