Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
              • 9'84, 0 Genealogische Forschung von Gonzenbach Walter (1895-1987) (1811-2004)
              • 9'84, 1 Biografie, Privates (1932-2018)
              • 9'84, 2 Private Korrespondenz (1937-2017)
              • 9'84, 3 Berufliches (1909-2009 (ca.))
                • 9'84, 3.0 Tätigkeit am Kantonsspital Frauenfeld (1909-2009 (ca.))
                  • 9'84, 3.0/0 Wahl und Wiederwahl zum Chefarzt und Direktor des Kantonsspitals Frauenfeld (1962-1972)
                  • 9'84, 3.0/1 Gratualtionen zur Wahl zum Chefarzt und Direktor des Kantonsspitals Frauenfeld (1962)
                  • 9'84, 3.0/2 Druckschrift zum Abschied und Korrespondenz zur Pensionierung (1988)
                  • 9'84, 3.0/5 Leitbild, Umweltanalyse und Entwicklungsrichtplan für den Kantonsspital Frauenfeld (1974-2002)
                  • 9'84, 3.0/6 Berichte zur Besichtigung und Übernahme des "neuen" Kantonsspitals Frauenfeld durch den Grossen Rat am 16.09.1974 (1974)
                  • 9'84, 3.0/7 Gutachten, Berichte, Referate und Korrespondenzen zur Thurgauischen Spitalplanung (1942-1963)
                  • 9'84, 3.0/8 Botschaft an den Grossen Rat über die thurgauische Spitalbaufrage (1961)
                  • 9'84, 3.0/9 Unterlagen zur Verabschiedung des Verwaltungsdirektors Stuber Ernst (1982)
                  • 9'84, 3.0/10 Allgemeine Korrespondenz (1971-1988)
                  • 9'84, 3.0/11 Zeitungsberichte zur Tätigkeit am Kantonsspital Frauenfeld (1962-1988)
                  • 9'84, 3.0/12 Stellungnahme zum SKI-Gutachten über das Spitalkonzept des Kantons Thurgau (1981)
                  • 9'84, 3.0/13 Unterlagen zur Verabschiedung des Verwaltungsdirektor-Stellvertreters Kappeler Hans (1990)
                • 9'84, 3.1 Tätigkeit an anderen Spitälern (1953-1962)
                • 9'84, 3.2 Medizinische Studien (1975-1988)
                • 9'84, 3.3 Lehrveranstaltungen, Gutachten (1973 (ca.)-1996)
              • 9'84, 4 Auslandseinsätze (1960-2012)
              • 9'84, 5 Publikationen (1965-2018 (ca.))
              • 9'84, 6 Fotos, Filme, Tonaufnahmen (1939 (ca.)-2014)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries