Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
            • 9'61 Sensorium Frauenfeld (1999-2003) (1999-2003)
            • 9'64 Sektion Thurgau des Schweizerischen Lehrerinnenvereins (1894-1963)
            • 9'79 Lesegesellschaft Frauenfeld (1821-1922) (1807-1939)
            • 9'80 Bildung Thurgau (2006-2017)
            • 9'85 Frauenzentrale Thurgau (1926-2005)
              • 9'85, 0 Rechtliche Grundlagen (1926-1999)
              • 9'85, 1 Delegiertenversammlung (1926-2005)
              • 9'85, 2 Vorstand (1926-2005)
              • 9'85, 3 Geschäftsleitung (1999-2003)
              • 9'85, 4 Finanzen (1960-2005)
              • 9'85, 5 Beratungsstellen, Dienstleistungen, Trägerschaften (1927-2008)
              • 9'85, 6 Veranstaltungen, Kurse (1961-2005)
                • 9'85, 6.0 Staatsbürgerliche Kurse und Schulungen (1961-1992)
                • 9'85, 6.1 Öffentliche Veranstaltungen (1969-2003)
                • 9'85, 6.2 Nicht öffentliche Veranstaltungen (1963-2005)
                  • 9'85, 6.2/0 Zentralentagung der Frauenzentralen Schweiz vom 26. und 27.04.1963 in Frauenfeld: Protokoll sowie Korrespondenz (1963)
                  • 9'85, 6.2/1 Veranstaltung zum Thema "Moderne Gastlichkeit" über die Möglichkeiten alkoholfreier Bewirtung vom 14.09.1966 in Sulgen m... (1966)
                  • 9'85, 6.2/2 Ausserordentliche Versammlung am 13.01.1971 zum Thema "Handarbeit und Hauswirtschaft heute": Referate, ein offener Brief... (1971)
                  • 9'85, 6.2/3 Einladung von Stampa Vogelbacher Evelina, neue Präsidentin des Bundes Schweizerischer Frauenvereine, an die Präsidentinn... (1979)
                  • 9'85, 6.2/4 Delegiertenversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen vom 24.-25.04.1981 auf dem Wolfsberg ob Ermatinge... (1979-1980)
                  • 9'85, 6.2/5 Delegiertenversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen vom 24.-25.04.1981 auf dem Wolfsberg ob Ermatinge... (1980-1981)
                  • 9'85, 6.2/6 Delegiertenversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen vom 24.-25.04.1981 auf dem Wolfsberg ob Ermatinge... (1980-1981)
                  • 9'85, 6.2/7 Delegiertenversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen vom 24.-25.04.1981 auf dem Wolfsberg ob Ermatinge... (1980-1981)
                  • 9'85, 6.2/8 Delegiertenversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen vom 24.-25.04.1981 auf dem Wolfsberg ob Ermatinge... (1981)
                  • 9'85, 6.2/9 Delegiertenversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen vom 24.-25.04.1981 auf dem Wolfsberg ob Ermatinge... (1981)
                  • 9'85, 6.2/10 Delegiertenversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen vom 24.-25.04.1981 auf dem Wolfsberg ob Ermatinge... (1981)
                  • 9'85, 6.2/11 Delegiertenversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen vom 24.-25.04.1981 auf dem Wolfsberg ob Ermatinge... (1981.04.27)
                  • 9'85, 6.2/12 Schulungstag für Frauen vom 23.11.1982 in der Kartause Ittingen, Warth-Weiningen, betreffend die Gemeinde- und Schulwahl... (1982)
                  • 9'85, 6.2/13 Auftaktveranstaltung vom 16.01.1985 sowie Schulungstage "ein neues Gleis ausprobieren" vom 13. und 21.02.1985 in Weinfel... (1985)
                  • 9'85, 6.2/14 Tagung Locacasa des Bundes Schweizerischer Frauenvereine vom 22.05.1986 in Zürich zum Thema Mieteigentum in Zusammenarbe... (1986)
                  • 9'85, 6.2/15 Besuch der Papieri Bischofszell vom 16.09.1987 mit einem Referat zum Thema Umweltschutzpapier: Korrespondenz (1987-1988)
                  • 9'85, 6.2/16 Informationsveranstaltung vom 04.06.1987 in Amriswil zum Thema Kantonsverfassung im Rahmen der Abstimmung vom 28.06.1987... (1987)
                  • 9'85, 6.2/17 Informationsnachmittag vom 16.09.1987 in Bischofszell zum Thema Alt- und Umweltschutzpapier: Einladung (1987)
                  • 9'85, 6.2/18 Schnupperkurs im Zivilschutz vom 14. und 15.03.1988 im Zivilschutz-Ausbildungszentrum Oberthurgau, Romanshorn: Programm,... (1988)
                  • 9'85, 6.2/19 Schnupperkurs im Zivilschutz vom 08. und 09.03.1990 in der Zivilschutzanlage Weinfelden: Programm (1990)
                  • 9'85, 6.2/20 Seminar vom 19.11.1992 in Weinfelden zum Thema EWR aus Frauensicht: Korrespondenz betreffend Organisation der Veranstalt... (1992)
                  • 9'85, 6.2/21 Seminar vom 07., 15. und 27.09.1993 in Weinfelden zum Thema "Angst vor Konkurrenz und Rivalität unter Frauen?": Einladun... (1993)
                  • 9'85, 6.2/22 Adventstreffen vom 13.12.1994 in Weinfelden: Einladung von Stockmann Francesca, Präsidentin, an Roesch Dorothee, ehemali... (1994)
                  • 9'85, 6.2/23 Eröffnung des Beratungs- und Begegnungszentrums Gublerhaus in Weinfelden am 06.01.1997: Broschüre und Zeitungsartikel (1997)
                  • 9'85, 6.2/24 Gönnerinnen- und Gönner-Anlässe (teilweise auch Königinnen und Könige genannt) im Begegnungszentrum Gublerhaus in Weinfe... (1997-1999)
                  • 9'85, 6.2/25 Jubiläumsveranstaltung 75 Jahre Frauenzentrale am 02.11.2001 in Weinfelden mit dem Theaterstück "Männer sind was Wunderb... (2001)
                  • 9'85, 6.2/26 Veranstaltung für Neumitglieder vom 07.03.2001 in Weinfelden: Einladung und Teilnehmerliste (2001-2002)
                  • 9'85, 6.2/27 Kultur-Event "Die Marlene Dietrich-Show - Eine Legende in schwarz-weiss" vom 25.10.2002 in Bischofszell: Flyer, Liste de... (2002)
                  • 9'85, 6.2/28 Weihnachtsessen der Mitarbeiterinnen, Vorstandsmitglieder und Ressortfrauen vom 15.12.2003: EinladungWeihnachtsessen der... (2003)
                  • 9'85, 6.2/29 Vernetzungsanlass am 19.11.2004 in Weinfelden mit Apéro und Referat von Haller Ursula, SVP-Nationalrätin, Thun, zum Them... (2004)
                  • 9'85, 6.2/30 Vernissage zum Buch "Elisabeth Müller - eine Annäherung" von Egli-Gerber Renata am 29.11.2004 in Weinfelden mit Begleitu... (2004)
                • 9'85, 6.3 Gästebuch (1997-2003)
              • 9'85, 7 Vernehmlassungen und Stellungnahmen (1951-2005)
              • 9'85, 8 Wahlen (1979-2004)
              • 9'85, 9 Bund Schweizerischer Frauenvereine BSF (ab 1971 Bund Schweizerischer Frauenorganisationen, ab 1999 alliance F) (1950-2004)
              • 9'85, 10 Frauenzentralen der Schweiz (1962-2004)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries