Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
            • 9'61 Sensorium Frauenfeld (1999-2003) (1999-2003)
            • 9'64 Sektion Thurgau des Schweizerischen Lehrerinnenvereins (1894-1963)
            • 9'79 Lesegesellschaft Frauenfeld (1821-1922) (1807-1939)
            • 9'80 Bildung Thurgau (2006-2017)
            • 9'85 Frauenzentrale Thurgau (1926-2005)
              • 9'85, 0 Rechtliche Grundlagen (1926-1999)
              • 9'85, 1 Delegiertenversammlung (1926-2005)
              • 9'85, 2 Vorstand (1926-2005)
                • 9'85, 2.0 Jahresberichte (1928-2004)
                • 9'85, 2.1 Jubiläumsschriften (1936-1966)
                • 9'85, 2.2 Vorstandssitzungen (1926-2005)
                • 9'85, 2.3 Rundschreiben (1948-2005)
                • 9'85, 2.4 Informationsblatt (1997-2005)
                • 9'85, 2.5 Ressort Weiterbildung (1997-2005)
                • 9'85, 2.6 Ressort Politik (1988-2005)
                • 9'85, 2.7 Ressort Kultur (1998-2005)
                • 9'85, 2.8 Ressort Medien und Marketing (1995-2003)
                • 9'85, 2.9 Ressort Finanzen (1998-2002)
                • 9'85, 2.10 Arbeitsgruppe für Umweltfragen (1984-1998)
                • 9'85, 2.11 Sitzungen und Arbeitstagungen mit Präsidentinnen der Kollektivmitglieder (Präsidentinnenkonferenz) (1956-2005)
                • 9'85, 2.12 Büroräume (1994-2005)
                • 9'85, 2.13 Konzepte, Organisationsentwicklung, Geschichte (1975-2005)
                • 9'85, 2.14 Korrespondenz und Diverses (1947-2005)
                  • 9'85, 2.14/0 Protokoll über die Aussprache der thurgauischen privaten Fürsorgeinstitutionen vom 03.09.1947 in Weinfelden (1947)
                  • 9'85, 2.14/1 Korrespondenz zwischen Stähelin Isa, Präsidentin, und Seeger, Dr., Thurgauische gemeinnützige Gesellschaft, betreffend d... (1947-1948)
                  • 9'85, 2.14/2 Korrespondenz betreffend die Nachfolge von Stähelin Isa, Präsidentin, und Walder Anna, Präsidentin (1960-1969)
                  • 9'85, 2.14/3 Zusammenfassung einer Aussprache vom 08.08.1962 zwischen einem Mitglied des thurgauischen gemeinnützigen Frauenvereins u... (1962)
                  • 9'85, 2.14/4 Berichte von Walder Anna, Präsidentin, über Gespräche mit Müller, Hauptmann und Polizeikommandant, Reiber, Dr., Regierun... (1963)
                  • 9'85, 2.14/5 Diverse Mitteilungen und Briefe von Walder Anna, (ehemalige) Präsidentin (1964-1978)
                  • 9'85, 2.14/6 Schreiben an die Gemeindeammänner des Kantons Thurgau betreffend die Berücksichtigung von Frauen bei der Bestellung der ... (1966)
                  • 9'85, 2.14/7 Korrespondenz mit den Töchter-Heimen Pension Bienvenue und dem Marienheim in Lausanne betreffend eine Apfelspende im Rah... (1968)
                  • 9'85, 2.14/8 Korrespondenz mit Rickli E., Dr., Kommission der Saffa 1958 der Bürgschaftsgenossenschaft der Schweizer Frauen, betreffe... (1968)
                  • 9'85, 2.14/9 Dankesschreiben an Böckli E., Dr., Vorsteher des Justizdepartements des Kantons Thurgau, betreffend die Wahl von zwei Fr... (1969)
                  • 9'85, 2.14/10 Schreiben des Bundes Schweizerischer Frauenvereine an Walder Anna, Präsidentin, betreffend ihren Rücktritt (1969)
                  • 9'85, 2.14/11 Mitteilung an den Bund Schweizerischer Frauenvereine betreffend eine schriftliche Umfrage über die zukünftige Entwicklun... (1970)
                  • 9'85, 2.14/12 Unterstützungsbekundungen verschiedener Frauenzentralen betreffend die Nomination von Wüest Nina, Juristin und Mitglied ... (1971)
                  • 9'85, 2.14/13 Brief von Walder Anna, Ehrenpräsidentin, an Wüest-Zirfass Nina, Juristin und Mitglied der Frauenzentrale Thurgau, betref... (1971)
                  • 9'85, 2.14/14 Beschwerde bei Etter Jan, Dr., Chedredaktion der Thurgauer Zeitung, betreffend die Berichterstattung über den Schweizeri... (1975)
                  • 9'85, 2.14/15 Schreiben von Schönholzer Verena, Kantonsspital Münsterlingen, an Fischer-Hess Gertrud, Präsidentin, betreffend die zeit... (1975.06.19)
                  • 9'85, 2.14/16 Anfrage an Rutishauser Max, Stadtammann, Frauenfeld, betreffend die Mitarbeit von Frauen in einer Spezialkommission für ... (1975.09.11)
                  • 9'85, 2.14/17 Korrespondenz betreffend eine Mitarbeit der Frauenzentrale Thurgau bei der Planung der Wiederinstandstellung der Kartaus... (1978)
                  • 9'85, 2.14/18 Korrespondenz zwischen Perini-Kuhn Verena, Präsidentin, und Hochuli E., Dr. med., Chefarzt der Frauenklinik im Kantonssp... (1978)
                  • 9'85, 2.14/19 Anfrage an Perini-Kuhn Verena, Präsidentin, betreffend die Mitarbeit von Frauen in einem Aktionskomitee des Grossen Rate... (1979)
                  • 9'85, 2.14/20 Korrespondenz zwischen Rusca Ines, Mitglied der Frauenzentrale Thurgau, und Walder Anna, Ehrenpräsidentin, betreffend di... (1979)
                  • 9'85, 2.14/21 Schreiben von Walder Anna, Ehrenpräsidentin, mit einem Hinweis auf die Ersetzung der Herbstversammlung durch den Herbstb... (1979.05.10)
                  • 9'85, 2.14/22 Mitteilungen von Perini-Kuhn Verena, Präsidentin, an Widmer K., Prof. Dr., Pädagogisches Institut der Universität Zürich... (1980)
                  • 9'85, 2.14/23 Korrespondenz mit Thürer Elisabeth, Dr., Justiz-, Polizei- und Fürsorgedepartement des Kantons Thurgau, betreffend den V... (1982)
                  • 9'85, 2.14/24 Korrespondenz mit Kopp Elisabeth anlässlich ihrer Wahl zur Bundesrätin (1984)
                  • 9'85, 2.14/25 Mitteilung an den Bund Schweizerischer Frauenorganisationen betreffend ihre Rundschreiben und insbesondere die neuen Jah... (1985.10.24)
                  • 9'85, 2.14/26 Korrespondenz zwischen Roesch Dorothee, Präsidentin der Frauenzentrale Thurgau, Diessenhofen, und Hofmann Susanna S., Ap... (1986)
                  • 9'85, 2.14/27 Korrespondenz mit Binder Hansjörg, Präsident des kantonalen Verbandes Thurgauischer Krankenkassen, Frasnacht, sowie mit ... (1986)
                  • 9'85, 2.14/28 Schreiben von Glauser Dorothe, Präsidentin des Thurgauer Landfrauenverbands, mit Erläuterungen zum Rücktritt ihres Verba... (1986.12.05)
                  • 9'85, 2.14/29 Kondolenzschreiben verschiedener Frauenorganisationen zum Hinschied von Walder Anna, ehemalige Präsidentin, sowie ein Na... (1986)
                  • 9'85, 2.14/30 Gratulationsschreiben an Kottonau Heidi, Mitglied der EVP sowie der Frauenzentrale Thurgau, zu ihrer Wahl als Gemeindera... (1987)
                  • 9'85, 2.14/31 Korrespondenz mit Spirig Thomas, Amt für Information und Dokumentation, Frauenfeld, betreffend eine Vertretung der Fraue... (1987-1991)
                  • 9'85, 2.14/32 Korrespondenz mit Wellinger Arthur, Nordostschweizerische Sonnenenergie-Vereinigung, Frauenfeld, betreffend die bescheid... (1988)
                  • 9'85, 2.14/33 Mitteilung von Roesch Dorothee, Präsidentin, an Rusca Ines, Vorstandsmitglied, betreffend die Vernehmlassung zum Stipend... (1989.03.07)
                  • 9'85, 2.14/34 Korrespondenz betreffend die Umbenennung der Publikation "Schweizer Frauenblatt" in "Zeitspiegel Frau" (1989)
                  • 9'85, 2.14/35 Antwortschreiben von Roesch Dorothee, Präsidentin, an Surber Margrit betreffend einen Fragebogen zu den Themen Organisat... (1990)
                  • 9'85, 2.14/36 Korrespondenz mit Limacher Käthi, Präsidentin der Stiftung für staatsbürgerliche Erziehung und Bildung, Luzern, sowie Fe... (1990-1991)
                  • 9'85, 2.14/37 Einladung zur Teilnahme an der Frauensession 1991 in Bern: Einladung, Programm und Sitzzuteilung im Nationalratssaal (1990-1991)
                  • 9'85, 2.14/38 Anfrage an Roesch Dorothee, Präsidentin, betreffend einen Beitritt zum Thurgauer Komitee für eine kontrollierte Gentechn... (1992)
                  • 9'85, 2.14/39 Korrespondenz mit Labhart, Vorsteher des Amts für Zivilschutz des Kantons Thurgau, Frauenfeld, sowie anderen Mitarbeiter... (1993)
                  • 9'85, 2.14/40 Mitteilungen von Leutenegger Ruth, Amlikon, betreffend die Herausgabe der Zeitung "Frauenzeit" sowie Zeitungsartikel zur... (1993-1995)
                  • 9'85, 2.14/41 Mitteilung betreffend die Einstellung des Versands der Sitzungsprotokolle an ehemalige Vorstandsmitglieder (1995)
                  • 9'85, 2.14/42 Korrespondenz mit Nigg H. W., Koordinationsstab Hochwasser See, Amt für Zivilschutz, betreffend die psychologische Betre... (1999)
                  • 9'85, 2.14/43 Kurzer Rückblick von Stockmann Francesca, Präsidentin, auf ihre Präsidentschaft von 1994 bis 1999 (1999)
                  • 9'85, 2.14/44 Traueranzeige anlässlich des Hinschieds von Roesch-Josephy Dorothee, ehemalige Präsidentin, sowie ein Nachruf (1999)
                  • 9'85, 2.14/45 Korrespondenz betreffend das Traktandum "Namensänderung" anlässlich der Delegiertenversammlung vom 04.05.2002 (2002)
                  • 9'85, 2.14/46 Korrespondenz mit dem Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenverein betreffend den Rückgang von Kursteilnehmerinnen bei We... (2004)
                  • 9'85, 2.14/47 Leserbriefkampagne gegen die Berichterstattung des Tagblatts über einen Anlass der Frauenzentrale Thurgau vom 08.03.2004... (2004)
              • 9'85, 3 Geschäftsleitung (1999-2003)
              • 9'85, 4 Finanzen (1960-2005)
              • 9'85, 5 Beratungsstellen, Dienstleistungen, Trägerschaften (1927-2008)
              • 9'85, 6 Veranstaltungen, Kurse (1961-2005)
              • 9'85, 7 Vernehmlassungen und Stellungnahmen (1951-2005)
              • 9'85, 8 Wahlen (1979-2004)
              • 9'85, 9 Bund Schweizerischer Frauenvereine BSF (ab 1971 Bund Schweizerischer Frauenorganisationen, ab 1999 alliance F) (1950-2004)
              • 9'85, 10 Frauenzentralen der Schweiz (1962-2004)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries