Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
        • PG 7 Basadingen-Schlattingen inkl. Vorgängergemeinden (1598-2021)
        • PG 11 Bichelsee-Balterswil inkl. Vorgängergemeinden (1693-2022)
        • PG 14 Bottighofen inkl. Vorgängergemeinde (1826-2024)
        • PG 18 Diessenhofen inkl. Vorgängergemeinden (1643-2023)
        • PG 22 Ermatingen inkl. Vorgängergemeinden (1419-2023)
        • PG 31 Hauptwil-Gottshaus inkl. Vorgängergemeinden (1665-2023)
        • PG 34 Hohentannen inkl. Vorgängergemeinden (1480-2024)
        • PG 39 Kemmental inkl. Vorgängergemeinden (1282-2019)
        • PG 44 Lengwil inkl. Vorgängergemeinden (1765-2022)
        • PG 47 Mammern inkl. Vorgängergemeinden (1803-2023)
        • PG 48 Matzingen (1716-2024)
        • PG 57 Romanshorn inkl. Vorgängergemeinden (1769-2021)
          • PG 57 Romanshorn (digital) ab 01.01.2018 (2018-)
          • PG 57 Romanshorn (physisch) von 01.01.2004 bis 31.12.2017 Standort: Zivilschutzanlage Schule Pestalozzi, Romanshorn (2004-2017)
          • EG 6 Romanshorn bis 31.12.2003 Standort: Zivilschutzanlage Schule Pestalozzi, Romanshorn (1769-2003)
            • EG 6, 1 Behörden und allgemeine Verwaltung (1769-2006)
            • EG 6, 2 Öffentliche Ordnung (1810-2003)
            • EG 6, 3 Bildung, Beziehungen zu anderen Körperschaften (1869-2011)
            • EG 6, 4 Kultur und Freizeit (1851 (ca.)-2003)
            • EG 6, 5 Gesundheit (1892-2003)
            • EG 6, 6 Soziales (1914-2015)
            • EG 6, 7 Verkehr (1860-2006)
            • EG 6, 8 Umwelt und Raumordnung, Bauwesen (1867-2015)
              • EG 6, 8.1 Allgemeines (1887-2003)
              • EG 6, 8.2 Gewässer, Entwässerung und Gewässerschutz (1875-2015)
              • EG 6, 8.3 Abfallbewirtschaftung (1915-2002)
              • EG 6, 8.5 Raumordnung und Planung (1867-2012)
                • EG 6, 8.5.1 Kantonale Richtplanung (1977-2002)
                • EG 6, 8.5.2 Regionalplanung (1968-1997)
                • EG 6, 8.5.3 Richtplan und Richtplanänderungen der Gemeinde (1975-2004)
                • EG 6, 8.5.4 Ortsplanung (1972-2003)
                • EG 6, 8.5.5 Zonenplan und Zonenplanänderungen (1950-2012)
                • EG 6, 8.5.6 Areal- und Gestaltungspläne (1900-2006)
                  • EG 6, 8.5.6/1 Strassen und Überbauungsplan (1900)
                  • EG 6, 8.5.6/2 Bebauung Hubquartier: Pläne (1909-1943)
                  • EG 6, 8.5.6/3 Bebauungsplan: Pläne und Korrespondenz betreffend Abänderung (1911-1924)
                  • EG 6, 8.5.6/4 Bebauungsplan Romanshorn: Berichte, Protokoll, Pläne und Korrespondenz betreffend Planwettbewerb für das Gebiet westlich... (1937-1944)
                  • EG 6, 8.5.6/5 Übersichtsplan über das Überbauungsgebiet (1941)
                  • EG 6, 8.5.6/6 Überbauungsplan Dorfbachquartier: Berichte, Plan und Korrespondenz betreffend Planwettbewerb (1943-1945)
                  • EG 6, 8.5.6/7 Gestaltungsplan Alleestrasse/Bahnhofstrasse/Sternenstrasse/Hafenstrasse/Reckholdernstrasse: Voranschlag, Einsprachen, Pl... (1948-1990)
                  • EG 6, 8.5.6/8.1 Quartierplan Weitenzelg: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1956-1981)
                  • EG 6, 8.5.6/8.2 Quartierplan Weitenzelg: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1956-1981)
                  • EG 6, 8.5.6/9 Quartierplan Kastauden-Lochen: Korrespondenz (1960-1980)
                  • EG 6, 8.5.6/10 Quartierplan Hinterloh: Erläuterungsbericht, Einsprachen, Plan und Korrespondenz (1962-1973)
                  • EG 6, 8.5.6/11.1 Quartierplan Kastauden-Hof: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1963-1977)
                  • EG 6, 8.5.6/11.2 Quartierplan Kastauden-Hof: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1963-1977)
                  • EG 6, 8.5.6/12 Quartierplan Scharf-Eck: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1966-1967)
                  • EG 6, 8.5.6/13 Quartierplan Romiszelg-Aahegg: Pläne (1967)
                  • EG 6, 8.5.6/14 Quartierplan Romiszelg/Im Grund: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1967-1973)
                  • EG 6, 8.5.6/15.1 Quartierplan Lochen: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1967-1976)
                  • EG 6, 8.5.6/15.2 Quartierplan Lochen: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1967-1976)
                  • EG 6, 8.5.6/15.3 Quartierplan Lochen: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1967-1976)
                  • EG 6, 8.5.6/16 Gestaltungsplan Hubzelg: Einsprache und Korrespondenz (1971-1973)
                  • EG 6, 8.5.6/17 Quartierplan Aahegg: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1971-1979)
                  • EG 6, 8.5.6/18 Gestaltungsplan Aahegg: Korrespondenz (1974-1975)
                  • EG 6, 8.5.6/19 Arealüberbauung Hubwiesen: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1980-1982)
                  • EG 6, 8.5.6/19a Arealüberbauung Lagerhausareal: Pläne, Stellungsnahme, Beschluss des Regierungsrats des Kantons Thurgau und Konzept Gest... (1980-1999)
                  • EG 6, 8.5.6/20 Gestaltungsplan Untere Rislenstrasse: Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1983-1987)
                  • EG 6, 8.5.6/21 Quartierplan westlich der Heimatstrasse: Korrespondenz (1983-1988)
                  • EG 6, 8.5.6/22 Quartierplan Seeblick-Wiesental: Korrespondenz (1985-1986)
                  • EG 6, 8.5.6/23.1 Arealüberbauung Seeblick: Einsprachen und Korrespondenz (1985-1993)
                  • EG 6, 8.5.6/23.2 Arealüberbauung Seeblick: Einsprachen und Korrespondenz (1985-1993)
                  • EG 6, 8.5.6/23.3 Arealüberbauung Seeblick: Einsprachen und Korrespondenz (1985-1993)
                  • EG 6, 8.5.6/24 Arealüberbauungsplan Hubzelg: Korrespondenz (1986-1987)
                  • EG 6, 8.5.6/25 Arealüberbauung Gottfried-Keller-Strasse: Konzept, Sonderbauvorschriften, Pläne und Korrespondenz (1987)
                  • EG 6, 8.5.6/26.1 Gestaltungsplan Konsumhof: Planungsbericht, Sonderbauvorschriften, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1987-1991)
                  • EG 6, 8.5.6/26.2 Gestaltungsplan Konsumhof: Planungsbericht, Sonderbauvorschriften, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1987-1991)
                  • EG 6, 8.5.6/26.3 Gestaltungsplan Konsumhof: Planungsbericht, Sonderbauvorschriften, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1987-1991)
                  • EG 6, 8.5.6/26.4 Gestaltungsplan Konsumhof: Planungsbericht, Sonderbauvorschriften, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1987-1991)
                  • EG 6, 8.5.6/27 Arealüberbauung alte Schulstrasse: Konzept, Sonderbauvorschriften, Pläne und Korrespondenz (1988)
                  • EG 6, 8.5.6/28 Gestaltungsplan Dorfkern: Akten, Pläne und Korrespondenz (1989-1991)
                  • EG 6, 8.5.6/29 Arealüberbauung Holzgasswiesen: Pläne und Korrespondenz (1990-1994)
                  • EG 6, 8.5.6/30 Quartierplan Sonnenstrasse: Korrespondenz (1991-1993)
                  • EG 6, 8.5.6/31 Gestaltungsplan Rekholdern: Einsprachen, Protokolle der Arbeitsgruppe, Pläne und Korrespondenz (1991-2002)
                  • EG 6, 8.5.6/32.1 Gestaltungsplan Untere Rislenstrasse: Akten, Pläne und Korrespondenz betreffend Änderung (1992-1994)
                  • EG 6, 8.5.6/32.2 Gestaltungsplan Untere Rislenstrasse: Akten, Pläne und Korrespondenz betreffend Änderung (1992-1994)
                  • EG 6, 8.5.6/32.3 Gestaltungsplan Untere Rislenstrasse: Akten, Pläne und Korrespondenz betreffend Änderung (1992-1994)
                  • EG 6, 8.5.6/33.1 Gestaltungsplan Holzgasswiesen: Planungsbericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1992-1999)
                  • EG 6, 8.5.6/33.2 Gestaltungsplan Holzgasswiesen: Planungsbericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1992-1999)
                  • EG 6, 8.5.6/33.3 Gestaltungsplan Holzgasswiesen: Planungsbericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1992-1999)
                  • EG 6, 8.5.6/33.4 Gestaltungsplan Holzgasswiesen: Planungsbericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1992-1999)
                  • EG 6, 8.5.6/33.5 Gestaltungsplan Holzgasswiesen: Planungsbericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1992-1999)
                  • EG 6, 8.5.6/34 Gestaltungsplan Merkur: Pläne und Korrespondenz (1992-2002)
                  • EG 6, 8.5.6/35 Arealüberbauung Neuhofstrasse: Planungsbericht, Pläne und Korrespondenz (1996)
                  • EG 6, 8.5.6/36 Gestaltungsplan Weitenzelg: Abgrenzung der Interessenzone, erläuternder Bericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1996-1998)
                  • EG 6, 8.5.6/37.1 Gestaltungsplan Hofstrasse: Planungsbericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1996-1999)
                  • EG 6, 8.5.6/37.2 Gestaltungsplan Hofstrasse: Planungsbericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1996-1999)
                  • EG 6, 8.5.6/38.1 Gestaltungsplan Wiesental: Berichte, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1995-2000)
                  • EG 6, 8.5.6/38.2 Gestaltungsplan Wiesental: Berichte, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1995-2000)
                  • EG 6, 8.5.6/38.3 Gestaltungsplan Wiesental: Berichte, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1995-2000)
                  • EG 6, 8.5.6/38.4 Gestaltungsplan Wiesental: Berichte, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1995-2000)
                  • EG 6, 8.5.6/38.5 Gestaltungsplan Wiesental: Berichte, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1995-2000)
                  • EG 6, 8.5.6/39 Quartierplan Sonnenring: Pläne und Korrespondenz (1997-2001)
                  • EG 6, 8.5.6/40.1 Gestaltungsplan Im Sonnenfeld (Nord): Planungsbericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1997-2002)
                  • EG 6, 8.5.6/40.2 Gestaltungsplan Im Sonnenfeld (Nord): Planungsbericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1997-2002)
                  • EG 6, 8.5.6/40.3 Gestaltungsplan Im Sonnenfeld (Nord): Planungsbericht, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1997-2002)
                  • EG 6, 8.5.6/41.1 Gestaltungsplan obere Zelg: Bericht Ideenwettbewerb, Einsprachen, Planungsbericht, Pläne und Korrespondenz (1997-2003)
                  • EG 6, 8.5.6/41.2 Gestaltungsplan obere Zelg: Bericht Ideenwettbewerb, Einsprachen, Planungsbericht, Pläne und Korrespondenz (1997-2003)
                  • EG 6, 8.5.6/42 Gestaltungsplan Bankstrasse/Bachstrasse: Pläne und Korrespondenz (1999)
                  • EG 6, 8.5.6/43 Gestaltungsplan Zentrumsgebiet: Sonderbauvorschriften und Korrespondenz (1999)
                  • EG 6, 8.5.6/44.1 Gestaltungsplan Güterschuppenareal: Planungsbericht, Sonderbauvorschriften, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1999-2000)
                  • EG 6, 8.5.6/44.2 Gestaltungsplan Güterschuppenareal: Planungsbericht, Sonderbauvorschriften, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1999-2000)
                  • EG 6, 8.5.6/45 Rahmengestaltungsplan Kerngebiet: Planungsbericht, Sonderbauvorschriften, Pläne und Korrespondenz (1999-2000)
                  • EG 6, 8.5.6/46 Gestaltungsplan Monrüti: Planungsbericht, Sonderbauvorschriften, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (1999-2001)
                  • EG 6, 8.5.6/47 Gestaltungsplan Brüggli 1: Ingenieurverträge und Pflichtenheft, Protokolle, Notizen, Entscheiden sowie Korrespondenz (1996-2003)
                  • EG 6, 8.5.6/47a Gestaltungsplan Brüggli 1: Landverhandlungen und Verträge (1998-2006)
                  • EG 6, 8.5.6/47b Gestaltungsplan Brüggli 1: Planungsbericht, Pläne und Korrepondenz (2002-2003)
                  • EG 6, 8.5.6/47c Gestaltungsplan Brüggli 1: Protokolle, Berichte, Programm und Korrspondenz betreffend Ideenwettbewerb Überbauung (1998-1999)
                  • EG 6, 8.5.6/48 Gestaltungsplan Kerngebiet: Sonderbauvorschriften, Pläne und Korrespondenz (2000-2001)
                  • EG 6, 8.5.6/49.1 Gestaltungsplan Im Sonnenfeld (Süd): Planungsbericht, Sonderbauvorschriften, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (2000-2002)
                  • EG 6, 8.5.6/49.2 Gestaltungsplan Im Sonnenfeld (Süd): Planungsbericht, Sonderbauvorschriften, Einsprachen, Pläne und Korrespondenz (2000-2002)
                  • EG 6, 8.5.6/50 Gestaltungsplan Schweizerhaus: Planungsbericht, Einsprachen, Abrechnungen, Pläne und Korrespondenz (2000-2002)
                  • EG 6, 8.5.6/51 Gestaltungsplan Eigenheimquartier: Aufnahmen und Pläne (2001-2003)
                  • EG 6, 8.5.6/52 Gestaltungsplan Reckholdern: Verkehrsgutachten, Einsprachen, Planungsberichte, Pläne und Korrespondenz (2002-2004)
                  • EG 6, 8.5.6/53 Gestaltungsplan Reckholdern: Einsprachen und Rekurse gegen ersten Gestaltungsplan (2002-2004)
                • EG 6, 8.5.7 Erschliessungspläne, -studien (1959-2005)
                • EG 6, 8.5.8 Baulinienpläne und Verkehrsbaulinienpläne (1891-1999)
                • EG 6, 8.5.10 Güterzusammenlegungen (1918-2005)
                • EG 6, 8.5.11 Inventar geschützter Bauten (1981-1996)
                • EG 6, 8.5.12 Schutzpläne von Natur- und Kulturobjekten (1973-2003)
                • EG 6, 8.5.13 Weitere Pläne (1867-1999)
              • EG 6, 8.6 Grundbuch und Vermessung (1879-2002)
              • EG 6, 8.7 Gemeindeeigene Grundstücke und Liegenschaften (1874-2005)
              • EG 6, 8.8 Bauwesen (1893-2004)
            • EG 6, 9 Volkswirtschaft (1804 (ca.)-2004)
            • EG 6, 10 Finanzen, Steuern und Vermögen (1803-2003)
          • Betriebe der Stadt sowie Korporationen und Zweckverbände auf dem Gebiet der PG Romanshorn Standort: Zivilschutzanlage S... (1877-2019)
          • Vereine auf dem Gebiet der PG Romanshorn Standort: Zivilschutzanlage Schule Pestalozzi, Romanshorn (1859-2008)
        • PG 59 Salmsach inkl. Vorgängergemeinden (1841-2022)
        • PG 60 Schlatt inkl. Vorgängergemeinden (1800 (ca.)-2024)
        • PG 61 Schönholzerswilen inkl. Vorgängergemeinden (1792-2024)
        • PG 67 Tägerwilen (in Bearbeitung 2024 und 2025) (1850-2023)
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries