|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
9'61 Sensorium Frauenfeld (1999-2003) (1999-2003)
9'64 Sektion Thurgau des Schweizerischen Lehrerinnenvereins (1894-1963)
9'79 Lesegesellschaft Frauenfeld (1821-1922) (1807-1939)
9'80 Bildung Thurgau (2006-2017)
9'85 Frauenzentrale Thurgau (1926-2005)
9'85, 0 Rechtliche Grundlagen (1926-1999)
9'85, 1 Delegiertenversammlung (1926-2005)
9'85, 2 Vorstand (1926-2005)
9'85, 3 Geschäftsleitung (1999-2003)
9'85, 4 Finanzen (1960-2005)
9'85, 5 Beratungsstellen, Dienstleistungen, Trägerschaften (1927-2008)
9'85, 5.0 Budgetberatungsstelle (1971-1998 (ca.))
9'85, 5.1 Rechtsberatungsstelle / Rechtsauskunftsstelle (1963-1996)
9'85, 5.2 Beratungsstelle für Gleichstellungsfragen im Erwerbsleben (ab 2002 Infostelle Frau + Arbeit) (1989-2005)
9'85, 5.3 Beratungsstelle für Familienplanung (1974-1986)
9'85, 5.4 Fachstelle Pflegekinderwesen Thurgau (2004-2008) (1979-2008)
9'85, 5.5 Thurgauische Winterhilfe (1950-1988)
9'85, 5.5/0 Schreiben des Volkswirtschaftsdepartements und des Departements des Innern des Kantons Thurgau betreffend die Verhandlun... (1950.11.10)
9'85, 5.5/1 Jahresberichte (1961-1967)
9'85, 5.5/2 Zeitungsbericht über die Jahresversammlung 1962 (1962)
9'85, 5.5/3 Einladungen zu den Jahresversammlungen (1967-1970)
9'85, 5.5/4 Zeitungsbericht über die Jahresversammlung 1968 (1968)
9'85, 5.5/5 Jahresrechnung 1951/1952 (1952)
9'85, 5.5/6 Jahresrechnung 1968/1969 (1969)
9'85, 5.5/7 Gesuch an die Schweizerische Winterhilfe um einen Unterstützungsbeitrag mit einer Auflistung der Gesuche und der finanzi... (1964)
9'85, 5.5/8 Gesuch der Rechtsberatung um einen jährlichen Beitrag der Winterhilfe (1968)
9'85, 5.5/9 Mitteilung des Regierungsrats des Kantons Thurgau betreffend die Ernennung von Kübler H., Chef des kantonalen Arbeits- u... (1969.08.25)
9'85, 5.5/10 Brief von Zoss Frieda, Vorstandsmitglied, an Walder Anna, Präsidentin, betreffend die Nachfolge von Stähelin Isa in der ... (1968.05.27)
9'85, 5.5/11 Rücktrittsschreiben von Stähelin Isa, Präsidentin der Thurgauischen Winterhilfe (1972)
9'85, 5.5/12 Rücktrittsschreiben von Widmer Margrit, Sekretärin der Thurgauischen Winterhilfe, sowie ein von ihr verfasster Bericht ü... (1988)
9'85, 5.5/13 Zeitungsnotiz mit einem Aufruf zu mehr Solidarität (1978.11.02)
9'85, 5.6 Thurgauische Mütterspende (1927-1968)
9'85, 5.7 Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Sexualfragen (1993-1996)
9'85, 5.8 Thurgauisches Sprachheilheim (Trägerschaft) (1968-1972 (ca.))
9'85, 5.9 Stiftung Friedheim Weinfelden (1967-1989)
9'85, 6 Veranstaltungen, Kurse (1961-2005)
9'85, 7 Vernehmlassungen und Stellungnahmen (1951-2005)
9'85, 8 Wahlen (1979-2004)
9'85, 9 Bund Schweizerischer Frauenvereine BSF (ab 1971 Bund Schweizerischer Frauenorganisationen, ab 1999 alliance F) (1950-2004)
9'85, 10 Frauenzentralen der Schweiz (1962-2004)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|