Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
            • 9'9 Staatsarchiv 1862-1995 (1862-1995)
              • 9'9, 0 Rechtliche Grundlagen (1979-1992)
              • 9'9, 1 Amtsleitung (1880-2004)
              • 9'9, 2 Infrastruktur (1925-1995)
              • 9'9, 3 Bestandsbildung (1834-1997)
              • 9'9, 4 Bestandserschliessung (1750 (ca.)-2019 (ca.))
              • 9'9, 5 Bestandserhaltung (1937-1996)
              • 9'9, 6 Bestandsvermittlung (1853-1997)
                • 9'9, 6.0 Kunden (1937-1995 (ca.))
                • 9'9, 6.1 Benutzeranfragen (1927-1995)
                • 9'9, 6.2 Aktenausleihen (1853-1995)
                • 9'9, 6.3 Forschungsbegleitung (1895-1996)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 9'9, 6.3/50 Korrespondenz mit Heldner-Trunz Paul, Glis VS, betreffend dessen Thesen zur Gründung der Eidgenossenschaft (1963.09.11-1963.09.20)
                  • 9'9, 6.3/51 Korrespondenz mit Plattner Alexander, lic. iur., Zürich, zur Disposition für seine Arbeit: Die Herrschaft Weinfelden - Z... (1963.09.09-1963.10.15)
                  • 9'9, 6.3/52 Brief von Greuter Jakob, Bottighofen, mit der Bitte um Durchsicht seiner Geschichte der evangelischen Kirchgemeinde Sche... (1964.03.10)
                  • 9'9, 6.3/53 Korrespondenz zur Überarbeitung der Einleitung von Krebs Manfred, Dr., zum Abschnitt "Bistum Konstanz" der Helvetia Sacr... (1964.06.01-1964.06.23)
                  • 9'9, 6.3/54 Korrespondenz zur Erarbeitung einer Schulgeschichte durch Tuchschmid Karl, Sirnach, zunächst zum Kantonsjubiläum 1953, d... (1951.12.11-1967.05.30)
                  • 9'9, 6.3/55 Korrespondenz mit Munz Leni, Bottighofen, über die Geschichte der Unteren Mühle Bottighofen von Schaltegger Friedrich un... (1968.01.23-1968.02.16)
                  • 9'9, 6.3/56 Vorakten zum Regierungsratsbeschluss Nr. 2766 vom 15.12.1970 betreffend die Unterstützung der Herausgabe der Geschichte ... (1970.10.07-1970.12.15)
                  • 9'9, 6.3/57 Gesuch von Allenspach Theodor, Lehrer, Bütschwil, um Unterstützung seiner Allenspach-Chronik durch den Kanton Thurgau (1970.10.07-1970.12.15)
                  • 9'9, 6.3/58 Korrespondenz mit Kundert Werner (1933-2023), Bischofszell, zu dessen Kommentar zu den Karten des Bistums Chur (1970.11.09-1971.07.14)
                  • 9'9, 6.3/59 Rückmeldung für Thomann Hans, Korpskommandant, Münchwilen, zu dessen Arbeit über die "Thurgauer Thomann" (1970.03.11-1972.11.01)
                  • 9'9, 6.3/60 Korrespondenz über die Lizentiatsarbeit von Burkhardt Kurt, Hochfelden (1972.09.19-1972.11.07)
                  • 9'9, 6.3/61 Korrespondenz zur Einsichtnahme in die Kirchenbücher durch Menolfi Ernest, Basel, der Kirchgemeinden Bürglen und Sulgen (1973.01.07-1973.01.17)
                  • 9'9, 6.3/62 Empfehlungsschreiben von Meyer Bruno, Staatsarchivar, für Kundert Werner (1933-2023), Dr., Bischofszell, für die Benützu... (1973.01.07-1973.01.17)
                  • 9'9, 6.3/63 Korrespondenz mit Rickenmann Paul, St. Gallen, über dessen Dissertationsprojekt (1973.01.22-1973.01.25)
                  • 9'9, 6.3/64 Korrespondenz mit Hungerbühler Hugo, Dr., Stadtarchivar, Zürich, über die Möglichkeit zur Veröffentlichung der Geschicht... (1973.10.15-1974.01.09)
                  • 9'9, 6.3/65 Stellungnahme von Meyer Bruno, Staatsarchivar, zur Frage nach der Gliederung einer Bodenseebibliografie zuhanden von Sch... (1975.02.17)
                  • 9'9, 6.3/66 Dankschreiben von Schmid Gustav, Zentralstelle für Obst- und Rebbau, Arenenberg, für die Unterstützung bei der Erforschu... (1975.04.30)
                  • 9'9, 6.3/67 Unterlagen zur Besprechung von Meyer Bruno, Staatsarchivar, mit Keckeis Peter, Verlag Huber, Frauenfeld, über die Neuaus... (1975.10.15-1975.10.22)
                  • 9'9, 6.3/68 Stellungnahme von Meyer Bruno, Staatsarchivar, zu einer Anfrage von Maier Franz Georg, Schweizerische Landesbibliothek, ... (1973.11.18-1975.11.20)
                  • 9'9, 6.3/69 Anfrage von Rimensberger Georg, Grafiker, Wil, betreffend den Altstadt-Führer von Wil (1976.07.05)
                  • 9'9, 6.3/70 Korrespondenz mit der Firma Werb Art, Eberli und Fischer, Gottlieben, betreffend einen historischen Text für die Ortsbro... (1976.11.26-1976.12.17)
                  • 9'9, 6.3/71 Stellungnahme von Meyer Bruno, Staatsarchivar, zur beiliegenden Anfrage um finanzielle Unterstützung der Editionsarbeit ... (1977.04.18-1977.05.16)
                  • 9'9, 6.3/72 Beantwortung einer Anfrage von Heumos Martin, Locarno TI, nach Geschichtswerken über den Thurgau und Frauenfeld im Zusam... (1977.04.18-1977.05.16)
                  • 9'9, 6.3/73 Begleitbrief zu einem nicht vorhandenen Manuskript von Engeler Erwin, Diessenhofen, über die Gründung der Stadt Diessenh... (1977.07.26)
                  • 9'9, 6.3/74 Korrespondenz zwischen Meyer Bruno, Staatsarchivar, und Angehrn Paul, Amriswil, betreffend den Ausbau seiner Lizentiatsa... (1974.02.28-1977.08.16)
                  • 9'9, 6.3/75 Beantwortung einer Anfrage von Ricklin Alois, Major, St. Gallen, betreffend die Geschichte der Grenzdivision 7 (1977.09.02-1977.09.06)
                  • 9'9, 6.3/76 Beratung von Wacker Erwin, Zürich, beim Erstellen einer Familienchronik für die Familie Wacker (1978.10.21-1978.10.23)
                  • 9'9, 6.3/77 Beratung von Alder-Neveling Bruno, St. Gallen, bei der Suche nach einem Genealogen, der sich mit Thurgauer Familiennamen... (1978.10.21-1978.10.23)
                  • 9'9, 6.3/78 Bitte von Forster Peter, Dr., an Jacobi Verena, Staatsarchivarin, um Überarbeitung seines Manuskripts "Oberthurgau: Burg... (1980.03.11)
                  • 9'9, 6.3/79 Beantwortung der Anfrage von Cox Christa R., Milwaukee (USA), um Unterstützung für ihre Dissertation über den Einfluss v... (1980.09.12-1980.09.18)
                  • 9'9, 6.3/80 Einladung von Hoffmann Christian, stud. phil., Zürich, zu einem Gespräch über eine Arbeit (1980.11.06)
                  • 9'9, 6.3/81 Korrespondenz mit Mommsen Karl, Dr., Basel, betreffend Kopien von Unterlagen aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe mit B... (1968.04.08-1981.02.02)
                  • 9'9, 6.3/82 Stellungnahme von Meyer Bruno, alt Staatsarchivar, zuhanden von Künzler Kurt, Fachstelle für Kultur, über die Förderung ... (1982.01.21)
                  • 9'9, 6.3/83 Beantwortung einer Anfrage von Schwarz René, Schulamt I, betreffend eine Schulgeschichte für Schüler durch Meyer Bruno, ... (1983.04.19-1983.04.20)
                  • 9'9, 6.3/84 Anfrage von Burkhard Wolf-Dieter, Landschlacht, nach Literatur über die Kirche Altnau: Beantwortung (1985.05.21-1985.05.30)
                  • 9'9, 6.3/85 Korrespondenz mit Etter Paul, Herrliberg, über dessen Geschichte von Sitterdorf (1986.12.08-1987.06.26)
                  • 9'9, 6.3/86 Beurteilung von Guisolan Michel, Staatsarchivar, der Arbeit von Treichler Hans Peter: Gründung der Gegenwart, Zürich 198... (1987.11)
                  • 9'9, 6.3/87 Korrespondenz über den Druck der Regesten der Ostschweizer Quellen im Generallandesarchiv Karlsruhe (1977.09.28-1990.03.28)
                  • 9'9, 6.3/88 Korrespondenz von Salathé André mit Herzog Ruedi, Kreuzlingen, über dessen Lizentiatsarbeit über die Grenzbrigade 7 zwis... (1991.07.25-1991.07.27)
                  • 9'9, 6.3/89 Unterlagen zur Erarbeitung des 54. Bandes der Reihe "Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik" von Bischof, Christo... (1987.12.21-1991.11.07)
                  • 9'9, 6.3/90 Unterlagen zum Schweizer Lexikon 91, erschienen in 6 Bänden, Luzern 1991-1993 (1987.04.23-1991.12.16)
                  • 9'9, 6.3/91 Korrespondenz von Guisolan Michel, Staatsarchivar, mit Sulzer Klaus, Dr., Zürich, über dessen Forschungen zur Türkischro... (1990.11.24-1992.05.26)
                  • 9'9, 6.3/92 Versuch von Stricker Hannes, Kesswil, und Burkhard Wolf-Dieter, Landschlacht, zur Herausgabe einer Publikation über Kart... (1990.12.08-1992.09.30)
                  • 9'9, 6.3/93 Stellungnahme von Guisolan Michel, Staatsarchivar, zur Anfrage von Müller Stefan, Chefredaktor des TCS Pressedienstes, n... (1992.10.22)
                  • 9'9, 6.3/94 Korrespondenz über die Erarbeitung eines Verzeichnisses der thurgauischen katholischen Geistlichkeit für die Zeit von 19... (1990.02.24-1993.05.07)
                  • 9'9, 6.3/95 Regierungsratsbeschluss Nr. 820 vom 08.07.1993 betreffend einen Lotteriefondsbeitrag an das Buch von Herzog, Ruedi, Stri... (1993.07.01-1993.07.08)
                  • 9'9, 6.3/96 Stellungnahme von Guisolan Michel, Staatsarchivar, zuhanden von Künzler Kurt, Kulturförderung, betreffend ein Gesuch von... (1992.04.12-1994.03.30)
                  • 9'9, 6.3/97 Rundschreiben an die Schweizer Universitäten mit Themenvorschlägen für Lizentiatsarbeiten und Dissertationen aufgrund ei... (1994)
                  • 9'9, 6.3/98 Nachwort zum Projekt Neue Stadtgeschichte Frauenfeld von Spuhler Gregor und Gnädinger Beat sowie Rückmeldungen von Salat... (1994-1996)
                • 9'9, 6.4 Forschungsunterlagen (1958 (ca.)-1996)
                • 9'9, 6.5 Kurse (1981-1997)
              • 9'9, 7 Gemeindearchive (1864-1998)
              • 9'9, 8 Objekte (1820 (ca.)-1993)
            • 9'19 Grundsteinlegung Staatsarchiv des Kantons Thurgau (2009.04.30)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries