Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
            • 9'0 Tiefbauamt, Abteilung Kantonsstrassen 1950-1979 (1950-1979)
            • 9'48 Tiefbauamt, Abteilung Nationalstrassen 1966-2006 (1941-2009)
            • 9'52 Tiefbauamt, Abteilung Kantonsstrassen 1980-2000 (1980-2000)
              • 9'52, 1 Ortsgemeinde Aadorf (bis 31.12.1995) (1972-1993)
              • 9'52, 2 Ortsgemeinde Aawangen (bis 31.12.1995) (1981-1990)
              • 9'52, 3 Ortsgemeinde Affeltrangen (bis 31.12.1994) (1972-1997)
              • 9'52, 4 Ortsgemeinde Alterswilen (bis 31.12.1995) (1980-1990)
              • 9'52, 5 Ortsgemeinde Altishausen (bis 31.12.1995) (1980-1990)
              • 9'52, 6 Einheitsgemeinde Altnau (bis 31.12.2002) (1979-2003)
              • 9'52, 7 Ortsgemeinde Amlikon (bis 31.12.1994) (1979-1990)
              • 9'52, 8 Einheitsgemeinde Amriswil (bis 31.12.2002) (1974-2003)
                • 9'52, 8/0.1 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1978.07.03-1980.06.27)
                • 9'52, 8/0.2 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1978.07.03-1980.06.27)
                • 9'52, 8/0.3 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1978.07.03-1980.06.27)
                • 9'52, 8/1 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1980.07.24-1983.06.30)
                • 9'52, 8/2.1 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1983.07.05-1987.04.03)
                • 9'52, 8/2.2 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1983.07.05-1987.04.03)
                • 9'52, 8/2.3 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1983.07.05-1987.04.03)
                • 9'52, 8/2.4 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1983.07.05-1987.04.03)
                • 9'52, 8/3.1 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1987.05.12-1990.12.20)
                • 9'52, 8/3.2 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1987.05.12-1990.12.20)
                • 9'52, 8/3.3 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1987.05.12-1990.12.20)
                • 9'52, 8/4 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1991.01.10-1992.12.23)
                • 9'52, 8/5.1 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1993.01.11-1996.11.29)
                • 9'52, 8/5.2 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1993.01.11-1996.11.29)
                • 9'52, 8/6.1 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1997.02.28-1999.12.22)
                • 9'52, 8/6.2 Einheitsgemeinde Amriswil, Allgemeine Akten und Korrespondenz (1997.02.28-1999.12.22)
                • 9'52, 8/7 Einheitsgemeinde Amriswil, Ausbau Rütistrasse/Poststrasse/Neumühlestrasse (Baustellen-Nr. 43-8-9) (1977.01.07-1979.11.29)
                • 9'52, 8/8 Einheitsgemeinde Amriswil, Trottoir Schocherswilerstrasse (Baustellen-Nr. 34-1-25) (1979.05.03-1979.10.25)
                • 9'52, 8/9 Einheitsgemeinde Amriswil, Ausbau der Hauptstrasse in Oberaach, Teilstück Aach bis Engishoferstrasse (Baustellen-Nr. 36-... (1978.10.06-1982.04.08)
                • 9'52, 8/10 Einheitsgemeinde Amriswil, Trottoir Hagenwilerstrasse (Baustellen-Nr. 34-3-2) (1980.11.07-1982.01.25)
                • 9'52, 8/11 Einheitsgemeinde Amriswil, Ausbau der Säntisstrasse, Abschnitt Romanshornerstrasse-Arbonerstrasse (1974.10.21-1983.03.31)
                • 9'52, 8/12 Einheitsgemeinde Amriswil, Schulstrasse in Oberaach, Abschnitt Kreuzlingerstrasse-Strasse zum Schützenhaus (Baustellen-N... (1980.02.21-1983.05.11)
                • 9'52, 8/13 Einheitsgemeinde Amriswil, Trottoir Kreuzlingerstrasse, Kindergarten-Schrofen (Baustellen-Nr. 34-6-3) (1980.02.19-1983.03.21)
                • 9'52, 8/14 Einheitsgemeinde Amriswil, Ausbau Sommeristrasse (Baustellen-Nr. 34-10-3) (1978.06.02-1982.02.11)
                • 9'52, 8/15.1 Einheitsgemeinde Amriswil, Ausbau des Markplatzes (1977.09.01-1984.02.22)
                • 9'52, 8/15.2 Einheitsgemeinde Amriswil, Ausbau des Markplatzes (1977.09.01-1984.02.22)
                • 9'52, 8/15.3 Einheitsgemeinde Amriswil, Ausbau des Markplatzes (1977.09.01-1984.02.22)
                • 9'52, 8/15.4 Einheitsgemeinde Amriswil, Ausbau des Markplatzes (1977.09.01-1984.02.22)
                • 9'52, 8/16 Einheitsgemeinde Amriswil, Kreuzung Rütistrasse-Alleestrasse-Zielstrasse (Baustellen-Nr. 34-8-11) (1982.09.21-1984.04.22)
                • 9'52, 8/17 Einheitsgemeinde Amriswil, Trottoir Engishoferstrasse in Oberaach (Baustellen-Nr. 36-3-1) (1982.12.23-1985.04.16)
                • 9'52, 8/18.1 Einheitsgemeinde Amriswil, Radweg und Fussweg Hagenwilerstrasse (Baustellen-Nrn. 4461-04-2, 4461-05-2 und 4461-12-2) (1982.06-1988.11.17)
                • 9'52, 8/18.2 Einheitsgemeinde Amriswil, Radweg und Fussweg Hagenwilerstrasse (Baustellen-Nrn. 4461-04-2, 4461-05-2 und 4461-12-2) (1982.06-1988.11.17)
                • 9'52, 8/18.3 Einheitsgemeinde Amriswil, Radweg und Fussweg Hagenwilerstrasse (Baustellen-Nrn. 4461-04-2, 4461-05-2 und 4461-12-2) (1982.06-1988.11.17)
                • 9'52, 8/19 Einheitsgemeinde Amriswil, Weinfelderstrasse (ISA) Fussgänger-Lichtsignalanlage Nr. 038 (Baustellen-Nr. 4461-22-2) (1991.04.05-1992.04.28)
                • 9'52, 8/20 Einheitsgemeinde Amriswil, Trottoir bei der neuen Kantonalbank, Kreuzung Rütistrasse-Kirchstrasse (1986.05.26-1989.08.10)
                • 9'52, 8/21 Einheitsgemeinde Amriswil, Säntisstrasse (zwischen Bahnhofstrasse und Romanshornerstrasse), Neubau Trottoir Nord und San... (1983.11.02-1988.10.25)
                • 9'52, 8/22 Einheitsgemeinde Amriswil, Verkehrssanierung Marktplatz (1977.07.06-1980.08.21)
                • 9'52, 8/23 Einheitsgemeinde Amriswil, Bushaltestelle Weinfelderstrasse (bei der Firma Meyerhans AG) (1988.06.13-1988.07.14)
                • 9'52, 8/24.1 Einheitsgemeinde Amriswil, Kreisel, Kreuzung Mühlebach (Baustellen Nr. 4461-15-1) (1990.08.06-1997.11.06)
                • 9'52, 8/24.2 Einheitsgemeinde Amriswil, Kreisel, Kreuzung Mühlebach (Baustellen Nr. 4461-15-1) (1990.08.06-1997.11.06)
                • 9'52, 8/25 Einheitsgemeinde Amriswil, Trottoir Neumühlestrasse (Baustellen-Nr. 4461-11-1) (1985.09.17-1992.08.24)
                • 9'52, 8/26 Einheitsgemeinde Amriswil, Ausbau Kreuzung Bahnhofstrasse-Poststrasse (Baustellen-Nr. 4461-17-2) (1990.12.06-1995.02.09)
                • 9'52, 8/27 Einheitsgemeinde Amriswil, Trottoir Fehlwiesstrasse, Romanshornerstrasse bis Frismag AG (Baustellen-Nr. 4461-20-2) (1990.06.05-1993.07.21)
                • 9'52, 8/28 Einheitsgemeinde Amriswil, Schutzinsel Arbonerstrasse in Hemmerswil (Baustellen-Nr. 4461-21-2) (1990.06.11-1993.03.09)
                • 9'52, 8/29 Einheitsgemeinde Amriswil, Trottoir an der Radmühlestrasse (Baustellen-Nr. 4461-023) (1991.07.22-1997.11.06)
                • 9'52, 8/30 Einheitsgemeinde Amriswil, Kantonsstrasse Amriswil-Kreuzlingen, Radweg Oberaach-Rutishausen (Baustellen-Nr. 4461-27) (1993.11.23-1998.09.22)
                • 9'52, 8/31 Einheitsgemeinde Amriswil, Trottoir untere Bahnhofstrasse (Baustellen-Nr. 4461-101) (1994.07.20-1997.04.21)
                • 9'52, 8/32 Einheitsgemeinde Amriswil, Schocherswil, Fussgängerschutz H472 (Baustellen-Nr. 4516-2) (1994.01.21-1997.10.09)
                • 9'52, 8/33 Einheitsgemeinde Amriswil, Oberaach, Belagsanierung Kreuzlingerstrasse (1992.12.22-1995.12.11)
                • 9'52, 8/34 Einheitsgemeinde Amriswil, St. Gallerstrasse, Sicherung Fussgängerübergang beim Schulhaus Oberfeld (Baustellen-Nr. 4461-... (1995.11.30-1999.01.13)
                • 9'52, 8/35 Einheitsgemeinde Amriswil, Bushaltestelle oberes Tellenfeld (Baustellen-Nr. 4461-107) (1996.08.27-2001.02.02)
                • 9'52, 8/36.1 Einheitsgemeinde Amriswil, Kreisel Köpplishaus T 14 (Baustellen-Nr. 4461-24) (1991.04.09-2002.02.11)
                • 9'52, 8/36.2 Einheitsgemeinde Amriswil, Kreisel Köpplishaus T 14 (Baustellen-Nr. 4461-24) (1991.04.09-2002.02.11)
                • 9'52, 8/37 Einheitsgemeinde Amriswil, Umgestaltung der Kreuzung Schrofen (Baustellen-Nr. 4461-26) (2000.10.05-2003.03.05)
              • 9'52, 9 Ortsgemeinde Andwil (bis 31.12.1994) (1984-1990)
              • 9'52, 10 Ortsgemeinde Arbon (bis 31.12.1997) (1973-1999)
              • 9'52, 11 Ortsgemeinde Balterswil (bis 31.12.1995) (1973-1991)
              • 9'52, 12 Ortsgemeinde Basadingen (bis 31.12.1998) (1973-2000)
              • 9'52, 13 Ortsgemeinde Berg (bis 31.12.1994) (1961-1997)
              • 9'52, 14 Einheitsgemeinde Berlingen (bis 31.12.2002) (1960-2001)
              • 9'52, 15 Ortsgemeinde Bettwiesen (bis 31.12.1994) (1980-1995)
              • 9'52, 16 Ortsgemeinde Bichelsee (bis 31.12.1995) (1973-1990)
              • 9'52, 17 Ortsgemeinde Birwinken (bis 31.12.1994)
              • 9'52, 18 Einheitsgemeinde Bischofszell (bis 31.12.2002) (1973-2002)
              • 9'52, 19 Ortsgemeinde Bissegg (bis 31.12.1994) (1976-1993)
              • 9'52, 20 Ortsgemeinde Bonau (bis 31.12.1994) (1981-1990)
              • 9'52, 21 Ortsgemeinde Bottighofen (bis 31.12.1993) (1973-1998)
              • 9'52, 22 Ortsgemeinde Braunau (bis 31.12.1998) (1970-1992)
              • 9'52, 23 Ortsgemeinde Buch bei Frauenfeld (bis 31.12.1994)
              • 9'52, 24 Ortsgemeinde Buch bei Märwil (bis 31.12.1994)
              • 9'52, 25 Ortsgemeinde Buchackern (bis 31.12.1994) (1980-1988)
              • 9'52, 26 Ortsgemeinde Buhwil (bis 31.12.1995) (1956-1991)
              • 9'52, 27 Ortsgemeinde Bürglen (bis 31.12.1994) (1972-1997)
              • 9'52, 28 Ortsgemeinde Bussnang (bis 31.12.1995) (1979-1997)
              • 9'52, 29 Ortsgemeinde Busswil (bis 31.12.1996) (1950-1991)
              • 9'52, 30 Ortsgemeinde Dettighofen (bis 31.12.1997) (1953-1997)
              • 9'52, 31 Ortsgemeinde Diessenhofen (bis 31.12.1999) (1957-1999)
              • 9'52, 32 Ortsgemeinden Diessenhofen und Willisdorf (beide bis 31.12.1999), Umfahrung (1971-1988)
              • 9'52, 33 Ortsgemeinde Dippishausen-Oftershausen (bis 31.12.1995 (1982-1983)
              • 9'52, 34 Ortsgemeinde Donzhausen (bis 31.12.1995)
              • 9'52, 35 Ortsgemeinde Dotnacht (bis 31.12.1995) (1952-1997)
              • 9'52, 36 Einheitsgemeinde Dozwil (bis 31.12.2002) (1979-1998)
              • 9'52, 37 Ortsgemeinde Dünnershaus (bis 31.12.1997) (1970-1991)
              • 9'52, 38 Einheitsgemeinde Egnach (bis 31.12.2002) (1971-2001)
              • 9'52, 39 Ortsgemeinde Ellighausen (bis 31.12.1995) (1980-1988)
              • 9'52, 40 Ortsgemeinde Engishofen (bis 31.12.1994) (1972-1991)
              • 9'52, 41 Ortsgemeinde Engwang (bis 31.12.1994) (1973-1990)
              • 9'52, 42 Ortsgemeinde Engwilen (bis 31.12.1994) (1971-1994)
              • 9'52, 43 Ortsgemeinde Ennetaach (bis 31.12.1994) (1977-1990)
              • 9'52, 44 Ortsgemeinde Erlen (bis 31.12.1994) (1974-1990)
              • 9'52, 45 Einheitsgemeinde Ermatingen (bis 31.12.2002) (1982-2003)
              • 9'52, 46 Einheitsgemeinde Eschenz (bis 31.12.2002) (1979-2004)
              • 9'52, 47 Ortsgemeinde Eschikofen (bis 31.12.1998) (1973-1990)
              • 9'52, 48 Ortsgemeinde Eschlikon (bis 31.12.1996) (1973-1997)
              • 9'52, 49 Ortsgemeinde Ettenhausen (bis 31.12.1995) (1971-1989)
              • 9'52, 50 Einheitsgemeinde Felben-Wellhausen (bis 31.12.2002) (1962-2003)
              • 9'52, 51 Einheitsgemeinde Fischingen (bis 31.12.2002) (1970-2003)
              • 9'52, 52 Ortsgemeinde Frasnacht (bis 31.12.1997) (1979-1997)
              • 9'52, 53 Einheitsgemeinde Frauenfeld (bis 31.12.2002) (1954-2003)
              • 9'52, 54 Ortsgemeinde Friltschen (bis 31.12.1995) (1980-1990)
              • 9'52, 55 Ortsgemeinde Gachnang (bis 31.12.1997) (1954-1999)
              • 9'52, 56 Ortsgemeinde Gerlikon (bis 31.12.1997)
              • 9'52, 57 Ortsgemeinde Götighofen (bis 31.12.1995) (1954-1991)
              • 9'52, 58 Einheitsgemeinde Gottlieben (bis 31.12.2002) (1952-1990)
              • 9'52, 59 Ortsgemeinde Gottshaus (bis 31.12.1995) (1970-1994 (ca.))
              • 9'52, 60 Ortsgemeinde Graltshausen (bis 31.12.1994) (1982-1990)
              • 9'52, 61 Ortsgemeinde Griesenberg (bis 31.12.1994) (1972-1990)
              • 9'52, 62 Ortsgemeinde Gündelhart (bis 31.12.1998) (1978-1997)
              • 9'52, 63 Ortsgemeinde Gunterhausen bei Aadorf (bis 31.12.1995) (1972-1990)
              • 9'52, 64 Ortsgemeinde Gunterhausen bei Birwinken (bis 31.12.1994) (1980-1989)
              • 9'52, 65 Einheitsgemeinde Güttingen (bis 31.12.2002) (1974-2002)
              • 9'52, 66 Ortsgemeinde Halden (bis 31.12.1995) (1980-1991)
              • 9'52, 67 Ortsgemeinde Happerswil-Buch (bis 31.12.1994) (1984-1991)
              • 9'52, 68 Ortsgemeinde Harenwilen (bis 31.12.1998) (1983-1990)
              • 9'52, 69 Ortsgemeinde Hauptwil (bis 31.12.1995) (1951-1993)
              • 9'52, 70 Einheitsgemeinde Hefenhofen (bis 31.12.2002) (1973-1990)
              • 9'52, 71 Ortsgemeinde Heldswil (bis 31.12.1998) (1984-1993)
              • 9'52, 72 Ortsgemeinde Herdern (bis 31.12.1997) (1950-1997)
              • 9'52, 73 Ortsgemeinde Herrenhof (bis 31.12.1997) (1979-1997)
              • 9'52, 74 Ortsgemeinde Hessenreuti (bis 31.12.1995) (1980-1990)
              • 9'52, 75 Ortsgemeinde Hohentannen (bis 31.12.1998)
              • 9'52, 76 Einheitsgemeinde Homburg (bis 31.12.1998) (1996-1999)
              • 9'52, 77 Ortsgemeinde Horben (bis 31.12.1996)
              • 9'52, 78 Einheitsgemeinde Horn (bis 31.12.2002) (1976-2000)
              • 9'52, 79 Ortsgemeinde Hugelshofen (bis 31.12.1995) (1953-1993)
              • 9'52, 80 Ortsgemeinde Hüttlingen (bis 31.12.1998) (1980-1990)
              • 9'52, 81 Ortsgemeinde Hüttwilen (bis 31.12.1996) (1982-1997)
              • 9'52, 82 Ortsgemeinde Illhart (bis 31.12.1994) (1980-1992)
              • 9'52, 83 Ortsgemeinde Illighausen (bis 31.12.1997) (1961-1990)
              • 9'52, 84 Ortsgemeinde Islikon (bis 31.12.1997) (1973-1999)
              • 9'52, 85 Ortsgemeinde Istighofen (bis 31.12.1994) (1952-1993)
              • 9'52, 86 Ortsgemeinde Kaltenbach (bis 31.12.1994) (1971-1999)
              • 9'52, 87 Ortsgemeinde Kalthäusern (bis 31.12.1994) (1980-1994)
              • 9'52, 88 Ortsgemeinde Kefikon (bis 31.12.1997) (1980-2003)
              • 9'52, 89 Einheitsgemeinde Kesswil (bis 31.12.2002) (1972-2003)
              • 9'52, 90 Ortsgemeinde Klarsreuti (bis 31.12.1994)
              • 9'52, 91 Ortsgemeinde Kradolf (bis 31.12.1995) (1986-1999)
              • 9'52, 92 Einheitsgemeinde Kreuzlingen (bis 31.12.2002) (1954-2003)
              • 9'52, 93 Ortsgemeinde Kümmertshausen (bis 31.12.1994) (1988-1990)
              • 9'52, 94 Ortsgemeinde Landschlacht (bis 31.12.1993) (1976-1995)
              • 9'52, 95 Ortsgemeinde Langrickenbach (bis 31.12.1996) (1957-1989)
              • 9'52, 96 Ortsgemeinde Lanterswil (bis 31.12.1995) (1953-1991)
              • 9'52, 97 Ortsgemeinde Lanzenneunforn (bis 31.12.1998) (1952-1990)
              • 9'52, 98 Ortsgemeinde Leimbach (bis 31.12.1994) (1980-1990)
              • 9'52, 99 Ortsgemeinde Lipperswil (bis 31.12.1994) (1979-1992)
              • 9'52, 100 Ortsgemeinde Lippoldswilen (bis 31.12.1995)
              • Open the next 100 entries ... (another 80 entries)
              • Go to the last entry ...
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries