|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
PG Politische Gemeinden
PG 7 Basadingen-Schlattingen inkl. Vorgängergemeinden (1598-2021)
PG 11 Bichelsee-Balterswil inkl. Vorgängergemeinden (1693-2022)
PG 14 Bottighofen inkl. Vorgängergemeinde (1826-2024)
PG 18 Diessenhofen inkl. Vorgängergemeinden (1643-2023)
PG 22 Ermatingen inkl. Vorgängergemeinden (1419-2023)
PG 31 Hauptwil-Gottshaus inkl. Vorgängergemeinden (1665-2023)
PG 34 Hohentannen inkl. Vorgängergemeinden (1480-2024)
PG 39 Kemmental inkl. Vorgängergemeinden (1282-2019)
PG 44 Lengwil inkl. Vorgängergemeinden (1765-2022)
PG 47 Mammern inkl. Vorgängergemeinden (1803-2023)
PG 48 Matzingen (1716-2024)
PG 57 Romanshorn inkl. Vorgängergemeinden (1769-2021)
PG 57 Romanshorn (digital) ab 01.01.2018 (2018-)
PG 57 Romanshorn (physisch) von 01.01.2004 bis 31.12.2017
Standort: Zivilschutzanlage Schule Pestalozzi, Romanshorn (2004-2017)
EG 6 Romanshorn bis 31.12.2003
Standort: Zivilschutzanlage Schule Pestalozzi, Romanshorn (1769-2003)
Betriebe der Stadt sowie Korporationen und Zweckverbände auf dem Gebiet der PG Romanshorn
Standort: Zivilschutzanlage S... (1877-2019)
EG 6.1 Pensionskasse Stadt Romanshorn 1923-2018 (physisch) (1923-2015 Pensionskasse der Gemeinde Romanshorn) (1923-2019)
EG 6.2 Krankenhaus Romanshorn 1911-1975 (dann Regionales Pflegeheim der Stadt Romanshorn) (1893-1977)
EG 6.2, 1 Grundlagen (1904-1975)
EG 6.2, 2 Leitungsgremium und Verwaltung (1902-1976)
EG 6.2, 3 Finanzielles (1913-1975)
EG 6.2, 4 Krankenhausbetrieb (1893-1977)
EG 6.2, 4.1 Patienten und Patientiennen (1938-1973)
EG 6.2, 4.2 Bau, Betrieb und Unterhalt des Gebäudes (1893-1977)
EG 6.2, 4.2/1.1 Projekt Neubau Choleraspital: Pläne (1893)
EG 6.2, 4.2/1.2 Projekt Neubau Choleraspital: Pläne (1893)
EG 6.2, 4.2/1.3 Projekt Neubau Choleraspital: Pläne (1893)
EG 6.2, 4.2/1.4 Projekt Neubau Choleraspital: Pläne (1893)
EG 6.2, 4.2/2 Projekt Neubau Choleraspital: Kostenvoranschläge, Situationspläne und Korrespondenz (1893-1894)
EG 6.2, 4.2/3 Projekt Neubau Krankenhaus: Plan (1900)
EG 6.2, 4.2/4 Neubau Krankenhaus: Vertrag betreffend Schreinerarbeiten (1903)
EG 6.2, 4.2/5 Unterhalt Krankenhaus: Belege und Korrespondenz (1911-1935)
EG 6.2, 4.2/6 Gartenanlage: Korrespondenz betreffend Bepflanzung und Pergola (1923-1924)
EG 6.2, 4.2/7 Erweiterungsbau Krankenhaus: Botschaft, Bericht betreffend Kostenüberschreitung und Korrespondenz (1927-1933)
EG 6.2, 4.2/8 Erweiterungsbau Krankenhaus: Plan betreffend Kanalisation (1934)
EG 6.2, 4.2/9 Erweiterung Krankenhaus: Pläne betreffend Varianten (1934-1946)
EG 6.2, 4.2/10 Erweiterung Krankenhaus: Kostenvoranschlag, Heizungsplan, Bericht betreffend Räumlichkeiten und Korrespondenz (1941-1946)
EG 6.2, 4.2/11 Krankenhaus: Aufnahmepläne (1964)
EG 6.2, 4.2/12 Krankenhaus: Zivilschutzmässige Beurteilung des Krankenhausbetriebes (1967)
EG 6.2, 4.2/13 Vorprojekt Erweiterung Krankenhaus: Pläne, Berichte, Raumprogramm, Beiakten und Korrespondenz betreffend Ausbau (1964-1968)
EG 6.2, 4.2/14 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Berichte, Pläne, Kostenvoranschläge und Korrepondenz betreffend Ausbauprojekt (1967-1968)
EG 6.2, 4.2/15 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Berichte und Korrespondenz (1967-1975)
EG 6.2, 4.2/16 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Schemenpläne und Bericht vom Mai 1971 betreffend den Untersuchungen über den Umbau (1971)
EG 6.2, 4.2/17 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Kostenvoranschläge (1972)
EG 6.2, 4.2/18 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Projektpläne (1972)
EG 6.2, 4.2/19 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Botschaft des Gemeinderates zum Kreditbegehren für den Umbau des Krankenhauses in ein P... (1973)
EG 6.2, 4.2/20 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Protokolle der Baukommissionen (1964-1975)
EG 6.2, 4.2/21 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Generelles Bauprogamm und Grobplanung Bauablauf (1973-1974)
EG 6.2, 4.2/22 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Arbeitsvergebung und Submissionen (1974)
EG 6.2, 4.2/23.1 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Werkverträge (1974-1975)
EG 6.2, 4.2/23.2 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Werkverträge (1974-1975)
EG 6.2, 4.2/24 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Pläne betreffend Umgebungsgestaltung, Schnitte, Ansicht und Details (1974-1975)
EG 6.2, 4.2/25.1 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Revisionspläne Elektro (1974-1975)
EG 6.2, 4.2/25.2 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Revisionspläne Elektro (1974-1975)
EG 6.2, 4.2/25.3 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Revisionspläne Elektro (1974-1975)
EG 6.2, 4.2/26.1 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Revisionspläne Sanitär (1974-1976)
EG 6.2, 4.2/26.2 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Revisionspläne Sanitär (1974-1976)
EG 6.2, 4.2/26.3 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Revisionspläne Sanitär (1974-1976)
EG 6.2, 4.2/26.4 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Revisionspläne Sanitär (1974-1976)
EG 6.2, 4.2/27 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Revisionspläne Heizung und Lüftung (1974-1976)
EG 6.2, 4.2/28 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Protokolle und Beiakten betreffend künstlerische Ausschmückung im Pflegeheim (1975)
EG 6.2, 4.2/29 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Gesuche, Entscheide, Belege und Korrespondenz betreffend Subventionen (1974-1977)
EG 6.2, 4.2/30 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Rechnungen, Beiakten und Korrespondenz betreffend AHV-Baubeitrag (1975-1977)
EG 6.2, 4.2/31 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Bauabrechnung mit Beiakten (1975-1977)
EG 6.2, 4.2/32 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Rechnungsbelege und Kontierung (1973-1977)
EG 6.2, 4.2/33 Umbau Krankenhaus in Pflegeheim: Programm, Beiakten und Seperatdruck aus der Schweizerischen Bodensee-Zeitung betreffend... (1975-1976)
EG 6.3 Regionales Pflegeheim der Stadt Romanshorn ab 1976 (ab 2009 alleinige Trägerschaft Stadt Romanshorn) (aktiv) (1976-2018)
EG 6.4 Jugendherberge Romanshorn (aktiv)
EG 6.5 Viehversicherungskorporation Romanshorn (1900-2002)
EG 6.6 Viehzuchtkorporation Romanshorn (1893-1974)
EG 6.7 Genossenschaft Autofähre Romanshorn (1950-2001)
EG 6.8 Korporation des Wasser- und Elektrizitätswerkes Romanshorn 1894-2003 (1894-2003)
EG 6.9 Strassenkorporation Holzenstein (1923-2000)
EG 6.10 Alleestrasse-Troittoirs-Corporation (1877-1908)
EG 6.11 Tuberkulosefürsorgestelle Romanshorn (1925-2003)
EG 6.12 Fürsorgestelle für Alkoholkranke (1950-1987)
EG 6.13 Korporation Krankentransportwagen (1895-1957)
EG 6.14 Aachkorporation Romanshorn-Salmsach (1941-1943)
EG 6.15 Privatwaldkorperation (1951)
EG 6.16 Genossenschaft Alterssiedlung und Altersheim Romanshorn (1962-1997)
EG 6.17 Jugendtreff Romanshorn (2004)
EG 6.18 Leichenwagenkorporation Hatsweil und Umgebung (1881-1902)
EG 6.19 Flurstrassenkorporation Holzenstein (1881-1902)
Zweckverband Gemeinden gemeinsam
Waldkorporation Romanshorn-Uttwil (aktiv)
(Standort: Christian Hug, Romanshorn)
Genossenschaft Elektrizitätswerk ab 2003 (aktiv)
Vereine auf dem Gebiet der PG Romanshorn
Standort: Zivilschutzanlage Schule Pestalozzi, Romanshorn (1859-2008)
PG 59 Salmsach inkl. Vorgängergemeinden (1841-2022)
PG 60 Schlatt inkl. Vorgängergemeinden (1800 (ca.)-2024)
PG 61 Schönholzerswilen inkl. Vorgängergemeinden (1792-2024)
PG 67 Tägerwilen (in Bearbeitung 2024 und 2025) (1850-2023)
PSG Primarschulgemeinden
OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
VSG Volksschulgemeinden
BG Bürgergemeinden
EKG Evangelische Kirchgemeinden
KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände
|