|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
Archiv, Hauptabteilungen A-F
A Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau (1806-2011)
B Katholische Kirche (1612 (ca.)-)
C Fideicommiss Zollikofer von Altenklingen (1365 (ca.)-)
C 0 Fideicommiss Zollikofer von Altenklingen, 14.-20. Jh. (1500 (ca.)-1900 (ca.))
C 0'0 Findmittel (1841-1984)
C 0'1 Zentrale Verwaltung der Familienstiftung (1340-1900 (ca.))
C 0'1, 0 Urkunden und Akten (1340.01.17-1919.06.18)
C 0'1, 0/0-0/5 Historische Urkundenregister (Findmittel)
C 0'1, 0/6-0/35 Urkunden- und Aktenbestand, nach Güterorten geordnet
C 0'1, 0/6 Herrschaft Altenklingen insgesamt
C 0'1, 0/7 Bauhof Altenklingen
C 0'1, 0/8 Mühle Altenklingen
C 0'1, 0/9 Altenburg
C 0'1, 0/10 Büren (inkl. Fischbach)
C 0'1, 0/11 Egelshofen
C 0'1, 0/12 Engwang
C 0'1, 0/13 Ermatingen
C 0'1, 0/14 Grubmühle
C 0'1, 0/15 Herrenhalden
C 0'1, 0/16 Illhart
C 0'1, 0/17 Leibeigenschaft
C 0'1, 0/18 Lamperswil
C 0'1, 0/19 Märstetten
C 0'1, 0/20 Märstetten: Pfarrpfründe
C 0'1, 0/21 Neugrüt
C 0'1, 0/22 Müllberg
C 0'1, 0/23 Euggelberg
C 0'1, 0/24 Pfauenmoos, thurgauische Güter
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
C 0'1, 0/24, 50 Konrad Wertz und Barbel Bruder verkaufen dem Leonhard Zollikofer Waldungen an der Steinhalden (fehlt) (1568.04.10)
C 0'1, 0/24, 51 Streit um Übergabemodalitäten beim Kauf eines Ackers in der Schafenraiti (1571.02.15)
C 0'1, 0/24, 52 Der Pfarrer von Berg quittiert Lienhard Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1571.08.16)
C 0'1, 0/24, 53 Die Gebrüder Knobloch verkaufen dem Lienhard Zollikofer eine Wiese bei Steinach (1572.01.11)
C 0'1, 0/24, 54 Balthasar Rotmundt verkauft dem Lienhard Zollikofer einen Zinsbrief (1572.03.20)
C 0'1, 0/24, 55 Lienhard Zollikofer erwirbt Heuwachs in Steinacher Wiesen und wird damit vom Abt von St. Gallen belehnt (1573.04.04)
C 0'1, 0/24, 56 Lienhard Zollikofer erwirbt eine Wiese im Tobel bei Steinach (1573.05.14)
C 0'1, 0/24, 57 Magdalena Grimlin quittiert den Erben von Sebastian Zollikofer erhaltene Zinsen (1574.01.09)
C 0'1, 0/24, 58 Verlängerung des Leihvertrages mit Hans Meck über das Gut Pfauenmoos (1574.02.14)
C 0'1, 0/24, 59 Bestätigung der Gültigkeit des Zinsbriefs betreffend den Nesslerhof (fehlt) (1574.03.09)
C 0'1, 0/24, 60 Wolf Hentzmann quittert Lienhard Zollikofer eine Zinszahlung ab einer Wiese bei Arbon (1574.05.22)
C 0'1, 0/24, 61 Statthalter und Rat der Stadt Arbon quittieren Lienhard Zollikofer Zinszahlungen ab der Kupferwiese bei Arbon (1574.06.04)
C 0'1, 0/24, 62 Magdalena Grimlin quittiert den Erben von Sebastian Zollikofer erhaltene Zinsen (1574.11.02)
C 0'1, 0/24, 63 Verkauf von Waldungen bei St. Jergen an Peter Graf (1575.01.31)
C 0'1, 0/24, 64 Der Pfarrer von Berg quittiert Lienhard Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1575.03.12)
C 0'1, 0/24, 65 Streit um die bei einem Güterkauf verschwiegenen Zinsen (1575.06.22)
C 0'1, 0/24, 66 Magdalena Grimlin quittiert Lienhart Zollikofer und der Witwe von Sebastian Zollikofer erhaltene Zinsen (1576.02.03)
C 0'1, 0/24, 67 Der Pfarrer von Berg quittiert Lienhard Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1576.10.06)
C 0'1, 0/24, 68 Magdalena Grimlin quittiert Lienhart Zollikofer und der Witwe von Sebastian Zollikofer erhaltene Zinsen (1576.12.20)
C 0'1, 0/24, 69 Hans Würt verkauft dem Leonhard Zollikofer ein Stück Holz bei Mörschwil (1577.02.04)
C 0'1, 0/24, 70 Im Streit mit dem Schupflehensträger Hans Meck erwirbt Lienhard Zollikofer einen Kompassbrief des Klosters St. Gallen (1577.05.09)
C 0'1, 0/24, 71 Hans Meck wird zur Kundschaftsaufnahme geladen (1577.05.12)
C 0'1, 0/24, 72 Im Streit mit dem Schupflehensträger Hans Meck stellt der Rat von Feldkirch Lienhard Zollikofer eine Kundschaft aus (1577.05.14)
C 0'1, 0/24, 73 Im Streit mit dem Schupflehensträger Hans Meck stellt der Stadtrichter des Rats von Chur Lienhard Zollikofer Kundschaft ... (1577.05.16)
C 0'1, 0/24, 74 Im Streit mit dem Schupflehensträger Hans Meck stellt das Stadtgericht St. Gallen Lienhard Zollikofer Kundschaft aus (1577.05.21)
C 0'1, 0/24, 75 Urteil des Hofgerichts im Streit Lienhard Zollikofers mit Hans und Jakob Meck, denen Schmähworte zur Last gelegt werden (1577.05.22)
C 0'1, 0/24, 76 Laux Strus bestätigt eine alte Schuldverschreibung von 20 fl. gegenüber Stadtammann und Rat von Arbon für Hans Gümel (1577.06.24)
C 0'1, 0/24, 77 Hans Schär erwirbt als Anwalt Lienhard Zollikofers ein Gut in der Kuperwiese (1577.07.01)
C 0'1, 0/24, 78 Der Pfarrer von Berg quittiert Lienhard Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1577.10.26)
C 0'1, 0/24, 79 Lienhard Zollikofer erwirbt Grundstücke auf der Herrenhalden (1578.01.25)
C 0'1, 0/24, 80 Die Lienhard Zollikofer von Abt Joachim verliehenen Güter (1578.01.27)
C 0'1, 0/24, 81 Hans Schär erwirbt als Anwalt Lienhard Zollikofers eine Wiese bei Pfauenmoos (1578.01.29)
C 0'1, 0/24, 82 Leonhard Zollikofer erwirbt Waldungen auf der Aach bei Mörschwil (fehlt) (1578.04.22)
C 0'1, 0/24, 83 Lienhard Zollikofer erwirbt Waldungen im Steiner Tobel (fehlt) (1578.05.20)
C 0'1, 0/24, 84 Lienhard Zollikofer erwirbt Waldungen im Steiner Tobel (1578.11.07)
C 0'1, 0/24, 85 Der Pfarrer von Berg quittiert Lienhard Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1578.11.10)
C 0'1, 0/24, 86 Der Pfarrer von Berg quittiert Lienhard Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1579.10.17)
C 0'1, 0/24, 87 Der Pfarrer von Berg quittiert Lienhard Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1580.10.22-1582.10.27)
C 0'1, 0/24, 88 Lienhard Zollikofer erwirbt ein Gut in der Rüdlenhalden (1583.06.08)
C 0'1, 0/24, 89 Der Pfarrer von Berg quittiert Lienhard Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1583.11.15-1584.11.15)
C 0'1, 0/24, 90 Der Bischof von Konstanz belehnt Lienhard Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1585.06.25)
C 0'1, 0/24, 91 Der Pfarrer von Berg quittiert Lienhard Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1585.11.13)
C 0'1, 0/24, 92 Der Pfarrer von Berg quittiert Lienhard Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1586.11.16)
C 0'1, 0/24, 93 Streit um einen Hühnerzins ab dem Hof Wiedenhub (1587.03.28)
C 0'1, 0/24, 94 Der Bischof von Konstanz belehnt Daniel Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1587.07.29)
C 0'1, 0/24, 95 Verzeichnis der vom Abt von St. Gallen an Daniel Zollikofer verliehenen Güter (1587.08.25)
C 0'1, 0/24, 96 Der Pfarrer von Berg quittiert Daniel Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1587.10.01)
C 0'1, 0/24, 97 Appellationsverfahren im Streit um einen Hühnerzins ab dem Hof Huob (1587.11.18)
C 0'1, 0/24, 98 Urbar des Hofes Pfauenmoos (1588.07.25)
C 0'1, 0/24, 99 Daniel Zollikofer erwirbt einen Acker im Sanget als äbtisches Lehen (1588.11.01)
C 0'1, 0/24, 100 Der Bischof von Konstanz belehnt Daniel Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1592.03.02)
C 0'1, 0/24, 101 Der Pfarrer von Berg quittiert Daniel Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1592.11.28)
C 0'1, 0/24, 102 Der Pfarrer von Berg quittiert Daniel Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1593.11.27)
C 0'1, 0/24, 103 Verzeichnis aller Güter des Hofes Pfauenmoos (1595.09.01)
C 0'1, 0/24, 104 Verzeichnis der äbtischen und der bischöflichen Lehen (1595.12.07)
C 0'1, 0/24, 105 Der Pfarrer von Berg quittiert Daniel Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1595.12.31)
C 0'1, 0/24, 106 Inventar sämtlicher Güter von Pfauenmoos und ihres Wertes (1595)
C 0'1, 0/24, 107 Der Pfarrer von Berg quittiert Daniel Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1596.12.23)
C 0'1, 0/24, 108 Der Pfarrer von Berg quittiert Daniel Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1597.12.23)
C 0'1, 0/24, 109 Der Pfarrer von Berg quittiert Daniel Zollikofer die Bezahlung von Zinsen auf Gütern beim Gut Pfauenmoos (1598.09.19)
C 0'1, 0/24, 110 Streit zwischen Daniel Zollikofer und dem Pfarrer von Berg um Zinshühner, Neugrützehnten und andere Verpflichtungen (1602.09.23)
C 0'1, 0/24, 111 Streit zwischen Daniel Zollikofer und dem Pfarrer von Berg um Zinshühner ab dem Gut Rüedli bei Pfauenmoos (1602.09.23)
C 0'1, 0/24, 112 Der Bischof von Konstanz belehnt Daniel Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1603.03.20)
C 0'1, 0/24, 113 Der Bischof von Konstanz belehnt Daniel Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1606.04.06)
C 0'1, 0/24, 114 Der Bischof von Konstanz belehnt Daniel Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1621.02.08)
C 0'1, 0/24, 115 Streit zwischen Tobias Zollikofer und Leonhard, Gordian, Hermann und David Zollikofer um den Sitz Pfauenmoos (1624.05.07)
C 0'1, 0/24, 116 Streit zwischen David Zollikofer und seinen Beiständen gegen Tobias Zollikofer um die Inhaberschaft des Sitzes Pfauenmoo... (1624.07.21)
C 0'1, 0/24, 117 Streit zwischen David Zollikofer und seinen Beiständen gegen Tobias Zollikofer um die Inhaberschaft des Sitzes Pfauenmoo... (1624.07.27)
C 0'1, 0/24, 118 Streit zwischen David Zollikofer und seinen Beiständen gegen Tobias Zollikofer um die Inhaberschaft des Sitzes Pfauenmoo... (1624)
C 0'1, 0/24, 119 Beweisführung Gordian Zollikofers im Streit um die Inhaberschaft des Sitzes Pfauenmoos (1624 (ca.)-)
C 0'1, 0/24, 120 Verzeichnis der äbtischen Lehen des Gutes Pfauenmoos (1621.04.20)
C 0'1, 0/24, 121 Der Bischof von Konstanz belehnt Tobias Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1624)
C 0'1, 0/24, 122 Der Bischof von Konstanz belehnt Tobias Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1627)
C 0'1, 0/24, 123 Streit zwischen Tobias und Hermann Zollikofer um den Empfan des Lehens Pfauenmoos (1628.07.14)
C 0'1, 0/24, 124 Der Bischof von Konstanz belehnt Tobias Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1628.12.14)
C 0'1, 0/24, 125 Lehenseid des Tobias Zollikofer gegenüber dem Bischof von Konstanz (1628.12.14)
C 0'1, 0/24, 126 Spruch zugunsten David Zollikofers im Streit um die Inhaberschaft des Sitzes Pfauenmoos (1638.01.20)
C 0'1, 0/24, 127 Spruch zugunsten David Zollikofers im Streit um die Inhaberschaft des Sitzes Pfauenmoos (1638.01.20)
C 0'1, 0/24, 128 Auszug aus dem Testament von Leonhard Zollikofer betreffend Pfauenmoos (1631)
C 0'1, 0/24, 129 Der Bischof von Konstanz belehnt Tobias Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1638.04.12)
C 0'1, 0/24, 130 Verzeichnis der zum Hof Pfauenmoos gehörenden äbtischen Lehen (1638.05.07)
C 0'1, 0/24, 131 Entscheid über die Nutzungsrechte im Falle eines vorzeitigen Todes des Inhabers zu Pfauenmoos (1640.05.06)
C 0'1, 0/24, 132 Der Bischof von Konstanz belehnt Kaspar Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1645.08.02)
C 0'1, 0/24, 133 Flurbegehung und Beschrieb der Waldungen (1654.05.23)
C 0'1, 0/24, 134 Der Bischof von Konstanz belehnt Gottfried Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1654.09.18)
C 0'1, 0/24, 135 Gottfried Zollikofer leistet dem Bischof von Konstanz den Lehenseid (1654.09.18)
C 0'1, 0/24, 136 Streit um den Grenzverlauf zwischen den Gütern Seckhel und Pfauenmoos (1654.11.26)
C 0'1, 0/24, 137 Verzeichnis der zum Hof Pfauenmoos gehörenden äbtischen Lehen (1648.02.17)
C 0'1, 0/24, 138 Die Zollikofer vertauschen mit Johannes Bauchle äbtische Lehensgüter (1656.07.01)
C 0'1, 0/24, 139 Streit zwischen Jakob Zollikofer dem Älteren und Georg Joachim Zollikofer um die Nutzniessung von Pfauenmoos (1657.01.12)
C 0'1, 0/24, 140 Der Bischof von Konstanz belehnt Jakob Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1657.02.23)
C 0'1, 0/24, 141 Marchenerneuerung bei Gütern von Pfauenmoos (1630.11-1661.06.23)
C 0'1, 0/24, 142 Marchenerneuerung bei Gütern von Pfauenmoos (1663.06.03-1664.04.12)
C 0'1, 0/24, 143 Der Bischof von Konstanz belehnt Hermann Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1667.05.13)
C 0'1, 0/24, 144 Grenzbereinigung von Gütern in Pfauenmoos (1669.10.20)
C 0'1, 0/24, 145 Streit zwischen den Zollikofern und der Gemeinde Berg um die Anstellung ortsfremder Bauern auf äbtischen Lehensgütern (1671.10.30)
C 0'1, 0/24, 146 Der Abt von St. Gallen bestätigt den Zollikofern ihre Güter und Verträge (1676.01.10)
C 0'1, 0/24, 147 Der Bischof von Konstanz belehnt Leonhard Werdmüller als Gewalthaber für Georg Joachim Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1677.03.18)
C 0'1, 0/24, 148 Verzeichnis der zum Hof Pfauenmoos gehörenden äbtischen Lehen (1657.02.16)
C 0'1, 0/24, 149 Der Bischof von Konstanz belehnt Daniel Locher als Gewalthaber des Moriz Zollikofer mit dem Gut Pfauenmoos (1681.02.19)
Open the next 100 entries ... (another 124 entries)
Go to the last entry ...
C 0'1, 0/25 Pfauenmoos, rheintalische Güter
C 0'1, 0/26 Uetwilen
C 0'1, 0/27 Wagerswil
C 0'1, 0/28 Wigoltingen
C 0'1, 0/29 Zollikoferisch-Altenklingische Familien bis 1799 (-1899)
C 0'1, 0/30 Zollikoferisch-Altenklingische Familien ab 1800 (1800-)
C 0'1, 0/31 Einzelne Zollikofer, aber nicht das Fideicommiss betreffend (1483-1795)
C 0'1, 0/32 Später erworbene und nicht registrierte Urkunden (1432-1827)
C 0'1, 0/33 1918 auf dem Wolfsberg angekaufte Urkunden (1548-1919)
C 0'1, 0/34 Abgelöste oder ungültige Rechte betreffend (1437-1814)
C 0'1, 0/35 Kettenreben im Rheintal betreffend (1447-1878)
C 0'1, 1 Korrespondenz (1561-1876)
C 0'1, 2 Sessions- und Visitationsprotokolle sowie Berichte zuhanden der Session (1665-1913)
C 0'1, 3 Urbare in den Händen der Familienältesten (1600 (ca.)-)
C 0'1, 4 Kopialbücher und Manuale (1633-1876)
C 0'1, 5 Genealogische "Buchführung" (1659-1960 (ca.))
C 0'1, 6 Jährliche Abrechnungen (der Obervögte bzw. Verwalter oder Pächter) (1585.06.12-1880.02.01)
C 0'1, 7 Rechnungsbelege (der Obervögte bzw. Verwalter oder Pächter) (1586 (ca.)-1903)
C 0'1, 8 Altenklinger Bau-Cassa (1752-1880)
C 0'1, 9 Pfauenmooser Bau- und Stiftungs-Cassa (1777-1883)
C 0'1, 10 Zentrale Rechnungsführung des Fideicommiss der Zollikofer von Altenklingen (1585-1967)
C 0'1, 11 Buchführung über die verschiedenen Legate und Stiftungen (1615.02.28-1948)
C 0'1, 12 Normative und historische Schriften zum Zollikoferschen Fideicommiss (1588-1985)
C 0'1, 13 Memorabilien (1619.08.27-1957)
C 0'1, 14 Verwaltung von Schloss und Gutshof Altenklingen nach 1798 (1801-1989.12.26)
C 0'1, 15 Verwaltung des herrschaftlichen Weingutes Thurberg (1779-1802)
C 0'1, 16 Karten und Pläne (1700 (ca.)-)
C 0'1, 17 Objekte (1700-)
C 0'1, 18 Pomologische Aquarelle und Beschreibungen Caspar Tobias Zollikofers (1800-)
C 0'2 Gerichtsherrschaft Altenklingen (bis zum Ausgang des Ancien Régime) (1556-1881)
C 0'3 Herrschaftliches Gut Pfauenmoos und von Pfauenmoos aus verwaltete rheintalische Rebgüter (bis zu deren Verkauf) (1600 (ca.)-1900)
F ThurgauerFrauenArchiv (1818-2014 (ca.))
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|