|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
9'9 Staatsarchiv 1862-1995 (1862-1995)
9'9, 0 Rechtliche Grundlagen (1979-1992)
9'9, 1 Amtsleitung (1880-2004)
9'9, 1.0 Strategische Vorgaben und Berichtswesen (1937-1995)
9'9, 1.1 Rechnungswesen (1952-1995)
9'9, 1.2 Personalwesen (1880-2004)
9'9, 1.3 Amtsleitung im engeren Sinn (1937-2000)
9'9, 1.3.0 Agenden Archivleitung (1981-1994)
9'9, 1.3.1 Rapporte (1986-1995)
9'9, 1.3.2 Allgemeine Akten (1937-2000)
9'9, 1.3.2/0 Mitteilung der Wahl von Fischer Rudolf, von, Dr., Bern, zum neuen Berner Staatsarchivar (1937.03.16-1937.04.15)
9'9, 1.3.2/1 Korrespondenz mit Beyer Oskar, Dr., Zürich, über eine Biografie von Vetterli Friedrich (1822-1882) (1937.03.16-1937.04.15)
9'9, 1.3.2/2 Anfrage an das Staatsarchiv Schaffhausen, ob dieses eine Urkunde mit einer Vereinbarung zwischen Abt Conrad und dem Konv... (1937.04.30)
9'9, 1.3.2/3 Bewilligung zur Aufbewahrung von nicht-staatlichen Archiven im Staatsarchiv mit Regierungsratsbeschluss Nr. 1599 vom 10.... (1937)
9'9, 1.3.2/4 Entwurf für einen Vertrag zwischen dem Staatsarchiv und dem Evangelischen Kirchenrat über die Überlassung von Raum und K... (1937)
9'9, 1.3.2/5 Planung der Aufstellung des Archivs, Überlegungen zur Verpackung und zur Signatur (1937)
9'9, 1.3.2/6 Pressestimmen und Artikel zur Einweihung des neuen Staatsarchivs (1937.09)
9'9, 1.3.2/7 Vorläufige Regeln zur Führung der Grossrats- und Regierungsratsakten und Regierungsratsprotokolle sowie Gliederung der H... (1937)
9'9, 1.3.2/8 Öffentlicher Aufruf zur Abgabe von Altertümern, die erübrigt werden können, an das Staatsarchiv, die Kantonsbibliothekt ... (1937.11)
9'9, 1.3.2/9 Korrespondenz betreffend Rechnungsstellung für Buchbinderarbeiten des Archivs gegenüber dem Polizeikommando (1938.01.20-1938.01.25)
9'9, 1.3.2/10 Einladungspostkarte und Zeitungsartikel zur Jahresversammlung der Vereinigung Schweizerischer Archivare in Frauenfeld (1938)
9'9, 1.3.2/11 Brief an Büeler Gustav, Dr., betreffend Bilder für das Sitzungszimmer des Regierungsrates (1939.02.06)
9'9, 1.3.2/12 Korrespondenz mit dem Schweizerischen Idiotikon betreffend Anleitung zur Schreibung von Flurnamen und Ortsnamen (1939.02.06)
9'9, 1.3.2/13 Regierungsratsbeschluss Nr. 798 vom 28.03.1939 betreffend die Wahl der Mitglieder der Thurgauischen Gemeindewappenkommis... (1939)
9'9, 1.3.2/14 Zeitungsartikel zur Tagung der Schweizerischen Heraldischen Gesellschaft im Staatsarchiv (1939.06)
9'9, 1.3.2/15 Regierungsratsbeschluss Nr. 1404 vom 05.06.1939 betreffend die Subskription von 25 Exemplaren des Thurgauer Wappenbuchs ... (1939.05.30-1939.06.05)
9'9, 1.3.2/16 Recherche nach Klostergütern, die nach der Aufhebung der Klöster Münsterlingen, Kreuzlingen und St. Katharinental nicht ... (1939.07)
9'9, 1.3.2/17 Regierungsratsbeschluss Nr. 1313 vom 24.06.1941 betreffend die Entgegennahme und Verteilung von 8 Exemplaren des 12. Ban... (1941.06.24)
9'9, 1.3.2/18 Korrespondenz betreffend Anfragen für Vorträge von Meyer Bruno in Arbon und vor der Lehrer-Bezirkskonferenz Frauenfeld (1941.10.28-1941.11.01)
9'9, 1.3.2/19 Korrespondenz mit anderen Staatsarchiven und mit der Stadtkanzlei Stein am Rhein betreffend das Ordnen von Archiven (1941.03.18-1941.12.16)
9'9, 1.3.2/20 Vorbereitung von Meyer Bruno für den Kurs für Heimatforschung des Thurgauischen Heimatverbands (1942)
9'9, 1.3.2/21 Kopie eines Schreibens der Bürgergemeinde Frauenfeld an die Buchhandlung B. Burstein, Lugano, betreffend den Ankauf von ... (1943.01.13)
9'9, 1.3.2/22 Brief des Katholischen Kirchenrats betreffend Zugang zu den Schränken mit den Akten des Kirchenrats (1943.05.01)
9'9, 1.3.2/23 Korrespondenz zur Veröffentlichung von Archivverzeichnissen gemäss Wunsch der Allgemeinen Geschichtforschenden Gesellsch... (1943.03.13-1943.07.30)
9'9, 1.3.2/24 Brief von Knoepfli Albert mit der Anfrage um einen Artikel von Meyer Bruno für die Zeitschrift "Stimmen der Heimat" (1943.10.10)
9'9, 1.3.2/25 Zwei Schreiben von Gremminger Hermann, Thurgauische Vereinigung für Heimatschutz, über den Einsatz von Arbeitslosen nach... (1943.10.10)
9'9, 1.3.2/26 Korrespondenz über die Absicht der Delegation des Handels, Basel, mit einer Eingabe für die Beteiligung von Wissenschaft... (1944.02.23-1944.03.07)
9'9, 1.3.2/27 Beantwortung einer Anfrage von Schönenberger Karl, Dr., Staatsarchivar in St. Gallen, betreffend die Handhabung der Aufs... (1944.07.11-1944.07.22)
9'9, 1.3.2/28 Stellungnahme von Meyer Bruno zum Kreisschreiben des Erziehungsdepartements des Kantons Basel-Stadt betreffend den Einsa... (1944.10.02-1944.10.08)
9'9, 1.3.2/29 Korrespondenz mit dem Eidg. Kommissariat für den Kunstschutz betreffend Unterbringung wertvoller Bestände aus den Biblio... (1939-1945.06.27)
9'9, 1.3.2/30 Zwei Briefe von Rickenmann Julius, Dr., mit dem Angebot zur Beantwortung von Anfragen zu Familienwappen und der späteren... (1945 (ca.))
9'9, 1.3.2/31 Korrespondenz mit dem Staatsarchiv des Kantons Graubünden über das im Staatsarchiv Thurgau verwendete Archivverpackungsm... (1946.03.01-1946.03.04)
9'9, 1.3.2/32 Vorschlag des Thurgauischen Heimatverbands an das Strassen- und Baudepartement für die Neufassung des § 203 des Einführu... (1946.03.01-1946.03.04)
9'9, 1.3.2/33 Meyer, Bruno: Die Frage des Weiterbestehens nicht nachgetragener thurgauischer Bürgerrechte aus dem 19. Jahrhundert. Gut... (1945.11.23-1946.06.01)
9'9, 1.3.2/34 Korrespondenz von Meyer Bruno, Staatsarchivar, mit Fischer Eduard, Stadtarchivar, Olten, über die Reorganisation des Sta... (1946.05.20-1946.08.30)
9'9, 1.3.2/35 Korrespondenz mit dem Stadtarchiv Konstanz betreffend eine Tagung der südwestdeutschen Archivare in Aulendorf (Deutschla... (1946.09.07-1946.10.22)
9'9, 1.3.2/36 Schreiben des Gemeinderats Arbon an das Obergericht betreffend die Wahl eines kantonalen Geschworenen mit Randnotiz von ... (1946.10.29)
9'9, 1.3.2/37 Entwurf für den Regierungsratsbeschluss Nr. 345 vom 10.02.1947 betreffend die Anschaffung der Sammlung Schweizerischer R... (1947.02.10)
9'9, 1.3.2/38 Kontakt mit der Schweizerischen Vereinigung für Dokumentation betreffend das Bibliografieren von Amtsdruckschriften (1945.05.19-1947.02.22)
9'9, 1.3.2/39 Schadensbericht der Württembergischen Archivdirektion über die württembergischen staatlichen Archive (1946.09.01-1947.03.25)
9'9, 1.3.2/40 Korrespondenz zur Vermittlung von Vermessungsgeräten vom Bau-Inspektorat an das Kartografische Institut der ETH Zürich (1947.03.30-1947.04.12)
9'9, 1.3.2/41 Korrespondenz zu Referaten von Meyer Bruno vor der Lehrer-Bezirkskonferenz Steckborn und der Heimatvereinigung am Unters... (1947.04.02-1947.05.05)
9'9, 1.3.2/42 Korrespondenz mit Dejung Emanuel, Dr., Stadtbibliothekar, Winterthur ZH, betreffend den Verzicht auf den Ankauf eines Bi... (1947.04.23-1947.05.12)
9'9, 1.3.2/43 Korrespondenz mit Klarer, Direktor des Thurgauischen Kantonal-Gesangsvereins, zur Herstellung einer Fahne (1947.06.02-1947.06.03)
9'9, 1.3.2/44 Brief von Buck Hans, Dr., Kreuzlingen, höchstwahrscheinlich das Landenbergarchiv betreffend (1947.07.23)
9'9, 1.3.2/45 Neuentwurf eines Weibelmantels für die regierungsrätlichen Standesweibel (1941-1947.09.15)
9'9, 1.3.2/46 Korrespondenz mit Schnyder Werner, Dr., Staatsarchiv Zürich, über eine Urkunde vom 12.09.1261 aus dem Kloster St. Kathar... (1947.10.06-1947.10.10)
9'9, 1.3.2/47 Lieferung von Gibs an das Stadtarchiv Konstanz für die Herstellung von Siegelabgüssen (1948.01.28-1948.02.17)
9'9, 1.3.2/48 Beantwortung einer Anfrage des Gemeindedepartements des Kantons Luzern betreffend Aufbewahrungsfristen für Gemeindearchi... (1948.02.04-1948.02.11)
9'9, 1.3.2/49 Kontakt mit Feger Otto, Stadtarchivar, Konstanz, u. a. betreffend die Vogeljagd auf dem Untersee und den Kauf eines Exem... (1946.12.12-1948.02.14)
9'9, 1.3.2/50 Aufruf zur Sammlung der Schweizer Europahilfe für die notleidenden Kinder, unterzeichnet von Regierungsrat Müller Jakob,... (1948.04.15)
9'9, 1.3.2/51 Typoskript und Korrespondenz für den Beitrag des Thurgaus zur Publikation "Wappen, Siegel und Verfassung der Schweizeris... (1947-1948)
9'9, 1.3.2/52 Dankschreiben von Bandle Max an Meyer Bruno für die Unterstützung seiner Forschungsarbeiten im Staatsarchiv (1948.06.28)
9'9, 1.3.2/53 Korrespondenz im Zusammenhang mit einer Festschrift zur Schwaderloh-Feier von 1949 (1948.09.02-1948.09.29)
9'9, 1.3.2/54 Korrespondenz mit Leiner Bruno, Dr., Direktor des Rosgarten-Museums in Konstanz, samt Beilagen betreffend Feger Otto, Dr... (1948.11)
9'9, 1.3.2/55 Korrespondenz mit Feger Otto, Dr., Stadtarchivar, Konstanz, betreffend das beiliegende Protokoll über die 3. Tagung der ... (1948.09.15-1948.12.30)
9'9, 1.3.2/56 Korrespondenz mit Feger Otto, Dr., Stadtarchivar, Konstanz, und mit der Fürstlich Fürstenbergischen Bibliothek, Donauesc... (1948.03.27-1949.05.09)
9'9, 1.3.2/57 Vortrag von Meyer Bruno, Staatsarchivar, an der Versammlung der Schweizerischen Archivare am 02.10.1949 mit dem Titel: "... (1949.10.02)
9'9, 1.3.2/58 Korrespondenz mit dem Staatsarchiv Graubünden betreffend Benutzungsgebühren (1949.12.13-1949.12.22)
9'9, 1.3.2/59 Anfrage von Schorta Andrea, Dr., Redaktor des Dicziunari rumantsch grischun, Chur, betreffend die Flurnamensammlung des ... (1950.09.27-1950.09.30)
9'9, 1.3.2/60 Briefe von Hungerbühler Hugo, Rüti ZH, mit Angaben zum Stand seiner Dissertation (1950.10.22-1950.11.21)
9'9, 1.3.2/61 Korrespondenz mit Keller Willy, Dr., betreffend Empfehlungsschreiben für die Bewerbung um den Posten des Schywzer Staats... (1950.10.25-1950.11.21)
9'9, 1.3.2/62 Produktion von neuen Insignien für den regierungsrätlichen Standesweibel mit Korrespondenz und Bericht über die thurgaui... (1950.10.25-1950.11.21)
9'9, 1.3.2/63 Korrespondenz zur Schweizerischen Gesetzgebung auf dem Gebiet der Denkmalpflege und Altertümerpflege bzw. zu den Anstren... (1943.09.02-1951.02.24)
9'9, 1.3.2/64 Schreiben von Meyer Bruno an die Staatskanzlei des Kantons Basel-Land betreffend Ablieferungszeiträume, Schutzfristen un... (1951.07.27)
9'9, 1.3.2/65 Brief von Bachmann Marie betreffend die Renovation ihres Hauses in Stettfurt (1951.08.06)
9'9, 1.3.2/66 Protokoll zur neunten Tagung der südwestdeutschen Archivare in Konstanz am 28. bis 30.09.1951, an dem Meyer Bruno einen ... (1951)
9'9, 1.3.2/67 Korrespondenz mit Spörl Johannes, Prof. Dr., München, betreffend eine Karte für den Bayerischen Schulverlag (1950.12.27-1951.11.16)
9'9, 1.3.2/68 Brief von Feger Otto, Stadtarchiv Konstanz, betreffend den Bodenseegeschichtsverein (1952.01.15)
9'9, 1.3.2/69 Anfrage von Tschüdin Fr., Dr., Riehen BL, nach den Grundlagen des Wappens der Gemeinde Eschenz: ohne Antwort (1952.05.27)
9'9, 1.3.2/70 Korrespondenz zwischen Reutlinger Hans, Regierungsrat, und Meyer Bruno, Staatsarchivar, betreffend die Einrichtung des B... (1952.06.03-1952.06.11)
9'9, 1.3.2/71 Korrespondenz mit Traffelet Fritz, Kunstmaler, Bern, betreffend Entlassungsurkunde für Wehrmänner (1952.03.24-1952.07.11)
9'9, 1.3.2/72 Beratung der Kantonskanzlei Appenzell Ausserrhoden durch Meyer Bruno, Staatsarchivar, betreffend Archivreorganisation, A... (1950.06.02-1952.12.03)
9'9, 1.3.2/73 Brief von Buck Hans, Dr., Rechtsanwalt, Kreuzlingen, betreffend den Nachlass von Dietrich Adolf, Berlingen (1953.01.22)
9'9, 1.3.2/74 Korrespondenz mit Waldvogel Heinrich, Stadtschreiber, Diessenhofen, zu Abschriften von Akten über den Schomatwald (1953.02.16-1953.02.17)
9'9, 1.3.2/75 Wettbewerb für einen Erinnerungs-Taler für das Kantonsjubiläum 1953 (1952.12.12-1953.03.23)
9'9, 1.3.2/76 Standeswappenschenkung zum Kantonsjubiläum 1953 (1952.06.06-1953.05.01)
9'9, 1.3.2/77 Begründung der Gebührenerhebung für Auskünfte zu Familienwappen (1953.05.04-1953.05.06)
9'9, 1.3.2/78 Schreiben an von Fischer Rudolf, von, Staatsarchivar des Kantons Bern, betreffend ein Diarium der Tagsatzung von 1792 (1953.06.08)
9'9, 1.3.2/79 Jungschützenplakat-Wettbewerb (1953.02.20-1953.07.07)
9'9, 1.3.2/80 Einladung von Meyer Bruno als Ehrengast am Kantonalturnfest 1953 in Frauenfeld (1953.06.22-1953.07.15)
9'9, 1.3.2/81 Korrespondenz im Zusammenhang mit der Durchführung von Arbeitstagen des Thurgauischen Vereins für Handarbeit und Schulre... (1952.06.04-1953.08.19)
9'9, 1.3.2/82 Vorbereitungsarbeiten und Öffentlichkeitsarbeit zum Kantonsjubiläum 1953 (1952.01.22-1954.01.24)
9'9, 1.3.2/83 Neubepflanzung des Soldatendenkmals und Installation der Gedenktafeln (1952.03.19-1954.03.16)
9'9, 1.3.2/84 Korrespondenz mit Schär Emil, Lehrer, Oberneunforn, betreffend einen Stundenstein (1954.05.09-1954.05.13)
9'9, 1.3.2/85 Verhandlungen um eine Landabtretung der Kirchgemeinde Paradies zwischen dem Katholischen Kirchenrat und der Georg Fische... (1954.06.08-1954.11.09)
9'9, 1.3.2/86 Skizze für eine Rede zur Feier des 150-jährigen Bestehens des Zürcher Polizeikorps (1954)
9'9, 1.3.2/87 Ausschreibung und Brief von Meyer Bruno, Staatsarchivar, zur Zwölfhundertjahrfeier der Ortsgemeinden Dussnang und Oberwa... (1954)
9'9, 1.3.2/88 Beratung des Polizeikommandos bei der Anschaffung einer neuen Fahne für das Polizeikorps (1954.12.21-1955.02.10)
9'9, 1.3.2/89 Bericht von Meyer Bruno, Staatsarchivar, über die Renovation der Kapelle im Schloss Klingenberg (1955.03.24)
9'9, 1.3.2/90 Korrespondenz und Protokoll zum Jubiläum der Kantonspolizei Thurgau und zu einer Jubiläumsschrift (1955.02.20-1955.06.22)
9'9, 1.3.2/91 Beantwortung einer Umfrage des Schweizerischen Landesmuseum zu den Siegelsammlungen in den Staatsarchiven mit einer Zusa... (1955.07.23-1955.07.27)
9'9, 1.3.2/92 Entwürfe für eine Verordnung über die Regelung von Reklamen in Ortschaften und in der Landschaft (Reklame-Verordnung) (1955.11.24)
9'9, 1.3.2/93 2 Briefe von Neuhaus Leo, Romanshorn, zu dessen Dissertationsprojekt und Berufseinstieg (1955.05.31-1956.01.02)
9'9, 1.3.2/94 Korrespondenz zur Neugestaltung der Rabattmarken des Thurgauischen Detaillistenverbandes (1955.07.04-1956.01.09)
9'9, 1.3.2/95 Schreiben von Schoop Albert an Meyer Bruno, Staatsarchivar, und von diesem an Reiber Ernst, Regierungsrat, betreffend de... (1955.07.04-1956.01.09)
9'9, 1.3.2/96 Korrespondenz mit dem Stadtarchiv Schaffhausen betreffend Registraturplan und Archivplan für das Stadtarchiv (1955.06.11-1956.06.15)
9'9, 1.3.2/97 Korrespondenz zur Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Familienforschung in Frauenfeld (1956.03.04-1956.06.17)
9'9, 1.3.2/98 Brief betreffend Beratung im Hinblick auf die Renovationsarbeiten am Schloss Freudenfels (1956.08.22)
9'9, 1.3.2/99 Abänderung von § 103 des Einführungsgesetzes zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch sowie Vorentwürfe zu einer Verordnung d... (1955.07.04-1956.10.15)
Open the next 100 entries ... (another 269 entries)
Go to the last entry ...
9'9, 1.3.3 Besprechungen mit vorgesetzten Stellen und kulturellen Ämtern (1974-1995)
9'9, 1.3.4 Tagungen der Vereinigung Schweizerischer Archivarinnen und Archivare VSA (1938-1994)
9'9, 1.3.5 Standesscheiben (1951-1980)
9'9, 1.3.6 Kulturgüterschutz (1955-1998)
9'9, 1.3.7 Thurgauer Namenbuch (1938-1968)
9'9, 2 Infrastruktur (1925-1995)
9'9, 3 Bestandsbildung (1834-1997)
9'9, 4 Bestandserschliessung (1750 (ca.)-2019 (ca.))
9'9, 5 Bestandserhaltung (1937-1996)
9'9, 6 Bestandsvermittlung (1853-1997)
9'9, 7 Gemeindearchive (1864-1998)
9'9, 8 Objekte (1820 (ca.)-1993)
9'19 Grundsteinlegung Staatsarchiv des Kantons Thurgau (2009.04.30)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|