Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
            • 9'60 Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
              • 9'60, 0 Amtsleitung (1990-2004)
              • 9'60, 1 Fortbildungen für Lehrkräfte (1992-2006)
                • 9'60, 1.0 Kantonales Fortbildungsangebot (1993-2004)
                • 9'60, 1.1 Interkantonales Fortbildungsangebot (1992-2003)
                  • 9'60, 1.1.0 Berichte über Fortbildungsangebote in anderen Kantonen (1994.04.16-1998.01.29)
                  • 9'60, 1.1.1 Intensivfortbildung EDK-Ost (1996.09.14-2001.09.28)
                  • 9'60, 1.1.2 Expertengruppe Sprachenkonzept (1995.09-2003.01.31)
                    • 9'60, 1.1.2/0 Glossar zum Gesamtsprachenkonzept (2003.01.28-2003.01.31)
                    • 9'60, 1.1.2/1 Forum du bilinguisme, Biel/Bienne BE (2002.11.14)
                    • 9'60, 1.1.2/2 EDK-Ost-Klausurtagung vom 25. und 26.10.2002 (2002.12.04)
                    • 9'60, 1.1.2/3 EDK-Ost: Erklärung zum den Ergebnissen von PISA 2000 (2002.03.07)
                    • 9'60, 1.1.2/4 Brohy Claudine (IRDP Neuchâtel): Gutachten - Zwei Fremdsprachen in der Primarschule? (2002.10.03)
                    • 9'60, 1.1.2/5 Brohy Claudine (IRDP Neuchâtel): Wissenschaftliches Gutachten über den teilweisen gleichzeitigen Erwerb mehrerer Sprache... (2002.10.03)
                    • 9'60, 1.1.2/6 Ronconi-Waser Francesca, Le Pape Racine Christine und Werlen I.: Gutachten - Frühfremdsprachenunterricht in der Volkssch... (2002.07)
                    • 9'60, 1.1.2/7 Regelung über die Anerkennung von kantonalen Maturitätsausweisen (1995.09)
                    • 9'60, 1.1.2/8 Moser Urs: Für das Leben gerüstet? Die Grundfassung der Jugendlichen - Kurzfassung des nationalen Berichtes PISA 2000 (2001)
                    • 9'60, 1.1.2/9 Trachsler Ernst: PIDA 2000 und die Thurgauer Volksschule. Ein Positions- und Strategiepapier (2002.09)
                    • 9'60, 1.1.2/10 psk-Tagung vom 23.11.2002: PISA und die Konsequenzen für die Primarschule (2002.11.28)
                    • 9'60, 1.1.2/11 Sieber Peter (Pädagogische Hochschule Zürich): Sprachförderung - mit PISA auf neuem Hintergrund (2002.10.30)
                    • 9'60, 1.1.2/12 Leseschwache Schweiz: Was dem Misserfolg bei PISA 2000 folgen muss (2002.09 (ca.))
                    • 9'60, 1.1.2/13 Interpellation Bruggmann Renate, Kantonsrätin, betreffend Sprachenkonzept für die Mittelstufe der Primarschule (2001.12.19)
                    • 9'60, 1.1.2/14 Befindlichkeit bezüglich 2. Fremdsprache in der Mittelstufe (2002.09.03)
                    • 9'60, 1.1.2/15 Konferenz der Oberstufen-Lehrkräfte - Ausführungen von Regierungsrat Koch Bernard, Chef Departement für Erziehung und Ku... (2002.11.13)
                    • 9'60, 1.1.2/16 Lehrplan 2000 - Gegenüberstellung Lehrplan Thurgau und Lehrplan Innerschweiz (2000)
                    • 9'60, 1.1.2/17 Lüdi Georges (Basel): Konzepte für mehrsprachige Repertoires als Zielvorstellung für die Schule. Überlegungen zum einem ... (2001 (ca.))
                    • 9'60, 1.1.2/18 Lehrplan für das 3.-9. Schuljahr. Englisch. Entwurf (2002.06.19)
                    • 9'60, 1.1.2/19 Lehrplan Französisch 5. bis 9. Schuljahr (2000)
                    • 9'60, 1.1.2/20 Grobkonzept Englisch an der Primarschule (von der Bildungsdirektoren-Koferenz der Zentralschweiz verabschiedet) (2001.06.20)
                    • 9'60, 1.1.2/21 Förderung der Standardsprache als Unterrichtssprache. Massnahmen (erarbeitet vom Bildungsrat des Kantons Zürich) (2002.07.09)
                    • 9'60, 1.1.2/22 Volksschule. Englisch auf der Primarstufe. Zusatzausbildung (erarbeitet vom Bildungsrat des Kantons Zürich) (2000.12.05)
                    • 9'60, 1.1.2/23 Peyer Ann und Sieber Peter (Pädagogische Hochschule Zürich): Förderung der Standardsprache als Unterrichtssprache. Forsc... (2002.04.30)
                    • 9'60, 1.1.2/24 Schweizerisches Institut für Berufspädagogik SIBP: Barriere Sprachkompetenz. Dokumentation zur Impulstagung im Volkshaus... (2001.11.02)
                  • 9'60, 1.1.3 Schweizerischer Verein für Schule und Fortbildung SVSF, Schule und Weiterbildung Schweiz swch (1992.02.21-2003.12 (ca.))
                • 9'60, 1.2 Gesuche und Beiträge an Kurskosten (1994-2006)
                • 9'60, 1.3 Kaderausbildung (1998-2002)
              • 9'60, 2 Schulinterne Lehrerfortbildung (SCHILF) (1992-2004)
              • 9'60, 3 Befähigungen für Lehrpersonen (1995-2005)
              • 9'60, 4 Schulentwicklung: Begleitung von Projekten und Schulversuchen (1991-2004)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries