Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
        • PG 7 Basadingen-Schlattingen inkl. Vorgängergemeinden (1598-2021)
        • PG 11 Bichelsee-Balterswil inkl. Vorgängergemeinden (1693-2022)
        • PG 14 Bottighofen inkl. Vorgängergemeinde (1826-2024)
        • PG 18 Diessenhofen inkl. Vorgängergemeinden (1643-2023)
        • PG 22 Ermatingen inkl. Vorgängergemeinden (1419-2023)
        • PG 31 Hauptwil-Gottshaus inkl. Vorgängergemeinden (1665-2023)
          • PG 31 Hauptwil-Gottshaus ab 01.01.1996 bis 31.12.2022 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1996-2023)
          • MG 13 Hauptwil bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1803-1995)
          • OG 15 Gottshaus bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1665-1995)
          • OG 16 Hauptwil bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1807-1995)
          • Korporationen und Zweckverbände auf dem Gebiet der PG Hauptwil-Gottshaus Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1839-2011)
            • MG 13.1 Viehzuchtgenossenschaft Hauptwil-Gottshaus (1938-2002 (ca.))
              • MG 13.1, 3 Verwaltung (1957-2002 (ca.))
                • MG 13.1, 3.1 Allgemeines (2002 (ca.))
                  • MG 13.1, 3.1/1 Typoskript mit kurzer Geschichte der Viehzuchtgenossenschaft (2002 (ca.))
                • MG 13.1, 3.2 Jahresberichte (1957-1975)
              • MG 13.1, 4 Finanzielles (1938-2002)
            • MG 13.2 Dreschkorporation Hauptwil (1918-1927)
            • OG 15.1 Elektra Wilen-Gottshaus (bis 31.12.2008, ab 01.01.2009 Technische Gemeindebetriebe Hauptwil) (1914-2009)
            • OG 15.2 Elektra St. Pelagiberg (bis 31.12.2010, ab 01.01.2011 Technische Gemeindebetriebe Hauptwil) (1917-2011)
            • OG 15.3 Wasserkorporation St. Pelagiberg-Wilen (von 1898 bis 31.12.1913, dann OG 15 Wasserkorporation St.Pelagiberg) (1874-1913)
            • OG 15.4 Wasserkorporation St. Pelagiberg (von 01.01.1914 bis 31.12.1980, dann OG 15 Wasserkorporation St. Pelagiberg-Wilen) (1913-1980)
            • OG 15.5 Wasserkorporation St. Pelagiberg-Wilen (von 01.01.1981 bis 31.12.1991, dann OG 15 Gottshaus) (1980-1995)
            • OG 15.6 Entwässerungskorporation Trön-Hasum (1943-1955)
            • OG 15.7 Wuhrkorporation Gottshaus (1889-1986)
            • OG 15.8 Gütergenossenschaft Wolfhager Moos und Trönermoos (1839-1869)
            • OG 15.9 Flurwegkorporation Gottshaus (1924-1932)
            • OG 15.10 Brunnenkorporation Eberswil (1875)
            • OG 15.11 Brunnenkorporation Schocherswil (1873-1875)
            • OG 15.12 Brunnenkorporation St. Pelagiberg (1902-1914)
            • OG 15.13 Viehversicherungskorporation Gottshaus (1931-2002)
            • OG 16.1 Elektrizitätskorporation von Schlatt und Neuhof in Hauptwil, ca. 1970-1972 Elektrizitätskorporation Schlatt-Langentannen (1910-1972)
            • OG 16.2 Elektrizitätskorporation Freihirten (1915-1986)
            • OG 16.3 Entwässerungskorporation Langentannen-Schlatt (1941-1973)
            • OG 16.4 Stegkorporation Leutswil (1896-1910)
            • OG 16.5 Strassenkorporation Leutswil-Gertau (1922)
            • OG 16.6 Korporation für Schlachtviehabsatz (früher Schlachtviehverwertung) Hauptwil (1949-1966)
            • OG 16.7 Viehversicherungskorporation Hauptwil (1900-1998)
            • OG 16.8 Zuchtstierkorporation Hauptwil (bis ca. 1952 Viehbesitzergemeinde Hauptwil) (1901-1960)
          • Vereine auf dem Gebiet der PG Hauptwil-Gottshaus und Nachlässe Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1755-2014)
        • PG 34 Hohentannen inkl. Vorgängergemeinden (1480-2024)
        • PG 39 Kemmental inkl. Vorgängergemeinden (1282-2019)
        • PG 44 Lengwil inkl. Vorgängergemeinden (1765-2022)
        • PG 47 Mammern inkl. Vorgängergemeinden (1803-2023)
        • PG 48 Matzingen (1716-2024)
        • PG 57 Romanshorn inkl. Vorgängergemeinden (1769-2021)
        • PG 59 Salmsach inkl. Vorgängergemeinden (1841-2022)
        • PG 60 Schlatt inkl. Vorgängergemeinden (1800 (ca.)-2024)
        • PG 61 Schönholzerswilen inkl. Vorgängergemeinden (1792-2024)
        • PG 67 Tägerwilen (in Bearbeitung 2024 und 2025) (1850-2023)
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries