|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
9'61 Sensorium Frauenfeld (1999-2003) (1999-2003)
9'64 Sektion Thurgau des Schweizerischen Lehrerinnenvereins (1894-1963)
9'79 Lesegesellschaft Frauenfeld (1821-1922) (1807-1939)
9'80 Bildung Thurgau (2006-2017)
9'85 Frauenzentrale Thurgau (1926-2005)
9'85, 0 Rechtliche Grundlagen (1926-1999)
9'85, 1 Delegiertenversammlung (1926-2005)
9'85, 2 Vorstand (1926-2005)
9'85, 3 Geschäftsleitung (1999-2003)
9'85, 4 Finanzen (1960-2005)
9'85, 5 Beratungsstellen, Dienstleistungen, Trägerschaften (1927-2008)
9'85, 5.0 Budgetberatungsstelle (1971-1998 (ca.))
9'85, 5.0/0 Sitzungsprotokolle der Kommission für Budgetberatung (1971-1972)
9'85, 5.0/1 Jahresberichte (1973-1992)
9'85, 5.0/2 Einladungen und Sitzungsprotokolle (1976-1993)
9'85, 5.0/3 Budgets und Jahresrechnungen (1978-1993)
9'85, 5.0/4 Schreiben betreffend die Kostenverteilung auf die drei Trägerorganisationen Frauenzentrale Thurgau, Thurgauischer Gemein... (1979)
9'85, 5.0/5 Beitragsgesuche und Verdankungen für erhaltene Beiträge (1971-1994)
9'85, 5.0/6 Arbeitsvertrag der Budgetberaterin Hiestand-Niedermann Elsi mit Entwurf, Teuerungsanpassung ihres Honorars sowie Aufstel... (1982-1987)
9'85, 5.0/7 Eingesandte, Zeitungsartikel, Flyer, Werbeplakat (1971-1998 (ca.))
9'85, 5.0/8 Budgetberatungsstellen im kantonalen Vergleich: Aufstellung der erhaltenen Staatsbeiträge sowie der Stundenlöhne von Bud... (1972-1987)
9'85, 5.0/9 Veranstaltungen und Kurse mit dazugehöriger Korrespondenz (1973-1984)
9'85, 5.0/10 Arbeitsgemeinschaft der deutschschweizerischen Budgetberatungsstellen mit Sekretariat in Zürich: Kursunterlagen zu einem... (1971)
9'85, 5.0/11 Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Budgetberatungsstellen ASB: Statuten, Reglement, Leitbild und Berufs- und Anford... (1974-1991)
9'85, 5.0/12 Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Budgetberatungsstellen ASB: Einladungen und Protokolle der Jahresversammlungen (1974-1994)
9'85, 5.0/13 Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Budgetberaterinnen ASB: Kurzprotokoll der Arbeitstagung vom 26.01.1977 (1977)
9'85, 5.0/14 Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Budgetberatungsstellen ASB: Jahresberichte und Jahresrechnungen (1981-1993)
9'85, 5.0/15 Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Budgetberatungsstellen ASB: Protokoll der Vorstandssitzung vom 23.05.1984 sowie ... (1984-1990)
9'85, 5.0/16 Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Budgetberatungsstellen ASB: Liste der kantonalen Budgetberatungsstellen, Berufsb... (1988-1992)
9'85, 5.1 Rechtsberatungsstelle / Rechtsauskunftsstelle (1963-1996)
9'85, 5.2 Beratungsstelle für Gleichstellungsfragen im Erwerbsleben (ab 2002 Infostelle Frau + Arbeit) (1989-2005)
9'85, 5.3 Beratungsstelle für Familienplanung (1974-1986)
9'85, 5.4 Fachstelle Pflegekinderwesen Thurgau (2004-2008) (1979-2008)
9'85, 5.5 Thurgauische Winterhilfe (1950-1988)
9'85, 5.6 Thurgauische Mütterspende (1927-1968)
9'85, 5.7 Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Sexualfragen (1993-1996)
9'85, 5.8 Thurgauisches Sprachheilheim (Trägerschaft) (1968-1972 (ca.))
9'85, 5.9 Stiftung Friedheim Weinfelden (1967-1989)
9'85, 6 Veranstaltungen, Kurse (1961-2005)
9'85, 7 Vernehmlassungen und Stellungnahmen (1951-2005)
9'85, 8 Wahlen (1979-2004)
9'85, 9 Bund Schweizerischer Frauenvereine BSF (ab 1971 Bund Schweizerischer Frauenorganisationen, ab 1999 alliance F) (1950-2004)
9'85, 10 Frauenzentralen der Schweiz (1962-2004)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|