Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
        • PG 7 Basadingen-Schlattingen inkl. Vorgängergemeinden (1598-2021)
        • PG 11 Bichelsee-Balterswil inkl. Vorgängergemeinden (1693-2022)
        • PG 14 Bottighofen inkl. Vorgängergemeinde (1826-2024)
        • PG 18 Diessenhofen inkl. Vorgängergemeinden (1643-2023)
        • PG 22 Ermatingen inkl. Vorgängergemeinden (1419-2023)
        • PG 31 Hauptwil-Gottshaus inkl. Vorgängergemeinden (1665-2023)
        • PG 34 Hohentannen inkl. Vorgängergemeinden (1480-2024)
        • PG 39 Kemmental inkl. Vorgängergemeinden (1282-2019)
        • PG 44 Lengwil inkl. Vorgängergemeinden (1765-2022)
        • PG 47 Mammern inkl. Vorgängergemeinden (1803-2023)
        • PG 48 Matzingen (1716-2024)
        • PG 57 Romanshorn inkl. Vorgängergemeinden (1769-2021)
          • PG 57 Romanshorn (digital) ab 01.01.2018 (2018-)
          • PG 57 Romanshorn (physisch) von 01.01.2004 bis 31.12.2017 Standort: Zivilschutzanlage Schule Pestalozzi, Romanshorn (2004-2017)
          • EG 6 Romanshorn bis 31.12.2003 Standort: Zivilschutzanlage Schule Pestalozzi, Romanshorn (1769-2003)
            • EG 6, 1 Behörden und allgemeine Verwaltung (1769-2006)
            • EG 6, 2 Öffentliche Ordnung (1810-2003)
            • EG 6, 3 Bildung, Beziehungen zu anderen Körperschaften (1869-2011)
              • EG 6, 3.1 Obligatorische Schulen (1883-1997)
              • EG 6, 3.2 Übriges Ausbildungswesen (1957-2001)
                • EG 6, 3.2.1 Kantonsschule Romanshorn (1957-1998)
                  • EG 6, 3.2.1/1 Orientierungsschrift "Mehr Bildungsmöglichkeiten für das thurgauische Seetal!" und Begleitbrief des Aktionskomitees für ... (1957)
                  • EG 6, 3.2.1/2 Vereinigung für die Mittelschulbildung im thurgauischen Seetal (Hrsg.): Der Thurgau braucht eine zweite Kantonsschule, K... (1961)
                  • EG 6, 3.2.1/3 Vereinigung für die Mittelschulbildung im thurgauischen Seetal (Hrsg.): Kreuzlingen. Die beste Lösung für eine zweite Mi... (1963)
                  • EG 6, 3.2.1/4 Aktionskomitees Romanshorn als zweiter Standort einer kantonalen Mittelschule: Korrespondenz betreffend Standort (1961-1962)
                  • EG 6, 3.2.1/5 Aktionskomitee Romanshorn als zweiter Standort einer kantonalen Mittelschule: Orientierungsschrift "Eine zweite Mittelsc... (1963)
                  • EG 6, 3.2.1/6 Korrespondenz betreffend dem Erwerb des Bauplatzes der kantonalen Mittelschule (1964-1969)
                  • EG 6, 3.2.1/7 Entwürfe zum Vertrag zwischen der Munizipalgemeinde Romanshorn und dem Staat Thurgau vom 16.07.1968 betreffend Abtretung... (1968)
                  • EG 6, 3.2.1/8 Einladungen, Programm, Gästelisten und Korrespondenz betreffen Eröffnungsfeier der Kantonsschule vom 21.04.1969 (1969)
                  • EG 6, 3.2.1/9 Neubau Kantonsschule: Berichte des Preisgerichts von 1970 und 1978 sowie Pläne betreffend der Projektwettbewerbe für den... (1970-1980)
                  • EG 6, 3.2.1/10 Neubau Kantonsschule: Akten, Pläne, Berechnungen und Korrespondenz betreffend Sporttrakt mit Aussenanlage (1971-1987)
                  • EG 6, 3.2.1/11 Neubau Kantonsschule: Protokolle und Aktennotizen zu Sitzungen und Besprechungen betreffend Wärmeversorgung, Zivilschutz... (1971-1988)
                  • EG 6, 3.2.1/12 Neubau Kantonsschule: Kostenvoranschläge und Kostenzusammenstellungen (1972-1983)
                  • EG 6, 3.2.1/13 Neubau Kantonsschule: Akten und Korrespondenz betreffend Kostenanteile von Kanton, Schulgemeinde und Munizipalgemeinde (1980-1984)
                  • EG 6, 3.2.1/14 Neubau Kantonsschule: Berichte, Energiestudien, Berechnungen, Protokolle, Verträge und Korrespondenz betreffend Wärmever... (1980-1985)
                  • EG 6, 3.2.1/15 Neubau Kantonsschule: Pläne, Berechnungen, Protokolle, Verträge und Korrespondenz betreffend Wärmeversorgung (1986-1989)
                  • EG 6, 3.2.1/16 Neubau Kantonsschule: Korrespondenz betreffend Landabtretungen und Nutzung von Bauparzellen (1980-1987)
                  • EG 6, 3.2.1/17 Neubau Kantonsschule: Pläne, Vertragsentwurf, Protokolle und Korrespondenz betreffend Zivilschutzanlage (1981-1982)
                  • EG 6, 3.2.1/18 Neubau Kantonsschule: Verträge zwischen Kanton und Gemeinden (1981-1982)
                  • EG 6, 3.2.1/19 Neubau Kantonsschule: Botschaften und Botschaftsentwürfe zu Kreditbegehren (1981-1983)
                  • EG 6, 3.2.1/20 Neubau Kantonsschule: Protokolle und Arbeitsunterlagen zu Sitzungen sowie Korrespondenz der Baukommission (1981-1986)
                  • EG 6, 3.2.1/21 Neubau Kantonsschule: Kubische Berechnung, Kostenvoranschlag und Pläne betreffend Unterrichtstrakt (1983)
                  • EG 6, 3.2.1/22 Neubau Kantonsschule: Korrespondenz betreffend Arbeitsvergebung (1985-1987)
                  • EG 6, 3.2.1/23 Neubau Kantonsschule: Programm und Korrespondenz betreffend Einweihungsfest vom 24. und 25.06.1988 (1988)
                  • EG 6, 3.2.1/24 Neubau Kantonsschule: Broschüre "Des Thurgauers Argwohn gegen 'Herrenschulen'. Fast 150 Jahre Tauziehen um die Kanti Rom... (1988)
                  • EG 6, 3.2.1/25 Neubau Kantonsschule: Bauabrechnungen Wärmeversorgung (1991)
                  • EG 6, 3.2.1/26 Neubau Kantonsschule: Allgemeine Korrespondenz (1972-1987)
                  • EG 6, 3.2.1/27 Verein der Ehemaligen und Freunde der Kantonsschule Romanshorn: Entwurf der Statuten, Jahresberichte, Jahresrechnung 197... (1973-1988)
                  • EG 6, 3.2.1/28 Verein der Ehemaligen und Freunde der Kantonsschule Romanshorn: Vertrag mit der Schulgemeinde Romanshorn vom 16.02.1976 ... (1976)
                  • EG 6, 3.2.1/29 Pavillon Variel II: Korrespondenz betreffend Einweihung (1974)
                  • EG 6, 3.2.1/30 Pavillon Variel II: Korrespondenz betreffend Finanzierung und Baubewilligung (1974-1988)
                  • EG 6, 3.2.1/31 Jubiläumsfeier 10 Jahre Kantonsschule Romanshorn: Korrespondenz (1979)
                  • EG 6, 3.2.1/32 Botschaft der Schülerschaft und der Lehrerschaft der Kantonsschule zur Abstimmung vom 28.10.1982 betreffend der zweiten ... (1982)
                  • EG 6, 3.2.1/33 Aktionskomitee "Neubauten der Kantonsschule Romanshorn": Protokoll zu Sitzung vom 16.12.1982 (1982)
                  • EG 6, 3.2.1/34 Aktionskomitee "Für Kanti Romanshorn": Einladung zu Sitzung, Zusammenstellung zu Vorgeschichte und Argumenten, Botschaft... (1984)
                  • EG 6, 3.2.1/35 Sportanlage: Personaldienstbarkeit betreffend Benützungsrecht vom 18.05.1982, Korrespondenz betreffend Landerwerb und Am... (1982-1995)
                  • EG 6, 3.2.1/36 Wärmeverbund Kantonsschule: Aktennotizen und Protokolle zu Besprechungen sowie Gutachten betreffend Wiederinbetriebnahme... (1990)
                  • EG 6, 3.2.1/37 Wärmeverbund Kantonsschule: Protokolle und Arbeitsunterlagen der Betriebskommission (1991-1998)
                  • EG 6, 3.2.1/38 Wärmeverbund Kantonsschule: Verträge (1995-1997)
                  • EG 6, 3.2.1/39 Wärmeverbund Kantonsschule: Korrespondenz (1995-1997)
                • EG 6, 3.2.2 Kindergärtnerinnenseminar (1971)
                • EG 6, 3.2.3 Berufsschulen (1976-1986)
                • EG 6, 3.2.4 Erwachsenenbildung (1969-2001)
                • EG 6, 3.2.5 Sonderschulen (1957-1989)
                • EG 6, 3.2.6 Musikschulen (1974-1995)
                • EG 6, 3.2.7 Übrige Schulen (1971-1999)
              • EG 6, 3.3 Glaubensgemeinschaften (1963-1994)
              • EG 6, 3.4 Politische Parteien (1949-2003)
              • EG 6, 3.5 Übrige Körperschaften (1869-2011)
            • EG 6, 4 Kultur und Freizeit (1851 (ca.)-2003)
            • EG 6, 5 Gesundheit (1892-2003)
            • EG 6, 6 Soziales (1914-2015)
            • EG 6, 7 Verkehr (1860-2006)
            • EG 6, 8 Umwelt und Raumordnung, Bauwesen (1867-2015)
            • EG 6, 9 Volkswirtschaft (1804 (ca.)-2004)
            • EG 6, 10 Finanzen, Steuern und Vermögen (1803-2003)
          • Betriebe der Stadt sowie Korporationen und Zweckverbände auf dem Gebiet der PG Romanshorn Standort: Zivilschutzanlage S... (1877-2019)
          • Vereine auf dem Gebiet der PG Romanshorn Standort: Zivilschutzanlage Schule Pestalozzi, Romanshorn (1859-2008)
        • PG 59 Salmsach inkl. Vorgängergemeinden (1841-2022)
        • PG 60 Schlatt inkl. Vorgängergemeinden (1800 (ca.)-2024)
        • PG 61 Schönholzerswilen inkl. Vorgängergemeinden (1792-2024)
        • PG 67 Tägerwilen (in Bearbeitung 2024 und 2025) (1850-2023)
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries