| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
			 
				
					  Staatsarchiv des Kantons Thurgau
				 
					
						  Archiv, Hauptabteilungen 0-10
					 
						
							 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
						 
							 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
						 
							 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
						 
							 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
						 
							 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
						 
							 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
						 
							 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
						 
							 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
						 
							 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
						 
							 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
						 
							
								  Staatskanzlei (1803-)
							 
								  Finanzkontrolle (1803-)
							 
								  Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
							 
								  Staatsarchiv (1862-)
							 
								  Amt für Geoinformation (1899-)
							 
								
									 9'49 Vermessungsamt 1899-2002 (1899-2002)
								 
									
										 9'49, 0 Amtsleitung und zentral geführte Aufgaben (1889-2014)
									 
										 9'49, 1 Amtliche Vermessung (1880-2015)
									 
										 9'49, 2 Grundlagennetze: Höhenfixpunkte (Nivellement) und Längenfixpunkte (Triangulation) (1880-2005)
									 
										
											 9'49, 2.0 Strategische Führung (1880-2005)
										 
											 9'49, 2.1 Messdaten (1893-2005)
										 
											
												 9'49, 2.1.0 Berechnungen mehrere Sektionen betreffend (1903-1956)
											 
												 9'49, 2.1.1 Sektion Altnau (1920-1922)
											 
												 9'49, 2.1.2 Sektion Ermatingen (1921-1922)
											 
												 9'49, 2.1.3 Sektionen Diessenhofen und Herdern (1922-1923)
											 
												 9'49, 2.1.4 Sektion Hinterthurgau (1919-1920)
											 
												 9'49, 2.1.5 Sektion Nollen (1920-1921)
											 
												 9'49, 2.1.6 Sektion Roggwil (1917-1920)
											 
												 9'49, 2.1.7 Sektion Romanshorn (1915-1919)
											 
												 9'49, 2.1.8 Sektion Steckborn (1924-1926)
											 
												 9'49, 2.1.9 Sektion Sulgen (1915-1917)
											 
												 9'49, 2.1.10 Sektion Weinfelden (1906-1918)
											 
												 9'49, 2.1.11 Sektion Zihlschlacht (1919-1921)
											 
												 9'49, 2.1.12 Sektion 1, Frauenfeld (1913-1915)
											 
												 9'49, 2.1.13 Berechnungen im Kantonsgebiet losgelöst von den Sektionen (1914-2005)
											 
												 9'49, 2.1.14 Staatswaldungen und Seezeichen (1893-1966)
											 
												 9'49, 2.1.15 Berechnungen von Gemeindegebieten (1896 (ca.)-1990)
											 
												
													 9'49, 2.1.15/0 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Arbon (1910-1913)
												 
													 9'49, 2.1.15/1.1 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) und Punktberechnungen in Arbon (1910-1913)
												 
													 9'49, 2.1.15/1.2 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) und Punktberechnungen in Arbon (1910-1913)
												 
													 9'49, 2.1.15/1.3 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) und Punktberechnungen in Arbon (1910-1913)
												 
													 9'49, 2.1.15/2 Ergänzungen zu den Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Weinfelden, Hugelshofen, Müllheim, Illhart, Hüttlingen, Mettendo... (-1920 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/3 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Emmishofen (-1900)
												 
													 9'49, 2.1.15/4 Koordinatenverzeichnis und Versicherungsprotokoll für die  Längenfixpunkte in Emmishofen (-1900)
												 
													 9'49, 2.1.15/5 Korrespondenz zu den Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Emmishofen (1898-1901)
												 
													 9'49, 2.1.15/6 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Steckborn (1910)
												 
													 9'49, 2.1.15/7 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Fischingen und Au (-1939)
												 
													 9'49, 2.1.15/8 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Neukirch an der Thur (1902)
												 
													 9'49, 2.1.15/9 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) im Liebburgtobel (1958-1959)
												 
													 9'49, 2.1.15/10 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Amlikon (1900 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/11 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Amriswil (1903)
												 
													 9'49, 2.1.15/12 Höhenberechnung und Horizontalwinkel (Längenfixpunkte) in Biessenhofen - Oberaach (1909 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/13 Horizontalwinkelberechnung (Längenfixpunkte) in Biessenhofen - Oberaach (1909)
												 
													 9'49, 2.1.15/14 Höhenwinkelberechnung (Längenfixpunkte) in Biessenhofen - Oberaach (1909)
												 
													 9'49, 2.1.15/15 Koordinatenberechnung (Längenfixpunkte) der Triangulation 2. und 3. Ordnung in Biessenhofen - Oberaach (1909 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/16 Koordinatenberechnung (Längenfixpunkte) der Triangulation 4. Ordnung in Biessenhofen - Oberaach (1909 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/17 Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Bischofszell (1907)
												 
													 9'49, 2.1.15/18 Koordinatenberechnung (Längenfixpunkte) in Bischofszell (1907 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/19 Höhenberechnung (Längenfixpunkte) in Bischofszell (1907 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/20 Koordinatenberechnung und Höhenberechnung (Längenfixpunkte) in Dettighofen (1903)
												 
													 9'49, 2.1.15/21 Koordinatenberechnung, Höhenberechnung und Signalversicherung (Längenfixpunkte) in Dozwil (1898)
												 
													 9'49, 2.1.15/22 Koordinatenberechnung der Triangulation 3. Ordnung und Höhenberechnung (Längenfixpunkte) in Gachnang (1906)
												 
													 9'49, 2.1.15/23 Horizontalwinkelmessungen (Längenfixpunkte) in Hauptwil (1900-1901)
												 
													 9'49, 2.1.15/24 Koordinatenberechnung und Signalversicherung (Längenfixpunkte) in Hauptwil (1901)
												 
													 9'49, 2.1.15/25 Horizontalwinkelmessungen (Längenfixpunkte) in Huben (1901)
												 
													 9'49, 2.1.15/26 Koordinatenberechnung und Signalversicherung (Längenfixpunkte) in Huben (1901 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/27 Koordinatenberechnung (Längenfixpunkte) in Kreuzlingen (1906)
												 
													 9'49, 2.1.15/28 Höhenwinkelmessungen (Längenfixpunkte) in Müllheim (1907-1909)
												 
													 9'49, 2.1.15/29 Horizontalwinkelmessungen (Längenfixpunkte) in Müllheim (1907-1909)
												 
													 9'49, 2.1.15/30 Nachträge zu den Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Müllheim (1908-1909)
												 
													 9'49, 2.1.15/31 Koordinatenberechnung (Längenfixpunkte) in Müllheim (1909)
												 
													 9'49, 2.1.15/32 Höhenberechnung und Signalversicherung (Längenfixpunkte) in Müllheim (1909)
												 
													 9'49, 2.1.15/33 Horizontalwinkelmessungen (Längenfixpunkte) in Oberneunforn (1899)
												 
													 9'49, 2.1.15/34 Koordinatenberechnung und Signalversicherung (Längenfixpunkte) in Oberneunforn (1900-1901)
												 
													 9'49, 2.1.15/35 Nachträge zu den Winkelmessungen (Längenfixpunkte) in Oberneunforn (1931-1943)
												 
													 9'49, 2.1.15/36 Horizontalwinkelmessungen (Längenfixpunkte) in Pfyn (1905 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/37 Koordinatenberechnung und Signalversicherung (Längenfixpunkte) in Pfyn (1905 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/38 Höhenwinkelmessungen (Längenfixpunkte) in Pfyn (1939)
												 
													 9'49, 2.1.15/39 Horizontalwinkelmessungen (Längenfixpunkte) in Tobel (1905)
												 
													 9'49, 2.1.15/40 Höhenwinkelmessungen (Längenfixpunkte) in Tobel (1906)
												 
													 9'49, 2.1.15/41 Koordinatenberechnung (Längenfixpunkte) in Tobel (1906)
												 
													 9'49, 2.1.15/42 Höhenberechnung (Längenfixpunkte) in Tobel (1906-1908)
												 
													 9'49, 2.1.15/43 Horizontalwinkelmessungen (Längenfixpunkte) in Weiningen und Kalchrain (1896 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/44 Koordinatenberechnung und Signalversicherung (Längenfixpunkte) in Weiningen und Kalchrain (1896 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/45 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Ergänzungshandrisse (Längenfixpunkte) in Gachnang, Gerlikon, Islikon, Kefikon, Niederwil, O... (1907-1950)
												 
													 9'49, 2.1.15/46 (S AV) Mikrofilm der Koordinatenberechnung und Höhenberechnung (Längenfixpunkte) in Bischofszell, Frasnacht, Arbon, Zuben, Sitt... (1911-1944)
												 
													 9'49, 2.1.15/47 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Nachführungsberechnungen (Längenfixpunkte) in Felben, Lustdorf, Thundorf, Eschikofen, Haren... (1923-1950)
												 
													 9'49, 2.1.15/48 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Nachführungsberechnungen (Längenfixpunkte) in Steckborn, Busswil, Eschlikon, Wallenwil, Hor... (1928-1951)
												 
													 9'49, 2.1.15/49 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Feldbücher (Längenfixpunkte) in Eschenz, Fischingen, Guntershausen, Wittenwil, Aadorf, Kril... (1928-1951)
												 
													 9'49, 2.1.15/50 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Feldbücher (Längenfixpunkte) in Schocherswil, Mühlebach, Amriswil, St. Margarethen, Münchwi... (1930 (ca.)-1950 (ca.))
												 
													 9'49, 2.1.15/51 (S AV) Mikrofilm der Mutationen (Längenfixpunkte) in Mühlebach und im Grundbuchkreis Weinfelden (1934-1950)
												 
													 9'49, 2.1.15/52 (S AV) Mikrofilm der Mutationen (Längenfixpunkte) in Märstetten, Triboltingen, Ermatingen und Kreuzlingen (1932-1950)
												 
													 9'49, 2.1.15/53 (S AV) Mikrofilm der Mutationen (Längenfixpunkte) in Emmishofen, Schönholzerswilen, Donzhausen, Hessenreuti, Leimbach, Opfersho... (1921-1950)
												 
													 9'49, 2.1.15/54 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Nachführungsberechnungen (Längenfixpunkte) in Bischofszell, Biessenhofen, Andwil, Kurzricke... (1912-1950)
												 
													 9'49, 2.1.15/55 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Nachführungsberechnungen (Längenfixpunkte) in Egnach, Dünnershaus, Dozwil, Bleiken und Bisc... (1916-1950)
												 
													 9'49, 2.1.15/56 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Nachführungsberechnungen (Längenfixpunkte) in Hauptwil-Gottshaus, Buch-Happerswil, Halden, ... (1913-1950)
												 
													 9'49, 2.1.15/57 (S AV) Mikrofilm der Mutationen (Längenfixpunkte) in Oberaach, Neukirch an der Thur, Halden, Langrickenbach, Kümmertshausen, Kr... (1912-1950)
												 
													 9'49, 2.1.15/58 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Nachführungsberechnungen (Längenfixpunkte) in Romanshorn, Riedt, Roggwil, Räuchlisberg und ... (1921-1951)
												 
													 9'49, 2.1.15/59 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Nachführungsberechnungen (Längenfixpunkte) in Sulgen, Schönenberg, Schocherswil, Salmsach u... (1912-1951)
												 
													 9'49, 2.1.15/60 (S AV) Mikrofilm der Mutationen und Nachführungsberechnungen (Längenfixpunkte) in Zihlschlacht, Sittertobel, Schweizersholz und... (1923-1950)
												 
													 9'49, 2.1.15/61 (S AV) Mikrofilm der Koordinatenberechnung und Höhenberechnung (Längenfixpunkte) in Harenwilen, Herdern, Hüttwilen, Lustdorf, M... (1911-1955)
												 
													 9'49, 2.1.15/62 (S AV) Mikrofilm der Handrisse (Längenfixpunkte) in Hüttwilen, Herdern, Dettighofen, Matzingen, Lustdorf, Lanzenneunforn, Obern... (1917-1970)
												 
													 9'49, 2.1.15/63 (S AV) Mikrofilm der Handrisse (Längenfixpunkte) in Herdern, Hüttwilen, Lanzenneunforn, Lustdorf, Matzingen, Niederneunforn, Nu... (1917-1990)
												  
											  
										 
											 9'49, 2.2 Berechnungen (1914-1943)
										 
											 9'49, 2.3 Versicherung (1880-2000)
										 
											 9'49, 2.4 Unterhalt (1913-2004)
										  
									 
										 9'49, 3 Sammlung (1862-2002)
									  
								 
									 9'50 Vermessungsamt, Parzellarvermessung (1863 (ca.)-2014)
								  
							 
								  Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
							 
								  Landwirtschaftsamt (1975-)
							 
								  Veterinäramt (1942-)
							 
								  Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
							 
								  Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
							 
								  Mittelschulen (1853-)
							 
								  Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
							 
								  Sportamt (1972-)
							 
								  Kantonsbibliothek (1805-)
							 
								  Kulturamt (1994-)
							 
								  Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
							 
								  Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
							 
								  Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
							 
								  Staatsanwaltschaft (1803-)
							 
								  Amt für Justizvollzug (1967-)
							 
								  Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
							 
								  Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
							 
								  Tiefbauamt (1941-)
							 
								  Amt für Denkmalpflege (1941-)
							 
								  Kantonsforstamt (1941-)
							 
								  Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
							 
								  Amt für Gesundheit (1981-)
							 
								  Kliniken (1840-)
							 
								  Private Wirtschaft (1803-)
							 
								  Personenarchive (1803-)
							 
								  Familienarchive (1803-)
							 
								  Vereine (1803-)
							 
								  Diverse Provenienzen
							  
						 
							 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
						  
					 
						  Archiv, Hauptabteilungen A-F
					 
						  Sammlungen
					  
				 
					  Gemeindearchive im Kanton Thurgau
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |