Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
        • A Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau (1806-2011)
        • B Katholische Kirche (1612 (ca.)-)
        • C Fideicommiss Zollikofer von Altenklingen (1365 (ca.)-)
          • C 0 Fideicommiss Zollikofer von Altenklingen, 14.-20. Jh. (1500 (ca.)-1900 (ca.))
            • C 0'0 Findmittel (1841-1984)
            • C 0'1 Zentrale Verwaltung der Familienstiftung (1340-1900 (ca.))
              • C 0'1, 0 Urkunden und Akten (1340.01.17-1919.06.18)
                • C 0'1, 0/0-0/5 Historische Urkundenregister (Findmittel)
                • C 0'1, 0/6-0/35 Urkunden- und Aktenbestand, nach Güterorten geordnet
                  • C 0'1, 0/6 Herrschaft Altenklingen insgesamt
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • C 0'1, 0/6, 50 Christoph Scheitlin wird Vogt zu Altenklingen (1634.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 51 Christoph Scheitlin wird Vogt zu Altenklingen (1634.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 52 Schriftenverzeichnis bei der Amtsübergabe von Vogt Rotmund zu Vogt Scheitlin (1634.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 53 Diethelm Hegner wird Vogt und Schreiber zu Altenklingen (1641.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 54 Christoph Scheitlin schwört, den Nutzen der Herrschaft Altenklingen zu fördern (1641)
                    • C 0'1, 0/6, 55 Obervogt Diethelm Hegner gibt sein Amt ab (1647.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 56 Vögte des 16. u. 17. Jh. beschreiben Güter und Ansprüche der Herrschaft Altenklingen (1586-1651)
                    • C 0'1, 0/6, 57 Güterbeschrieb anlässlich der Amtsübergabe von Obervogt Magnus Zollikofer zu Obervogt Gottfried Zollikofer (1653.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 58 Gottfried Zollikofer erhält die Vogtei der Herrschaft Altenklingen als Schupflehen (1659.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 59 Gottfried Zollikofer wird Vogt und Schreiber zu Altenklingen (1659.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 60 Was Obervogt Gottfried Zollikofer bei seiner Belehnung mit Altenklingen an Besitzständen, Gerätschaften, Schriften und u... (1660.05.11-1660.05.21)
                    • C 0'1, 0/6, 61 Festschreibung der Grenze zwischen der Gerichtsherrschaft von Weinfelden und jener von Altenklingen (1662.05.05)
                    • C 0'1, 0/6, 62 Massnahmen zur Schuldentilgung und Verbesserung der Verwaltung von Altenklingen (1668.05.16-1668.06.11)
                    • C 0'1, 0/6, 63 Daniel Locher wird neuer Vogt und Schreiber von Altenklingen (1669.02.05)
                    • C 0'1, 0/6, 64 Stadtkasse St. Gallen verweigert den Zollikofer Kredit auf sieben Jahre (1670.02.18)
                    • C 0'1, 0/6, 65 Schulden der Herrschaft Altenklingen (1673.06.06)
                    • C 0'1, 0/6, 66 Rechnung des alten Vogts Gottfried Zollikofer (1669-1670)
                    • C 0'1, 0/6, 67.1 Streit zwischen den Verwaltern von Altenklingen und dem alten Obervogt Gottfried Zollikofer (1674.07.16)
                    • C 0'1, 0/6, 67.2 Streit zwischen den Verwaltern von Altenklingen und dem alten Obervogt Gottfried Zollikofer (1674.07.16)
                    • C 0'1, 0/6, 68 Verkauf von Altenklinger Wein (1674.07.25)
                    • C 0'1, 0/6, 69 Fasnachtshühner in der Herrschaft Altenklingen (1675.05.29)
                    • C 0'1, 0/6, 70 Zählung der Untertanen in der Gerichtsherrschaft Altenklingen (1676)
                    • C 0'1, 0/6, 71 Zürich bestätigt den Zollikoferschen Fideicommiss und dessen Besitzungen (1675.08.07)
                    • C 0'1, 0/6, 72 Glarus bestätigt den Zollikoferschen Fideicommiss und dessen Besitzungen (1675.08.31)
                    • C 0'1, 0/6, 73 Zug bestätigt den Zollikoferschen Fideicommiss und dessen Besitzungen (1675.11.18)
                    • C 0'1, 0/6, 74 Gläubiger der Zollikofer bittet die Tagsatzung um Rechtshilfe (1676.01.20-1676.01.30)
                    • C 0'1, 0/6, 75 Die Zollikofer werden nach Baden vor die Tagsatzung zitiert (1676.01.21-1676.01.31)
                    • C 0'1, 0/6, 76 Prozessunterlagen im Appellationsverfahren gegen den Herrn von Molondin (1676.01.26)
                    • C 0'1, 0/6, 77 Tagsatzung entscheidet sich im Prozess Molondin contra Zollikofer für den Kläger (1676.02.06)
                    • C 0'1, 0/6, 78 Der eidg. Landvogt zitiert die Zollikofer vor Gericht (1676.04.19)
                    • C 0'1, 0/6, 79 Der eidg. Landvogt gewährt im Streit mit Herrn von Molondin den Zollikofern eine Fristerstreckung (1676.04.22)
                    • C 0'1, 0/6, 80 St. Gallen bescheinigt den Zollikofern Auszug aus den Schuldbüchern (1676.05.25)
                    • C 0'1, 0/6, 81 St. Gallen bescheinigt den Zollikofern zum Löwenkopf Auszug aus dem Gerichtsbuch (1676.05.25)
                    • C 0'1, 0/6, 82 Schuldbuchauszug der Herrschaft Altenklingen (1676.05.26)
                    • C 0'1, 0/6, 83 Bilanzauszug der Herrschaft Altenklingen (1675)
                    • C 0'1, 0/6, 84 Der eidg. Landvogt urteilt im Streit Mollondin contra Zollikofer zugunsten des Klägers (1676.06.08)
                    • C 0'1, 0/6, 85 Bescheinigung der Stadt St. Gallen im Hinblick auf die Schuldforderungen des Herrn von Mollondin (1676.06.27)
                    • C 0'1, 0/6, 86 Die regierenden VII Orte entscheiden endgültig im Appellationsverfahren zwischen den Zollikofern und dem Herrn von Mollo... (1676.07.20)
                    • C 0'1, 0/6, 87 Die regierenden VII Orte bekräftigen im Zusammenhang mit ihrem Urteil im Streit zwischen den Zollikofern und dem Herrn v... (1676.07.21)
                    • C 0'1, 0/6, 88 Nidwalden bestätigt den Zollikoferschen Contract und dessen Besitzungen (1676.09.30)
                    • C 0'1, 0/6, 89 Uri bestätigt den Zollikoferschen Contract und dessen Besitzungen (1677.01.02)
                    • C 0'1, 0/6, 90 Obwalden bestätigt den Zollikoferschen Contract und dessen Besitzungen (1677.03.28)
                    • C 0'1, 0/6, 91 Schützengesellschaft bittet um Ehrengabe (1678.04.06)
                    • C 0'1, 0/6, 92 Obervogt Locher erwirbt den Weg zur Ziegelhütte für Altenklingen (1679.05.11)
                    • C 0'1, 0/6, 93 Vergleich über die Tilgung der aus dem Streit mit dem Herrn von Mollendin entstandenen Schulden (1679.08.07)
                    • C 0'1, 0/6, 94 Gottfried Zollikofer bestätigt dem Empfang von 1000 fl. (1680.01.02)
                    • C 0'1, 0/6, 95 Zwischen der Herrschaft Altenklingen und dem Amt Müllheim werden die Grenzen festgelegt und markiert (1680.10.20-1680.10.30)
                    • C 0'1, 0/6, 96 Mögliche Forderungen des Tobias Zollikofer aus der Verwaltertätigkeit seines Vaters (1681.09.27)
                    • C 0'1, 0/6, 97 Daniel Zollikofer wird von den Familienältesten zum Lehensträger der Konstanzer Lehen bestimmt (1682.05)
                    • C 0'1, 0/6, 98 Streit um die Verwaltung der Herrschaft Altenklingen (1684.11.13)
                    • C 0'1, 0/6, 99 An Verwalter Paulus Zollikofer übergebene Immobilien (1685.06.11-1685.06.21)
                    • C 0'1, 0/6, 100 Die in den verschlossenen Kästen des Schlosses Altenklingen lagernden Immobilien (1685.06.12)
                    • C 0'1, 0/6, 101 Hans Jakob Zollikofer wird mit der Gerichtsherrschaft Altenklingen belehnt (1685.07.25)
                    • C 0'1, 0/6, 102 Schlichtung des Streits zwischen den Verwaltern von Altenklingen u.a. um die Modalitäten bei Einstellung und Besoldung d... (1685.11.05)
                    • C 0'1, 0/6, 103 Geldwert von Tieren und Gerätschaften auf Altenklingen (1686.02.12)
                    • C 0'1, 0/6, 104 Mobilien und Gerätschaften in beiden Schlössern von Altenklingen (1686.02.26)
                    • C 0'1, 0/6, 105 Inventarisierung anlässlich des Wechsels von Obervogt Locher zu Obervogt H. J. Zollikofer (1686.02.23)
                    • C 0'1, 0/6, 106 Einsetzung des neuen Obervogts Hans Jakob Zollikofer (1686.04.15)
                    • C 0'1, 0/6, 107 Bürgschaft bei Einsetzung des neuen Obervogts Hans Jakob Zollikofer (1687.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 108 Einsetzung des neuen Obervogts Daniel Zollikofer (1692.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 109 Eid des Vogts von 1615 (1615.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 110 Eid des Vogts von 1682 (1682.04.05)
                    • C 0'1, 0/6, 111 Geldwert von Tieren und Gerätschaften auf Altenklingen (1692.02.12)
                    • C 0'1, 0/6, 112 Geldwert von Tieren und Gerätschaften auf Altenklingen, Schulden des alten Obervogts (1692.02.12)
                    • C 0'1, 0/6, 113 Landrichter Roggen über die Verteilung der Kosten bei der Beurkundung von Rechtsakten (1693.03.25)
                    • C 0'1, 0/6, 114 Gütliche Regelung von Streitigkeiten um die Verwaltung von Altenklingen (1693.05.10)
                    • C 0'1, 0/6, 115 Streit um die Frage, ob die Verleihung der Gerichtsherrschaft Altenklingen an H.J. Zollikofer nach Stiftslibell zulässig... (1696.09.26)
                    • C 0'1, 0/6, 116 Bürgschaftsschein für Obervogt Daniel Zollikofer (1698.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 117 Eid des Vogts von 1698 (1698.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 118 An Verwalter Hans Jakob Zollikofer übergebene Immobilien (1699.11.06)
                    • C 0'1, 0/6, 119 Gerichtliche Festhaltung der regelmässigen Erneuerung und Beurkundung von Lehen (1700.11.23)
                    • C 0'1, 0/6, 120 Tobias Zollikofer wird Obervogt von Altenklingen (1701.03.11)
                    • C 0'1, 0/6, 121 Kosten des Festmahls anlässlich der Huldigung des neuen Landvogtes (1702)
                    • C 0'1, 0/6, 122 Tobias Zollikofer verzichtet auf die Vogtei (1705.09.18)
                    • C 0'1, 0/6, 123 Beschwerdeführer Tobias Zollikofer wird abgewiesen (1705.10.25)
                    • C 0'1, 0/6, 124 Streit zwischen Tobias Zollikofer und den Partizipanten der Herrschaft Altenklingen (1706.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 125 Ruprecht F. Schobinger wird Vogt zu Altenklingen (1606.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 126 Pflichtenheft für den neuen Verwalter R. F. Schobinger (1706.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 127 Hans Heinrich Olbrecht wird Gerichts- und Amtsschreiber der Herrschaft Altenklingen (1706.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 128 Pflichtenheft für den neuen Amts- und Gerichtsschreiber H. H. Olbrecht (1706.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 129 Obervogt und Gerichtsschreiber von Altenklingen begehen und beschreiben die Grenzen der Gerichtsherrschaft Altenklingen (1707.09.12)
                    • C 0'1, 0/6, 130 Der Eidg. Landvogt befiehlt Tobias Zollikofer, die Verwaltung von Altenklingen den rechtmässigen Inhabern zu überlassen (1706.03.02)
                    • C 0'1, 0/6, 131 Der eidg. Landvogt befiehlt den Gerichtsangehörigen von Wigoltingen die Huldigung (1706.08.25)
                    • C 0'1, 0/6, 132 Verwalter und Mitälteste regeln die Nutzungsmodalitäten der Herrschaft Altenklingen und des Stammgutes Pfauenmoos (1708.07.01)
                    • C 0'1, 0/6, 133 Die Stadt St. Gallen bestätigt den Zollikofern die von ihnen vereinbarten Nutzungsmodalitäten der Herrschaft Altenklinge... (1709.02.03)
                    • C 0'1, 0/6, 134 Der Abt von St. Gallen bestätigt den Zollikofern die von ihnen vereinbarten Nutzungsmodalitäten der Herrschaft Altenklin... (1709.04.22)
                    • C 0'1, 0/6, 135 Die Zollikofer erwirken die Wegweisung von Joachim Lorenz Zollikofer aus Altenklingen (1709.05.28)
                    • C 0'1, 0/6, 136 Der eidg. Landvogt bestätigt den Vergleich unter den Zollikofern von 1708 (1710.01.18)
                    • C 0'1, 0/6, 137 Abhaltung von Gottesdiensten im Schloss Altenklingen (1700.05.24-1710.05.28)
                    • C 0'1, 0/6, 138 Entschädigung des Gerichtsschreibers für die Verköstigung des Landvogts (1710.08.03)
                    • C 0'1, 0/6, 139 Urkundliche Festhaltung der Grenzen zwischen den Gerichtsherrschaften von Altenklingen und Engwilen/Tägerwilen (1711.01.16)
                    • C 0'1, 0/6, 140 Der eidg. Landvogt entscheidet im Grenzkonflikt zwischen Altenklingen und dem Stift St. Johann in Konstanz als Inhaber d... (1711.03.23)
                    • C 0'1, 0/6, 141 Der eidg. Landvogt fordert von den Gerichtsherren von Altenklingen bzw. Lipperswilen gütliche Einigung im Grenzstreit (1711.06.29)
                    • C 0'1, 0/6, 142 Der eidg. Landvogt zitiert die Vertreter der Herrschaft Altenklingen und des Stifts St. Johann in Konstanz im Grenzstrei... (1711.09.02)
                    • C 0'1, 0/6, 143 Aktennotizen im Gerichtsfall um die Grenzen zwischen den Gerichten Wigoltingen (Herrschaft Altenklingen) und Lipperswil ... (1711.09.17-1711.09.19)
                    • C 0'1, 0/6, 144 Der eidg. Landvogt entscheidet im Grenzstreit zwischen den Gerichtsherren von Altenklingen und dem Stift St. Johann in K... (1711.10.21)
                    • C 0'1, 0/6, 145 Prozessunterlagen im Grenzstreit mit dem Stift St. Johann in Konstanz (1710.09.19-1713.08.21)
                    • C 0'1, 0/6, 146 Prozessunterlagen im Grenzstreit mit dem Stift St. Johann in Konstanz (1711.09.10-1711.09.19)
                    • C 0'1, 0/6, 147 Georg Kaspar Zollikofer wird neuer Obervogt zu Altenklingen (1712.02.02)
                    • C 0'1, 0/6, 148 Übernahme von Holz und Stoh durch den neuen Obervogt (1712.02.02)
                    • Open the next 100 entries ... (another 138 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • C 0'1, 0/7 Bauhof Altenklingen
                  • C 0'1, 0/8 Mühle Altenklingen
                  • C 0'1, 0/9 Altenburg
                  • C 0'1, 0/10 Büren (inkl. Fischbach)
                  • C 0'1, 0/11 Egelshofen
                  • C 0'1, 0/12 Engwang
                  • C 0'1, 0/13 Ermatingen
                  • C 0'1, 0/14 Grubmühle
                  • C 0'1, 0/15 Herrenhalden
                  • C 0'1, 0/16 Illhart
                  • C 0'1, 0/17 Leibeigenschaft
                  • C 0'1, 0/18 Lamperswil
                  • C 0'1, 0/19 Märstetten
                  • C 0'1, 0/20 Märstetten: Pfarrpfründe
                  • C 0'1, 0/21 Neugrüt
                  • C 0'1, 0/22 Müllberg
                  • C 0'1, 0/23 Euggelberg
                  • C 0'1, 0/24 Pfauenmoos, thurgauische Güter
                  • C 0'1, 0/25 Pfauenmoos, rheintalische Güter
                  • C 0'1, 0/26 Uetwilen
                  • C 0'1, 0/27 Wagerswil
                  • C 0'1, 0/28 Wigoltingen
                  • C 0'1, 0/29 Zollikoferisch-Altenklingische Familien bis 1799 (-1899)
                  • C 0'1, 0/30 Zollikoferisch-Altenklingische Familien ab 1800 (1800-)
                  • C 0'1, 0/31 Einzelne Zollikofer, aber nicht das Fideicommiss betreffend (1483-1795)
                  • C 0'1, 0/32 Später erworbene und nicht registrierte Urkunden (1432-1827)
                  • C 0'1, 0/33 1918 auf dem Wolfsberg angekaufte Urkunden (1548-1919)
                  • C 0'1, 0/34 Abgelöste oder ungültige Rechte betreffend (1437-1814)
                  • C 0'1, 0/35 Kettenreben im Rheintal betreffend (1447-1878)
              • C 0'1, 1 Korrespondenz (1561-1876)
              • C 0'1, 2 Sessions- und Visitationsprotokolle sowie Berichte zuhanden der Session (1665-1913)
              • C 0'1, 3 Urbare in den Händen der Familienältesten (1600 (ca.)-)
              • C 0'1, 4 Kopialbücher und Manuale (1633-1876)
              • C 0'1, 5 Genealogische "Buchführung" (1659-1960 (ca.))
              • C 0'1, 6 Jährliche Abrechnungen (der Obervögte bzw. Verwalter oder Pächter) (1585.06.12-1880.02.01)
              • C 0'1, 7 Rechnungsbelege (der Obervögte bzw. Verwalter oder Pächter) (1586 (ca.)-1903)
              • C 0'1, 8 Altenklinger Bau-Cassa (1752-1880)
              • C 0'1, 9 Pfauenmooser Bau- und Stiftungs-Cassa (1777-1883)
              • C 0'1, 10 Zentrale Rechnungsführung des Fideicommiss der Zollikofer von Altenklingen (1585-1967)
              • C 0'1, 11 Buchführung über die verschiedenen Legate und Stiftungen (1615.02.28-1948)
              • C 0'1, 12 Normative und historische Schriften zum Zollikoferschen Fideicommiss (1588-1985)
              • C 0'1, 13 Memorabilien (1619.08.27-1957)
              • C 0'1, 14 Verwaltung von Schloss und Gutshof Altenklingen nach 1798 (1801-1989.12.26)
              • C 0'1, 15 Verwaltung des herrschaftlichen Weingutes Thurberg (1779-1802)
              • C 0'1, 16 Karten und Pläne (1700 (ca.)-)
              • C 0'1, 17 Objekte (1700-)
              • C 0'1, 18 Pomologische Aquarelle und Beschreibungen Caspar Tobias Zollikofers (1800-)
            • C 0'2 Gerichtsherrschaft Altenklingen (bis zum Ausgang des Ancien Régime) (1556-1881)
            • C 0'3 Herrschaftliches Gut Pfauenmoos und von Pfauenmoos aus verwaltete rheintalische Rebgüter (bis zu deren Verkauf) (1600 (ca.)-1900)
        • F ThurgauerFrauenArchiv (1818-2014 (ca.))
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries